Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Einbruch auf städtischer Baustelle verursacht hohen Sachschaden

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten, sich zwischen 1. Februar, 13 Uhr, und 3. Februar, 6.30 Uhr, Zutritt zu einem Baustellencontainer zu verschaffen. Der Container stand zur Tatzeit in der Pasadenaallee, Ecke Lorientallee. Die Unbekannten beschädigten die Tür des Containers und verursachten dadurch einen Sachschaden. Dieser wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Zudem wurde die Scheibe einer Walze an einer Baumaschine beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Gestohlen wurde...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bei Verkehrskontrolle: Polizist muss betrunkenem Fahrer ausweichen

Ludwigshafen. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise sollte am 2. Februar, gegen 21.45 Uhr, ein 21-jähriger Autofahrer in der Welserstraße von Polizeikräften kontrolliert werden, die dort zu Fuß unterwegs waren. Der Mann verlangsamte zunächst seine Fahrt, blieb aber trotz mehrfacher Aufforderung nicht stehen. Er missachtete auch die Weisungen eines auf der Fahrbahn stehenden Beamten, dass er anhalten soll. Der Polizist musste dem Auto schließlich ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern....

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugenaufruf nach illegalem Kraftfahrzeugrennen auf der A650

Ludwigshafen. Am Abend des Samstag, 1. Februar 2025, kam es auf der Autobahn 650 in Richtung Bad Dürkheim, zwischen der Anschlussstelle Bruchwiesenstraße und dem Kreuz Oggersheim, gegen 20.16 Uhr zu einem illegalen Kraftfahrzeugrennen mit vier beteiligten Fahrzeugen. Laut Zeugenaussagen haben die PKW ihre Geschwindigkeit auf etwa 50 km/h reduziert und alle drei Fahrspuren mit teilweise eingeschaltetem Warnblinklicht befahren, sodass der nachfolgende Verkehr habe abbremsen müssen. Plötzlich...

Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Körperliche Auseinandersetzung an Straßenbahnhaltestelle in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Januar 2025, befanden sich zwei Jugendliche gegen 18 Uhr an einer Straßenbahnhaltestelle in Rheingönheim. Dort trafen sie auf drei Personen, welche die beiden Jugendlichen unvermittelt angriffen und nach ihnen traten. Den beiden Jugendlichen gelang es letztendlich, zu flüchten. Noch vor Eintreffen der alarmierten Polizei entfernten sich die drei Täter mit einer Straßenbahn. Von den Tätern ist lediglich bekannt, dass sie ebenfalls jugendlich gewesen sein sollen....

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Anrufer droht einer CDU Mitarbeiterin mit dem Tod: Nummer unterdrückt

Ludwigshafen. Am Donnerstagmittag, 30. Januar, erstattete eine Mitarbeiterin der CDU Rheinland-Pfalz Strafanzeige, nachdem sie zwei Anrufe mit bedrohenden Inhalten bekommen hatte. Die unbekannten Anrufer drohten der Mitarbeiterin mit dem Tod. Ob beide Anrufe durch dieselbe Person getätigt wurden, ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität der Anrufer oder des Anrufers sowie den Hintergründen der Tat aufgenommen. Darüber hinaus haben die Präventionsexperten...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

15-jährige Ludwigshafenerin kehrt nicht mehr nach Hause zurück

Ludwigshafen. Seit Dienstag, 28. Januar, wird eine 15-Jährige aus Ludwigshafen vermisst. Sie verließ am Dienstag, gegen 8 Uhr, ihre elterliche Wohnung im Stadtteil Mitte. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Jugendliche besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten....

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbruchsdiebstahl: Unbekannte erbeuten rund 42.000 Euro Bargeld

Ludwigshafen. Am Montag, 30. Januar, zwischen 10.40 und 22.45 Uhr, brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Heinrich-Halfen-Straße in Ludwigshafen ein. Sie durchsuchten die Räume, durchwühlten Schränke und Mobiliar des gesamten Anwesens. Die Täter erbeuteten Bargeld in Höhe von zirka 42.000 Euro. Haben Sie zur fraglichen Zeit etwas beobachtet? Können Sie Angaben zu den Tätern machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 96323312 oder per E-Mail an...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizeieinsatz: 15 Schüler sowie Lehrer klagen über Atemwegsreizungen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 30. Januar, gegen 10.35 Uhr, informierte die Schulleitung einer Schule in der Krummlachstraße die Polizei, nachdem mehrere Schüler über eine Reizung der Atemwege klagten. Die Schule wurde durch Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr aufgesucht. Nach Begehung des Gebäudes durch die Feuerwehr konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden. Auffällig war nur ein essigähnlicher Geruch im Gebäude. 15 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte klagten zunächst...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Auto macht nach Tuning laute Geräusche: Polizei untersagt Weiterfahrt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 28. Januar, gegen 11 Uhr, fiel im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle in der Saarlandstraße ein Auto auf, an dem offenbar technische Veränderungen vorgenommen wurden. Bei näherer Prüfung stellte die Polizei vor Ort fest, dass das nachgerüstete Fahrwerk nicht ordnungsgemäß durch eine Kfz-Prüfstelle abgenommen und eingetragen wurde. Das nicht ganz sachgemäße Herumschrauben führte zudem zu einer erheblichen Geräuschentwicklung und übermäßigen Emissionen. Weil die...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Schulbibliothek in der IGS Edigheim ein

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 24. Januar bis 27. Januar in die Schulbibliothek der IGS Edigheim in der Mühlaustraße ein und entwendeten zwei Laptops, drei Computer und einen Beamer. Der Sachschaden wir derzeit auf zirka 3.000 Euro beziffert. Wer kann Hinweise zur Tat geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Schüsse in Bayreuther Straße: Starke Kräfte dringen in Wohnung eines Gamers vor

Ludwigshafen. Am Montagabend, 27. Januar, 23 Uhr, wurden der Polizei Schussgeräusche aus einer Wohnung in der Bayreuther Straße gemeldet. Starke Polizeikräfte betraten die betroffene Wohnung. Dort trafen sie allerdings niemanden an, der einen Schuss abgefeuert hatte und fanden keine Schusswaffen. Es stellte sich heraus, dass der 32-jährige Wohnungsinhaber bei offenem Fenster ein Computerspiel spielte und in der virtuellen Welt Schüsse fielen. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Nach Raubdelikt vor Shisha-Bar verhängt Richter Haft gegen 25-Jährigen

Ludwigshafen. Nachdem ein 25-Jähriger am frühen Sonntagmorgen, 26. Januar, in einer Shisha-Bar in der Wredestraße im Verlauf einer Auseinandersetzung unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld forderte, wurde dieser am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der räuberischen Erpressung. Als Haftgrund wurde Wiederholungsgefahr angenommen. Er wurde im Anschluss in eine...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Trotz Vollbremsung: Güterzug erfasst Auto auf einem Bahnübergang

Rheingönheim. Am Sonntagabend ist ein Güterzug mit einem Auto kollidiert. Der Zug hatte 20 Kesselwagen angehängt. Trotz Gefahrenbremsung kam er nicht schnell genug zum Stehen und fuhr in das Auto.   Der 49-jährige Autofahrer übersah gegen 21.15 Uhr kurz vor der Einfahrt zum Werksgelände eines Industriekomplexes in der Rheinturmstraße den Güterzug, der vorfahrtsberechtigt war. Der Triebwagen krachte in das Auto, weil er nicht schnell genug bremsen konnte. Der Autofahrer blieb zum Glück...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Küchenbrand in Rheinstraße: Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Januar, gegen 14 Uhr, brach in der Küche eines 74-Jährigen in der Rheinstraße ein Feuer aus. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor dieser auf die Wohnung übergriff. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt an einem Boiler brandursächlich gewesen sein. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Verletzte gab es keine. jg/red

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Räuberische Erpressung in Shishabar in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Januar 2025, kam es um 4.45 Uhr in einer Shishabar der Ludwigshafener Innenstadt zu einer räuberischen Erpressung. Der 25-jährige Täter forderte von der Servicekraft unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Servicekraft die Herausgabe verneinte, lief der Täter zu der Kasse der Bar und entnahm Bargeld. Nachdem er das Geld erlangte, setzte er sich an einen Tisch und konsumierte ein Getränk. Der Täter wurde anschließend durch die Polizei...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneuter Raub auf der Treppe im Bahnhof Mitte in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bereits am Freitag, 24. Januar 2025, kam es am Ludwigshafener Bahnhof Mitte gegen 23 Uhr erneut zu einem Raubdelikt. Räuberische Erpressung im Stadtzentrum Ludwigshafen In den späten Abendstunden lief der Geschädigte den Treppenaufgang hinauf zu Gleis 1. Auf der Treppe kamen vier Täter auf ihn zu, wirkten gewaltsam auf ihn ein und entwendeten ihm sowohl sein Mobiltelefon, als auch seinen Geldbeutel. Die Täter flüchteten anschließend und stiegen in einen Zug ein. Hinweise auf eine...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Raub an Ludwigshafener Haltestelle

Ludwigshafen. Am Samstag, 25. Januar 2025 wurde ein Passant an der Haltestelle zum Rathauscenter um 23.51 Uhr von einer unbekannten Person angesprochen. Die Person fragte zunächst nach Geld. Nachdem der Passant die Herausgabe des Geldes verneinte, griff der Täter an den Hals des Passanten, welcher zwei Ketten trug. Nachdem der Täter den Schmuck erlangte, flüchtete er. Der Täter ist etwa zwanzig Jahre alt, trägt einen schwarzen Vollbart, und ist etwa 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß. Wer die Tat...

Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss endet im Polizeigewahrsam

Ludwigshafen. Am Freitagnachmittag, 24. Januar 2025, sollte ein 24-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich des Goerdelerplatzes aufgrund seines auffälligen Fahrverhaltens von der Polizei kontrolliert werden. Bevor es jedoch zu einer Kontrolle kam, kollidierte der Fahrer mit einem Stahlpfosten und kam schließlich zum Stehen. Im Rahmen der darauffolgenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten Anzeichen für einen möglichen Alkohol- und Drogenkonsum fest. Aufgrund dieses Verdachts wurde die Entnahme einer...

Der Führerschein wurde eingezogen / Symbolbild | Foto: studio v-zwoelf/adobe.stock.com

Frau verursacht mit über 2 Promille Unfall und flüchtet

Ludwigshafen. In der Nacht auf Samstag, 25. Januar 2025, kam es gegen 2.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW in der Lagerhausstraße in Ludwigshafen. Hierbei geriet die Unfallverursacherin aus zunächst ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Die hierbei entgegenkommende Pkw-Fahrerin konnte durch eine schnelle und umsichtige Reaktion einen Frontalzusammenstoß verhindern. Dennoch kam es zu einem Kontakt zwischen beiden Fahrzeugen. Jedoch kümmerte sich die Unfallverursacherin...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ladendieb in Ludwigshafen verliert am Tatort sein Handy

Ludwigshafen. Am Freitag, 24. Januar 2025, kam es gegen 16.30 Uhr in einem örtlichen Supermarkt zu einem Ladendiebstahl. Der zunächst unbekannte Täter entwendete eine Wollmütze. Nachdem er die Ware im Kassenbereich nicht bezahlte, wurde er schließlich durch den Ladendetektiv aufgehalten. Dem unbekannten Täter gelang es jedoch zunächst noch vor dem Eintreffen der Polizei zu  flüchten. Die Ware ließ er im Supermarkt zurück. Jedoch ließ er nicht nur die Ware zurück, sondern verlor noch im...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Räuberische Erpressung im Stadtzentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 24. Januar 2025, kam es am Bahnhof Ludwigshafen Mitte (Berliner Platz) zwischen 18 und 18.30 Uhr zu einer räuberischen Erpressung durch zwei unbekannte männliche Täter. Als sich die fünf minderjährigen Geschädigten gerade auf der Rolltreppe zu Gleis zwei und drei befanden, bestiegen auch die zwei Täter die Rolltreppe. Während einer der beiden unterhalb der Geschädigten stehen blieb, drängte sich der andere Täter zunächst durch die Gruppe der Geschädigten hindurch und...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

17-Jähriger Kleindealer aus Duisburg landet in Ludwigshafen in U-Haft

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 22. Januar, haben in der Bahnhofstraße einen 17-Jährigen beobachtet, der augenscheinlich mit Drogen handelte. Als die Beamten den Jugendlichen kontrollierten, stellten sie mehrere verkaufsfertige Portionen Kokain sicher. Der 17-Jährige aus Nordrhein-Westfalen hatte in Ludwigshafen ein Hotelzimmer bezogen. Bei der Durchsuchung des Hotelzimmers wurden weitere verkaufsfertig verpackte Drogen und entsprechendes Verpackungsmaterial aufgefunden. Insgesamt handelte es sich...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Unbekannter will KVD-Fahrzeug anzünden: Vollzugsdienst fesselt Täter

Ludwigshafen. Einsatzkräfte des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) haben am Dienstagabend, 21. Januar, mutmaßlich verhindert, dass ein 32 Jahre alter Mann ein KVD-Fahrzeug in Brand steckte. Kurz nach 19 Uhr bemerkte die KVD-Streife, die sich in der Semmelweisstraße vor einem Krankenhaus befand, wie der Mann aus einem Kanister Flüssigkeit über das Dienstfahrzeug leerte. Auf seine Tat von der KVD-Streife angesprochen, stieß der Mann Flüche aus und nahm eine drohende Haltung ein. Die Einsatzkräfte...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Radfahrer fährt 10-jähriges Kind an und verlässt Unfallstelle

Ludwigshafen. Ein 10-jähriger Fußgänger wurde am 22. Januar, gegen 12.30 Uhr, von einem bislang unbekannten Radfahrer angefahren und dabei leicht verletzt. Der Junge hatte sich mit seiner Schulklasse in der Schlesier Straße befunden, als ihnen der Radfahrer entgegen kam. Der Unbekannte touchierte den 10-Jährigen im Vorbeifahren. Das Kind stürzte. Statt seiner Pflicht als Verkehrsunfallverursacher nachzukommen, fuhr der Radfahrer einfach weiter. Er konnte wie folgt beschrieben werden: etwa 30...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ