Festival der Hoffnung: Findet erstmals in Ludwigshafen statt

Festival der Hoffnung /  Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
  • Festival der Hoffnung / Symbolbild
  • Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Ludwigshafen. Auf dem Ernst-Bloch-Platz in Ludwigshafen-Süd findet am Samstag, 8. Juni, von 13 bis 18 Uhr, zum ersten Mal das „Festival der Hoffnung“ statt. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter sind das Ernst-Bloch-Zentrum und die Volkshochschule Ludwigshafen. Beteiligt sind viele lokale Partner, darunter die Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch, Amnesty International Ludwigshafen, die Citykirche „Am Lutherplatz“, die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Ludwigshafen, der Partnerschaftsverein Ruanda, der Weltladen Friesenheim, SALuMa (Selbsthilfegruppe Analphabeten Ludwigshafen, Mannheim), ILA – Initiative Lokale Agenda 21 sowie das Kinder-Eltern-Haus und der Jugendtreff Westend.

Angesichts vieler ineinandergreifender globaler Krisen scheint heutzutage ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft mitunter schwer geworden zu sein. Auch einschneidende Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelt verunsichern viele Menschen. In diesen Zeiten möchten die Initiatorinnen und Initiatoren des „Festivals der Hoffnung“ gerne den Satz des 1885 in Ludwigshafen geborenen Philosophen Ernst Bloch „Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen“ aufgreifen und auf dem Ernst-Bloch-Platz ein positives Zeichen in Ludwigshafen setzen.

Die Gäste können sich auf zahlreiche spannende Aktionen freuen: Musik, ein Quiz, ein Trommel-Workshop mit anschließender Aufführung der „Drums of Hope“, eine schauspielerische Rezitation von Bloch-Zitaten, ein Stencil-Art-Workshop für Kinder und Jugendliche, Spiele, künstlerische Aktionen, ein Textil-Upcycling-Angebot, ein großes Mitbring-Buffet und vieles mehr.

Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich zu begegnen und sich auszutauschen. Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration, wird zur Eröffnung ein Grußwort sprechen. Die Moderation des Festivals übernimmt Dietrich Brants (SWR).red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ