TV03 startet erfolgreich in die Wettkampfsaison
Starke Leistungen der Ramsteiner Turnerinnen

Strahlende Gesichter bei den jungen Turnerinnen  | Foto: PS

Ramstein-Miesenbach. Am 30. und 31. März nahmen dieTurnerinnen des TV 03 Ramstein an den Gaubestenkämpfen in Otterberg teil. Sie zeigten hochwertige Übungen an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden und mussten sich dabei zahlreichen Konkurrentinnen stellen.
Die jüngsten Turnerinnen des Jahrgangs 2011 zeigten trotz geringer Turniererfahrung keine Scheu und konnten sich weit nach vorne kämpfen. Jule Brauer erturnte sich die Silbermedaille und Carla Wolf den stolzen ersten Platz.
Im darauffolgenden Durchgang des Jahrgangs 2010 startete Dima Miro. Auch sie meisterte alle vier Geräte fehlerfrei und konnte sich dann über die Goldmedaille freuen.
Im Jahrgang 2009 mussten sich Theresa Pecho und Elisa Martin weit über zwanzig starken Konkurrentinnen stellen. Sie behielten ihre Konzentration trotzdem über den Wettkampfverlauf bei. Elisa Martin erreichte den 19. Platz und Theresa Pecho durfte mit dem zweiten Platz das Treppchen besteigen.
Die ältesten Turnerinnen des Jahrgangs 2007/8, Maya Martin und Giuliana Roßberger, mussten eine Konkurrenz von über 50 Turnerinnen hinnehmen. Den starken Druck ließen sie sich jedoch nicht anmerken. Giuliana konnte sich mit dem 18. Platz in die erste Hälfte kämpfen und Maya Martin erreichte mit dem achten Rang einen Platz unter den Top 10.
Letztendlich konnten sich die Turnerinnen des TV 03 Ramstein über spannende Wettkämpfe und gute Platzierungen freuen, die Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich zudem für die Landesbestenkämpfe, die am 18. und 19. Mai in Otterberg stattfinden. nt

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ