Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Mannschaft der Mädchenstaffel beim „Duki-Cup“ in Saarbrücken   | Foto: Ilona Tinti

Zahlreiche Bestzeiten beim „Duki Cup“ in Saarbrücken
Medaillenregen für die Aqua Kids

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Sonntag im Januar ging’s zum zweiten Mal ins Saarland zum „Duki Cup“, bei dem die Jahrgänge 2007 bis 2013 starten durften. Das Trainer-Team Swetlana Schick und Gerd Backhaus nahm viele junge Kinder mit, die insgesamt knapp 50 Einzelstarts absolvierten. Die jüngeren Jahrgänge ab 2010 konnten ihre Schnelligkeit mit dem Schwimmbrett zeigen. Weil es sich mit Brett in der Hand schlecht vom Startblock springt, wurden diese Läufe einfach im Wasser gestartet. Dann...

Erste Mannschaft besiegt Winnweiler mit 9:1
TTC Bann auf der Erfolgswelle

Bann. Am Wochenende schwammen die Mannschaften des TTC Bann auf einer Erfolgswelle. Den Anfang machten die Schüler und Jugendmannschaften, die − obwohl erheblich ersatzgeschwächt − ihre Spiele gewannen: Die Schüler mit 6:4 gegen Winnweiler, die Jugend 2 6:1 gegen Alsenborn und die Jugend 1 mit dem gleichen Ergebnis gegen Herrschweiler. Diese positive Stimmung konnten dann auch die Herrenmannschaften aufnehmen. Im Bännjer Derby schenkte man sich nichts. Am Ende gewann Bann 2 sicher gegen Bann 3....

Fabienne Engel (grün) beim Versuch ein Tor zu erzielen gegen die TuS Münchweiler/Alsenz   | Foto: Achim Scherne

SV Kottweiler-Schwanden 1 belegte den ersten Platz
Futsal-Hallenmeisterschaften

Kottweiler-Schwanden. Am 26. und 27. Januar war der SV Kottweiler-Schwanden Ausrichter der Futsal-Hallenmeisterschaften Westpfalz. Den Anfang des Wochenendes machten die D-Juniorinnen am Samstag. Nach einem Nichtantritt nahmen dennoch vier Mannschaften daran teil. Das Team des SV Kottweiler-Schwanden 1 belegte den ersten Platz mit 14:0 Toren und lediglich einem Unentschieden gegen die Mannschaft des TuS Münchweiler/Alsenz, die den zweiten Platz belegten. Der dritte Platz ging an den SVK II, der...

Heinz Kinder, Michael Bader, Guido Kurz, Jan Loibnegger und Michael Zahm auf dem Siegertreppchen  Foto: PS

Bruchmühlbach holt am letzten Wettkampftag den Titel
Bogensportler siegen souverän

Bruchmühlbach-Miesau. In Mainz stand am 2. Februar der letzte Wettkampftag der Oberliga Bogen auf dem Programm. Die Ausgangslage hätte für Bruchmühlbach nicht besser sein können. Sieben Punkte Vorsprung waren ein solides Polster. Heinz Kinder, Michael Bader, Guido Kurz, Jan Loibnegger und Michael Zahm reisten also bester Laune nach Mainz. Vier Matchgewinne waren noch nötig für den Gesamtsieg. Das erste Match gegen Gastgeber Mainz brachte keine Überraschung. Mainz, bis dahin bereits auf einem...

Noch im Haus von Fritz Walter: Exponate im ehemaligen roten Salon - jetzt sollen sie versteigert werden. | Foto: Hagen Leopold
Aktion

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
Fritz-Walter-Nachlass soll gerettet werden

Update: Hier findet sich immer noch bis Donnerstag die Verlosung der Karten für das Heimspiel am Samstag. Der Fritz-Walter-Nachlass ist aber mittlerweile gerettet. Hierzu eine Mitteilung der Initiatitive Leidenschaft e.V., wie mit den Spenden verfahren wird: Liebe FCK-Fans, liebe Freunde des FCK-Museums, liebe Lautrer, liebe Fußballbegeisterte, uns allen ist heute ein Stein vom Herzen gefallen. Die Teile des Nachlasses von Fritz Walter, die am 16. Februar in Heidelberg hätten versteigert werden...

Jürgen Blank mit Begleitung sowie Regina und Holger Gehres besuchten beim letzten FCK-Heimspiel die Layenberger Loge  | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Sonnenhof Großaspach konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Jürgen Blank aus Ludwigshafen wird ehrenamtlich als Veranstaltungsleiter des Sportbundes Pfalz bei Fortbildungen eingesetzt, hat selbst eine B-Lizenz im Präventionssport und eine A-Lizenz im Vereinsmanagement vorzuweisen und ist zudem als ehrenamtlicher Rettungsassistent beim ASB...

Foto: Paul Needham

Ausstehende Heimspiele der Löwen terminiert
Nachbarschaftsderby gegen die Eulen am 29. Mai

Mannheim. Die DKB Handball-Bundesliga hat die letzten zwei verbliebenen Heimspiele der Rhein-Neckar Löwen für die laufenden Saison terminiert. Am Donnerstag, 2. Mai, kommt der Aufsteiger SG BBM Bietigheim in die SAP Arena. Das Nachbarschaftsderby gegen Die Eulen Ludwigshafen steigt am Mittwoch, 29. Mai. Beide Spiele beginnen um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf läuft. Eine Verlegung der beiden Bundesliga-Heimspiele ist aufgrund von möglichen Champions League Spielen der Rhein-Neckar Löwen weiterhin...

Sebastian Schröer (links) und Daniel Dengel  | Foto: Foto: Christopher Völker

Sebastian Schröer und Daniel Dengel
Neues Trainergespann beim SVK

Kottweiler-Schwanden. Ab der Saison 2019/20 wird Sebastian Schröer zusammen mit Daniel Dengel die Verantwortung für die Herrenmannschaft und Reservemannschaft des SV Kottweiler-Schwanden übernehmen. Daniel Dengel geht somit in die fünfte Saison als Trainer beim SVK. Unter seiner Leitung konnte man unter anderem die Meisterschaft der C-Klasse KUS/KL Nord in der Saison 2016/2017 gewinnen. Aktuell belegt die Mannschaft den dritten Tabellenplatz der B-Klasse KUS/KL Nord. Sebastian Schröer spielte...

Die neue Vorstandschaft: Wolfgang Stahl, Jörg Scherer, Nina Derst, Petra Stahl, Alexander Barnsteiner, Heiko Stinner, Lucas Bambach (von links)   | Foto: Foto: Hermann Brand

Hauptversammlung der LLG Landstuhl
Veränderungen in der Vorstandschaft

Landstuhl. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der LLG Landstuhl stand unter dem Vorzeichen von Veränderungen in der Vorstandschaft. Neben Neuwahlen stand auch der sportliche Rückblick auf das Jahr 2018, sowie die Analyse der beiden veranstalteten Läufe, den Nanstein-Berglauf, sowie den Weihnachtsmarktlauf, auf der Agenda. Der sportliche Rückblick der kann sich sehen lassen. Mit einem ersten und einem dritten Platz bei Deutschen Meisterschaften, fünf Pfalzmeistertiteln, vier ersten und drei...

„Rot-Weiße-Funken“  Foto: PS

Miesenbacher „Vielläppcher“ bei den Baden-Pfalzmeisterschaften
Erfolg für Tanzmariechen und „Rot-Weiße-Funken“

Ramstein-Miesenbach. Bei den Baden-Pfalzmeisterschaften in den karnevalistischen Tänzen in Bellheim war der Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) bei der Jugend, mit ihrem Tanzmariechen Mia Dietrich, und bei den Ü15-Tänzern mit den „Rot-Weißen-Funken“ und ihrem Tanzmariechen Leonie Erler mit dabei. Samstags gelang Mia Dietrich ein hervorragender Tanz. Bei ihrer ersten Teilnahme bei den Meisterschaften, wurde dieser mit 342 Punkten gewertet. Der Sonntag war ein besonderer Tag für die...

Siegerehrung des Laufladen-Cups: Die LLG mit auf dem Podest Foto: Sandra Wagner

Siegerehrung des Laufladen-Cups
LLG mit starker Teamleistung

Landstuhl. Große Resonanz gibt es alljährlich, wenn Freddy Kolb vom Laufladen zur Siegerehrung des Laufladen-Cups Westpfalz einlädt. Neben der Siegerehrung gab es im Anschluss das neue Programm von Olympiasieger Dieter Baumann auf der Bühne in Enkenbach zu sehen. Bei insgesamt neun Läufen reichte eine Teilnahme von fünf Läufen aus, um in die Wertung zu kommen. Von der LLG Landstuhl schaffte es Ribana Bauser, an allen Läufen teilzunehmen. Neben dem Sonderpreis für alle Läufe erlief sie sich auch...

Foto: Jens Vollmer
Aktion

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Turbulente Winterpause

FCK. Das war eine aufregende letzte Woche für FCK-Fans. Erst wurde bekannt, dass die Erben von Fritz Walter am 16. Februar 1.000 Sport-Memorabilien in einem Heidelberger Auktionshaus in 300 Einzelposten versteigern werden, so dass diese einmalige Sammlung für immer in alle Welt zerstreut wird. Dann verkündete der SWR, der FCK verhandele mit Investor Michail Ponomarew um eine Beteiligung von bis zu 30 Millionen Euro an der neuen Kapitalgesellschaft des FCK, der Aufsichtsrat sei sich aber nicht...

Die Prinzengarde Miesau holt sich den Pfalzmeistertitel
 | Foto: PS/Prinzengarde

Prinzengarde Miesau überzeugt in Bellheim
Erneuter Pfalzmeistertitel

Bruchmühlbach-Miesau. Vergangenes Wochenende fanden die Baden-Pfalz-Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. Die Prinzengarde Miesau machte sich zusammen mit ihrem Trainerteam und Betreuerstab auf nach Bellheim, um in den Disziplinen Gardetanz, Schautanz und Tanzmariechen zu starten. Nach einer sehr kurzen Nacht, da die Tänzerinnen bereits einen Abend zuvor einen Auftritt in Frankfurt am Main hatten (in einer wunderschönen Halle durften die Miesauer bei dem „Feuerwerk der guten...

Ehrenamtlicher Schiedsrichter Marco Hirsch und der hauptberufliche Krankenpfleger Dietmar Winkmann in der Layenberger-Loge  | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim Heimspiel gegen die Würzburger Kickers Anfang Dezember konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans in der Layenberger-Loge das FCK-Heimspiel verfolgen. Marco Hirsch aus Landau ist bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich als Schiedsrichter bis zur Bezirksliga tätig und leitet dabei pro Jahr zwischen 90 und 100 Spiele, im Aktiven- sowie Jugendbereich. Mit welch großem Zeitaufwand das verbunden ist, braucht man wohl nicht groß zu erklären,...

Training beim SV Kottweiler-Schwanden
Step Aerobic und Body-Fit

Kottweiler-Schwanden. Der SV Kottweiler-Schwanden bietet ab sofort montags Step Aerobic und ein Body-Fit-Trainingsprogramm an. Step Aerobic wird von 19 bis 20 Uhr angeboten. Step Aerobic macht Spaß und ist ein echter Allrounder. Das Workout verbrennt Unmengen von Kalorien, stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert Haltung, Balance und Koordination – ein tolles Training für den gesamten Körper. Anschließend findet von 20 bis 21 Uhr ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm statt mit folgenden...

Bruchmühlbacher Schützen bleiben auf Erfolgskurs
Titel in greifbarer Nähe

Bruchmühlbach-Miesau. Der dritte und vorletzte Wettkampftag der Oberliga Bogen stand am Wochenende auf dem Programm. Die Bruchmühlbacher Schützen, bis dahin Tabellenführer mit leichtem Vorsprung vorm direkten Konkurrenten ESV Landau, reisten mit dem klaren Ziel an, diesen Vorsprung zu verteidigen. Sieben Matches standen wieder auf dem Programm. Für den SV Ramsen als Tabellenschlusslicht und den SC Waidmannsheil Mainz mussten heute zwingend Siege her, geht es doch für beide um den Abstieg. Die...

Foto: Paul Needham

Tickets für ein Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gewinnen
Nach der WM ist mitten in der Bundesliga

Mannheim. Während zahlreiche Löwen noch bei der derzeit laufenden Handball-WM im Einsatz sind, gehen bei uns schon die Ticketverlosungen für die anstehenden Bundesligaspiele in die nächste Runde. Wer also seine Löwen schon vermisst oder bei der WM so richtig Lust auf Handball bekommen hat, der hat hier die Chance 15x2 Tickets für das Löwenspiel gegen den Bergischen HC am Samstag, 9. Februar zu gewinnen.

Bei Sport plus in Landstuhl
Schwimmen für Kinder und Jugendliche

Sport plus in Landstuhl führt im März sein Schwimmangebot fort, das sich an Kinder ab sechs Jahren sowie Jugendliche richtet, die bereits schwimmen können. Je nach Alter und Können werden Gruppen mit unterschiedlichen Anforderungen angeboten. In der ersten Gruppe (6 - 8-Jährige) steht die Verbesserung des Brustschwimmens im Vordergrund: Die Kinder sollen die Bein- und Armtechnik sauber erlernen und so dazu befähigt werden, immer weitere Strecken zu schwimmen. Aber auch an andere Techniken wie...

Zum dritten Mal lud der SV Bann zu seinem Jahresempfang im Sportheim zum Bärenloch ein  Foto: PS

Jahresempfang des SV Bann
Gute Zusammenarbeit von Trainern und Helfern

Bann. Der SV Bann lud am 6. Januar zu seinem dritten Jahresempfang im Sportheim zum Bärenloch ein. Unter den zahlreichen Gästen konnte der erste Vorsitzende Timo Wolf neben dem Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt auch den Ortsbürgermeister Stephan Mees und seinen Beigeordneten Stefan Schweitzer begrüßen. Auch Vereinsvertreter aus Oberarnbach und Obernheim-Kirchenarnbach, mit denen man seit Beginn der laufenden Saison eine Spielgemeinschaft im aktiven Bereich bildet, waren vertreten....

Ab März für Kinder ab sechs Jahren
Schwimmen lernen bei Sport plus

Landstuhl. Bei Sport plus in Landstuhl gibt es ab März neue Kurse, in denen Kinder ab sechs Jahren das Schwimmen erlernen können. Die Anfänger-Schwimmkurse finden immer montags oder freitags jeweils nachmittags im Lehrschwimmbecken des Gymnasiums Landstuhl in einer geschützten Atmosphäre unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Im Vordergrund steht bei den Kindern zunächst die Wassergewöhnung: in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern werden die Kinder zunächst vorsichtig an das Element...

Ab März neue Kurse bei Sport plus
Schwimmen lernen für Erwachsene

Landstuhl. Sport plus in Landstuhl bietet ab März einen neuen Kurs an, in dem Erwachsene das Schwimmen erlernen können. Der Kurs richtet sich sowohl an absolute Anfänger als auch an Personen, die lange nicht mehr geschwommen sind. Der Anfänger-Schwimmkurs findet immer montags ab 19 Uhr im Lehrschwimmbecken des Gymnasiums Landstuhl in einer geschützten Atmosphäre unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Behutsam werden die Teilnehmer mit den Schwimmbewegungen vertraut gemacht und es wird auf...

Foto: DHB

Am 10. Januar startet die Handball-WM
Zahlreiche Löwen im Einsatz

Mannheim/Kronau. Am Donnerstag, 10. Januar, beginnt die Handball-Weltmeisterschaft. Dann blickt die gesamte Handballwelt nach Deutschland und Dänemark – den beiden Ausrichtern. Zum Eröffnungsspiel tritt Deutschland gegen das vereinte Team Korea dann um 18.15 Uhr in Berlin an, danach - um 20.15 Uhr - mit Dänemark gleich einer der Top-Titelaspiranten. Für Fans der Rhein-Neckar Löwen lohnt es sich aber, nicht nur die Spiele der deutschen Nationalmannschaft zu verfolgen. Insgesamt zwölf Spieler,...

Die Läuferinnen der LLG: Ribana Bauser, Katja Bambach und Katharina Neblung beim Silvesterlauf  Foto: PS/ LLG
2 Bilder

LLG beim Silvesterlauf
Sportlicher Jahresabschluss

Kottweiler-Schwanden. Zur inzwischen 46. Auflage des Traditionslaufs an Silvester lud der Sportverein Kottweiler-Schwanden ein. Der Lauf über etwa zehn Kilometer Länge fand in diesem Jahr bei recht guten äußeren Laufbedingungen statt. Angenehme Temperaturen um die sieben Grad und das Ausbleiben von Regen während des Laufs begrüßten die fast 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kottweiler-Schwanden am Start. Mit einer starken Mannschaftsleistungen warteten die Damen der LLG Landstuhl auf....

Die Ehrenmitglieder Horst Cherdron, Rainer Pfaff, Rüdiger Behlau, Ralf Hechler, Dr. Walter Altherr, Dietmar Lill mit Geburtstagskind Clarence Searchwell (von links)   | Foto: Foto: Hüge

Neujahrsempfang bei der „Olympia“
Gute Erfolge in allen Abteilungen

Ramstein-Miesenbach. Der FV „Olympia“ lud ein – und viele kamen. Zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste, viele Sponsoren und einfach alle, die sich mit dem FV verbunden fühlen, erschienen zum Neujahrsempfang am vergangenen Freitag. Selbst Clarence Searchwell ließ es sich nicht nehmen und kam an seinem 80. Geburtstag zu der Veranstaltung. Die weiteste Anreise hatte Richard Renz aus Hamburg. Dies konnte Vorstandsvorsitzender Horst Cherdron in seiner Begrüßung feststellen. Er dankte auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ