Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Einbrüche in Kiosk und Praxis in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Freitag, 22. Dezember 2023, gegen 3.30 Uhr in einen Kiosk in der Schulstraße ein und entwendeten Süßigkeiten und Tabakutensilien im Gesamtwert von 100 Euro. Zeugen beobachteten, wie zwei Personen aus dem Kiosk kamen und wegrannten. Eine Person war weiblich und zwischen 18 und 25 Jahre alt und trug eine schwarze Winterjacke mit einer Kapuze. Die andere Person war männlich und ebenfalls zwischen 18 und 25 Jahre alt. Der Mann trug schwarze Jeans, eine schwarze...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbrecher beim Einbruch beobachtet

Ludwigshafen. Ein bislang Unbekannter versuchte am Donnerstag (21. Dezember 2023), gegen 12.13 Uhr, in ein Wohnhaus Am Schloßkanal einzubrechen. Ein aufmerksamer Nachbar beobachtete die Tat und sprach den Einbrecher an. Daraufhin flüchtete der Täter ohne Beute. Der Einbrecher war zwischen 40 und 50 Jahre alt, trug einen Bart und hatte eine Halbglatze. Er war mit einer Camouflage-Hose, roten Turnschuhen und einer schwarzen Daunenjacke bekleidet. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Unbekannte stehlen einige Weihnachtsbäume

Ludwigshafen. Unbekannte entwendeten in der Nacht von Mittwoch, 20. Dezember, auf Donnerstag, 21. Dezember, fünf Weihnachtsbäume aus einer umzäunten Verkaufsfläche für Weihnachtsbäume auf einem Supermarktparkplatz in der Oderstraße. Der Schaden beläuft sich auf 200 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 9632403 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Kampf mit Einbrecher: Eindringling verletzt Barbesitzer und flüchtet

Ludwigshafen. In der Nacht zum Donnerstag, 21. Dezember, gegen 3.40 Uhr, brach ein Unbekannter in eine Bar in der Bismarckstraße ein. Mittels Überwachungskameras beobachtete der Besitzer den Einbruch. Als er die Bar aufsuchte, um den Täter zu stellen, kam es zu einem Handgemenge, bei dem der Täter ihn an der Hand verletzte. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Rathauscenter. Der Barbesitzer beschrieb ihn als zirka 1,80 Meter groß, er trug einen Oberlippenbart, eine graue Jacke, blaue...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Mann verstirbt im Auto und überschlägt sich nach Abkommen von der Straße

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 20. Dezember, gegen 21.30 Uhr, fuhr ein 71-jähriger Autofahrer auf der Carl-Bosch-Straße in Richtung Ruthenplatz. Kurz nach der Einmündung zur Brunckstraße kam das Auto des 71-Jährigen nach rechts von der Straße ab, kollidierte mit einem Verteilerkasten, überschlug sich und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Zeugen alarmierten Polizei und Rettungskräfte, da der Mann nicht ansprechbar war. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo sein Tod festgestellt...

Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei ermittelt: Täter plündern Zigarettenautomat in der Jahnstraße

Neuhofen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Neuhofen die Geldkassette aus einem Zigarettenautomat in der Jahnstraße durch unbekannte Täter gewaltsam geöffnet und das darin befindliche Bargeld entwendet. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen. pol

Ordnungsamt Symbolbild | Foto: PixPartout/stock.adobe.com

Aggressives Betteln: KVD registriert vermehrt Fälle im Stadtgebiet

Ludwigshafen. Im Stadtgebiet registriert der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) vermehrt Fälle von Personen, die Fußgänger:innen aggressiv anbetteln. Darauf haben die Einsatzkräfte bereits mit verstärkten Kontrollen sowie mehrfachen Platzverweisen reagiert. Gemäß der Gefahrenabwehrverordnung ist das aggressive Betteln untersagt. Darunter fällt neben einem aufdringlichen Bitten um Geld auch das unerwünschte Berühren oder Festhalten von Passant:innen bis hin zum Verstellen des Wegs. Ebenso kann es...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte montieren Motor eines Boots auf früherem Bargelände ab

Ludwigshafen. Zwischen dem Dienstag, 5. Dezember, und Dienstag, 19. Dezember, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Gelände einer ehemaligen Bar im Bremmenweg und entwendeten einen Bootsmotor. Der entstandene Schaden wird auf zirka 1500 Euro beziffert. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Häusliche Gewalt in Neuhofen: Partner greift Frau an und wird festgenommen

Neuhofen. Am gestrigen Abend wurde gegen 22.10 Uhr eine 32-Jährige vor einem Mehrparteienhaus in Neuhofen durch ihren 32-jährigen Partner angegriffen. Der Mann nahm seiner Partnerin ein Mobiltelefon sowie einen Schlüsselbund mit Gewalt weg und flüchtete. Die Frau wurde durch den körperlichen Angriff leicht verletzt. Die Polizei konnte den Täter im Umfeld aufgreifen und die beiden entwendeten Gegenstände sicherstellen. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der Mann auf freien Fuß...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mutmaßlicher Kleindealer will Discoeintritt mit Cannabis bezahlen

Ludwigshafen. Am frühen Sonntagmorgen, 17. Dezember, gegen 5.30 Uhr, verständigte ein Security-Mitarbeiter einer Disco am Berliner Platz die Polizei, da ein 20-Jähriger seinen Eintritt bei ihm mit Cannabis bezahlen wollte. Weiterhin gab der junge Mann an, dass er mit Betäubungsmitteln handeln würde. Bei einer Durchsuchung des 20-Jährigen konnten weitere geringe Mengen an Cannabis aufgefunden werden. Aufgrund dessen wurde auch die Wohnung des Mannes durchsucht. Hierbei konnten circa 42 Gramm...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unfall durch Geisterfahrer auf B9: Rettungswagen verunfallt auf Gegenspur

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 17. Dezember, kam es durch einen Falschfahrer kurz vor 19.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B9.  Am Autobahnkreuz Rheingönheim fuhr ein 81-jähriger Ludwigshafener von der B44, aus Ludwigshafen kommend, auf die B9, in Richtung Frankenthal. Der Mann fuhr auf den Beschleunigungsstreifen. Er nahm an, sich verfahren zu haben und wendete am Ende des Beschleunigungsstreifens auf der Hauptfahrbahn der B9 sein Fahrzeug, um die B9 in Richtung Speyer, jedoch auf der...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unfall in der Saarlandstraße - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. Dezember 2023, ereignete sich gegen 9 Uhr auf der Saarlandstraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine 33-jährige Frau hatte die Saarlandstraße in Richtung Innenstadt befahren, während der 74-jährige Unfallgegner von der Saarlandstraße nach links auf den Adlerdamm abbiegen wollte. Hierbei kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Die beiden Unfallbeteiligten äußerten, jeweils bei Grünlicht die Ampel passiert zu haben. Beide Pkw...

Symbolfoto Festnahme | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Streit eskaliert in Neuhofen: Alkoholisierter 27-Jähriger greift zur Eisenstange

Neuhofen. Am Freitag kam es gegen 15 Uhr in der Rottstraße in Neuhofen unter Bewohnern eines Anwesens zum Streit. Die Auseinandersetzung eskalierte, weil ein 27-Jähriger sich besonders aggressiv zeigte: Er stieß eine andere Person weg und  bewaffnete sich kurzzeitig mit einer Eisenstange. Beim Eintreffen der Polizei konnte der alkoholisierte Beschuldigte zu Boden gebracht und gefesselt werden. Er zeigte sich dennoch weiterhin äußerst aggressiv und uneinsichtig, weshalb er zur Verhinderung...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. Dezember 2023, ereignete sich gegen 21.30 Uhr in der Lagerhausstraße ein Verkehrsunfall. Nach aktuellem Kenntnisstand habe der 39-jährige Verkehrsunfallbeteiligte die Lagerhausstraße in Richtung Kaiserwörthdamm befahren. Hierbei sei ihm ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem schwarzen VW Golf entgegengekommen. Der Golf sei im Rahmen eines Überholmanövers auf den Fahrstreifen des 39-jährigen gekommen, sodass dieser ausweichen musste und in Folge dessen mit...

Symbolfoto Katze | Foto: Bas

Feuerwehr befreit zwischen Haus und Garage eingeklemmte Katze

Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am Samstag, 16. Dezember 2023, um 10.26 Uhr zur einer Tierrettung in die Horst-Schorck-Straße im Stadtteil Oppau alarmiert. In einem Zwischenraum zwischen einem Wohnhaus und einer angrenzenden Garage war eine Katze eingeklemmt und konnte sich aus eigener Kraft nicht aus ihrer Zwangslage befreien. Anwohner waren auf das Tier aufmerksam geworden und hatten bereits versucht, die Katze zu retten. Dank der eingeleiteten Rettungsversuche der Anwohner...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfallflucht mit verletztem Kind - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Der bislang unbekannter Fahrer eines silbernen Autos verursachte am Freitag, 15. Dezember 2023, gegen 15.40 Uhr an einer Bushaltestelle in der Maudacher Straße einen Verkehrsunfall und verletzte hierbei ein elfjähriges Kind. Das Kind wollte hinter einem Schulbus die Fahrbahn überqueren, während der Autofahrer den Bus überholte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Der 11-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich am Knie, musste vor Ort aber nicht medizinisch behandelt werden....

Die vermisste 84-Jährige aus Ludwigshafen | Foto: POL-PPRP

Öffentlichkeitsfandung nach vermisster 84-Jähriger aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 13. Dezember 2023, wird die 84-jährige Frau K. aus Ludwigshafen vermisst. Sie wurde das letzte Mal am 13. Dezember 2023 an ihrer Wohnanschrift in Ludwigshafen gesehen. Frau K. könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Trotz intensiver Suchmaßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Frau K. kann wie folgt beschrieben werden: circa 1,50 m groß - dünne Statur - kinnlange, weiße Haareschwarze...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbruch in Einfamilienhaus in Limburgerhof: Diebstahl von Schmuck und Barem

Limburgerhof. Am Donnerstag, 14. Dezember, zwischen 7.30 und 17.30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Goethestraße in Limburgerhof ein und entwendeten Schmuck und Bargeld. Der entstandene Schaden wird auf circa 2.700 Euro geschätzt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch: Unbekannte stehlen Tabakwaren im Wert von zirka 12.000 Euro

Ludwigshafen. In der Nacht zum Donnerstag, 14. Dezember, gegen 3.15 Uhr, brachen Unbekannte in einen Kiosk in der Bahnhofstraße ein und entwendeten Tabakwaren im Wert von zirka 12.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Gefährliche Körperverletzung: Bargäste gehen zu zehnt auf Mann los

Ludwigshafen. Am späten Donnerstagabend, 14. Dezember, gegen 22.20 Uhr, geriet ein 37-Jähriger in einer Bar in der Bürgermeister-Trupp-Straße mit einem anderen Gast in Streit. Das Streitgespräch verlagerte sich vor die Bar, wo der Unbekannte dem 37-Jährigen ins Gesicht schlug. Als dieser sich wehrte, seien zirka zehn weitere Personen auf ihn losgegangen, hätten auf ihn eingeschlagen und ihn am Boden liegend getreten. Im Anschluss seien sie zu Fuß geflüchtet. Der 37-Jährige wurde leicht...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Nach Flucht eines Strafgefangenen fahndet die Polizei nun mit Foto

Entwichener Strafgefangener im Rahmen der Fahndung festgenommen Ludwigshafen. Nachdem am Donnerstag, 14. Dezember, ein 25-jähriger Strafgefangene gegen 9.45 Uhr nach einem Arztbesuch im Klinikum durch die Hilfe einer zweiten Person, die vor dem Klinikum wartet, geflüchtet ist, läuft nun eine Öffentlichkeitsfahndung. Das für die Justizvollzugsanstalt zuständige Polizeipräsidium Mannheim hat die Ermittlungen übernommen und eine Öffentlichkeitsfahndung mit Bild veröffentlicht. Der Yusuf Aykac ist...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte stehlen Abschleppfahrzeug im Wert von 22.000 Euro

Ludwigshafen. In der Nacht zum Mittwoch, 13. Dezember, gegen 3 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Gelände eines Autohauses in der Frankenthaler Straße und entwendeten ein dort abgestelltes weißes Abschleppfahrzeug im Wert von rund 22.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Einbruch in Einfamilienhaus: Unbekannte stehlen teures Silberbesteck

Limburgerhof. Zwischen Mittwochmittag. 13. Dezember, 12.30 Uhr und Mittwochabend, 18 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Woogstraße in Limburgerhof ein und entwendeten Silberbesteck. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Bereich der Woogstraße verdächtige Personen wahrgenommen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen....

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte brechen Schulcontainer auf und entwenden Werkzeuge

Ludwigshafen. Zwischen Dienstagnachmittag, 12. Dezember, 17.30 Uhr, und Mittwochmorgen, 13. Dezember, 6.30 Uhr, brachen Unbekannte zwei auf dem Gelände einer Schule in der Georg-Herwegh-Straße stehende Container auf und entwendeten Werkzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 2.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Bereich der Georg-Herwegh-Straße verdächtige Personen wahrgenommen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ