Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Ralf Vester
Aktion

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den FSV Zwickau
Ein gebrauchter Samstag für den FCK

von Ralf Vester FCK. Es war eher ein gebrauchter Samstag, den der 1. FC Kaiserslautern hinter sich hat. Am Samstagmorgen richteten sich alle Augen auf die Sondersitzung des Stadtrats, in der nach wochenlangem Hin und Her endgültig über die künftige Pacht des Vereins für das Fritz-Walter-Stadion entschieden werden sollte. Der FCK hatte am Donnerstag zuvor bei der Stadt einen beschlussreifen Antrag eingereicht und sein bisheriges Angebot deutlich nachgebessert. 200.000 Euro sind noch einmal on...

Foto: Ralf Vester / Jens Vollmer

Der Stadtrat entscheidet morgen über die künftige Stadionpacht für den FCK
Der Worte sind genug gewechselt

von Ralf Vester FCK. In der Sondersitzung des Kaiserslauterer Stadtrats am Samstag soll es nun also im dritten Anlauf endlich gelingen, die Höhe und die Bedingungen für die Stadionpacht festzuschreiben, die der 1. FC Kaiserslautern künftig für das Fritz-Walter-Stadion zu zahlen hat. Als sich im vergangenen Herbst das Team um Markus Merk und Rainer Keßler formiert hatte und Anfang Dezember auf der Jahreshauptversammlung des FCK in den Aufsichtsrat gewählt wurde, war man sich der Schwere der...

29 Bilder

TTS ehrt Vereinsmeisterin und Vereinsmeister beim 1. Talent-Cup
Talent-Cup des Turn-Team Sickingen

Unsere Nachwuchsathleten waren bereits seit Anfang des Jahres fleißig am Trainieren, um an einem internen Vereinswettkampf teilzunehmen. Der Testwettkampf fand am 01. Februar in der Reichswaldsporthalle in Ramstein statt. Hierfür mussten die Kids des Spitzensportbereichs sowohl im männlichen als auch weiblichen Bereich die athletischen Normen des Deutschen Turnerbundes in vollem Umfang abrufen können. Alle Mädchen und Jungs im Alter von 6 bis 15 Jahren zeigten was es heißt, ihren Körper an...

Foto: Pixabay/HeungSoon

TTV Hütschenhausen siegreich
Packendes Spiel

Hütschenhausen. In einem packenden Spiel besiegte die 1. Herrenmannschaft den noch verlustpunktfreien Tabellenführer TTC Sand 2 mit 9:7 Punkten. Die Doppel verliefen nicht optimal und lediglich Neumann/Radmacher konnten ihr Spiel gewinnen. Anschließend lief die Mannschaft bis zum 4:6 immer einem Rückstand hinterher. Jetzt konnten aber Michael, Radmacher, Ko und Huber vier Siege in Folge erringen und das Team mit 8:6 in Führung bringen. Weisenstein musste sich dann geschlagen geben, aber...

Horst Eckel beim Museumstalk 2014 im FCK-Museum | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Zum 88. Geburtstag von Horst Eckel
Der Windhund im Interview

FCK. Es ist ein Interview, das schon kurz vor Horst Eckels 80. Geburtstag entstand, damals noch für das Stadtmagazin Insider. Doch die Antworten Eckels sind so zeitlos und interessant, dass eine Wiederveröffentlichung zum 88. Geburtstag von Horst Eckel heute, am 8. Februar 2020, Sinn macht. Begeben wir uns also acht Jahre zurück, nach Vogelbach, in Eckels trautes Heim: Horst Eckel ist ein im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskerl. In 214 Spielen für den FCK erzielte er von 1949 bis 1960 für...

Foto: Ralf Vester

Weichel: „Mit mehr Sachlichkeit zurück an gemeinsamen Tisch finden“
Die Erarbeitung einer gemeinsamen Lösung hat höchste Priorität

FCK. Oberbürgermeister Klaus Weichel informierte in der gestrigen Sitzung die Mitglieder des Stadtrates über die neue Faktenlage in Sachen FC Kaiserslautern, soweit es ihm in öffentlicher Sitzung möglich war. Er berichtete unter anderem über eine Gesprächsrunde mit regionalen Investoren und der FCK-Führung, die klären sollte, ob die jetzigen Investoren Vorbehalte oder Bedenken gegen eine Aktienübertragung vom Verein an die Stadiongesellschaft hätten. „Es ist alleine der FCK, der Probleme mit...

Fritz Walter wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden.  | Foto: Initiative Leidenschaft/ps
Aktion

Wochenblatt verlost illustrierten Fritz Walter-Kalender
100 Jahre Fritz Walter

Fritz Walter. Dieses Jahr wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Der Förderverein des FCK-Museums bietet mit Unterstützung des 1. FC Kaiserslautern zu diesem geeigneten Zeitpunkt einen illustrierten Fritz-Walter-Kalender 2020 an.   Der Kalender besteht aus Deckblatt und 16 Kalenderblättern in DIN-A3 Übergröße mit zum Teil bisher unveröffentlichten Fotos, die den Sportler und Menschen Fritz Walter vielfältig abbilden. Zitate aus seiner eigenen persönlichen Sicht der Welt sowie Anmerkungen von...

Foto: Pixabay/wsyperek

Ab Sommer bei der SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann
Dennie Schmidt wird neuer Trainer

Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann. Der SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann ist es gelungen, für die Saison 2020/2021 Dennie Schmidt als Spielertrainer zu verpflichten, da man die Zusammenarbeit mit dem jetzigen Trainer, Alex Gapanenko, über den Sommer hinaus nicht verlängert hat. Bei den Vereinen der SG war man sich einig, dass für die neue Saison ein Spielertrainer verpflichtet werden soll. Es lag nahe, dass zuerst mit Dennie Schmidt Kontakt aufgenommen werden sollte, da er...

Die Stadtratssitzung am 3. Februar | Foto: Ralf Vester
Aktion 2 Bilder

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Preußen Münster
Statt Einigkeit herrscht Verwunderung

von Ralf Vester FCK. Wer dachte, dass der 1. FC Kaiserslautern und die Stadt nach dem gemeinsamen Gespräch mit den regionalen Investoren auf einen für alle Seiten vernünftigen, tragfähigen Kompromiss in der extrem kniffligen Stadionfrage und hinsichtlich der künftigen Pacht zusteuern würden, sieht sich seit der jüngsten Stadtratssitzung getäuscht. Das Gespräch vom Sonntag hatte laut Oberbürgermeister Klaus Weichel eine neue Faktenlage ergeben, die Substanz genug hat, ernsthaft in Erwägung...

Foto: Pixabay/Kai_NITEandDAY

SV Kottweiler- Schwanden schneidet mit einer souveränen Leistung ab
Westpfalz Futsalhallenmeisterschaften

Kottweiler-Schwanden. Am 25. / 26. Januar fanden die Futsal Westpfalz Hallenmeisterschaften in Ramstein statt. Veranstalter des spannenden Turniers war der SV Kottweiler-Schwanden. Bereits samstagmorgens starteten die Teams der E-Juniorinnen mit spannenden Spielen. Mit von der Partie waren hier Mannschaften des SV Herschweiler- Pettersheim, SV Bardenbach, DJK Püttlingen, SV Ludweiler, TuS Münchweiler-Alsenz und des SV Kottweiler-Schwanden. Die Mädels vom SVK I+II belegten die Plätze 4 und 8....

Zankapfel Fritz-Walter-Stadion | Foto: Jens Vollmer

Stellungnahme des FCK nach der Stadtratssitzung
FCK-Verantwortliche widersprechen mit aller Entschiedenheit

Am späten Montagabend informierte der FCK in einer Pressemeldung:  "Am heutigen Tag hat der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern den Mitgliedern des Stadtrates und der Öffentlichkeit gegenüber erklärt, dass die Gruppe der Personen, die an einer weiteren Investition in den FCK interessiert sind, keinerlei Einwände an der Übertragung von Aktien an die städtische Stadiongesellschaft habe. Dieser Darstellung wird hiermit seitens der FCK-Verantwortlichen mit aller Entschiedenheit...

Foto: Pixabay

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Foto: Pixabay/HeungSoon

TTC Bann mit Kämpferqualitäten
Turbolentes Tischtenniswochenende

Bann. Ein wahrlich turbulentes Tischtenniswochenende erlebte der TTC Bann. Den Anfang machte ein souveräner 9:3 Erfolg der ersten Mannschaft gegen den Angstgegner aus Miesenbach, der die Bezirksligatruppe auf Platz vier vorrücken lässt. Auch das 8:8 der zweiten Mannschaft war ein Erfolg, weil die komplett angetretenen Altenglaner eine sehr heimstarke Mannschaft stellen. Jörg Schneider und Henning Hofmann konnten hier im Spitzenpaarkreuz viermal punkten und so den Grundstein für den Punktgewinn...

Hintere Reihe von links: Lara Wesoloski, Franzi Niklasch, Jule Scherne, Julia Jost. Vordere Reihe von links: Damaris Blauth, Amelie Burkart und Leana Günter.  Foto: PS/RWG

Reichswald Gymnasium mit dabei
Jugend trainiert für Olympia

Ramstein-Miesenbach. Am 29. Januar nahm die Mannschaft des Reichswald Gymnasium bei Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen weiblich in Haßloch teil. Die Mädchen starteten in der Wettkampfklasse zwei, Jahrgang 2003 und jünger, und zeigten die Pflichtübungen P4 bis P7. In dem großen Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften belegten die Turnerinnen einen sehr guten 8. Platz. Die Mannschaft, bestehend aus Jule Scherne, Lara Wesoloski, Franziska Niklasch, Amelie Burkart, Julia Jost, Damaris Blaut und...

Foto: Ralf Vester

Klaus Weichel im Interview zum Thema Stadionpacht und FCK
"Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau"

FCK. Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel hat in einem Interview mit dem Online-Magazin "Der Betze brennt" ausführlich Stellung zur Fortschreibung der Minderung der Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern und seinen Forderungen nach einem Gegenwert in Form von Aktien Stellung bezogen. Auch die Stadionthematik als solches wird angeschnitten. Auch der OB ist sich einer Sache ganz klar bewusst: "Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau!" Im Folgenden Auszüge aus dem Interview von...

 Mariella Bold, Vivienne Weber, Lara Lenhardt, Julia Kennel, Marie Lamotte, Anna-Lena Ulrich und Chiara Bell kurz vor der Verleihung der Bronzemedaille  Foto: PS/Sickingen-Gymnasium

Bronze für das Sickingen-Gymnasium beim Regionalentscheid
Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen weiblich

Von der Kürmannschaft Landstuhl. Am 29. Januar haben die Mädels der Turn-AG am Regionalentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ in Haßloch teilgenommen. Mit Erfolg! Trotz starker Konkurrenz erturnten sie sich einen hervorragenden und verdienten dritten Platz in der Wettkampfklasse I – Leistungsklasse 3, der schwierigsten Wettkampfanforderung beim Schulwettbewerb. Souverän startete das Team mit Marie Lamotte, Julia Kennel, Lara Lenhardt, Anna-Lena Ulrich, Chiara Bell, Mariella Bold und...

Janek Sternberg wechselt vom FCK zum Halleschen FC

FCK. Janek Sternberg verlässt den 1. FC Kaiserslautern und schließt sich dem Halleschen FC an.Der 27-jährige Abwehrspieler wechselte zur Saison 2018/19 vom ungarischen Rekordmeister Ferencváros Budapest an den Betzenberg. In seinem ersten Spiel für den FCK gegen den TSV 1860 München konnte er sein einziges Tor für die Roten Teufel erzielen. Insgesamt bestritt er 44 Partien im Trikot des Pfälzer Traditionsvereins, davon 39 in der Dritten Liga, vier Spiele im Verbandspokal Südwest und eine...

José-Junior Matuwila zu Rot-Weiss Essen
Auf Leihbasis bis zum Saisonende

FCK. José Matuwila läuft bis Saisonende für den Zweiten der Regionalliga West, Rot-Weiss Essen, auf. Der 28-Jährige schließt sich dem Traditionsverein von der Hafenstraße auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2020 an. Der Innenverteidiger wechselte im vergangenen Sommer vom FC Energie Cottbus an den Betzenberg und lief in den vergangenen sieben Monaten in zehn Drittligaspielen, der Erstrundenpartie im DFB-Pokal gegen den 1. FSV Mainz 05 und einer Begegnung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar für den...

 Die Mannschaft und Trainer beim Duki-Cup in Dudweiler Foto: Anna Smaga-Ponza

Viele Bestzeiten für die Aqua Kids
Duki Cup in Saarbrücken-Dudweiler

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Sonntag im Januar ging's zum dritten Mal ins Saarland zum Duki Cup, wo die Jahrgänge 2008 bis 2014 starten durften. Das Trainer-Team Kirstin Rogel und Gerd Backhaus nahmen viele junge Kinder mit, die insgesamt über 50 Einzelstarts absolvierten. Die jüngeren Jahrgänge ab 2011 konnten ihre Schnelligkeit mit dem Schwimmbrett zeigen. Weil es sich mit Brett in der Hand schlecht vom Startblock springt, wurden diese Läufe einfach im Wasser gestartet. Dann mussten die...

 „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“.  | Foto: Henning Westerkamp/Pixabay

Lewentz startet Vereinsaktion gegen Diskriminierung im Sport
Für ein buntes Miteinander

Pfalz. Innen- und Sportminister Roger Lewentz hat den Startschuss zur Aktion „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“ gegeben. Bis zu 4000 Euro Förderung können Vereine vom Ministerium erhalten, die aktiv Respekt und Toleranz im Sport fördern. „Eine Zunahme von Hass und Hetze macht auch vor dem Sport nicht Halt. Rassistische Schmähungen, mangelnder Respekt gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, sogar tätliche Angriffe kommen immer wieder vor. Mit...

Foto: Pixabay/jackmac34

Tennis- Probetraining in Bruchmühlbach
Spiel, Spaß und Bewegung

Bruchmühlbach-Miesau. Am Samstag, 8. Februar, von 11 bis 12 Uhr findet in Bruchmühlbach ein kostenloses Tennis-Probetraining in der Tennisschule Imamovic statt. Das Probetraining richtet sich an alle Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren, die mit Spiel, Spaß und Bewegung Tennisspielen ausprobieren wollen. Anmeldung zum Gratis-Probe-Tennistraining unter Telefon: 0176 21143776. ps

Die erfolgreichen Züchter v.l.: Klaus Müller, Wolfgang Druck, Eddy Mangold, Ramund Kolender, Dietmar Stahl und der Vorsitzende Günter Subal  Foto: Subal

Reisevereinigung Sickinger Höhe ehrte seine Meister
80 Brieftauben wurden begutachtet

Von Wochenblatt-Reporter Finn Subal Bann. Es ist Jahr für Jahr das gleiche Bild, wenn die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung Sickinger Höhe (RV SH) ihre Meister ehren, ist das Haus der Vereine in Bann voll besetzt. Der Brieftaubenzuchtverein „Wiederkehr Bann“ mit seinem Vorsitzenden Wolfgang Druck leistete wieder einmal hervorragende Organisationsarbeit und ermöglichte die Nutzung der Räumlichkeiten. Insgesamt 80 Brieftauben, welche im Reisejahr 2019 auf 14 Distanzflügen zwischen 200 und...

Dr. Klaus Weichel | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Weichel und Littig zu Gast beim nächsten Layenberger-Fantalk
Gipfeltreffen in der Fan-Kneipe "12. Mann"

FCK. Die kommende Ausgabe des Layenberger-Fantalks in der kultigen Fan-Kneipe "12. Mann" in der Nähe des Kaiserslauterer Hauptbahnhofs am Donnerstag, 30. Januar, um 18 Uhr verspricht vor dem Hintergrund der nahenden Entscheidung des Kaiserslauterer Stadtrats zur künftigen Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern ein spannendes Highlight zu werden. Sowohl Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel als auch der Ex-FCK-Aufsichtsrat und Fraktionsvorsitzende der Lautrer CDU im Stadtrat,...

Zumba kombiniert Spaß und Bewegung | Foto: Pixabay/voltamax

Trainingsangebot der LLG Landstuhl
Interessierte sind willkommen

Landstuhl. Die LLG Landstuhl bietet unterschiedliche Arten der sportliche Betätigung an. Der Lauftreff mit Walking/Nordic Walking findet jeweils dienstags und donnerstags ab 18.30 Uhr am Vereinsheim hinter der IGS, Konrad-Adenauerstraße 10, statt. In der aktuellen Wintersaison wird das Kinder und Jugendtraining von 15.45 bis 17 Uhr in der Sickingen-Sporthalle durchgeführt. Jeweils mittwochs finden Zumba Fitnesskurse von 19 bis 20 Uhr in der Turnhalle der Westpfalz-Werkstätten statt. Ebenfalls...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ