Rennfahrer Max Reis hat sein Debüt im GT-Sport - Es geht um 100.000 Euro

Rennfahrer Max Reis ist startklar für seine Premiere im ADAC GT Masters | Foto: Leo Schulz/Gruppe C Photography
2Bilder
  • Rennfahrer Max Reis ist startklar für seine Premiere im ADAC GT Masters
  • Foto: Leo Schulz/Gruppe C Photography
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Ramstein. Am kommenden Wochenende, 26. bis 28. April, beginnt für Max Reis eine neue Phase in seiner Karriere: Dann wird er in der Motorsport Arena Oschersleben erstmals ein GT-Rennen bestreiten. Nach zwei Jahren im Formelsport ist das ADAC GT Masters nun das neue Betätigungsfeld des 17-Jährigen. Dabei geht es nicht nur um einen weiteren Schritt in seiner Karriere, sondern um knapp 100.000 Euro.

Der Mercedes-AMG GT3 ist der neue Rennwagen von Nachwuchstalent Max Reis. | Foto: Jan Brucke/Gruppe C Photography
  • Der Mercedes-AMG GT3 ist der neue Rennwagen von Nachwuchstalent Max Reis.
  • Foto: Jan Brucke/Gruppe C Photography
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Der talentierte Nachwuchsrennfahrer, der sich seinen Mercedes-AMG GT3 mit dem Südafrikaner Kwanda Mokoena teilt, möchte sich so schnell wie möglich in dieser Kategorie etablieren. Dabei kann er auch auf die Unterstützung seines Haupt Racing Teams bauen, eines der erfolgreichsten deutschen GT3-Teams.

Viel Sport und Simulatorstunden und Testfahrten

Max hat sich gewissenhaft auf seinen Einstand im ADAC GT Masters vorbereitet, viel Sport getrieben, Simulatorstunden abgespult und Testfahrten im Mercedes-AMG GT3 absolviert. Nun blickt er voller Vorfreude auf den Saisonauftakt. „Endlich geht es los. Da ich erst kurz vor der Saison den Vertrag mit HRT unterschrieben habe, konnten wir leider nicht mehr viel testen. Ich gehe also mit der Erfahrung von gerade einmal drei GT3-Testtagen in mein erstes Rennwochenende im ADAC GT Masters“, sagt Reis. Er sei sehr gespannt, was ihn in Oschersleben erwartet, zumal auch der Boxenstopp mit Fahrerwechsel für ihn komplettes Neuland ist. Sein Ziel für sein erstes GT-Jahr: "Ich möchte mich im Laufe der Saison kontinuierlich steigern."

Rennen werden live im Fernsehen übertragen

Das ADAC GT Masters 2024 besteht aus insgesamt sechs Rennwochenenden, die in Deutschland und dem angrenzenden Ausland wie den Niederlanden, Österreich und Belgien stattfinden. Normalerweise stehen pro Rennwochenende zwei Läufe auf dem Programm, die jeweils 60 Minuten dauern und einen Pflichtboxenstopp zwischen der 25. und der 35. Minute enthalten. Bei diesem Stopp wird auch der Fahrerwechsel vorgenommen, denn alle Fahrzeuge des ADAC GT Masters sind mit zwei Piloten besetzt. Abweichend zu der normalen Renndauer werden auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps je ein 40-minütiges und ein 80-minütiges Rennen gefahren, wobei beim längeren der beiden Läufe zwei Boxenstopps vorgesehen sind. Sport1 überträgt alle Rennen des ADAC GT Masters live im Free-TV.

Rennwagen haben mehr als 550 PS

Die Rennwagen im ADAC GT Masters müssen dem GT3-Reglement entsprechen. Sie kommen auf eine Leistung von mehr als 550 PS und wiegen rund 1.200 bis 1.300 Kilogramm. Um die GT3-Serie insbesondere für talentierte Nachwuchsfahrer attraktiver zu machen, wurde für diese Saison das Programm „Road to DTM“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Förderung bekommt der beste Starter unter 25 Jahre die Einschreibegebühren für die DTM 2025 erlassen. Diese betragen in diesem Jahr stolze 99.000 Euro. In die Wertung gehen dabei nicht nur die Qualifying- und Rennergebnisse, sondern auch Faktoren wie die sportliche Fairness der jeweiligen Kandidaten sowie ihr Engagement für die Fans und die Serie. red/cyn

Kalender ADAC GT Masters 2024
26. bis 28. April: Motorsport Arena Oschersleben
7. bis 9. Juni: Circuit Zandvoort/NL
12 bis 14. Juli: Nürburgring
30. August bis 1. September: Circuit de Spa-Francorchamps/B
27. bis 29. September: Red Bull Ring/A
18. bis 20. Oktober: Hockenheimring/Baden-Württemberg

Rennfahrer Max Reis ist startklar für seine Premiere im ADAC GT Masters | Foto: Leo Schulz/Gruppe C Photography
Der Mercedes-AMG GT3 ist der neue Rennwagen von Nachwuchstalent Max Reis. | Foto: Jan Brucke/Gruppe C Photography
Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ