Aqua Kids haben es geschafft!
Südwestdeutsche Kurzbahnmeisterschaften

Der Trainer Gerd Backhaus mit den jungen Schwimmern  Foto: Frank Seidel
  • Der Trainer Gerd Backhaus mit den jungen Schwimmern Foto: Frank Seidel
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Mit zehn jungen Schwimmern sind die Aquakids nach Pirmasens gefahren. Der Verein Blau-Weiss Pirmasens hatte diese Jahr die Kurzbahnmeisterschaften wieder ausgerichtet. Erfolgreichster Schwimmer war Niels Bauer (Jahrgang 2008) der sich eine komplette Medaillensammlung holte. Ebenso konnte er zweimal den Vizemeistertitel und dreimal den 3. Platz des Pfalzmeisters mit nach Hause nehmen. Seine Zeiten konnte er super verbessern.
Milena Heil durfte dreimal auf das Podest und eine Silber- und zwei Bronzemedaillen in Empfang nehmen. Bei ihren acht Starts war sie am Ende achtmal als Pfalzmeisterin aus dem Wasser geklettert. Eine weitere Medaillensammlerin war Anika Tarpen (2007) die zweimal die Bronzemedaille um den Hals tragen durfte. Ihre Leistungen reichten ebenfalls zur dreimaligen Pfalzmeisterin. Ihre Schwester Joscelin (2009) konnte sich viermal den Pfalzmeistertitel erschwimmen. Weitere Pfalzmeister-Platzierungen gab es bei Sarah Tinti (2008) mit drei Vizemeistertiteln. Henri Mergups (2008) konnte seine Zeit verbessern und erreichte ebenfalls den dritten Platz als Pfalzmeister. Die Schwimmer mussten sich hierfür im abgelaufen Jahr qualifizieren. Vielen gelang dies bereits Mitte des Jahres. Durch die Trainingscamps im Sommer, in Rodenbach, und in den Herbstferien, in Borkum, konnte man sicher sein, dass die jungen Schwimmer sich noch einmal steigern konnten. Leonie Seidel (2002) und Julia Schick (2006) konnten auf 100 Meter Freistil eine neue persönliche Bestzeit erzielen.
Für Trainer Gerd Backhaus und Trainerin Swetlana Schick waren dies die erfolgreichsten Kurzbahnmeisterschaften in der Geschichte der Aquakids. Es hat sich wieder gezeigt, was Trainingsfleiß alles ausmacht. gba

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ