Neue Trainer beim SV Kottweiler-Schwanden
Weichenstellung für die Saison 2022/23

Thorsten Geib, Timo Groß und Johannes Straßer  | Foto: Christopher Völker
  • Thorsten Geib, Timo Groß und Johannes Straßer
  • Foto: Christopher Völker
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kottweiler-Schwanden. Nachdem die beiden aktuellen Trainer des SV Kottweiler-Schwanden, Sebastian Schröer und Julian Wahl, den Verein frühzeitig informiert haben, dass sie zur neuen Saison 2022/2023 nicht mehr zur Verfügung stehen, haben sich die Verantwortlichen intensiv mit der Suche nach neuen Trainern befasst.
Mit Johannes Straßer und Timo Groß übernimmt ein gleichgestelltes Trainerteam die erste Mannschaft. Johannes Straßer wechselt vom SV Spesbach und Timo Groß von der SG Hüffler/Wahnwegen zum SVK. Von der B-Klasse bis zur Landesliga haben beide bereits mehrjährige Erfahrungen als Trainer gesammelt. Zudem wird Thorsten Geib ab der kommenden Saison für die zweite Mannschaft verantwortlich sein und als Bindeglied zwischen erster und zweiter Mannschaft fungieren. Er ist schon seit drei Jahren fester Bestandteil der zweiten Mannschaft.
Ralf Assel, Maurice Klemens und Michael Schirra haben für die Frauenmannschaft in der Verbands- und Bezirksliga in der kommenden Saison zugesagt. Mit dieser Konstellation kann auch hier weiter für die Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs geplant werden. Mit diesen Konstellationen ist die Vereinsführung überzeugt, die Weichen für eine gute Zukunft des SVK gestellt zu haben.
Der SVK ist mit 800 Mitgliedern einer der größten Vereine in der Region. In der Fußballabteilung spielen zwei Herrenmannschaften, zwei Damenmannschaften und fünf Juniorinnenmannschaften. Ebenso bietet der SVK Breitensport für alle Altersklassen an.ps
Weitere Informationen:

www.sv-kottweiler-schwanden.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ