Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Tanzen macht Freude | Foto: Pixabay/Pexels

Neuer Kurs: Gesundheitssport
„Haltung und Bewegung“

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag, 6. Februar, führen Heidi und Michael Heuchert in das Ganzkörpertraining „Haltung und Bewegung“ ein. Treffpunkt: 19.30 Uhr im DRK-Heim Miesenbach. Mitzubringen: gute Laune und nach Möglichkeit eine Matte. Die Teilnehmer erhalten von Krankenkassen (ohne Rezept) bis zu 100 Prozent der Gebühren erstattet. Anschließend geht’s ab 20.30 Uhr mit Entspannungs- und Stärkungstechniken „KAHA“ im DRK-Heim weiter und vorher treffen sich ab 18.30 Uhr Frauen zu...

Foto: Pixabay/HeungSoon

Ergebnisse des TTV Hütschenhausen
Klare Erfolge

Hütschenhausen. Gegen die TTG Bruchmühlbach-Miesau gab es auch ohne Patrick Neumann einen klaren 9:2 Erfolg für den TTV Hütschenhausen. Es siegten die Doppel Huber/Michael, Radmacher/Tim Lowak und Weisenstein/Ko. Die Einzelspiele waren dann weitestgehend eine klare Angelegenheit, lediglich Radmacher und Lowak mussten sich jeweils knapp im fünften Satz geschlagen geben. Auch vom TTC Breitenbach 2 kehrte die Mannschaft vom TTV mit einem sicheren 9:2 Erfolg zurück. Neumann/Radmacher und...

Der Neujahrsempfang war gut besucht Foto: PS/SV BANN

Jahresempfang des SV Bann
Gute Zusammenarbeit und tatkräftige Helfer

Bann. Am Sonntag, 19. Januar, fand bereits zum vierten Mal der Jahresempfang des SV Bann im Sportheim zum Bärenloch statt. Unter den zahlreichen Gästen konnte der 1. Vorsitzende Timo Wolf, neben dem Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und dessen Beigeordneten Richard Roschel, auch den Ortsbürgermeister Stephan Mees und seine beiden Beigeordneten Stefan Schweitzer und Thomas Denzer begrüßen. Auch der neue Ortsbürgermeister aus Oberarnbach, Reiner Klein, sowie die Vereinsvorstände von...

Bereit fürs Training? | Foto: Pixabay/Wokandapix

TSV Hütschenhausen informiert
Aktuelle Sportangebote

Hütschenhausen. Aktuelle Sportangebote beim TSV Hütschenhausen: Montags: Wirbelsäulengymnastik, 17.30 Uhr; Hoch-Intensiv-Training, 18.30 Uhr; Pilates, 19.30 Uhr. Mittwochs: Wirbelsäulengymnastik, 17.30 Uhr; Pilates, 18.30 Uhr; Step-Aerobic/BBP, 19.30 Uhr. Samstags: Kinderturnen 10.30 bis 12 Uhr. Das Sportprogramm montags und mittwochs findet im neu renovierten Sportstudio statt (Schanzerfeld 1, Hütschenhausen), während das Kinderturnen in der Sporthalle Hütschenhausen stattfindet. Weitere...

Archivbild: Wählen Sie jetzt Ihren persönlichen "Liebling der Saison" der Adler Mannheim.  | Foto: PIX-Sportfotos
Aktion 30 Bilder

Abstimmen und gewinnen
Adler Mannheim: Wahl zum "Liebling der Saison 2019/20"

Mannheim. Das Wochenblatt und der Fanclub "Bully Tor" rufen alle Eishockeyfreunde dazu auf, ihren Lieblingsspieler im Team der Adler Mannheim für diese Saison zu wählen. Der "Liebling der Saison 2019/20" wird beim letzten Vorrunden-Heimspiel am Sonntag, 8. März, geehrt. Seit 1979 wird der "Liebling der Saison" von den Adler-Fans gewählt.  Jeder kann für seinen Lieblingsadler abstimmenSchon viele namhafte MERC-Spieler (Marcus Kuhl, Paul Messier, Ron Andruff, Harold Kreis) oder Adler-Spieler...

Von links: Horst Cherdron VVÖ , Markus Schmitt (geehrt mit der Bürgermedaille der Stadt Ramstein-Miesenbach), Tobias Layes ( wird am 8. Februar vom SWFV in Edenkoben geehrt als „Fußballheld“ des Kreises Kusel-Kaiserslautern im Jahr 2019). Hinten von links: Karl Pletsch, Vorsitzender des Fördervereins des FV „Olympia“, Dietmar Lill VVW und Rainer Pfaff VVS.  Foto: PS/ Olympia

FV „Olympia“ für die nächsten Jahre bestens gerüstet
Neujahrsempfang beim FV „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Viele Mitglieder, zahlreiche Gäste aus dem öffentlichen Leben, Sponsoren und Freude der Olympia hatten sich im Sportheim eingefunden, als VVÖ Horst Cherdron alle Anwesenden im Namen des Vereins begrüßte. Nach dem Totengedenken dankte er allen Kräften für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr. Mit Marco Heil wird ein Übungsleiter nach Vertragsverlängerung auch in der Saison 2020/21 auf der Kommandobrücke der aktiven Mannschaften stehen. Mit Daniel Philipp kehrt ein...

Die U 15 Mannschaft der SG Westpfalz mit Trainerin Foto: Kopp

SG Westpfalz holt tolle Platzierung
Volleyball U15 Pfalzmeisterschaft

Steinwenden. Am Wochenende fanden die Volleyball U15 Pfalzmeisterschaften in Germersheim statt. Nach zwei supertollen Spielen erreichte die SG Westpfalz das Halbfinale. Leider ging das Spiel im Halbfinale gegen den TuS Heiligenstein verloren. Am Ende des Tages holten die Mädels einen hervorragenden 4. Platz. Die Trainerin Jennifer Krieger und auch die mitgereisten Fans sind stolz auf diese Leistung. ps

Martina Leubner  Foto: A. Barnsteiner

Starke LLG Landstuhl Performance
Siegerehrung Laufladen-Cup Westpfalz

Landstuhl. Mit vier aus insgesamt acht Läufen wurden Teilnehmer automatisch in die Wertung zum Laufladen-Cup Westpfalz integriert. Die Lauflänge variierte in 2019 von 6,6 Kilometern bis hin zum Halbmarathon über 21,1 Kilometer Länge. Die Cupwertung des Laufladens Kaiserslautern wird traditionell sehr gut angenommen und so war die starke Präsenz der Läuferinnen und Läufer der LLG Landstuhl auch nicht verwunderlich. Bei den Damen der W45 zeigt sich ein bekanntes Bild. Hier siegte von der LLG...

FCK-Trainer Boris Schommers | Foto: Ralf Vester
Aktion

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel des FCK gegen Großaspach
Top-Vorbereitung für die Roten Teufel

FCK. In Kaiserslautern war im neuen Jahr die erneute Reduzierung der Stadionpacht ein allgegenwärtiges Thema. Viele FCK-Fans halten den Atem an angesichts der mit großer Spannung erwarteten Sondersitzung des Stadtrats zu eben jenem Thema. Vielleicht war es in dieser Situation geradezu ein Segen für die Mannschaft der Roten Teufel, dass sie sich fernab der Heimat im türkischen Belek in aller Ruhe auf die Rückrunde der Drittliga-Saison 2019/2020 vorbereiten konnte. „Wir hatten in Belek absolut...

Foto: rebel/pixelio.de

Baden-Pfalz-Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport
Mehr als 750 Solisten, Paare und Garden kommen nach Wiesental

Wiesental. Bereits zum fünften Mal stehen am kommenden Wochenende die Baden-Pfalz-Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport der Vereinigung der Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine auf dem Programm. Wie vor zwei Jahren ist erneut die TSV Wiesental unter der Leitung von Volker Tiedemann der örtliche Ausrichter der zweitägigen Titelkämpfe, die erneut in der Wagbachhalle in Waghäusel stattfinden werden. Bei den Wettbewerben, die an beiden Tagen jeweils um 9 Uhr der Präsident der Vereinigung,...

FCK leiht Regensburgs Alexander Nandzik aus
"Weitere Option für die linke Seite"

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit Alexander Nandzik verstärkt. Der 27-Jährige kommt per Leihe bis zum Saisonende mit anschließender Kaufoption vom SSV Jahn Regensburg in die Pfalz. Alexander Nandzik wurde in Bergisch Gladbach geboren und durchlief die Nachwuchsabteilung des 1. FC Köln, ehe er im Jahr 2011 für zwei Spielzeiten zu Fortuna Düsseldorf wechselte, wo er mit 19 Jahren direkt den Sprung zum Stammspieler in der Regionalligamannschaft packte. In zwei Jahren beim SV Wehen...

Flavius Botiseriu verlässt den FCK
Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern und Linksverteidiger Flavius Botiseriu haben ihren ursprünglich bis Sommer 2021 laufenden Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.Der 20-jährige spielte seit dem Jahr 2012 für den 1. FC Kaiserslautern und unterschrieb zur Saison 2018/19 seinen ersten Profivertrag. Nachdem ihn eine langwierige Meniskusverletzung einen Großteil der vergangenen Saison gekostet hatte, kämpfte er sich in der laufenden Spielzeit wieder heran und kam in der Vorrunde bei der U21 zu...

Luis Klein | Foto: ps

Ein Bännjer bei den ,,Roten Bullen“ in Leipzig
Luis Klein möchte Fußballprofi werden

Von Richard Roschel Bann. Er gilt als eines der ganz großen Nachwuchstalente des deutschen Fußballs und ist bereits in jungen Jahren losgezogen, um in einem professionell geführten Nachwuchsleistungszentrum mit perfekter Abstimmung von Schule, Training und Spielbetrieb seinem ,,Traum“, irgendwann einmal Profifußballer zu werden, näherzukommen: Der sechszehnjährige Bännjer Luis Klein ist DFB U17-Nationalspieler und aktuell zweitbester Torschütze (10 Tore) sowie bester Vorlagengeber (7) der...

TTC Bann lädt Kinder ein
Tischtennis-Minimeisterschaft

Bann. Am Samstag, 18. Januar, veranstaltet der TTC Bann eine Tischtennis-Minimeisterschaft. Eingeladen sind alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die Lust haben, einmal den Tischtennissport auszuprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mitzubringen sind lediglich Hallenschuhe und Sportkleidung und falls vorhanden ein Tischtennisschläger. Das Miniturnier startet um 12 Uhr. Interessierte können ab 11.30 Uhr zur Steinalbhalle kommen. Die Anmeldung erfolgt über ttcbann.de oder direkt am...

Foto: Pixabay/stevepb

DRK-Kurs hat noch freie Plätze
„Bauch-Beine-Po“-Training

Landstuhl. Los geht´s mit guten Vorsätzen für das neue Jahr 2020. Wie wäre es mit dem Klassiker „Bauch-Beine-Po“-Training? Im DRK-Kurs, der immer montags von 18 bis 19 Uhr beim DRK, Am Feuerwehrturm in Landstuhl stattfindet wird in abwechslungsreichen Stunden der ganze Körper mit gezielten Übungen trainiert. Ob Übungen mit oder ohne Hilfsmittel − Bewegung bringt Schweiß und damit auch Freude. Die Übungen können gut variiert werden, sodass alle Altersklassen davon profitieren. Begonnen hat der...

Der Kurs beinhaltet auch eine Klangschalenmeditation | Foto: Pixabay/danielkirsch

Qi-Gong-Kurs
Angebot der Kfd Hütschenhausen

Hütschenhausen. Am Dienstag, 21. Januar, bietet die Kfd Hütschenhausen wieder einen zehnteiligen Qi-Gong-Kurs an. Dieser findet jeweils dienstags um 9 Uhr morgens oder um 19 Uhr abends im Pfarrheim in Spesbach in der Schulstraße statt. Die Kursdauer beträgt jeweils eineinhalb Stunden. Der Kurs beinhaltet auch eine Klangschalenmeditation. Die Kursleiterin ist Carmen Rosiak. Ruhige, sanfte, harmonische Übungen wirken sich positiv auf die Atmung, den Körper und sein Knochengerüst, seine Muskeln,...

Foto: Pixabay/Comfreak

Zukunft des FC Germania Hütschenhausen
Infoabend im Sportheim

Hütschenhausen. Ein Infoabend des FC Germania Hütschenhausen findet am 24. Januar, um 19 Uhr, im Sportheim statt. Mitglieder und Freunde des Vereins sind an diesem Abend eingeladen, um sich über die Situation auszutauschen und über weitere Maßnahmen zur Weiterführung des Traditionsvereins zu sprechen. ps

Der „Sprung ins Neue Jahr“ Foto: PS

Reit- und Fahrverein Miesau springt ins Neue Jahr
Alter Brauch lebt wieder auf

Bruchmühlbach-Miesau. Der kurzfristig geplante „Sprung ins Neue Jahr“ am ersten Januarsonntag fand bei Teilnehmern, Mitgliedern und Gästen des Reit- und Fahrvereins Miesau großen Anklang. Mit Unterstützung von Melanie Kassel und Andreas Wilhelm wagten sechs junge Reiterinnen den Start ins neue Jahrzehnt. Damit wurde einem längst vergessenen Brauch neues Leben eingehaucht. Mit dem Sprung über ein liebevoll gestaltetes Hindernis wollte man das alte Jahr mit all seinen Schwierigkeiten hinter sich...

Foto: Pixabay/Kai_NITEandDAY

Futsal-Turniere in der Reichswaldhalle
Spaß und Spannung in der Halle

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Januarwochenende finden in der Reichswaldhalle in Ramstein folgende Futsal-Hallenturniere statt: Samstag, 25. Januar9 Uhr: E-Juniorinnen SVK-Cup Mit dabei: SV Herschweiler-Pettersheim, SV Bardenbach, DJK Püttlingen, SV Ludweiler, TuS Münchweiler/Alsenz, SV Kottweiler-Schwanden 12.45 Uhr D-Juniorinnen Westpfalz-Pokal Mit dabei: TuS Bolanden, 1. FFC Kaiserslautern, SV Kottweiler-Schwanden 15.30 Uhr: B-Juniorinnen Westpfalz-Pokal Mit dabei: TuS Münchweiler/Alsenz,...

Die erfolgreiche Mannschaft  Foto: PS/SV Lambsborn

SG Bechhofen/Lambsborn gewinnt Hallenturnier
Spannender Turnierverlauf

Lambsborn. Der SV Lambsborn war in diesem Jahr Ausrichter des alljährlichen Hallenturnieres der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau. Als Überraschung darf der Turniersieg der Ausrichtermannschaft SG Bechhofen/Lambsborn gewertet werden. Nach spannendem Turnierverlauf hatte die Mannschaft von Trainer Sören Bernhard knapp die Nase gegenüber dem Team des FV Bruchmühlbach vorn. ps

Mit dem SV Kottweiler-Schwanden fit ins Jahr starten | Foto: Pixabay/karabulakastan

SV Kottweiler-Schwanden informiert
Aktuelle Sportangebote

Kottweiler-Schwanden. Aktuelle Sportangebote beim SV Kottweiler-Schwanden: Step-Aerobic: Für Wiedereinsteiger oder Anfänger, immer montags von 19 bis 20 Uhr, in der Sulzbachhalle in Kottweiler-Schwanden. Step-Aerobic ist eine der beliebtesten Sportarten im Fitnessbereich. Verständlicherweise: Bei fetziger Musik bringt es den gesamten Körper in Schwung und stärkt mit einfachen Mitteln die Ausdauer und Muskulatur. Dabei schont diese Unterform des Aerobic auch noch die Gelenke und hilft beim...

Foto: Ralf Vester

Weichel fordert bei Pachtreduzierung FCK-Aktienanteile als Wertausgleich
„Einen Gegenwert für die Stadt schaffen“

FCK. Mit dem erneuten Antrag auf eine Mietminderung für das Fritz-Walter-Stadion hat der 1. FC Kaiserslautern Ende 2019 zum Ausdruck gebracht, dass die wirtschaftliche Lage des Vereins aufgrund der sportlichen und finanziellen Situation in der dritten Liga weiterhin nicht tragbar ist. Die Stadt Kaiserlautern und die Stadiongesellschaft haben dies als Vermieter des Fritz-Walter-Stadion besorgt zur Kenntnis genommen. Als Voraussetzungen für Verhandlungen über eine mögliche Reduzierung der Pacht...

FCK verpflichtet ersten Neuzugang
Hikmet Ciftci wird ein Roter Teufel

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat die erste Neuverpflichtung im Jahr 2020 getätigt: Hikmet Çiftçi wechselt ablösefrei vom Zweitligisten FC Erzgebirge Aue in die Pfalz. Der Mittelfeldspieler wird künftig mit der Nummer 6 für die Roten Teufel auflaufen und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 unterzeichnet. Seine fußballerische Laufbahn begann der in Neuss geborene Çiftçi beim FSV Vatan Neuss, ehe er in den Nachwuchsbereich des 1. FC Köln wechselte. Dort absolvierte er seine Ausbildung auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ