Spielvereinigung Schrollbach startet in die neue Saison
Auftaktspiel gegen die SG Rehweiler

Zum Saisonauftakt am Sonntag, 4. August, empfängt die Spielvereinigung Schrollbach die Gäste von der SG Rehweiler | Foto: pixabay
  • Zum Saisonauftakt am Sonntag, 4. August, empfängt die Spielvereinigung Schrollbach die Gäste von der SG Rehweiler
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Schrollbach. Die Spielvereinigung Schrollbach steht in den Startlöchern für die neue Saison 2019/20. Die beiden Trainer, Bossung und Bartz, haben in den vergangenen Wochen eine neue Mannschaft geformt, die mit einigen Neuzugängen gespickt ist.
Am Sonntag, 4. August, empfängt die Spielvereinigung Schrollbach zum Auftaktspiel die Gäste von der SG Rehweiler. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
Mit den Neuzugängen Felix Bartz (SV Rammelsbach), Jonas Körber (SV Kottweiler), Jonny Becker (JFV Westpfalz), Fabian Glaser (SpVgg ESP Erzenhausen), Sven Niebergall (SG Konken/Etschberg) sowie Christoph Krauser (Jettenbach) will das Team auf jeden Fall wieder angreifen und sich auf die vorderen Plätze orientieren.
Leider gab es auch einige Abgänge: Mit Ebert, der kurzfristig zum FV Bruchmühlbach wechselte, verlor Schrollbach einen starken Torhüter. Ebenso verließ auch DiVincenzo den Verein und wechselte zum FV „Olympia“ Ramstein. Auch Cagiz, der eine aufsteigende Tendenz hatte, steht aus beruflichen Gründen momentan nicht zur Verfügung. Dennoch sind beide Trainer optimistisch und trauen ihrer Mannschaft einiges zu.
Im Kreispokal hatte die Spielvereinigung Schrollbach in der ersten Runde ein Freilos.
In der zweiten Pokalrunde trifft die Mannschaft am Mittwoch, 14. August, im Heimspiel auf die TSG Burglichtenberg. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr. Alle Fans sind zu den Spielen herzlich eingeladen.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ