Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der erste Platz in der Gruppe „Novice“ ging an die Linedance-Gruppe aus Landstuhl  | Foto: Tanzsportclub Sickingenstadt Landstuhl

Linedance-Gruppe erfolgreich in Waldmohr
Tanzsportclub Landstuhl gewinnt ersten Platz

Landstuhl. Die Linedance-Gruppe des Tanzsportclubs Sickingenstadt Landstuhl hat souverän ihr erstes Turnier gewonnen. Es war das erste Turnier dieser Art im Raum Saar-Pfalz. Eingeladen hatte der TV Waldmohr in die Sporthalle in Waldmohr. Die Halle war bis zum letzten Platz besetzt, es mussten sogar noch zusätzliche Stühle bereitgestellt werden, um allen Besuchern einen Sitzplatz zu ermöglichen. Teilgenommen hatten etwa hundertfünfzig Tänzerinnen und Tänzer aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland...

Foto: JackF/stock.adobe.com

TanzSportVerein Ramstein informiert
Wochenprogramm

Vorstand@Tanzen-in-Ramstein.deFreitag, TanzZentrum (TZ): 15 Uhr Kindertanzen mit Kati, 16 Uhr HipHop ab sechs Jahre, 17 Uhr HipHop ab zwölf Jahre mit Sara Muthig und Melina Freitag, Wendelinus-TH Ramstein (WH): 19.30 Uhr Breitensport-Paartanz mit Beate und Heinz Otto Samstag, TH Miesenbach/WH: 18 Uhr „ElKi“ Eltern tanzen, Kids werden betreut; 19.30 Uhr Breitensport-Paartanz mit Stefanie und Günter Sonntag, TH Miesenbach/WH: 18 Uhr Breitensport-Paartanz mit Stefanie und Günter Montag, TZ: 18 Uhr...

LLG Landstuhl
25. Nanstein-Berglauf am 18. März

Am 18. März wird der Pfälzer-Berglauf-Pokal mit seinem 2. Lauf in Landstuhl fortgesetzt. Dank der Unterstützung der Stadtwerke Landstuhl kann auch dieses Jahr wieder der Nanstein-Berglauf der LLG Landstuhl in der Sickingenstadt stattfinden. Während nicht nur die Stadt Jubiläum feiert, kann auch die LLG bei der 25. Auflage des Berglaufes das Motto „Celebramus“ bestens für sich beanspruchen. Nachdem aufgrund der Pandemie dieser wunderbare Lauf, welcher auch bereits als „schönster Berglauf in...

LLG Landstuhl
Start des Pfälzer-Berglauf-Pokals mit Beteiligung der LLG Landstuhl

Die Laufsaison 2023 hat mit dem Start des Pfälzer-Berglauf-Pokals nun endgültig begonnen und mit dem berüchtigten Donnersberglauf direkt eine wahrlich hohe Hürde präsentiert. Auch die LLG Landstuhl, welche den 2. Lauf dieser Serie am 18. März durchführt, hatte wieder seine Starter dabei. Am schnellsten war aus der Sickingenstadt Max Kries mit Gesamtrang 5 und dem 3. Platz in seiner Altersklasse. Das sehr gute Vereinsergebnis rundete Alexander Barnsteiner mit dem 2. Platz in der M45 und dem 11....

2 Bilder

LLG Landstuhl
JHV 2023

Am 17. Februar fand im Restaurant Salvatore die Jahreshauptversammlung 2023 der LLG Landstuhl statt. Hierbei stellte der Vorstand den Verlauf des vergangenen Jahres und mögliche zukünftige Projekte vor. Erfreulich war für den LLG-Vorsitzenden Lucas Bambach die Austragung des Nanstein-Berglaufes, welcher als schönster Berglauf in Deutschland ausgezeichnet wurde, und trotz Widerständen des Weihnachtsmarktlaufes. Auch die erstmalige Austragung der Runnersweek wurde positiv bewertet und soll im...

Die B-Girls und B-Boys üben im grünen Saal im Ramsteiner TanzZentrum | Foto: Röhricht

TanzSportVerein Ramstein
Breaking im TanzZentrum

Ramstein-Miesenbach. Immer montags um 18 Uhr treffen sich Kids ab acht Jahre, Juniors und Adults aller Nationalitäten, Starter, Kenner und Könner, um Breakdance-Moves zu zeigen und voneinander zu lernen. Im grünen Saal im Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach (Hauptstr. 28) sorgt Cal Kleemann nicht nur für den richtigen Sound, sondern organisiert auch das Training. Der Organisator/Trainer des deutschen Olympia-Kaders, Thomas Stark, war beim Ramsteiner TanzSportVerein und hat vorgemacht, wie...

Foto: tarczas/stock.adobe.com

Start der Familienkarte Rheinland-Pfalz beim TanzSportVerein Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz bietet online, in Geschäften, aber auch bei Vereinen und vielen anderen Institutionen vor Ort zahlreiche Vorteile für Familien. Den Anfang machten vier Pilotregionen – die Landkreise Kaiserslautern und Mayen-Koblenz sowie die Stadt Ludwigshafen und die Stadt Koblenz. Nun erfolgt die sukzessive landesweite Einführung – der TanzSportVerein Ramstein mit seinem neuen TanzZentrum in der Hauptstraße 28 in Miesenbach ist jetzt Teil der...

 Max Reis startet in seine zweite Formel-4-Saison  Foto: KSP Reportages

Nachwuchsrennfahrer Max Reis vertritt ADAC-Farben in der französischen Formel 4

Ramstein-Miesenbach. Für den 16-jährigen Max Reis steht in diesem Jahr die zweite Saison in der französischen Formel 4 auf dem Programm, dafür wurde der Nachwuchspilot in das neu gegründete ADAC Formel Junior Team aufgenommen. Für das Motorsport-Talent aus Ramstein lautet das Ziel, sich auf den vorderen Positionen der international stark besetzten Einsteigerserie zu etablieren. Es waren aufregende Wochen für Max Reis. Zuerst durfte er sich Mitte Januar als eines von nur zwei deutschen...

17 Bilder

Pfälzischer Turnsport zu Gast in Ramstein
Faszination Spitzensport

Nachdem im Sommer 2022 die beliebte Veranstaltung des Pfälzer Turnerbundes aus terminlichen Gründen verschoben werden musste, war es endlich am letzten Wochenende soweit und das Turn-Team Sickingen durfte am 28. Januar 2023 den Pfälzer Turnerbund bei sich in der Reichswaldsporthalle begrüßen. Der Verein hat die Halle gemeinsam mit dem Team des Pfälzer Turnerbundes ehrwürdig hergerichtet. Neben den Gerätturnern weiblich und männlich, konnte man an diesem Abend die Trampolinturner auf dem...

3 Bilder

Paula Noll im Landeskader
TTS Turnerin im Landeskader Rheinland-Pfalz

Paula Noll vom Turn-Team Sickingen hat es in den Landeskader geschafft. Paula Noll (Jahrgang 2015) hat Ende 2022 mit ausgezeichnetem Ergebnis am Kadertest RLP teilgenommen. Hier kommen alle Turnerinnen aus dem Spitzensport zusammen um sich den kritischen Augen der Kampfrichter zu stellen. Die sogenannten Athletischen Normen werden hier genauestens abgefragt. Neben technisch sauberen Klimmzügen, wird auch das Tauklettern auf Zeit bepunktet sowie die Beweglichkeit in alle Spagaten. Aber nicht nur...

Max Reis (4.v.l.) beim ADAC Supercross Event in Dortmund Foto: Janis Scheuermann

Max Reis in ADAC Stiftung Sport und Motorsport Team Germany aufgenommen

Ramstein-Miesenbach. Für die Saison 2023 wird der 15-jähriger Ramsteiner Max Reis in das bedeutendste Förderprogramm des deutschen Motorsports aufgenommen und ist künftig einer von nur zwei Piloten, die in der Kategorie Formelsport unterstützt werden. Die Präsentation des gemeinsamen Förderkaders des ADAC und Deutschen Motorsportbundes - DMSB - erfolgte am Sonntag im Rahmen des ADAC Supercross Events in der Dortmunder Westfalenhalle vor tausenden Zuschauern. Die ADAC Stiftung Sport ist seit...

TTC Bann: Verdiente Spieler verabschiedet

Der TTC Bann hat am Wochenende bei ihrem Pfalzligaspiel gegen die TSG Kaiserslautern Heinrich Klingel und Franz Müller aus dem aktiven Spielbetrieb verabschiedet. Die beiden Vollblutsportler traten zum letzten mal gemeinsam als Doppel in einem Punktspiel an und vollendeten ihre bemerkenswerte Karriere mit einem Spiel in der zweithöchsten pfälzischen Spielklasse. Dass der TTC im Jahre 2023 überhaupt eine Mannschaft auf Pfalzebene ins Rennen schicken kann, ist zu einem erheblichen Teil auch den...

8 Bilder

TTS beginnt das neue Jahr in gemütlicher Runde
Neujahrsessen 2023

Nach zweijähriger ungewünschter Pause startete das Turn-Team Sickingen alt gewohnt mit dem Neujahrsessen am 07. Januar in das neue Wettkampfjahr. Nicht nur in der Halle ist das Team präsent auch bei Aktivitäten außerhalb der Halle sind alle Mitglieder gerne zusammen. Normalerweise sind bei uns die Eltern und Familienmitglieder als Taxi für die Kids ins Training, zu Wettkämpfen, Lehrgängen oder auch Veranstaltungen gefragt. Bei unserem Neujahrsessen ist das etwas anders. Hier werden die Eltern...

 Bernd Seib, Lisa Agne und Lukas Agne (von links) Foto: SV Lambsborn

Gute Ergebnisse für SV Lambsborn
Silvesterlauf in Kottweiler

Lambsborn/Kottweiler-Schwanden. Der SV Lambsborn beteiligte sich am 31. Dezember beim Silvesterlauf in Kottweiler. Dabei scheiterte Bernd Seib knapp am Podestplatz und erreichte den vierten Platz in der Altersklasse M45 mit einer Zeit von 43,01 Minuten. Ebenfalls sehr stark war Lisa Agne unterwegs und belegte mit einer Zeit von 49,28 Minuten den fünften Platz in der Altersklasse W20. Die gute Leistung komplettierte Lukas Agne mit Rang zwölf in der Altersklasse M30 (45 Minuten).ps

Max Rahm gewann den 48. Silvesterlauf mit rund 8 Sekunden Vorsprung vor Tim Könnel (im Hintergrund). | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

48. Silvester-Straßenlauf in Kottweiler-Schwanden
Max Rahm gewinnt nach zwei Jahren Pause

Kottweiler-Schwanden. Endlich konnte er wieder starten, der traditionelle Silvester-Straßenlauf des SV Kottweiler-Schwanden. Mit 477 Läuferinnen und Läufern hatte die 48. Auflage dieses Sportereignisses zwar deutlich weniger Teilnehmer als in den letzten Jahren der Vor-Corona-Zeit. Dennoch waren die Organisatoren des SV Kottweiler-Schwanden hochzufrieden mit der Teilnehmerzahl und dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen von um die 14 Grad und...

Die stolzen Vizemeister   | Foto:  Foto: ps/1. BCW Hütschenhausen

1. BCW Hütschenhausen erfolgreich
Aaron Winter ist Vizemeister im Doppel

Hütschenhausen. Am vergangenen Wochenende fanden in Lüdinghausen die DM der Altersklasse U13 statt. Vom 1. BCW Hütschenhausen startete Aaron Winter in allen drei Disziplinen. Im Mixed mit seiner Partnerin Leona Carolin Frimmel zog das Duo in drei hart umkämpften Sätzen in die zweite Runde. Dort warteten die an Position 1 gesetzten Jannes Ernst und Alexia Nedelcu. Die gut eingespielten Gegner (spätere Meister im Mixed) waren eine Nummer zu stark und siegten in zwei klaren Sätzen. Im Einzel trotz...

5 Bilder

Erfolgreiches Comeback
Weihnachtsmarktlauf der LLG Landstuhl

Am 27. November fand zum ersten Mal seit dem Beginn der Corona-Pandemie in Landstuhl der traditionelle Weihnachtsmarktlauf der LLG statt. Da in der Sickingenstadt der St. Andreas-Markt mit einem neuen Konzept und durch die Beschränkung auf die Umgebung der Stadthalle weihnachtlicher gestaltet werden sollte, musste auch der örtliche Laufverein sich den Bedingungen anpassen und bot daher eine abgeänderte Laufstrecke an. Diese kam bei den LäuferInnen gut an, auch wenn so mancher eine Runde zu früh...

Fit durch die Vorweihnachtszeit
LLG Landstuhl plant Adventskalender

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit so manche Schleckerei. Dies schmeckt zwar Gaumen und Seele, jedoch ist dies für die Figur nicht immer von Vorteil. Um nun die sportliche Aktivität im Dezember zu fördern, bringt die LLG Landstuhl in diesem Jahr zum erstmals einen eigenen Adventskalender raus. Hierfür stellen unsere Abteilungen jeden Tag interessante Übungen sowie Lauf- & Wanderrouten zur Verfügung, welche zur Nachahmung einladen sollen. Dieser Begleiter durch die Vorweihnachtszeit...

26 Bilder

TTS mit grandioser Silbermedaille
Pfalzmannschaftsmeisterschaften männlich

Am 06.11. fanden die Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich in Edenkoben statt. Die Männer vom Turn-Team Sickingen gingen gewohnt mit der Unterstützung des TV Morlautern an den Start. Bereits ersatzgeschwächt gingen die Turner in den Wettkampf, in dem sich beim Einturnen leider ein weiterer Turner verletzte. Mit diesem weiteren Handicap ging die Mannschaft mit einer „Jetzt erst recht“-Mentalität an den Start. Beginnend an den Ringen holte man sich Selbstvertrauen. Am Sprung...

Foto: Volodymyr Shevchuk/stock.adobe.com

Zweite Mannschaft mit starker Leistung
TTV Hütschenhausen

Hütschenhausen. Die zweite Mannschaft des TTV Hütschenhausen konnte in ihrem Heimspiel gegen die starke Mannschaft des TTV Jettenbach IV einen Punkt holen. Im Doppel gewannen Grub/Weisenstein den ersten Punkt, aber die Gäste glichen im zweiten Doppel gegen Lambrecht/U. Lowak aus. Dann gewannen in ihren Paarkreuzen Weisenstein und Lambrecht ihre Spiele sodass es zwischenzeitlich 5:5 stand. Jetzt konnte Lambrecht gegen die Nummer 1 von Jettenbach und Weisenstein gegen die Nummer 3 von Jettenbach...

5 Bilder

Berberich gewinnt Pfälzer Berglaufpokal in M55
Max Kries wird Vierter beim Potzberglauf

Am Samstag den 12. November endete mit dem Potzberglauf die Laufserie des Pfälzer Berglaufpokals. Für die LäuferInnen galt es 8,2km und zahlreiche Höhenmeter hinauf bis zum Potzberg zu bezwingen. Von einer romantischen Nebellandschaft umhüllt startete der hervorragend organisierte Lauf des Tus Glan-Münchweiler pünktlich um 14:30 mit einem Startschuss der Kuseline. Als erster Läufer der LLG Landstuhl konnte Max Kries aus dem Nebel hervorbrechen und lief eindrucksvoll mit der Spitzengruppe mit....

Weihnachtsmarktlauf der LLG Landstuhl

Am 27. November findet der Weihnachtsmarktlauf der LLG Landstuhl statt. Zu Beginn starten die jungen Läufer mit einem Lauf über 1300 Meter. Anschließend dürfen die Erwachsenen im Hauptlauf sich über eine Distanz von 7,6 Kilometern beweisen. In der anschließenden Siegerehrung werden sowohl vom Schüler- als auch Hauptlauf die drei besten aller Altersklassen ausgezeichnet. Außerdem gibt es eine Schülerwertung, erstmals eine Firmenwertung und im Hauptlauf eine Sprintwertung, welche vom Laufladen...

LLG Landstuhl
Hans-Joachim Berberich beim Wasgau-Cup

Am vergangenen Wochenende ging die diesjährige Auflage des Wasgau-Cups zu Ende. Hierbei handelt es sich um eine achtteilige Laufserie, bei der die 4 besten Laufergebnisse in die Wertung eingehen. Von der LLG Landstuhl dabei war Hans-Joachim Berberich, welcher sechs der acht Läufe absolvierte. Bei den Laufveranstaltungen, bei denen "Hajo" eine Distanz von 10km oder mehr absolvieren musste, war der Teufelsstich-Trail in Hinterweidenthal mit einem Treppenanstieg am Teufelsstich vorbei ein...

5 Bilder

LLG mit Podestplätzen
LLG Junioren fleißig unterwegs

Am Samstag fand in Rodenbach der traditionelle Fackellauf statt. Hier waren die JuniorInnen der LLG Landstuhl beim Schülerlauf aktiv. Als erste ins Ziel kam hier Madlen Stärz, die als 9. des Gesamteinlaufs ins Ziel kam und den 3. Platz in ihrer Altersklasse erreichte. Die jüngere Schwester Marie Stärz beendete die Laufdistanz von einem Kilometer eine knappe Minute später mit einer guten Zeit von 05:28 Minuten. Mit durchschnittlich 10.94 km/h war Justus Pfeiffer bei seinem Laufdebüt unterwegs....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ