Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruch in Garage: Unbekannte stehlen Ladegeräte

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 25. April, 20 Uhr bis Sonntag, 27. April, 19 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in eine Garage am Brüsseler Ring, nahe der evangelischen Kirche. Sie stahlen Ladegeräte Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Tasereinsatz gegen randalierende Person in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. April 2025, kam es in der Kaiser-Wilhelm-Straße gegen 22.30 Uhr zu einem Taserabschuss gegen einen 39-jährigen Mann. Der Mann wurde zuvor von Passanten als randalierende Person gemeldet, welche psychisch erkrankt sei. Nachdem die Person angetroffen werden konnte, sollte sie von den eingesetzten Polizeibeamten zur Eigensicherung gefesselt werden. Sie wandte sich jedoch entgegen der Anweisung zu dem fesselnden Polizeibeamten und lief trotz vorheriger Androhung des...

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in die Ernst-Reuter-Grundschule in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 25. April, auf Samstag, 26. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter über das Fenster des Sekretariats gewaltsam Zutritt in die Ernst-Reuter-Grundschule in der Schlesier Straße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist nichts entwendet worden. Eine Strafanzeige wegen Einbruchsdiebstahl wurde aufgenommen. Weitere Ermittlungen folgen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu wenden, entweder unter der Telefonnummer...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Verbotenes Autorennen endet mit körperlicher Auseinandersetzung

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. April 2025, befuhren ein 47-jähriger Mann aus Luxemburg mit seinem 4er (420d), schwarzen BMW Coupé und ein 30-jähriger Mann aus Mannheim mit seinem silberfarbenen Mercedes G 500 gegen 13.40 Uhr die Brunckstraße in Fahrtrichtung Innenstadt. Nach ersten Ermittlungen zufolge kam es zwischen den beiden PKW-Fahrer zu einem verkehrsrechtlichen Konflikt, in welchem beide versuchten, ihre Fahrzeuge auf die höchstmögliche Geschwindigkeit zu beschleunigen. In der...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall mit leichtverletztem 18-jährigen Rollerfahrer

Ludwigshafen. Am Freitag, 25. April 2025, befuhr ein 18-jähriger Motorrollerfahrer gegen 12.30 Uhr die Maudacher Straße in Richtung Bruchwiesenstraße. Hierbei wurde ihm von einem 78-jährigen Autofahrer die Vorfahrt genommen, indem dieser aus seiner Grundstücksausfahrt herausfuhr. Nachdem es zum Zusammenstoß kam, stürzte der Rollerfahrer und verletzte sich leicht. Er wurde anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Einbruch auf Schrottplatz: Unbekannte Täter auf Beutezug finden Bares

Ludwigshafen. In der Nacht auf Donnerstag, 24. April, verschafften sich zwischen 2.40 und 5 Uhr bislang unbekannte Täter in der Industriestraße in der Nähe zur Einmündung Kopernikusstraße Zutritt zum Gelände eines Schrottplatzes. Sie versuchten einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Aus den Büroräumen stahlen die Täter eine geringe Menge Bargeld. Wer hat die Täter beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Amtsgericht verurteilt 73-Jähige wegen Angriff auf Polizistin

Ludwigshafen. Das Amtsgericht hat eine ältere Frau wegen Schwarzfahren und tätlichem Angriff gegen eine Polizistin zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen verurteilt.  Das Erschleichen von Leistungen ging einher mit einer Attacke auf eine Polizeibeamtin, die dabei leicht verletzt wurde.  Im Oktober war die damals 73-Jährige in einem Bus unterwegs, als Kontrolleure sie aufforderten ihren Ausweis zu zeigen. Einen Fahrschein hatte sie offensichtlich nicht dabei, weil sie auch diesen nicht...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Seit Samstag kam es zu mehreren Einbrüchen in verschiedenen Stadtteilen

Ludwigshafen. In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Wohnungseinbrüchen im Stadtgebiet Ludwigshafen. Zwischen Samstag, 19. April, 10 Uhr, und Dienstag, 22. April, 13 Uhr, brachen Unbekannte in eine Doppelhaushälfte in der Walkürenstraße, nahe Freiastraße, ein und stahlen Schmuck sowie Bargeld im Wert von zirka 1.500 Euro. Am Mittwoch, 23. April, zwischen 6 Uhr und 16:30 Uhr, brachen Unbekannte in zwei Einheiten eines Wohnheims in der Carl-Bosch-Straße, zwischen Sternstraße und Ruthenplatz,...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nächtlicher Diebstahl: Auto im Wert von 70.000 Euro verschwindet

Ludwigshafen. Zwischen Montag, 21. April, 17.30 Uhr, und Dienstag, 22. April, 6 Uhr, entwendeten Unbekannte einen in der Dammstraße in Mutterstadt abgestellten dunkelgrauen Jeep Wrangler im Wert von zirka 70.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 96323312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen.jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Zank zwischen Fahrern eskaliert: Beteiligte gehen mit Pfefferspray und Radkreuz aufeinander los

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. April, gegen 20.20 Uhr, geriet ein 28-jähriger mit einem 49-jährigen Autofahrer in Streit. Die Verkehrssituation in der Friedrich-Profit-Straße war für beide nicht ganz klar. Beide legten sie so aus, dass sie sich richtig verhalten hätten. Aus der verbalen Auseinandersetzung heraus entwickelten sich Handgreiflichkeiten. In der eskalierenden Konfliktsituation schlug der 28-Jährige mit dem Radkreuz auf den 49-Jährigen ein. Dieser zog Pfefferspray aus der Tasche und...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Unbekannter greift Joggerin an den Hintern – Polizei sucht Zeugen

Neuhofen. Am Samstagabend hat ein unbekannter Mann gegen 21 Uhr eine Joggerin in der Medenheimer Straße in Neuhofen angesprochen und belästigt. Der Mann griff der jungen Frau, die in Richtung Schlicht unterwegs war, an den Hintern. Nachdem sie ihn aufforderte, dies zu unterlassen, entfernte er sich in Richtung Neuhofen. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 1,85 Meter groß, zwischen 17 und 20 Jahre alt, kurze schwarze Haare, gebräunter Teint, kräftiger Körperbau. Sprach dialekt- und...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Einbrecher stehlen E-Scooter und Getränkedosen aus Pizzeria

Ludwigshafen. Am Ostermontag, 21. April,  brachen Unbekannte zwischen 19 und 22.40 Uhr in eine Pizzeria in der Saarlandstraße, nahe Haltestelle "Am Schwanen", ein. Aus der Gaststätte wurden ein E-Scooter und mehrere Getränkedosen gestohlen. Der Schaden wird auf rund 800 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter der Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Auto durchbricht Glas der Haltestelle Wittelsbachplatz und schlittert ins Gleisbett

Ludwigshafen. Am Ostermontag, 21. April, um 19.30 Uhr, ist ein 24-Jähriger mit seinem Auto gegen die Haltestelle Wittelsbachplatz gecrasht. Er durchbrach das Glas, überschlug sich. Dort bliebt das Auto auf dem Dach liegen.  Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Laut Zeugenaussagen befanden sich an der Haltestelle keine wartenden Fahrgäste. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Gegen den Fahrer wird wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt, da...

Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Körperverletzung am Berliner Platz

Ludwigshafen. Am Montag, 21. April 2025, kam es am Berliner Platz in Ludwigshafen gegen 4.40 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei schlug ein bisher unbekannter Täter einen 23-Jährigen mehrfach in das Gesicht. Der 23-Jährige musste anschließend durch den Rettungsdienst behandelt werden. Eine Strafanzeige wegen Körperverletzung wurde aufgenommen. Weitere Ermittlungen folgen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu wenden, entweder unter der...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gefährliche Körperverletzung mit Glasflasche

Ludwigshafen. Am Sonntag, 20. April 2025, kam es in der Bahnhofstraße gegen 21.50 Uhr zu Streitigkeiten. Dabei schlug ein alkoholisierter 40-Jähriger einem 29-Jährigen mit einer Glasflasche. Der Geschädigte wurde dabei leicht verletzt. Eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Der Täter konnte im Nahbereich festgestellt und festgenommen werden. Eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung wurde aufgenommen. Weitere Ermittlungen folgen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

75-Jähriger fährt los und übersieht Beifahrerin

Limburgerhof. Am Samstag, 19. April 2025, kam es in der Carl-Bosch-Straße in Limburgerhof gegen 13.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Der 75-jährige Limburgerhofer ließ seine 29-jährige Beifahrerin zunächst aussteigen, übersah jedoch, dass diese noch etwas aus dem Kofferraum nehmen wollte und fuhr an. Hierbei stieß sie gegen den Anhänger des Fahrzeugs und fiel zu Boden. Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Gegen den...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ohne Führerschein und betrunken mit dem Auto unterwegs

Ludwigshafen. Am Abend des Samstag, 19. April 2025, wurde durch ein Streifenteam der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 in der Bruchwiesenstraße eine Verkehrskontrolle mit einem Autofahrer durchgeführt. Der 20-jährige Fahrer aus Worms war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem konnte durch die kontrollierenden Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Dem 20-Jährigen wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Die...

Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Kontrolle eines E-Scooters - Fahrt unter Drogeneinfluss

Ludwigshafen. Am Vormittag des Ostersonntages, 20. April 2025, wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 eine Verkehrskontrolle mit einem E-Scooter durchgeführt, da dieser mit zwei Personen besetzt die Freiastraße entlangfuhr. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die Beamten Marihuana-Geruch wahrgenommen und bei dem 40-jährigen Fahrer auch Haschisch aufgefunden werden. Ein Urintest mit dem Fahrer reagierte positiv auf THC und Opiate. Daher bestand der Verdacht, dass der...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Automat aufgebrochen - Gesamtschaden von 15.000 Euro - Zeugen gesucht

Mutterstadt. Am Samstag, 19. April 2025, brachen Unbekannte gegen 1.10 Uhr einen Warenautomat in der Ludwigshafener Straße 6 in Mutterstadt auf. Es wurden Waren im Wert von circa 100 Euro entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat beziehungsweise der Täterschaft geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Brand von lagerndem Müll in LU-Mitte: Schaden an angrenzenden Gebäuden

Ludwigshafen. Am 20. April um 7.31 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Müllbrand in die Ludwigstraße in den Stadtteil Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr fanden die Einsatzkräfte einen brennenden Müllablageplatz in einer Durchfahrt vor. Durch die starke Brandentwicklung griffen die Flammen auf das Erdgeschoß eines angrenzenden Wohn- und Geschäftsgebäudes über. Es entstand ein Schaden von 100.000 Euro.  Zwei Trupps konnten das Feuer unter Atemschutz unter Kontrolle bringen. ...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei nimmt dreisten Paketbetrüger dank aufmerksamem Zeugen fest

Ludwigshafen. Die Polizei hat gestern Nachmittag um 15 Uhr einen Mann festgenommen, der offenbar Pakete auf verschiedene Namen bestellte. Diese nahm er an verschiedenen Orten entgegen. Ein aufmerksamer Firmenmitarbeiter hatte das bemerkt. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Polizei ertappte den 32-Jährigen, als er gerade ein Paket entgegen nahm. Der Mann gestand etwa 20 Taten. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entlassen. Weil bislang nicht alle...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbruch in Firma: Wert des Diebesguts liegt bei 2000 Euro

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag, 15. April, auf Mittwoch, 16. April, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu den Räumen einer Firma in der Industriestraße. Sie entwendeten Gegenstände im Wert von etwa 2.000 Euro. Haben Sie im genannten Zeitraum etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de.jg/red

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall erfasst Fußgänger auf Parkplatz: Passant schwer verletzt

Limburgerhof. Auf einem Parkplatz des Golfplatzes hat am Mittwochnachmittag ein Auto einen Fußgänger erfasst. Der Fußgänger wurde bei dem Unfall schwer verletzt.  Weil er durch den Blick auf sein Navi abgelenkt war und zudem noch aufgrund eines Bedienfehlers des Gaspedals, übersah ein 46-jähriger Autofahrer aus Schifferstadt einen 63-jährigen Mann aus Mannheim, der über den Parkplatz lief. Es kam schließlich zum Zusammenstoß mit dem Fußgänger, sodass dieser unter anderem mit seinem Kopf an die...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Polizei nimmt räuberische Smartphone-Diebe noch in Tatortnähe fest

Ludwigshafen. Am frühen Dienstagmorgen, 14. April, gelang es der Polizei, zwei 22-jährige Diebe noch in Nähe des Tatorts festzunehmen.  Die beiden Männer raubten um 5 Uhr an der Großen Blies in Nähe der Nibelungenallee ein Smartphone eines 37-Jährigen.  Die alarmierten Polizisten konnten die beiden 22-jährigen Tatverdächtigen in Nähe des Tatortes kontrollieren. Das geraubte Handy hatten sie noch bei sich. Die 22-Jährigen wurden zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo sie erkennungsdienstlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ