Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Mehrere Roller gestohlen
Gesamtschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt

Ludwigshafen. Vier Roller wurden am Montag, 4. Oktober, bei der Polizei Ludwigshafen als gestohlen gemeldet. In der Zeit vom 1. Oktober, 20 Uhr bis zum 4. Oktober, 10 Uhr, wurden zwei Roller in der Straße Am Weidenschlag entwendet. In der Berthold-Brecht-Straße wurde in weiterer Roller in der Zeit vom 3. Oktober, 12 Uhr bis zum 4. Oktober, 14.30 Uhr gestohlen. In der Zeit vom 1. Oktober, 15 Uhr, bis zum 4. Oktober, 19 Uhr wurde ein, in der Karlsbader Straße, stehender Roller entwendet. Drei der...

Radfahrerin verletzt sich bei Unfall in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Radfahrerin streift Laterne und stürzt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Oktober, gegen 21.30 Uhr, verletzte sich eine 21-jährige Fahrradfahrerin leicht bei einem Verkehrsunfall in der Maudacher Straße. Die Radfahrerin streifte eine Laterne und stürzte dadurch. Sie wurde zur Untersuchung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen findet man unter: www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-ludwigshafen/c-blaulicht

Einbrüche in mehrere Fahrzeuge in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Diebstähle in Ludwigshafen
Einbrüche in mehrere Fahrzeuge

Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende wurden aus drei Autos in Ludwigshafen verschiedene Gegenstände gestohlen.In der Zeit vom Samstag, 2. Oktober, 18 Uhr, bis Sonntag, 8.15 Uhr, brachen Unbekannte einen VW Caddy in der Benckiser Straße auf und stahlen Werkzeug aus dem Auto. In der Zeit von Samstag, 2. Oktober, 18 Uhr, bis zum 3. Oktober, 8.30 Uhr, Uhr wurde aus einem unverschlossenen Mercedes Vito in der Bürgermeister-Kutterer-Straße ein Navigationsgerät und ein Geldbeutel gestohlen. In der...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Autokorso auf der A650
Hochzeitsgesellschaft blockiert den Straßenverkehr

Ludwigshafen. Am Samstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, wurde der PAST Ruchheim durch einen aufmerksamen Autofahrer ein Autokorso auf der A650 in Richtung Bad Dürkheim mitgeteilt. Am Autobahnbeginn, im Bereich Bruchwiesenstraße blockierten mehrere Fahrzeuge alle 3 Fahrspuren der Autobahn, sodass andere Autofahrer weder überholen, noch die Fahrspur wechseln konnten. Der Autokorso konnte schließlich durch eine Zivilstreife der Autobahnpolizei an der Ausfahrt Maxdorf festgestellt werden. Nachdem...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Alkoholisierter Radfahrer
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,3 Promille

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 1. Oktober, auf Samstag, 2. Oktober, wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung im Bereich der Ludwigstraße auf einen Radfahrer aufmerksam, der trotz herrschender Dunkelheit ohne Licht unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem 39-jährigen bulgarischen Staatsbürger deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,3 Promille. Auch wenn der junge Mann den Alkohol offensichtlich gewohnt war und...

Symbolfoto

1-jähriges Kind musste reanimiert werden
Schaulustige behinderten Einsatz von Kindernotarzt

Ludwigshafen-Hemshof. Am Freitag, 1. Oktober, gegen 18 Uhr, versammelten sich etwa 150 Schaulustige im Bereich Kanalstraße/Prinzregentenstraße, nachdem dort ein 1-jähriges Kind reanimiert werden musste. Die Polizei musste einschreiten und Platzverweise aussprechen, damit es dem Kindernotarzt möglich war zur Einsatzstelle zu gelangen. Bereits im Krankenwagen setzte die Atmung des Kindes wieder ein und es wurde in ein Krankenhaus gebracht. Seien Sie sich bewusst: Im Notfall zählt jede Sekunde -...

Symbolfoto

1-jähriges Kind musste reanimiert werden
Schaulustige behinderten Einsatz von Kindernotarzt

Ludwigshafen-Hemshof. Am Freitag, 1. Oktober, gegen 18 Uhr, versammelten sich etwa 150 Schaulustige im Bereich Kanalstraße/Prinzregentenstraße, nachdem dort ein 1-jähriges Kind reanimiert werden musste. Die Polizei musste einschreiten und Platzverweise aussprechen, damit es dem Kindernotarzt möglich war zur Einsatzstelle zu gelangen. Bereits im Krankenwagen setzte die Atmung des Kindes wieder ein und es wurde in ein Krankenhaus gebracht. Seien Sie sich bewusst: Im Notfall zählt jede Sekunde -...

Polizei befreit Kinder aus verschlossenem Pkw / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Hilferuf einer Mutter in Ludwigshafen
Polizei befreit einjährige Zwillinge

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 30. September, meldete eine aufgeregte Mutter, dass sie ihr in der Leuschnerstraße geparktes Auto nicht mehr öffnen und ihre beiden einjährigen Zwillinge nicht befreien könne. Die wenige Minuten später eintreffende Polizeikräfte konnten durch handwerkliches Geschick das Auto öffnen und die beiden Kleinkinder an die Mutter wohlbehalten übergeben. Der Frau war der Autoschlüssel beim Schließen des Kofferraums zwischen Heckklappe und Karosserie gefallen. Die Kollegen...

Unfall in Mutterstadt / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall in Mutterstadt
Pkw stößt frontal mit Radfahrer zusammen

Mutterstadt. Am Donnerstag, 30. September, gegen 6 Uhr, ereignete sich an der Einmündung Pfalzring/Dahlienstraße ein Unfall, bei dem ein 59-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. Ein 47-jähriger Pkw-Fahrer bog vom Pfalzring in einem zu engen Bogen nach links in die Dahlienstraße ab und stieß hierbei frontal mit dem in der Dahlienstraße in Fahrtrichtung Pfalzring fahrenden Fahrradfahrer zusammen. Der Radfahrer trug keinen Helm und verletzte sich beim Sturz am Kopf. Durch den Rettungsdienst wurde...

In Ludwigshafen Werkzeuge aus Transporter gestohlen / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Diebstahl in Ludwigshafen
Werkzeuge aus Transporter entwendet

Ludwigshafen. In der Nacht von Mittwoch, 29. September, auf Donnerstag, 30. September, brachen unbekannte Täter in der Bürgermeister-Butscher-Straße einen Renault Traffic auf und entwendeten mehrere Arbeitswerkzeuge im Wert von mehreren hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen findet man...

Tätersuche. Am Mittwochabend wurde in Ludwigshafen eine 16-Jährige sexuell belästigt ... / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Sexuelle Belästigung in Ludwigshafen
Teenager wird unsittlich angefasst

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 29. September, wurde in Ludwigshafen eine 16-Jährige von einem unbekannten Mann sexuell belästigt. Das Mädchen kam aus der Richtung Deutsche Straße und lief dann gegen 20.35 Uhr in Richtung Rohrlachstraße, als es passierte. Kurz hinter dem Kreuzungsbereich Frankenthaler Straße/Rohrlachstraße wurde sie plötzlich von der  unbekannten Person von hinten umarmt und unsittlich angefasst. Die 16-Jährige fing daraufhin an, sich zu wehren, und konnte so den Täter in die...

Angeblich war ein Lkw-Unfall bei Ludwigshafen schuld ... Das sagt ein Autofahrer, den die Polizei jetzt mit gutem Grund aus dem Verkehr zog | Foto: Tookapic/Pixabay

Ludwigshafen: Das war kein Lkw-Unfall
Bentley wird aus Verkehr gezogen

Ludwigshafen. Ein in Schlangenlinien fahrender Bentley im Berufsverkehr auf der B9 wurde der örtlichen Polizei am Donnerstag, 30. September, gemeldet. Auch Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim war der Wagen aufgefallen, als sie am Donnerstagmorgen auf der A650 kurz vor der Anschlussstelle Bruchwiesenstraße Streife fuhren. Bentley-Fahrer schiebt Lkw-Unfall vor Gegen 7.45 Uhr bemerkten sie den Bentley, der in unsicherer Fahrweise unterwegs war. Zeitgleich meldete sich...

Tolle Licht-Test-Aktion 2021 in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland und im November wird kontrolliert / Symbolfoto  | Foto: c Fotoschlick - stock.adobe.com

Licht-Test 2021 in Rheinland-Pfalz
Große Aktion für Autofahrer im Oktober

RLP. "Gutes Licht! Gute Fahrt! – Mach den Licht-Test!" für mehr Sicherheit auf der Straße gibt es für Verkehrsteilnehmer die Licht-Test-Aktion 2021. Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und das Wetter wird trüber. Fast jeder dritte PKW und LKW ist mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtung in der Dämmerung und in der Dunkelheit unterwegs und das kann auf jeden Fall gefährlich werden. Licht-Test-Aktion 2021 im OktoberAus diesem Grund unterstützt die Polizei Rheinland-Pfalz die Deutsche...

Zeugen bitte unbedingt melden: Kinderansprecher in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Warnung in Ludwigshafen
Kinderansprecher – Dringend Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Die Polizei warnt aktuell dringend vor einem Kinderansprecher in Ludwigshafen. Wem diese Person aufgefallen ist: Unbedingt der Polizei melden. Kurz vor Schulbeginn am Mittwochmorgen, 29. September, waren eine Sechsjährige und eine Achtjährige waren auf dem Weg zur Schule, als sie an der Kreuzung Altstadtplatz/IV. Altstadtgasse auf den Unbekannten trafen. Der Mann hatte einen kleinen Hund mit hellem Fell bei sich, als er gegen 7.50 Uhr die zwei kleinen Mädchen ansprach. So soll der...

Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

UPDATE: Eilmeldung
Ausfall der Notrufnummern 110 und 112

+++ UPDATE: STÖRUNG BEHOBEN +++ RLP. Wie auf der App KATWARN aktuell gemeldet wurde, gibt es Ausfälle und Störungen bei den Notrufnummern. Die AUFSICHTS- UND DIENSTLEISTUNGSDIREKTION RLP meldete am Mittwoch, 29. September, gegen 12.40 Uhr die Ausfälle und Störungen der Notrufnummern 110 und 112.  Notruf 110 / 112Derzeit kommt es in Teilen von Rheinland-Pfalz zu Störungen der Notrufnummer 110 / 112. Die Störungsbehebung läuft, derzeit ist noch nicht genau zu ermitteln, welche Bereiche betroffen...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Bei Durchsuchung 46 Fahrräder sichergestellt
Eigentümer gesucht

Ludwigshafen. KORREKTUR zur Pressemeldung https://s.rlp.de/VbanX Der Fundort der Fahrräder wurde von Wimpelstraße in Weiherstraße geändert. Bei einer Durchsuchung am Donnerstag, 23. September, konnten Beamte der Polizei Ludwigshafen 46 offenbar gestohlene Fahrräder in einer Garage in der Weiherstraße sicherstellen. Die Garage wurde durchsucht, nachdem ein Passant sein gestohlenes Fahrrad dort entdeckt hatte. Durch Überprüfungen der Polizei konnten bislang nur vier Fahrräder ihren Eigentümern...

Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Frau bittet Polizei um Hilfe
Polizei setzt DEIG gegen 38-Jährigen ein

Ludwigshafen. Am Montag, 27. September, gegen 17 Uhr, lief zunächst ein 38-Jähriger an Polizeibeamten in der Prinzregentenstraße vorbei und etwas hinter ihm eine 30-Jährige, die den Polizeibeamten zurief, dass sie den 38-Jährigen festhalten sollten. Als die Polizeibeamten ihn daraufhin ansprachen, reagierte er zunächst nicht, sondern warf ein bei sich geführtes Tierabwehrspray in einen Mülleimer sowie ein Taschenmesser in ein Gebüsch. Danach blieb er stehen und verhielt sich äußerst aggressiv...

Symbolfoto

Unfall in der Hochfeldstraße
Zwei Erwachsene und ein Kind wurden verletzt

Ludwigshafen. Am Montag, 27. September, gegen 20.30 Uhr, fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Auto auf der Hochfeldstraße in Richtung Maudacher Straße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-Jähriger auf der Hochfeldstraße in Richtung Raschigstraße. Als der 30-Jährige vor dem 31-Jährigen nach links in die Eichstraße abbog, kam es zu einem frontalen Zusammenstoß. Sowohl der 31-Jährige als auch der 30-Jährige und dessen Sohn, der auf der Rückbank saß, wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus. Beide Autos...

Jugendlicher in Ludwigshafen beraubt / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Jugendlicher wurde in Ludwigshafen beraubt
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Bessemerstraße wurde am Sonntag, 26. September, gegen 16 Uhr, ein 13-Jähriger von drei Jugendlichen angesprochen und aufgefordert sein Bargeld auszuhändigen. Sie drohten ihm schließlich körperliche Gewalt an, sodass der 13-Jährige sein Geld übergab. Anschließend ging er nach Hause und berichtete seinem Vater vom Vorfall. Gemeinsam gingen beide noch einmal zurück und sprachen die Jugendlichen an. Hierbei forderte der Vater das Geld seines Sohnes zurück. Davon zeigten sich...

Radfahrer kam nach Unfall in Ludwigshafen ins Krankenhaus / Symbolbild | Foto: Alexander Heeb/Pixabay

Unfall mit Radfahrer in Ludwigshafen
Autotür unachtsam geöffnet

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. September, gegen 11 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Steiermarkstraße leicht verletzt. Ein 35-jähriger Autofahrer öffnete die Tür seines geparkten Autos und achtete nicht auf den vorbeifahrenden Fahrradfahrer. Der Radfahrer stürzte durch den Zusammenstoß und wurde zur Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weiter Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen findet man...

Mann fuhr alkoholisiert bei Polizei vor / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mann sucht Hilfe bei Polizei
Leider alkoholisiert mit E-Scooter vorgefahren

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. September, gegen 14.30 Uhr, kam ein 40-Jähriger auf die Wache der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1. Der Mann wollte Hilfe von der Polizei, da er nach einer Trennung die gemeinsamen Katzen beanspruchte. Polizeibeamte hatten den Mann mit einem E-Scooter vorfahren sehen. Da sich im Gespräch Hinweise auf eine aktuelle Alkoholisierung ergaben, wurde mit dem 40-Jährigen ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,91 Promille. Dem...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl von Katalysatoren
Die Ermittlungen wurden aufgenommen

Ludwigshafen. In der Nacht von Donnerstag, 23. September, auf Freitag, 24. September, entwendeten bisher unbekannte Täter die Katalysatoren an zwei geparkten PKW. Die Täter hatten sich hierzu an einem Audi A4 in der Rheinstraße und an einem VW Golf im Brüsseler Ring zu schaffen gemacht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 zu melden, oder per E-Mail an...

Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Hausbrand in Oggersheim
Personen kamen nicht zu Schaden

Ludwigshafen. Am Freitag, 24. September, kam es gegen 14.20 Uhr, in der Speyerer Straße in Ludwigshafen-Oggersheim zu einem Hausbrand. Durch die Feuerwehr Ludwigshafen wurde das Feuer gelöscht. Während der Löscharbeiten musste die Speyerer Straße gesperrt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Das Haus in der Ortsrandlage von Oggersheim ist derzeit nicht bewohnbar. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. | Polizeipräsidium...

Brand in Tiefgarage in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Brand in Tiefgarage in Ludwigshafen
Nachtrag zur Meldung

Ludwigshafen. Nachtrag zur Pressemeldung vom 11. September: s.rlp.de/txo5M Nach dem Brand in einer Tiefgarage in der Knollstraße wurde der Brandort durch Brandgutachter und Brandermittler der Kriminalpolizei Ludwigshafen untersucht. Es ergaben sich keine Hinweise für eine technische Ursache oder eine vorsätzliche Brandstiftung. Zurzeit wird davon ausgegangen, dass unachtsamer Umgang mit glimmenden oder brennenden Gegenständen Auslöser für das Feuer gewesen sein könnte. Durch das Feuer entstand...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ