Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

4 Bilder

LLG Landstuhl
Nachbericht Runnersweek (Kurzfassung)

In der Woche vom 22.-28. August fand dieses Jahr die 1.Runnersweek der LLG Landstuhl statt. Auf die Sportler des Vereins, aber auch auf interessierte Externe wartete eine abwechslungsreiche Woche. An den ersten Tagen stand vor allem die Kernkompetenz Laufen im Vordergrund. So liefen bzw. walkten die Teilnehmer an den ersten drei Tagen verschiedenste Laufstrecken in Landstuhl ab. Der Höhepunkt dieses Triples sollte am Mittwoch eine Generalprobe des Nanstein-Berglaufs sein, welcher am 24....

Pascal Histel und Fabian Dietrich | Foto: Pascal Histel

1. BCW Hütschenhausen bei der Senioren-EM in Slowenien: Bronze für Pascal Histel

Hütschenhausen. Sieben Jahre ist es her, dass ein Spieler des Badmintonverbandes Rheinhessen-Pfalz eine internationale Medaille gewonnen hat. 2015 war es Stefan Frey aus Mainz, der sich in der Altersklasse O55 im Mixed den WM-Titel holte. Sieben Jahre später gelang Pascal Histel vom 1.BCW Hütschenhausen die nächste Sensation: Er holte die Bronze-Medaille im Herrendoppel in der Altersklasse O40 bei der Europameisterschaft der Senioren in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Von Pascal Histel...

5 Bilder

LLG Landstuhl
Blut, Schweiß und Krämpfe - Bericht zur 1. Runnersweek

In der Woche vom 22.-28. August fand dieses Jahr in Landstuhl die erste Runnersweek der örtlichen LLG statt. Auf SportlerInnen des Vereins, aber auch auf interessierte Externe wartete eine abwechslungsreiche Woche mit zahlreichen und abwechslungsreichen Trainingseinheiten mit sehr vielen Kilometern. An den ersten Tagen stand vor allem die Kernkompetenz im Vordergrund: Laufen, Laufen, Laufen. So liefen bzw. walkten die Teilnehmer an den ersten drei Tagen fleißig verschiedenste Laufstrecken in...

6 Bilder

Bruchmühlbacher erreichen Platz 2 in der Oberliga

In Landau fand an diesem Wochenende (27.08) der letzte Wettkampf in der diesjährigen Oberliga Bogen statt. Die Wetterprognose mit Starkregen war denkbar schlecht. Umso erleichterter waren die Sportler, als nur leichter Nieselregen und später sogar Sonnenschein eingetreten war. Die Ausgangslage: Seit dem ersten Wettkampf führte die TG Waldsee souverän die Tabelle an. Dahinter mit nur zwei Matchpunkten Abstand in direkter Schlagweite der SV Bruchmühlbach, Sieger der letztjährigen Oberliga. Der SV...

Jugendarbeit der LLG Landstuhl
Erfolgreiches Ferienprogramm der LLG Landstuhl

Das Leichtathletik Ferienprogramm der LLG Landstuhl ist aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner erfreuenden Durchführung aller TeilnehmerInnen schon seit längerem eine Institution im Ferienangebot der VG Landstuhl. Auch in diesem Jahr wurde wie gewohnt im Ramsteiner Reichswaldstadion die Tradition fortgesetzt. Trotz hoher Temperaturen gelang es den Trainern Katja Mayer und Lucas Bambach eine unterhaltsame Einführung in das Themenfeld der Sportart zu geben, welche während der European Games in...

Läuferinnen und Läufer der LLG Landstuhl  Foto: LLG

Runnersweek vom 22. bis 28. August
Auch in den Sommermonaten sportlich bleiben

Landstuhl. Die LLG Sickingenstadt Landstuhl führt dieses Jahr erstmals eine Runnersweek durch. Hierbei treffen sich die Läuferinnen und Läufer der LLG von Montag bis Freitag, jeweils um 18 Uhr, hinter der IGS Landstuhl auf dem Parkplatz der kleinen Turnhalle, wobei auch externen eine Teilnahme möglich ist. Das Programm wird möglichst abwechslungsreich gestaltet, sodass neben verschiedenen Laufstrecken in Landstuhl und Umgebung auch am Freitag eine gemeinsame Fahrt zur TU Kaiserslautern ansteht,...

Max Reis auf dem legendären Kurs von Spa Francorchamps  Foto: KSP Reportages

Drittschnellste Zeit im Rennen
Formel-4-Debüt von Max Reis in Spa-Francorchamps

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Juli-Wochenende wurde im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Spa die nächste Runde der französischen Formel 4-Meisterschaft 2022 ausgetragen. Für den Ramsteiner Max Reis war die Premiere auf dem legendären Kurs in den Ardennen ein einzigartiges Erlebnis. Eines der Highlights des 7004 Meter langen und äußerst anspruchsvollen Kurses ist mit der „Eau Rouge“ eine der berühmtesten Kurven im Motorsport überhaupt. In den freien Trainings kam der Westpfälzer mit der für...

Landstuhl bleibt auch in den Sommermonaten sportlich  Foto: pixabay_5598375

Trainingsprogramm der LLG Landstuhl
Runnersweek feiert Premiere

Landstuhl. Die LLG Sickingenstadt Landstuhl führt dieses Jahr vom 22. bis 28. August erstmals eine Runnersweek durch. Hierbei treffen sich die Läuferinnen und Läufer der LLG von Montag bis Freitag um 18 Uhr hinter der IGS Landstuhl auf dem Parkplatz der kleinen Turnhalle, wobei auch Externen eine Teilnahme möglich ist. Das Programm wird möglichst abwechslungsreich gestaltet, sodass neben verschiedenen Laufstrecken in Landstuhl und Umgebung auch am Freitag eine gemeinsame Fahrt zur TU...

Der „Ramsteiner Löwe“ wartet auf alle, die Spaß an Bewegung zu flotter Musik haben  Foto: PS

Ramsteiner Tanz-Zentrum
Eine Woche Tanzen für Kids und Jugendliche

Ramstein-Miesenbach. Im Ramsteiner Tanz-Zentrum-Miesenbach (Hauptstraße 28) wartet das Maskottchen der Kindertanz- und der Hip-Hop-Gruppen, der „Ramsteiner Löwe“, in seiner Jeanshose auf viele, die Spaß an Bewegung zu flotter Musik haben. Alle bekommen ein tolles T-Shirt und zu gewinnen gibt's zusätzlich noch extra etwas: am Sonntag,14. August um 14 Uhr bei „Just Dance“. In drei Altersklassen wird um die höchsten Punkte getanzt - also diese Fete nicht verpassen. Doch schon am Montag, 8. August,...

Landstuhler Sportsommer
Runnersweek der LLG Landstuhl vom 22.-28. August

Die LLG Sickingenstadt Landstuhl führt dieses Jahr erstmals eine Runnersweek durch. Hierbei treffen sich die LäuferInnen der LLG von Montag bis Freitag um 18 Uhr hinter der IGS Landstuhl auf dem Parkplatz der kleinen Turnhalle, wobei auch externen eine Teilnahme möglich ist. Das Programm wird möglichst abwechslungsreich gestaltet, sodass neben verschiedenen Laufstrecken in Landstuhl und Umgebung auch am Freitag eine gemeinsame Fahrt zur TU Kaiserslautern ansteht, um vor Ort gemeinsam einen...

Das Meister-Team − es fehlen Renate Vollmer, Gerhard Meintke und Rolf Block  Foto: Josef-Hans Wagner

Pétanque: TSV Hütschenhausen
Aufstieg gleich in der ersten Kreisliga-Saison

Hütschenhausen. Dem Pétanque-Team des TSV Hütschenhausen glückte gleich in der ersten Spielzeit der Kreisliga Mitte-Südwest der Aufstieg in die Bezirksklasse. In den Jahren zuvor war man im Spielkreis des Saarlandes als Spielgemeinschaft mit dem Ski- und Wanderclub in Kirrberg unterwegs. Seit Beginn des Jahres ist das Team der Pétanquiers um Abteilungsleiter Ralf Wolf bei dem Pétanqueverband Rheinland-Pfalz gemeldet und startete auch gleich furios. So stand das Team nach den ersten Spieltagen...

Christel und Norbert Weick  Foto: Lothar Röhricht

Silbermedaille für Christel und Norbert Weick
Hessische Vizemeister

Ramstein-Miesenbach. Trainingsfleiß gepaart mit riesigem Spaß am Tanzen, das bringen die beiden Vollbluttänzer Christel und Norbert Weick vom Ramsteiner Tanzsportverein mit. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die beiden selbst dann auf dem Parkett anzutreffen sind, wenn sie entweder mit wesentlich Jüngeren oder höherklassig tanzenden Paaren um gute Platzierungen wetteifern können. So starteten sie vor kurzem beim TSC Trier. Da keine anderen Paare ihrer Altersklasse antraten, starteten sie...

Die Jugend des TC Landstuhl  Foto: TC Landstuhl

Tennisclub Landstuhl
Abschluss der Medenrunde

Landstuhl. Der TC Landstuhl gratuliert und dankt allen Mitgliedern, welche erfolgreich an der diesjährigen Medenrunde teilgenommen haben. Mit insgesamt acht teilnehmenden Mannschaften war der Landstuhler Tennisclub bei den Medenspielen 2022 stark vertreten und konnte ein erfreuliches Fazit verbuchen. So konnte sich die Damenmannschaft den Aufstieg in die A-Klasse erspielen sowie die neu formierte Herren 30-Mannschaft den Aufstieg in die Pfalzliga. Herzlichen Glückwunsch. Die Damen 2-Mannschaft...

Maren Christmann zusammen mit Tabea Prskawetz und Barbara Meese | Foto: Turn-Team Sickingen

Erster weiblicher Start des TTS
TTS-Trio beim Deutschland-Cup in Waging am See

Landstuhl. Vom 8. bis 10. Juli nahmen drei Ramsteiner Mädels die 600 Kilometer weite Anfahrt nach Bayern auf sich, um das Turn-Team Sickingen auf dem Deutschland-Cup zu vertreten. In der Leistungsklasse 1 der 18- bis 29-Jährigen hatte sich Maren Christmann für diesen deutschlandweiten Wettkampf qualifiziert. Tabea Prskawetz agierte als ihre Trainerin und mentale Unterstützung und Barbara Meese komplettierte das Team als ausgebildete Kampfrichterin. Für die Mädels war dies der erste Wettkampf...

Foto: Werner Meinelt
15 Bilder

Landesmeisterschaft Bogen
Ann-Kathrin Bader siegt mit neuem Rekord

17.07.21 – Beim SSV Hatzenbühl wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften Bogen ausgetragen. Bei 30°C waren an zwei Tagen wieder 160 Sportler an der Schießlinie um ihre Pfeile Richtung der goldenen Mitte zu schicken. Der SV Bruchmühlbach war wie gewohnt stark vertreten. Mit Mattéo Barthelemy (Schüler A), Ann-Kathrin Bader (Jugend weiblich), Chloé Barthelemy (Juniorinnen), Freddy Barthelemy (Herren), Jan Loibnegger (Herren), Michael Zahm (Herren), Guido Kurz (Masters) und Heinz Kinder...

11 Bilder

1. weiblicher TTS Start
TTS-Trio beim Deutschland-Cup in Waging am See

Am Wochenende des 8.-10.Juli 2022 nahmen drei Ramsteiner Mädels die 600 km weite Anfahrt nach Bayern auf sich, um das Turn-Team Sickingen auf dem Deutschland-Cup zu vertreten. In der Leistungsklasse 1 der 18-bis 29- Jährigen hatte sich Maren Christmann für diesen deutschlandweiten Wettkampf qualifiziert. Tabea Prskawetz agierte als ihre Trainerin und mentale Unterstützung und Barbara Meese komplettierte das Team als ausgebildete Kampfrichterin. Für die Mädels war dies der erste Wettkampf auf...

6 Bilder

Heimwettkampf
Erfolgreiche Veranstaltung in Steinwenden

Am 9. Juli richtete der Schützenverein Steinwenden auf ihrer Anlage den Saar Pfalz Cup sowie die Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon aus. Auf der neu umgebauten Anlage welche sehr gelobt wurde und sich nach den letzten Arbeiten in ein kleines Stadion entwickelt hat, gab es tolle Wettkämpfe. Auch in den neu gebauten Verkaufsständen wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Sportlich sind sie weiterhin auf der erfolgsspur, Marco Müller konnte mit eindrucksvoller Laufleistung und sicherem...

8 Bilder

Biathlon Team Steinwenden in Ulm
Erfolgreich für die DM qualifiziert

Am Wochenende fand in Ulm die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Sommerbiathlon statt. Marco machte zwei super Rennen. Es waren enge Wettkämpfe und er konnte mit den beiden sehr starken Württembergern, die schon viele Erfolge auf der DM im Sommerbiathlon hatten sehr gut mithalten. Er belegte den 2. Platz im Massenstart und den 3. Platz im Sprint.   Tessa konnte beide Rennen gewinnen obwohl wir uns ja voll auf Target Sprint konzentriert haben und nur kurz davor einmal das...

Strahlende Gesichter  Foto: PS
7 Bilder

Target Sprint-Wettkampf auf dem Alten Markt
Wunderbarer Tag im Zeichen des Sports

Landstuhl. Mitte Juni fand in Landstuhl das erste Mal ein Target Sprint- Wettkampf im Sommerbiathlon statt. Aus ganz Deutschland kamen die besten Athleten, mit dabei viele Weltmeister und Deutsche Meister, dies garantierte spannende Wettkämpfe. „Im dritten Anlauf hat es nun endlich geklappt. Nach den Corona-bedingten Absagen in den letzten Jahren“, berichtet der Weltmeister Sven Müller, der gleichzeitig Mitorganisator war. „Vor vier Jahren war ich das erste Mal bei Stadtbürgermeister Hersina,...

TTS nimmt an Gaumeisterschaften teil
Zwei Gaumeistertitel für TTS

Bei den in Bruchmühlbach-Miesau stattgefundenen Gaumeisterschaften, im Gerätturnen Einzel weiblich, in dem Bereich der Pflichtübungen, sicherte sich das Turn-Team Sickingen gleich 3 Treppenplätze. Zwei davon waren sogar Meistertitel, welche stolz von Mia Junkes (2013) und Emilia Frank (2012) nach Hause getragen wurden. Ein riesen Erfolg für die zwei, deren erster Wettkampf mehr als gelungen war. Den 3. Platz im Jahrgang 2007 sicherte sich Leonie Rheinheimer. Mit durchweg soliden Übunegn an...

26 Bilder

TTS nimmt an Pfalzmeisterschaften teil
1. Wettkampf für TTS-Mädels

Am 11. und 12. Juni fanden in Contwig die diesjährigen Landesmeisterschaften im Gerätturnen weiblich statt. Das Turn-Team Sickingen startete mit 5 Turnerinnen Am frühen Samstagmorgen musste unsere älteste Starterin Leonie Reinheimer (2007) ihr Können an den Geräten beweisen. Sie erkämpfte sich in einem starken Teilnehmerfeld den 11. Platz. Weiter ging es direkt danach mit unseren jüngsten Turnerinnen Mia Junkes (2013) und Emilia Frank (2012). Beide turnten ihren ersten Wettkampf auf Pfalzebene....

Sieben Turnerinnen und Turner vom Turn-Team Sickingen gingen am 2. Juli an den Start  Foto: TTS
2 Bilder

Qualifikationen für das TTS sind gelungen
Rheinland-Pfalz zu Gast beim Turn-Team Sickingen

Landstuhl. Der Wettergott hat definitiv am Samstag für das TTS und die Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften alles gegeben − aber nicht nur er, auch die Starterinnen und Starter, die sich hier für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September im Bruchsal qualifizieren wollten. Auch sieben Turnerinnen und Turner vom Turn-Team Sickingen gingen am 2. Juli an den Start. Somit mussten neben der Ausrichtung an drei verschiedenen Trainingsstätten auch die Turnerinnen und Turner unterstützt...

Die Kreispokalsieger  Foto: PS
2 Bilder

D1-Jugend gewinnt zwei Pokale binnen fünf Tagen
Sieger des Massahauscup in Bann und im Kreispokal Kusel/KL

Queidersbach/Bann/ Oberarnbach. Nachdem die D1-Jugend der Spielgemeinschaft Queidersbach/Bann/Oberarnbach in der Saison 2021/22 in der Kreisliga bereits eine tolle Runde gespielt und mit Platz 3 von zwölf Mannschaften diese beendete, setzte sie am 12. und 16. Juni noch einen drauf. Frei von jeglichem Spielrundendruck startete die Mannschaft beim Heimturnier, dem Massahauscup der Spielgemeinschaft Queidersbach/Bann/Oberarnbach in Bann, mit vier Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde und...

Das Pferderennen in Miesau bietet wieder das unvergleichliche Rennbahnflair, auf das Turffreunde jedes Jahr auf’s Neue warten | Foto: Frank Schäfer

63. Pferderennen in Miesau am Freitag, 15. Juli
Rennbahnflair zum Feierabend

Bruchmühlbach-Miesau. Erstmals an einem Freitag, und zwar am 15. Juli, ab 16 Uhr, ist es wieder zu spüren, dieses unvergleichliche Rennahnflair, auf das Turffreunde jedes Jahr auf’s Neue warten. Doch bevor die Startglocke zum 63. Pferderennen in Miesau ertönt, ist erst einmal Fleißarbeit angesagt. Denn der Richterturm ist das einzige feste Gebäude, das der Reit- und Fahrverein Miesau auf seiner Rennbahn an der Schanzer Mühle zur Verfügung hat. Buden, Tribünen, Tische, Stühle, Bänke, Tassen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ