Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Mutterstadt
Körperliche Auseinandersetzung mit Holzlatte

Mutterstadt. Am Donnerstag, 27. Januar 2022, kam es gegen 19.30 Uhr aufgrund einer vorangegangenen verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 41-Jährigen und einem 20-Jährigen in der Speyerer Straße in Mutterstadt vor einem Anwesen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Im Rahmen der Auseinandersetzung nahm der 41-Jährige eine Holzlatte und schlug mit dieser auf den 20-Jährigen ein. Hierdurch wurde der 20-Jährige leicht verletzt. Eine medizinische Behandlung lehnte er ab. Während dem Einsatz...

Symbolfoto Telefon | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Immer wieder Betrugsversuche in der Region
Betrüger am Telefon

Ludwigshafen. Immer wieder versuchen Betrüger, mit unterschiedlichen Betrugsmaschen am Telefon erfolgreich zu sein. Dabei rufen beispielsweise Betrüger an, die sich als Polizisten ausgeben (sogenannte "Schockanrufe"), sie geben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus oder machen falsche Gewinnversprechen.  Schockanrufe / falsche PolizistenAm Dienstag, 25. Januar 2022, gab es mehrere Fälle: Gegen 12.30 Uhr, rief bei einem 89-jährigen Ludwigshafener ein Mann an und gab sich als Polizeibeamter aus....

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Unfallflucht - Auto einfach stehen gelassen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 27. Januar 2022, wurde der Polizei gegen 3.15 Uhr durch Anwohner des Buschwegs gemeldet, dass dort ein Unfallauto stehen würde, an dem sich die Airbags ausgelöst hätten. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, konnte ein unfallbeschädigter BMW mit geöffneter Fahrertür festgestellt werden. Personen befanden sich nicht im Fahrzeug. Nach Rücksprache mit Anwohnern hätten diese einen Knall gehört und daraufhin das Auto gesehen. Aufgrund der Spurenlage und der Schäden...

Symbolfoto Topf auf dem Herd | Foto: Melanie Feuerer / Pixabay

Wredestraße Ludwigshafen
Angebranntes Essen verursacht Großeinsatz

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, gegen 16.30 Uhr, wurde ein Brand in der Wredestraße gemeldet. Als die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr vor Ort kamen, konnte eine Rauchentwicklung aus dem 7. Obergeschoss (OG) festgestellt werden. Der Einsatzraum wurde großräumig abgesperrt, unter anderem die Abfahrt Pylonbrücke/ Wredestraße. Die Wohnungen des 7. Obergeschosses wurden geräumt. Letztlich konnte angebranntes Essen in einer Wohnung im 7. OG als Ursache festgestellt werden, wodurch...

Symbolfoto Online-Banking | Foto: Pixabay

Betrug beim Online-Banking

Dannstadt-Schauernheim. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, beabsichtigte ein 73-Jähriger, sich in sein Online-Banking einzuloggen. Beim Einloggen kam eine Fehlermeldung und eine Telefonnummer wurde angezeigt. Während dem Telefonat mit einer unbekannten Frau gab der Mann die Daten seines Personalausweises, sämtliche Bankinformationen sowie TAN-Codes an. Kurze Zeit später stellte der Senior auf seinem Konto Abbuchungen in Höhe von 1.500 Euro fest. Durch die Bank wurde das Online-Banking gesperrt. Die...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Geschädigte und Zeugen gesucht
Unter Alkoholeinfluss andere Autofahrer gefährdet

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, rief ein 18-Jähriger gegen 19 Uhr die Polizei an und erklärte, dass er mit seinem Auto unterwegs sei. Er sei von der Sudetenstraße kommend in Fahrtrichtung Albert-Haueisen-Ring gefahren, als plötzlich ein Renault Clio aus Richtung Heinz-Schifferdecker Straße kommend in Richtung Sudetenstraße fahrend in den Gegenverkehr geraten sei. Dabei habe er ausweichen müssen, um einen frontalen Zusammenstoß zu vermeiden. Anschließend habe er gewendet und die...

Symbolfoto 100-Euro-Schein | Foto: Andreas Lischka /  Pixabay

Ludwigshafen
Wechseltrickbetrug in Bar

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, gegen 23 Uhr, verwickelte ein Gast in einer Bar in der Bahnhofstraße einen Kellner in ein Gespräch und wollte währenddessen im Rahmen des Bezahlvorgangs einen 100 Euro Schein gewechselt bekommen. Letztendlich steckte der Gast seinen 100 Euro Schein, sowie zwei 50 Euro Scheine des Kellners ein und verließ die Örtlichkeit. Der unbekannte Täter war etwa Ende 30 Jahre. Er hatte kinnlange, fettige schwarze Haare und ein korpulentes Erscheinungsbild. Zudem...

Feuerwehr Ludwigshafen | Foto: Böhmer

Roonstraße Ludwigshafen
Brand durch angebranntes Essen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, gingen bei der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen um 11.54 Uhr mehrere Notrufe zu einem Wohnungsbrand in der Roonstraße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Ludwigshafen stellte sich die Situation wie folgt dar: Aus einem fünfgeschossigen Wohngebäude drang Feuer und Rauch aus einem geborstenen Fenster im dritten Obergeschoss. Die eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten Wirkung und somit konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Zeugen in Limburgerhof gesucht
Einbrüche in Wohnungen

Limburgerhof. Am Dienstag, 25. Januar 2022, bemerkte eine Bewohnerin in der Straße "Untere Hart" in Limburgerhof zwischen 18 und 18.15 Uhr ein Geräusch seitens des Balkons. Bei der Nachschau sah die Frau zwei unbekannte Täter auf dem Balkon, welche beim Erblicken der Bewohnerin unverzüglich fußläufig flüchteten. Die Täter sollen helle Hosen getragen haben. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnten die Täter nicht mehr festgestellt werden. Ebenfalls am Dienstag, 25. Januar 2022, haben sich in...

Symbolfoto Pfütze | Foto: Photorama / Pixabay

Flurstraße Ludwigshafen
Sachbeschädigung im Bereich einer Neubau Baustelle

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag, 25. Januar, auf Mittwoch, 26. Januar 2022, warfen unbekannte Täter die um den Neubau des Mehrfamilienhauses in der Flurstraße aufgestellten Bauzäune großräumig um, wodurch diese teilweise beschädigt wurden. Zudem drehten sie einen vor dem Mehrfamilienhaus befindlichen Wasserhahn auf, so dass eine großflächige Wasserlache entstand. Ob ein Wasserschaden am Haus entstanden ist und ob Sachschäden in den Neubauwohnungen vorliegen, steht derzeit noch nicht...

Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Geschädigter und Zeugen gesucht
Raub in der Marienstraße

Ludwigshafen. Am Dienstag, 18. Januar 2022, gegen 00.35 Uhr, meldeten zwei Zeugen der Polizei, dass sie in der Marienstraße beobachtet hätten, wie zwei junge Männer einen anderen Mann angegangen seien. Die beiden Männer hätten auf ihn eingeschlagen und ihm dann seine Tasche entrissen. Dann seien sie zu Fuß in Richtung Dessauer Straße gerannt und bei der ehemaligen Ausländerbehörde in der Marienstraße rechts zum dortigen Spielplatz abgebogen. Die sofort herbei eilenden Polizeikräfte suchten die...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Mutterstadt
Mann zieht sich auf der Straße aus

Mutterstadt. Am Dienstag, 25. Januar 2022, gingen bei der Polizeiinspektion Schifferstadt gegen 8.40 Uhr mehrere Notrufe ein, die einen herumschreienden Mann im Medardusring meldeten. Laut einer Anruferin habe der Mann kurzzeitig sein T-Shirt und seine Hose auf der Straße ausgezogen. Nachdem sich der Mann wieder angezogen hatte, schlug er auf die Motorhaube und Seitenscheibe eines geparkten PKW ein. Ein Sachschaden entstand hierbei nicht. Danach randalierte der 28-Jährige in einem nahegelegenen...

Symbolfoto Telefon | Foto: rupert B. / Pixabay

Ludwigshafen
Wieder Betrugsversuche am Telefon

Ludwigshafen. Am Montag, 24. Januar 2022, wurde zwischen 7.30 und 10.45 Uhr eine 87-jährige Ludwigshafenerin insgesamt dreimal von angeblichen Microsoftmitarbeitern angerufen, zweimal von einer Frau, einmal von einem Mann. Da sie die Betrugsmasche kannte und zudem keinen Computer hat, legte sie vorbildlich bei jedem Anruf schnell wieder auf. Ebenfalls am Montag, 24. Januar 2022, wurde gegen 12.45 Uhr eine 82-Jährige Ludwigshafenerin von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als ihr Sohn...

Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Neuhofen
Täter hebeln Wohnungstür auf und klauen Schmuck

Neuhofen. Gestern hebelten irgendwann zwischen 19.30 Uhr und 21.20 Uhr unbekannte Täter eine Wohnungstür auf und gelangten so in ein Einfamilienhaus in der Jahnstraße in Neuhofen. Aus dem Inneren wurde Schmuck im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrages entwendet. Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder dem Tatgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen....

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Scheibe von Gymnasium beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 21. Januar, gegen 17.15 Uhr und Montag, 24. Januar 2022, gegen 10.35 Uhr, warfen unbekannte Täter einen Gullideckel gegen die Scheibe eines Klassenraums des Carl-Bosch-Gymnasiums in der Jägerstraße in Ludwigshafen. Dadurch wurde die äußere Verglasung beschädigt. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 (Telefon 0621 963-2122, E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de) zu wenden. POL-PPRP/bas

Symbolbild | Foto: Pixabay

Altrip
Sachbeschädigungen an vier Autos

Altrip. Im Zeitraum von Samstag, 22. Januar 2022 (10 Uhr) bis Sonntag, 23. Januar 2022 (13 Uhr) wurde der Lack von zwei geparkten Autos der Marke Ford in der Rupprechtstraße durch unbekannte Täter verkratzt. Ebenfalls in dem Zeitraum wurde an einem Mercedes in der Friedrichstraße ein Reifen zerstochen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass zwischen dem 8. Januar 2022 (15 Uhr) und 11. Januar 2022 (7.30 Uhr) der Reifen eines Volvos in der Friedrichstraße mutwillig beschädigt wurde....

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Alkoholisierter Fußgänger beschädigt vorbeifahrendes Auto

Ludwigshafen. Am Sonntag, 23. Januar 2022, fuhr eine 42-Jährige um 20.38 Uhr mit ihrem schwarzen Suzuki Kleinwagen die Wredestraße vom Rheinufer kommend in Richtung Heinigstraße. Am Straßenrand habe die Fahrerin drei Fußgänger festgestellt, welche die Straße überqueren wollten und verlangsamte ihr Tempo. Als sie auf Höhe der Gruppe war, lief ein Fußgänger auf die Fahrbahn und in das Auto hinein, so dass der Spiegel beschädigt wurde. Die Fahrerin hielt sofort an und informierte die Polizei....

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen
Unfallflucht - unberechtigtes Führen eines Autos

Ludwigshafen. Am Sonntag, 23. Januar 2022, war ein schwarzer Daihatsu unverschlossen und mit steckendem Zündschlüssel in der Maxstraße abgestellt. Eine bisher unbekannte Person hat das Auto vor 13.50 Uhr unberechtigt gefahren und am Rathausplatz damit einen Verkehrsunfall verursacht. Das Auto wurde an einem Stein festgefahren und ließ sich nicht mehr weiterfahren. Im Anschluss flüchtete die Person, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und zur...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Ludwigshafen
Unter Drogeneinfluss gefahren

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag, 23. Januar, auf Montag, 24. Januar 2022, kontrollierten Polizeikräfte gegen 0.30 Uhr eine 38-jährige Autofahrerin in der Prinzregentenstraße. Bei der Fahrerin konnten die Polizisten Hinweise auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung feststellen. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf THC und Kokain. Der 38-jährigen wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe zur Feststellung der genauen Drogenbeeinflussung entnommen....

Symbolfoto Tresor | Foto: kalhh / Pixabay

Einbruch in Gebäude der WBL
Tresor gestohlen

Ludwigshafen. Bislang unbekannte Personen verschafften sich in der Nacht von Freitag, 21. Januar, auf Samstag, 22. Januar 2022,  zunächst gewaltsam Zutritt auf das Gelände der Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen im Professor-Humke-Weg in Maudach. Anschließend gelangten die Täter in ein Gebäude auf besagtem Grundstück und konnten in einem dortigen Büroraum einen Tresor demontieren und abtransportieren. Durch die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 erfolgte eine umfassende Spurensicherung. Die...

Symbolfoto Kopfhörer | Foto: Pixabay

Kopfhörer der Grund?
Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Straßenbahn

Ludwigshafen. Ein 21-jähriger Ludwigshafener war am Samstagabend, 22. Januar 2022, gegen 20 Uhr fußläufig auf dem Weg in Richtung Berliner Platz. Beim Überqueren der Wredestraße kollidierte dieser mit einer einfahrenden Straßenbahn. Grund für das Zusammenstoßen war offenbar die Tatsache, dass der Fußgänger die anfahrende Bahn aufgrund von Kopfhörern im Ohr nicht bemerkte. Er und der Straßenbahnfahrer einigten sich zunächst vor Ort, da der 21-Jährige angab, nicht verletzt zu sein. Wenig später...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Ludwigshafen
Festnahme nach Hausfriedensbruch

Ludwigshafen. Am Samstagnachmittag (22. Januar 2022) wurde Beamten der PI Ludwigshafen 1 ein Hausfriedensbruch im Stadtteil Mitte gemeldet. Ein männlicher Anrufer aus Ludwigshafen hatte mitgeteilt, dass ein Mann unberechtigt über einen Zaun gesprungen und in ein fremdes Grundstück eingedrungen war. Aufgrund einer guten Personenbeschreibung des Anrufers gelang es den eingesetzten Polizeibeamten noch auf der Anfahrt, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Weitere Ermittlungen vor Ort bestätigten,...

Feuerwehr Ludwigshafen | Foto: Boehmer

Ludwigshafen
Brand von zwei Gärtenhäusern

Ludwigshafen. Am Freitag, 21. Januar 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 19.05 Uhr zu einem größeren Gebäudebrand in der Kleingartenanlage an der Brunckstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde vor Ort ein Brand von zwei Gartenhäusern lokalisiert. Aufgrund der Örtlichkeiten und des Ausmaßes des Brandes wurde weitere Einsatzkräfte nachalamiert. Im Bereich der Brunckstraße war kurzfristig eine starke Verrauchung wahrnehmbar. Der Brand wurde mit zwei Rohren der...

Symbolfoto Einkaufswagen | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Einkaufswagen und Leergut gestohlen

Ludwigshafen. In der Nacht zum Freitag, 21. Januar 2022, stahl gegen 1.45 Uhr ein 37-Jähriger mehrere Kisten Leergut vom Gelände eines Getränkemarktes in der Mörschgewanne. Der Mann hatte zuvor einen Einkaufswagen zum Abtransport seines Diebesgutes bei einem in der Nähe befindlichen Supermarkt gestohlen. Der Diebstahl wurde durch einen Sicherheitsdienst bemerkt und der Polizei gemeldet. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 200 Euro. Der 37-Jährige wurde auf der Polizeidienststelle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ