Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Abwärtstrend hält an
Wolfstein - FV Kindsbach 3:1 (2:1)

Kindsbach begann zunächst gut, kam aber geriet durch einen Schnitzer der Hintermannschaft bereits nach 12 Minuten mit 1:0  in Rückstand, welchen Wolfstein durch gutes Pressing auch noch auf 2:0 ausbauen konnte. Auch wenn das Tor aus abseitsverdächtiger Position fiel, war diese Führung zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Kindsbach fing sich dann langsam und konnte im Anschluss an einen Freistoß von Tobias Schuler durch seinen Bruder Mike Schuler auf 2:1 verkürzen. Nun waren die Gäste auf...

17 Bilder

- Bei den Pfalzmannschaftsmeisterschaften gewinnt die Nachwuchsmannschaft des Turn-Team Sickingen die Goldmedaille
Die Goldjungs des Turn-Team Sickingen

Im Gerätturnen männlich fanden am Sonntag, 28. Oktober 2018, die Pfalzmannschaftsmeisterschaften in der Reichswaldsporthalle in Ramstein statt. Das Turn-Team Sickingen war in diesem Jahr der ausrichtende Verein. Gemeinsam mit dem Förderverein für Gerätturnen in Ramstein konnten wir wieder eine hervorragende Veranstaltung durchführen. Insgesamt gingen 4 Mannschaften des Turn-Teams an den Start. Am Morgen durften direkt unsere Kleinsten Jungs die Geräte beturnen. Die 8-köpfige Mannschaft konnte...

12 Bilder

Die letzten Wettkämpfe gehen für die Mädels des Turn-Team Sickingen zu Ende
Turn-Team Sickingen sammelt 2 Bronzemedaillen auf den Pfalzmannschaftsmeisterschaften im Spitzensport

Ein Terminreiches Wochenende ging zu Ende. Neben den Gaumeisterschaften unserer Jungs, hatten parallel unsere Mädchen ihre Pfalzmannschaftsmeisterschaften im Spitzensport und Leistungsklassenbereich. Insgesamt starteten 5 Mannschaften unseres Turn-Team in 4 Durchgängen am 20. und 21. Oktober in Contwig. In einer toll ausgestatteten Halle durften unsere Jüngsten Mädchen direkt im ersten Durchgang an die Geräte. Dank unserer Startgemeinschaft konnten wir in diesem Jahr deutlich mehr Turnerinnen...

Die Ramsteiner Tanzsportgruppe beim Oktoberfest-Training  Foto: PS

Aktuelles aus dem Tanzsport - nicht nur für Insider
Tanzpaare in Dirndl und Lederhosen

Ramstein-Miesenbach. Viele kamen standesgemäß gekleidet zum Tanztraining mit Oktoberfestmusik in die Miesenbacher Sporthalle. Susanne, die MOVITA-Trainerin im Tanzsportverein Ramstein, stellt „Tanzen, Fitness und Lifestyle für Damen im besten Alter“ vor und auch die mitmachenden Herren waren begeistert. Donnerstags ab 10 Uhr sind die Damen in der Kiefernkopfhalle unter sich. Ohne Hüpfen, keine Übungen auf dem Boden – die gemeinsame Freude an Bewegungen zu flotter Musik steht im Mittelpunkt....

Der ehemalige FCK-Jugendspieler Alexander Hazem Shehada, hier noch im Trikot des FCK  | Foto: FCK / ps

Podiumsdiskussion am 25. Oktober im Fritz-Walter-Stadion
"Rassismus auf Rängen und Rasen – Rolle des Sports bei der Integration"

Podiumsdiskussion. Spätestens seit der Causa Mesut Özil ist auch im Sport eine Rassismus-Debatte entbrannt. Haben Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Alltag des deutschen Fußballs tatsächlich wieder signifikant Fuß gefasst? Gilt das nur für die wieder häufiger auftretenden Entgleisungen einzelner Fangruppen in den Kurven der Profi-Ligen? Oder gehört Rassismus auch zum Alltag des Amateurfußballs? Ist dieses Thema nur in den Kurven präsent oder auch in den Umkleidekabinen? Welche Rolle kann...

FV Ramstein – TuS Schönenberg 0:1
Es sollte nicht sein...

Ramstein-Miesenbach. In der ersten Halbzeit war die Chancenausbeute auf beiden Seiten gering. Bis zur 16. Minute tat sich nicht viel. Dann prüfte Joshua Arnold erstmals den Ramsteiner Torwart. Fast im Gegenzug hatte Sebastian Wenz die erste Annäherung an das Gästetor. Doch wie auch zwei Minuten später Christopher Sedlmeier und in der 23. Minute Robert Smitherman kamen nicht an Torwart Weber vorbei. Auch Cherdrons Schuss aus 25 Meter verfehlte das Ziel deutlich in der 36. Minute. Den folgenden...

FV „Olympia“ Ramstein – FV Kusel 1:2
Überlegenheit nicht genutzt

Ramstein-Miesenbach. Diesmal dauerte es etwas länger, bevor die Olympia-Abwehr vor ernsthafte Probleme gestellt wurde. In der 12. Minute traf Azemi den Pfosten und zwei Minuten später W. Wilms in Marco Heil seinen Meister. So war es nicht verwunderlich, dass die zunächst eifrigen Gäste in der 19. Minute durch Ohler die Führung erzielten. Marco Heil war zwar zunächst mit Erfolg zur Stelle, doch konnte Ohler anschließend ungehindert vollstrecken. Kurz darauf hatten die Ramsteiner Wenz, Theis und...

SpVgg Schrollbach – TuS Dunzweiler 5:3
Ersatzgeschwächt zum Sieg

Schrollbach. Die SpVgg Schrollbach musste nach der kurzfristigen Absage von Abwehrchef K. Britton, Ch. Schmitt und Angreifer M. Lösch wegen Krankheit ersatzgeschwächt in diese schwere Partie gegen den Favoriten TuS Dunzweiler antreten. Für die beiden rückte T. Hofmann und K. Glaser in die Startelf. Schrollbach stieg gleich von Beginn an mit einer guten kämpferischen Leistung ein und störte frühzeitig das Aufbauspiel der Gäste. M. Schwarz gab in der 6. Minute den ersten Warnschuss ab. Eine...

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das Heimspiel am 2. November
Mit neuem Mut in die Englische Woche

FCK. Die Roten Teufel haben mit dem 2:0-Heimsieg gegen KFC Uerdingen ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Vor wenigen Wochen noch zweifelten Fans an Trainer Michael Frontzeck und erkennen nun, dass der FCK auch mit den Tabellenoberen mithalten kann. Der finanzstarke Aufsteiger Uerdingen residierte vor der Partie punktgleich mit dem Ersten auf dem zweiten Tabellenplatz und wurde auf dem Betzenberg klar dominiert. Hätte Timmy Thiele eine seiner fünf Torchancen genutzt, wäre das Ergebnis sogar noch...

Bildmitte Katja Bambach Pfalzmeisterin W45
 | Foto: PS/LLG

Meister- und Vizemeistertitel für die LLG
Bad Dürkheimer Berglauf mit Pfalzmeisterschaften

Landstuhl. Mit fünf Startern gingen die Athleten der LLG an den Start zum 8,7 Kilometer langen Berglauf mit 510 Höhenmeter. Der Laufclub Bad Dürkheim trug in diesem Jahr auch die Pfalzmeisterschaft im Berglauf aus. Als erste Sportlerin der LLG Landstuhl erreichte Katja Bambach in 47:52 Minuten die Ziellinie. In der Altersklassenwertung des Gesamtlaufs bedeutete dies Platz zwei, in der Pfalzmeisterschaft den Titel. In derselben Altersklasse benötigte Ribana Bauser drei Minuten länger für den...

26 Bilder

Westpfälzer und Sickinger Turner überwinden Turngaugrenzen
Turngauübergreifende Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich

Erstmals seit 2009 fanden wieder Gaumannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich für die Sickinger Turner statt. Nachdem von 2007 bis 2009 nur noch ein Verein im Turngau Sickingen bei den Mannschaftsmeisterschaften angetreten war und der Wettkampf daher nicht mehr ausgeschrieben wurde, ist nach über 10 Jahren nun endlich wieder ein aussagekräftiger Wettkampfmodus für die Turner gefunden worden: eine gemeinsame Gaumannschaftsmeisterschaft des Turngau Sickingen mit dem Turngau Westpfalz....

236 Teilnehmer beim Seewooglauf
236 Teilnehmer beim Seewooglauf

Ramstein-Miesenbach. Am 7. Oktober fand der vierte Seewooglauf statt. Das Laufteam durfte in diesem Jahr 236 Teilnehmer begrüßen. Den Anfang machten die Jüngsten beim 400-Meter-Bambinilauf. Simon Hechler kam als Erster durchs Ziel. Kurze Zeit später gingen die Schüler an den Start, bei denen Jannik Stucky und Dayana Käfer die Nase etwas vorne hatten. Auf der Fünf-Kilometer-Strecke sicherte sich Dimitri Ulajew (Phoenix Mutterstadt, 20:28,0 Minuten) bei den Männern den Sieg und Anna Kassel (SV...

FC Germania Hütschenhausen
Traditionsverein am Scheideweg

Hütschenhausen. Der FC Germania Hütschenhausen, gegründet 1910, steht am Scheideweg und vor der Frage: Weiter machen mit einer neu zu wählenden Vorstandschaft oder den Traditionsverein auflösen? Nach über sechs Jahren wurde mal wieder eine Mitgliederversammlung einberufen, zu der 24 von 170 Mitgliedern erschienen waren um endlich genauere Informationen über die Situation des Vereins zu erfahren. Das jahrelang andauernde Insolvenzverfahren ist nun abgeschlossen. Ziel des Insolvenzverwalters war...

Die „Löwen-Schul-Safari“ bringt Abwechslung in den Unterricht.  
 | Foto: Heike Schwitalla

Schulen können sich die Löwen in die Turnhallen holen - mit Karten-Verlosung
Sportunterricht mit den Stars

Region. Die Rhein-Neckar Löwen sind ein sozial engagierter, in der Region fest verwurzelter Verein, der sich immer wieder mit gezielten Aktionen an Projekten – vor allem für Kinder und Jugendliche – am gesellschaftlichen Leben beteiligt. Im Zuge dieses Engagements gibt es nun ein weiteres Highlight: Handballbegeisterte Schulklassen können sich die Rhein-Neckar Löwen für ein einmaliges Unterrichtserlebnis an ihre Schule holen. Ein paar Bälle mit Olli Roggisch werfen, Spaß mit Conny, dem lustigen...

Aktion

5x 2 Karten zum Heimspiel gegen KFC Uerdingen 05 zu gewinnen
Zurück auf die Erfolgsspur

FCK. Dämpfer für die Roten Teufel: Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer VfL Osnabrück musste sich der FCK nach sechs Spielen ohne Niederlage mit einem 2:0 geschlagen geben. Der nächste Gegner wird nicht leichter, denn mit dem KFC Uerdingen 05 kommt am Samstag, 20. Oktober, 14 Uhr der Tabellenzweite auf den Betzenberg. Das Gastteam ist dank Investor überdurchschnittlich gut besetzt. Der FCK hat mittlerweile acht Punkte Abstand zu den zwei direkten Aufstiegsplätzen, steht derzeit auf dem...

Bruchmühlbach/Miesau - FV Kindsbach 2:1 (1:0)
Kommerz gewinnt gegen Herz

Kindsbach begann verhalten und wartete ab was der große Ligaprimus im Aufbauspiel zu bieten hatte. Trotz Ballbesitzüberlegenheit im ersten Abschnitt, fiel es dem Favorit nicht viel ein, allerdings gelang ihnen mit der einzigen gefährliche Situation auch die Führung, welche bis zur Pause bestand hatte. Nach dem Wechsel schaltete Kindsbach auf Offensive um nahm das Herz in die Hand und bot den Bruchmühlbachern mehr als Paroli. Kindsbach spielte sich die ein und andere Chance heraus und Patrick...

Die Trainingsgruppe der Aqua-Kids mit ihrem Gerd Backhaus | Foto: Andre Weingarth

Aqua Kids erlebten vielfältiges Programm
Trainingslager in den Herbstferien

Ramstein-Miesenbach. Zum zweiten Mal wurde für die Aqua Kids ein fünftägiges Trainingslager organisiert, dessen Dreh- und Angelpunkt die Jugendherberge am Schaumberg im Tholey war. Nach dem gemeinsamen Frühstück startete der Tag mit einem zweistündigen Schwimmprogramm, bei dem Trainer Gerd Backhaus und Assistentin Anna Smaga-Ponza die Kids durchs Wasser „scheuchten“. Anschließend wurden im Gruppenraum der Herberge einige Dinge besprochen. Mittels Beamer wurden Videos von Schwimmstilen, an die...

Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen verlieren 24:27 gegen THW Kiel
Niederlage im Spitzenspiel

Mannheim. Mit einer Niederlage gegen den THW Kiel endet das Samstagsspiel der Rhein-Neckar Löwen. Die Norddeutschen setzten sich in der Mannheimer SAP-Arena mit 27:24 (11:12) durch, es war der sechste Sieg in Folge für Kiel und der erste gegen einen der Titelkandidaten nach Niederlagen bei Meister SG Flensburg-Handewitt und dem SC Magdeburg. Damit schließt Kiel wieder zur Gruppe der heißen Titelanwärter auf, während die Löwen sich weiter strecken müssen. Nervenstark, konzentriert und vor allem...

Die Mannschaft des SV Steinwenden freut sich auf zahlreiche Besucher beim Spiel gegen Worms   | Foto: Frank Schäfer

SV Steinwenden - Wormatia Worms
Pokalknüller am 24. Oktober

Steinwenden-Weltersbach. Am Mittwoch, 24. Oktober, steht ein echter Pokalknüller bevor: Der SV Steinwenden spielt gegen den Regionalligisten Wormatia Worms. Los geht es um 19 Uhr im Reichswaldstadion Ramstein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der SV Steinwenden hofft auf große Unterstützung beim Spielhighlight der Saison. sw

Radkarte Pfalz in frischem Design
Wegweiser im Radlerparadies Pfalz

Neustadt/Weinstraße. Bewährtes behutsam erneuern - Unter diesem Motto wurde die Übersichtskarte „Radkarte Pfalz“ im Maßstab 1:160.000 inhaltlich aktualisiert und in Kooperation mit den Pfalzwerken in frischem Design neu aufgelegt. Erstmals sind alle 20 Touren des „Mountainbikepark Pfälzerwald“ mit Beschreibungen in die Karte integriert worden. Die „Tabaktour“ wurde als zusätzliche Rundtour aufgenommen. Die Verbindungsrouten Richtung Saarland, Baden-Württemberg und Frankreich sind auf der Karte...

TTC Bann zieht positive Bilanz
Saisonstart gelungen

TTC Bann. Nach nunmehr vier Spielen kann man eine erste Bilanz aus Sicht des TTC Bann ziehen. Am schwersten taten sich bisher die dritte Mannschaft und die Damenmannschaft. Nicht immer komplett angetreten, haben die jungen Mädchen bisher ihre beiden Partien verloren. Als Aufsteiger in die Kreisliga erwischten die Herren 3 einen denkbar ungünstigen Spielplan. Bisher hatte man nur Gegner, die als Favoriten auf die vorderen Plätze gelten. Wenn dann auch noch das Verletzungspech zuschlägt, wird es...

SV Spesbach - FV Kindsbach 2:5 (1:2)
Kindsbach zieht ins Halbfinale ein

Mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung und ohne durch den Rückstand bzw. dem Anschlusstreffer in Hektik zu verfallen, gewann der FV Kindsbach verdient im Pokalviertelfinale beim SV Spesbach und zieht damit nach einigen Jahren wieder in ein Halbfinale des Kreispokals ein. 20 Minuten dauerte es bis der FVK sich auf den unebenen Platz eingestellt hatte und ebenso lang spielte sich das Geschehen auch ausschließlich im Mittelfeld ab ohne große Chancen auf beiden Seiten. In der 24. Minute...

Andy Schmid | Foto: Paul Needham

Andy Schmid hat seinen laufenden Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen bis 2022 verlängert
"Ich möchte meine aktive Karriere bei den Rhein-Neckar Löwen beenden"

Mannheim/Kronau. Spielmacher Andy Schmid hat seinen bis zum Sommer 2020 laufenden Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Der Schweizer trägt seit 2010 das Trikot der Badener und ist mittlerweile als Kapitän aus dem Kader der Löwen nicht mehr wegzudenken. Der Weltklassespieler wurde zuletzt fünfmal in Folge zum besten Spieler der DKB Handball-Bundesliga gewählt und hat maßgeblich zur positiven Entwicklung der Rhein-Neckar Löwen in den...

Michael und Heidi Heuchert  | Foto: Lothar Röhricht

Ramsteiner Tanzsportpaar Heuchert in der A-Klasse
Sprung in die zweithöchste Turniertanzklasse

Landstuhl. Ein tolles Wochenende liegt hinter Heidi und Michael Heuchert. Nachdem sie bisher in der Senioren-I-B-Klasse schon 199 Mal besser als andere Paare getanzt haben, fehlte nur noch ein Punkt für den Aufstieg in die A-Klasse. Beim Turnier in Reilingen zeigten sie in zwei Fünf-Tänze-Runden ihr Können und es gelang ihnen locker der Sprung in die zweithöchste Turniertanzklasse. Nach dem Aufstieg haben sie direkt die A-Klasse mitgetanzt, um für ihren geplant wichtigen Start am nächsten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ