Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anita und Hartmut Meier (Ehrenpräsident), links Traudel und Lothar Röhricht (Vorstand)  Foto: PS/Tanzsportverein Ramstein

Ehrung beim Tanzsportverein Ramstein
Anita Meier ist neues Ehrenmitglied

Ramstein-Miesenbach. Als Gründungsmitglied war Anita Meier bei allen Ausschuss-Beratungen eingebunden und hat über 20 Jahre umsichtig die Geschäftsstelle des Ramsteiner Tanzsportvereins geleitet. In der „Formation mit Tänzen um 1900“ tanzte sie mit ihrem Mann Hartmut 30 Jahre begeistert mit und trainiert jeden Montagabend in der Weltersbacher Sporthalle Standard- und Lateintänze mit. In Anerkennung ihrer großen Verdienste ernannte Vorstand Lothar Röhricht beim Jahresabschlusstraining vor über...

Von links: Schießleiter Gerd Moses, Helmut Rech, Ute Sunkel, Walter Mast und Abteilungsleiter Peter Metzner  Foto: Helkert

Vereinsmeister und Schützenkönig gekürt
Jahresabschlussfeier der Mohrbachtalschützen

Schrollbach. Nach der Begrüßungsansprache vom neuen Abteilungsleiter Peter Metzner übernahm Schießleiter Gerd Moses die Leitung und berichtete über das Sportjahr 2018. Anschließend wurden die Schützen von LG und LP für ihre Leistungen geehrt. Dann wurde es spannend, denn es folgte die Bekanntgabe des Vereinsmeisters und des Schützenkönigs 2018/19. Ute Sunkel wurde Vereinsmeister und Helmut Rech Schützenkönig. 1. Ritter wurde überraschend Gerd Moses und 2. Ritter Ute Sunkel. Mit der...

Christian Arras, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Löwen Entertainment, und Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann.  | Foto: Rhein-Neckar Löwen

Löwen Entertainment bleibt Hauptsponsor der Rhein-Neckar Löwen
Vertrag verlängert

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen und Löwen Entertainment setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Der Hauptsponsor, der mit seiner Marke Admiral auf der Brust des amtierenden DHB-Pokalsiegers prangt, verlängert seinen bestehenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2020. „Wir freuen uns sehr, mit Löwen Entertainment einen verlässlichen Partner auch weiterhin an unserer Seite zu wissen. Die Verlängerung bestätigt uns in dem gemeinsamen Weg, den wir nun schon seit der Saison...

Beginn im Januar beim Schützenverein Steinwenden
Neue Yogakurse

Steinwenden-Weltersbach. Der Schützenverein Steinwenden bietet auch 2019 drei Yoga Kurse an. Die Kurse leitet wie gewohnt Andrea Meyer. Veranstaltungsort ist der Saal des Schützenvereins. Am 15. Januar startet unter dem Motto „Yoga auf dem Stuhl, Kraftvoll zur Ruhe kommen“ ein Kurs für Männer und Frauen mit körperlichen Einschränkungen, welche Problem beim langen Stehen haben, ihre Kraft und Beweglichkeit behalten und verbessern möchten. Über einen Zeitraum von zwölf Wochen, jeweils dienstags...

2 Bilder

Fröhliche Weihnachten und herzlichen Dank!
FV Kindsbach

Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen, liebe Sponsoren und Freunde, das Jahr 2018 neigt sich langsam seinem Ende. Zeit, zurückzublicken und Danke zu sagen. Danke, für all Ihre / Eure Bemühungen und Einsätze im Dienste des FV Kindsbach. Gemeinsam haben wir dieses Jahr vieles bewegt und ein breites sowie anspruchsvolles Sportangebot bereitstellen können. Vieles befindet sich auch noch auf dem Weg, hierfür werben wir weiterhin um Ihre wertvollen Anregungen, Ihre...

Spannende Wettkämpfe in Mommenheim Foto: Nicole Zahm

Schützen aus Bruchmühlbach gehen verdient in Führung
Nervenkampf in Mommenheim

Bruchmühlbach-Miesau. Am 8. Dezember ließ die erste Bogenmannschaft der Schützen Bruchmühlbach ihre Pfeile in Mommenheim fliegen. Der zweite Oberligakampf stand an und die Mannschaft startete von einem guten zweiten Tabellenplatz aus. Nur ein Punkt trennten sie vom führenden ESV Landau. Guido Kurz, Heinz Kinder, Michael Bader, Jan Loibnegger und Michael Zahm waren heiß auf diesen Kampf. Der Rückstand sollte eingeholt und die Platzierung im vorderen Feld gefestigt werden. Für die mitgereisten...

Das Judoka-Team Foto: PS/Sport plus

Vergleichskämpfe in verschiedenen Sportarten
Mitreißende Turniere bei Sport plus

Landstuhl. Die Freundschaftsbegegnungen zwischen Landstuhl und Kusel in der Sportart Judo waren das Highlight der letzten beiden Wochen. Die Trainingsgruppen von Sport plus besuchten sich in den letzten beiden November Wochen gegenseitig im Training. So wurden Vergleichskämpfe bei Rope Skipping, Basketball, Kindersport, Judo und Herzgruppen organisiert. Das Judo Team von Kusel besiegte die Landstuhler Mannschaft beim Vergleichskampf deutlich mit 7:0. Beim Rückkampf in Landstuhl startete das...

Max Reis als Fahnenträger an der Spitze des deutschen Teams  Foto: Max Reis Presse
2 Bilder

Harte Konkurrenz und unvergessliche Eindrücke
Kart - Weltmeisterschaft in Brasilien

Ramstein-Miesenbach. Max Reis flog Ende November zur Rotax-Weltmeisterschaft ins entfernte Brasilien um sich erstmals mit der internationalen Weltspitze im Kartsport zu messen. Am Ende landete der elfjährige Ramsteiner auf dem 25. Platz und sammelte wertvolle Erfahrung für seine weitere Karriere. Zudem erlebte er unvergessliche, bewegende Momente: „Als Fahnenträger an der Spitze des deutschen Teams bei einer Weltmeisterschaft einlaufen zu dürfen, werde ich wohl nie vergessen!“, schwärmte das...

Die Schülermannschaft des Reichswald-Gymnasiums  Foto: PS/RWG

RWG-Schüler erreichen Finale
Der Siegeszug geht weiter

Ramstein-Miesenbach. Die Oberstufenschüler des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach (Jg. 2000-2003) haben nach einer großartigen kämpferischen Leistung das Regionalhalbfinale im Schulfußball gegen das Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim mit 4:3 gewonnen. Dabei sah es lange Zeit so aus, als ob dies der letzte Auftritt im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ sein könnte. Die Gastgeber aus der Vorderpfalz führten zur Halbzeit verdient mit 1:0. Als sie in der 50. Minute das 2:0...

Schützen erfolgreich
SG Landstuhl beendet Saison auf Platz 5

Landstuhl. Am 1. Dezember fand in der Mehrzweckhalle in Schopp der Endkampf der PSSB Oberliga statt. Dort musste im letzten Wettkampf der Saison die erste Mannschaft der SG Landstuhl gegen den Aufsteiger aus Rheinzabern antreten. Nachdem man im Vorfeld schon den Verbleib in der dritthöchsten Liga des Deutschen Schützenbundes durch einen Sieg gegen den SV Stambach und den SV Schopp gesichert hatte, konnten die Schützen relativ entspannt den Wettkampf bestreiten. Trotzdem durfte man den Gegner,...

Bewegen statt schonen

Steinwenden. Der SV Steinwenden bietet ab 11. Dezember einen neuen Rückenschule-Kurs „Bewegen statt schonen“ an. Alle die Probleme mit dem Rücken haben, unter Verspannungen leiden oder unter einseitiger Bewegung leiden und Stress im Alltag bzw. Berufsleben haben, sind hier genau richtig. „Bewegen statt Schonen “ ist ein Präventionskurs, welcher von den Krankenkassen bezuschusst werden kann. Der Kurs findet von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Moorbachtal Grundschule in Steinwenden statt....

Weihnachtsschauturnen des Turn-Team Sickingen
Zauber des Gerätturnens

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 8. Dezember, beginnt um 17 Uhr das Weihnachtsschauturnen des Turn-Team Sickingen in der Reichswaldsporthalle. Wenn die Vorhänge aufgehen, präsentieren die Turnerinnen und Turner, was sie im vergangenen Jahr alles dazu gelernt haben. Nicht nur die breitensportlich- und leistungssportlich orientierten Bereiche werden sich vorstellen. Was Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren schon alles turnerisch können, werden die „Minis“ eindrucksvoll unter Beweis stellen....

SpVgg Schrollbach gewinnt Heimspiel gegen TuS Gries mit 2:1
Kalt erwischt

Schrollbach. Am Sonntag gewann die Spielvereinigung Schrollbach ihr Heimspiel gegen den TuS Gries mit 2:1. Der Tabellennachbar mit ebenfalls 32 Punkten begann gleich mit einem Paukenschlag. In der ersten Spielminute starteten die Gäste einen Angriff über die linke Seite, den Germann mit dem 1:0 aus halblinker Position abschloss. Schrollbach wirkte anschließend angeschlagen und fand in keiner Weise mehr zum Spiel. Die Abwehr taumelte und zeigte mehrfach unsicheres Verhalten und lud die Gäste...

Die Mannschaft der Aqua Kids mit den Trainern  Foto: Andreas Heil

Aqua Kids sehr erfolgreich beim „Offenen Training“ in Maxdorf
Schon wieder purzeln die Bestzeiten

Ramstein-Miesenbach. Die Mannschaft der Aqua Kids war mit knapp 20 Teilnehmer/innen beim „offenen Training“ im Kreisbad in Maxdorf wieder sehr erfolgreich. Gemeinsam mit den Aktiven aus Lambsheim und der DLRG Ramstein-Miesenbach zeigten sie, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten. Für die Aqua Kids gingen überwiegend ganz junge Schwimmer/innen aus den Jahrgängen 2008 bis 2011 ins Wasser und für manche war es der erste Wettkampf überhaupt. Dennoch meisterten alle Kids ihre Rennen mit...

 Luca Kallmayer, Sarah Herzog,  Torben Sprengard, Zoe Herzog und Kim Herzog | Foto: Walter

Medaillenregen für Kampfsportler von Kim Herzogs „Kampfkunst Herz“
Großer Erfolg bei den WTKA Weltmeisterschaften in Italien

Ramstein-Miesenbach. Bei den WTKA Weltmeisterschaften in Italien konnte das Team von Kim Herzogs „Kampfkunst Herz“ einen überragenden Erfolg feiern. Mit zwei Weltmeister- und drei Vizeweltmeistertiteln sowie drei Bronze-Medaillen kehrten die Kickboxer nach Deutschland zurück. Von Stephanie Walter Gut vorbereitet und fokussiert starteten die acht Kampfsportler mit zwei Betreuern in Carrara in den Wettkampf mit rund 5.000 Startern und schnell war klar: das intensive Training und der Teamgeist...

Max Reis  Foto: PS

Max Reis startet in Brasilien
Kart-Weltmeisterschaft

Ramstein-Miesenbach. Der Ramsteiner Kartfahrer Max Reis hat sich durch den Gewinn der Deutschen Rotax-Meisterschaft für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Brasilien qualifziert. Am vergangenen Mittwoch reiste der Elfjährige mit seinem Team nach Südamerika, um sich mit den besten Piloten seiner Klasse weltweit zu messen. Das Event hat bereits am vergangenen Samstag begonnen. Drei verschiedene Karthersteller stellen den circa 360 Teilnehmern sämtliches Equipment auf der modernen Kartbahn...

Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann mit Neuzugang Niclas Kirkeløkke | Foto: RNL / Binder

Die Rhein-Neckar Löwen präsentieren den ersten Neuzugang für die kommende Saison
Mit Niclas Kirkeløkke in die Zukunft investiert

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen gehen mit einem veränderten Duo im rechten Rückraum in die kommende Spielzeit der DKB Handball-Bundesliga. Nach der Vertragsverlängerung mit Routinier Alexander Petersson hat der amtierende DHB-Pokalsieger nun den dänischen Nationalspieler Niclas Kirkeløkke für die neue Saison verpflichtet. Der 24-jährige Linkshänder steht aktuell noch in seiner Heimat bei GOG Handbold unter Vertrag und hat bei den Rhein-Neckar Löwen einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2021...

Das Turn-Team Sickingen lädt auch 2018 zum aufregenden Weihnachtsschauturnen ein
Weihnachtsschauturnen des TTS

Seien auch Sie dabei, wenn die Vorhänge der Reichswaldsporthalle aufgehen und die Turnerinnen und Turner des Turn-Team Sickingen präsentieren, was sie im vergangenen Jahr so alles dazu gelernt haben. Es ist alles zu sehen, über unsere Minis, die bereits präsentieren, was Kinder im Alter von 3-5 Jahren schon alles turnerisch können, bis hin zu unseren breitensportlich- und leistungssportlichorientierten Bereichen. Es sind alle Altersklassen bis hin zu den Aktiven Turnerinnen und Turnern...

2 Bilder

TTS TURNERINNEN BEIM E-KADERTEST IN ERLENBACH
Turn-Team Sickingen macht aus eins, vier!

Auch an diesem Wochenende stand für das Turn-Team Sickingen mal wieder ein volles Wochenende vor der Tür. Begonnen hat der Samstagmorgen leider direkt mit einer krankheitsbedingten Absage unserer jüngsten Starterinnen Ida Lutz (2013). Nicht desto trotz starteten drei weitere unserer Mädels beim E-Kadertest am 24.11.2018 in Erlenbach. Im letzten Jahr konnten wir nur mit einem Mädchen starten und in diesem Jahr haben wir uns verdreifacht. Neben Cara Suarez, die bereits die Systematik einer...

Reichswald-Gymnasium freut sich über Qualifikation
Schülermannschaft erreicht das Regionalhalbfinale

Ramstein-Miesenbach. Über einen großen Erfolg freuen sich die Fußballer der Jahrgänge 2000 bis 2003 des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach. Der älteste Jahrgang (Wettkampf I) qualifizierte sich für das Regionalhalbfinale, das noch in diesem Jahr in Bad Dürkheim gegen das Werner-Heisenberg-Gymnasium ausgetragen wird. Betreut wurde das Team von Alexis Wächter. Nachdem man schon im Oktober die erste Runde gegen drei Nachbarschulen problemlos überstanden hatte, ging es im Sportpark...

Fitness beim TSV Hütschenhausen
Neue Kursprogramme im Januar

Hütschenhausen. Im nächsten Jahr bietet der TSV Hütschenhausen wieder interessante Kursprogramme an. Los geht’s am Montag, 7. Januar, um 18.30 Uhr mit „HIT“, einem schweißtreibenden Cardio-/Kraft-Intervall-Workout für alle, die sich auspowern möchten. Kursleiterin ist Doris Wagner. Um 19.30 Uhr folgt „Powerprogramm Pilates“, bei dem einem nicht die Puste ausgeht wie beim Jogging. Zudem geht es nicht bloß um Konzentration, sondern auch um Kraft. Der Kurs bietet einen perfekten Mix für alle, die...

Krankenschwester Sabine Stöcklin und KiTa-Erzieherin Pamela Dietrich in der Layenberger-Loge   | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Sabine Stöcklin (56) aus Landau ist seit Jahrzehnten Krankenschwester und operiert täglich Hüften, Knie und vieles mehr. Da ihre zwei Kinder seit frühester Jugend Baseball spielen, ist sie auch seit Jahrzehnten ehrenamtlich in Sportvereinen als Teambetreuerin und Ersthelferin tätig. Sie war und ist, sobald es ihre Arbeit zugelassen hat, in der Nachwuchs- und Teambetreuung aktiv. Die Bewerbung für die Layenberger-Loge kam von ihrem Mann Frank. Was Fußball angeht, sind alle vier...

Rechts: Katja Bambach bi der Siegerehrung.   | Foto: Barnsteiner

LLG Landstuhl beim Pfälzer Berglaufpokal
Serienabschluss auf der Kalmit

Landstuhl. Auch der diesjährige Abschluss der Laufserie zum Pfälzer Berglaufpokal wurde im Rahmen des Kalmit-Berglaufs ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 8 Grad stellten sich die insgesamt 580 Läuferinnen und Läufer die Kleidungsfrage: lang-lang, lang-kurz oder gar kurz-kurz. Gemeint waren hiermit natürlich, wie leicht bekleidet sich die Sportler auf den teilweise schattigen Weg zum etwa 5 Grad kälteren Kalmitgipfel machen würden. Diese Frage stellten sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ