SV Miesau – SpVgg Schrollbach 9:0
Gruselige Vorstellung

Foto: pixabay

Schrollbach. Schrollbach wollte am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer Miesau groß auftrumpfen und da anfangen wo man vergangene Woche mit dem 3:2 Sieg aufgehört hatte. Es war aber ein Schuss in den Ofen und man fing sich eine blamable 9:0 Niederlage, die in der Höhe auch verdient war, ein. Derweil waren die ersten 25 Minuten gar nicht so schlecht. Der SV spielte vom Anstoß an ein sehr hohes Tempo, aber die Abwehr von K. Britton stand gut und konnte mehrfach abräumen, den Rest erledigte Torhüter S. Christmann, der in der 5. Minute schon ernsthaft eingreifen musste. Erst in der 24. Minute gab es nach einem Freistoß die erste erwähnenswerte Chance für Schrollbach, dann kehrte wieder Ruhe ein. In der 27. Minute dann ein verhängnisvoller Fehler von Torhüter S. Christmann, als er einen schon sicher geglaubten Ball fangen wollte und dabei ausrutschte, den Rest besorgte der SVM zur 1:0 Führung. Jetzt war auch mehr Ruhe im Spiel vom Gastgeber und sie erspielten sich gute Möglichkeiten heraus, so auch in der 38. Minute, als sie das Leder nur noch einschieben brauchten, aber F. Glaser rettet mit einer künstlerischen Einlage auf der Torlinie. Nach einer Ecke für den SVM traf D. Klein aus 20 Meter den Querbalken. Schrollbach konnte sich bei Abwehrchef K. Britton bedanken, der beherzt zu Werke ging und immer wieder klären und retten konnte. Er schaffte sogar in der 40. Minute den ersten gefährlichen Torschuss. Im Gegenzug gelang I. Odisho mit einem Flachschuss die 2:0 Führung für den SVM. Mit dem Halbzeitpfiff gelang L. Burzynski, der 3:0 Pausenstand.
Nach der Pause musste Schrollbach verletzungsbedingt wechseln und kam dadurch in echte Schwierigkeiten. Man fabrizierte bei kürzesten Abständen zum Nebenmann eine Kette von Abspielfehlern, die der Gastgeber dankend annahm. In der 54. und 64. Minute erzielten die beiden L. Odisho und L. Burzynski das 4:0 und 5:0 für den SVM. Schrollbach jetzt völlig von der Rolle, lief dem Ball und Gegner nur noch hinterher. Der SVM zog nun sein Spiel auf und zeigte seine Qualitäten, ließ Schrollbach nicht mehr zur Ruhe kommen und man fiel zusammen wie ein Kartenhaus. Die Folge war das 6:0 in der 75. Minute durch W. Jung und das 7:0 in der 80. Minute durch N. Stolz. Aber noch nicht genug, ein Doppelschlag von L. Burzynski in der 86.und 90. Minute sorgten für den verdienten 9:0 Endstand. Der SV Miesau gewann hochverdient diese ziemlich einseitige Partie, die vom Unparteiischen gut geleitet wurde. Nach dem kräftigen Ausrutscher muss sich Schrollbach neu sortieren und die Aufstellung neu überdenken.
Vorschau: Am Sonntag, 3. november gastiert die SpVgg Schrollbach beim FC Pfeffelbach.
Spielbeginn: 14.30 Uhr. hhe

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ