Homeoffice - Fluch oder Segen?
Wochenblatt Kolumne

Foto: Pixabay/kaboompics

Der Rasenmäher brummt, die Nachbarn schreien sich über die Straße an, ganz in der Nähe finden Dachdeckerarbeiten statt und in der Wohnung über mir wird ausgiebig Staub gesaugt. Das ist gerade meine Realität, denn ich arbeite, wie viele andere, im Homeoffice. Da kommt die Frage auf, ist das Homeoffice eigentlich Fluch oder Segen? Vielleicht ein bisschen von beidem. Man spart sich den Arbeitsweg, richtet sich seinen Schreibtisch dort ein, wo man sich wohlfühlt, kann flexibel arbeiten und sich in der Mittagspause schnell etwas kochen. Aber die idyllische Vorstellung vom Arbeiten auf der Terrasse ist eben nur selten Realität und mit der Konzentration ist es schnell dahin, wenn die Nachbarn gerade ihr Grundstück fit für den Sommer machen oder man sich neben der Arbeit daheim auch um seine Familie kümmern muss. Es ist wohl ziemlich abhängig vom jeweiligen Job und der Art zu arbeiten, wie gut und konzentriert man tatsächlich im Homeoffice arbeiten kann. Die aktuelle Situation ist aber sicher ein guter Testlauf, um zu erkennen, ob man ein Arbeitstyp ist, dem die Arbeit von zu Hause liegt oder, ob man sich die gewohnte Arbeitsatmosphäre des Büros zurück wünscht. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ