Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kanu-Fahrer auf dem Rhein in Richtung Kaiserwörthhafen in der Nähe der Parkinsel und der Pegeluhr | Foto: Kim Rileit

Bürgersprechstunde: WhatsApp-Chat mit OB Streinruck

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck lädt am Mittwoch, 14. September, von 14 bis 15 Uhr, zur nächsten Bürgersprechstunde per WhatsApp ein. Bürger können sich durch den Messenger-Dienst wieder mit ihren persönlichen Anliegen an die OB wenden. In ihrer WhatsApp-Sprechstunde antwortet die OB auf Bild-, Text- und Sprachnachrichten. Die Mobilfunknummer dafür lautet: 0162 2514802. Die Stadtverwaltung bittet dabei um einen fairen und respektvollen Umgangston. Anrufe oder Videoanrufe sind...

Workshop
Gregorianik-Seminar in Herz Jesu, Ludwigshafen

Gregorianik zum Mitsingen Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus, Ludwigshafen veranstaltet am Samstag, dem 24. und Sonntag, dem 25.9.2022, einen Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal Herz-Jesu (Mundenheimer Str. 216). Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Speyer (KEB) durchgeführt. Eingeladen sind Interessierte, sich singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit...

Treffpunkt an der Pegeluhr - alles ehrenamtliche Helfer | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Ehrenamtliche Helfer beim RhineCleanup auf der Parkinsel

Ludwigshafen. Am Morgen des 10. September startete an der Ludwigshafener Pegeluhr pünktlich der RhineCleanup-Tag und in den nächsten 3 Stunden sollte von ca. 30 ehrenamtlichen Helfern am Rheinufer und auf der Parkinsel wieder allerhand Unrat beseitigt werden. Nach einer kurzen Ansprache, Begrüßung und Dankesworten an die Sponsoren Apleona Hassloch, die mit sieben freiwilligen Helfern ebenfalls mit anpackten, und RhineCleanup, die das Material gestellt hatten, strömte man mit Plastiksack,...

„Die Schamanin von Bad Dürrenberg“
Historischer Vortrag

Dannstadt-Schauernheim. Historisches steht in Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim Mitte September an. Der Kultur- und Heimatkreis Dannstadter Höhe lädt zum Vortrag von PD Dr. Jörg Orschiedt, Landesmuseum Halle unter dem Titel „Die Schamanin von Bad Dürrenberg“ ein. Dieser findet am Montag, 12. September, um 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Dannstadt statt. Die Bestattung von Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt aus der ersten Hälfte des 6. Jahrtausends vor Christus ist vor allem durch...

Parkinsel mit Blick auf die Konrad-Adenauer-Brücke, die Ludwigshafen und Mannheimer über den Rhein verbindet | Foto: Kim Rileit

Initiative "Lust auf Kurpfalz" lädt zur Jahreshauptversammlung

Ludwigshafen. Die Initiative „Lust auf Kurpfalz“ lädt am Freitag, 23. September, um 18.30 Uhr, zur Jahreshauptversammlung 2022 nach Reilingen ins Restaurant Clubhaus an der Weiherstraße 39 in Ludwigshafen ein. Auf dem Programm stehen folgende Tagesordnungspunkte: Begrüßung; Berichte der 1. Vorsitzenden, Frau Agnès Thuault-Pfahler; Kassenbericht der Kassenwärtin Virginie Dryancour; Bericht der Kassenprüfer Rolf-Peter Rosen, Ramona Brembatti-Will; Wahl des Vorstandes: 1. Vorsitzende: Agnès...

Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Fest im Zeichen gelungener Inklusion
„Ganz normal anders“

Oggersheim. Zum 18. Mal laden das Büro Sozialer Zusammenhalt und der Rat für Kriminalitätsverhütung gemeinsam mit Akteuren aus unterschiedlichen Einrichtungen in Oggersheim am Sonntag, 11. September, von 13 bis 17 Uhr, zum traditionellen Aktionstag „ganz normal anders“. Sozialdezernentin Beate Steeg und Ortsvorsteherin Sylvia Weiler eröffnen das Fest um 13 Uhr. Gefeiert wird auch in diesem Jahr nicht auf der Comeniusstraße als Festmeile, sondern in kleinerer Form im Mitmachgarten hinter dem...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Wildparkprojekt: Am Freiwilligentag werden Gehege erneuert

Ludwigshafen. Die Prego Services GmbH engagiert sich bei ihrem alljährlichen Beitrag zum Freiwilligentag 2022 in Kooperation mit Ludwigshafens Ehrenamtsbeauftragte Susanne Ziegler und Mitarbeitenden des Bereichs Grünflächen und Friedhöfe im Wildpark Rheingönheim. Rund 45 Auszubildende und Mitarbeitende erneuern am Freitag, 9. September, von 9 bis 15 Uhr, Zäune der Schaf- und Ziegengehege, bauen Storchennester und beschließen den Arbeitseinsatz mit einem gemeinsamen Abschlussessen bis circa 16...

Symbolfoto Fahrräder. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Fahrspaß auf Gruppentouren
Stadtradeln

Ludwigshafen. Am Dienstag, 6. September, beginnt der diesjährige Aktionszeitraum des Stadtradelns. Die bundesweit in vielen Kommunen zu unterschiedlichen Zeiten stattfindende Aktion hat es sich zum Ziel gesetzt, Jahr für Jahr für einen Aktionszeitraum von drei Wochen das Fahrrad als primäres Verkehrsmittel in den Fokus zu rücken. Dabei sollen möglichst viele Strecken zur Arbeit, für Erledigungen, zum Einkaufen sowie in der Freizeit mit diesem ebenso gesundheitsfördernden wie umweltfreundlichen...

Parkinsel mit Blick auf die Konrad-Adenauer-Brücke, die Ludwigshafen und Mannheimer über den Rhein verbindet | Foto: Kim Rileit

Einsatzkräfte sichern Gefahrengut am Mühlauhafen nach Sicherheitskonzept

Ludwigshafen. Unter der Führung der Stadt Mannheim und der Mannheimer Feuerwehr ist Donnerstagnacht, 1. September, die Räumung eines mit rund 200 Fässern Hydrosulfit beladenen Seecontainers im Mühlauhafen erfolgreich abgeschlossen worden. In den zurückliegenden Tagen hatten die Einsatzkräfte jedes Fass einzelnen aus dem Container genommen und für den sicheren Abtransport zur anschließenden Entsorgung bei der BASF in Ludwigshafen vorbereitet. Für den Fall, dass es mit dem in den Fässern...

Kanu-Fahrer auf dem Rhein in Richtung Kaiserwörthhafen in der Nähe der Parkinsel und der Pegeluhr | Foto: Kim Rileit

Portrait über Rheingönheim in Landesschau Rheinland-Pfalz

Rheingönheim. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Hauptstraße in Rheingönheim in Ludwigshafen läuft am Freitag, 9. September, ab 18.45 Uhr, in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Rheingönheim ist der südlichste Stadtteil von Ludwigshafen mit rund 8.260 Einwohnern. Schon die Römer schätzten die Lage in der Nähe von Rhein und Neckar und vielleicht waren sie es, die südländische Lebenslust und Feierfreude in die Pfalz...

Anwältin Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Infoabend Erbrecht: Testament bei Trennung und Scheidung

Ludwigshafen. Auf was sollte man beim Testament bei Trennung und Scheidung achten? Zu diesem Thema lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 21. September, um 19 Uhr, in die Soziale Stadt, Comeniusstr. 10 in 67071 Ludwigshafen ein. Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein, Fachanwältin für Erbrecht, gibt rechtliche Hinweise, praktische Tipps und beantwortet offene Fragen zu erbrechtlichen Angelegenheiten bei Trennung und Scheidung. jg/ps Weitere Informationen: Eine...

 Foto: Jesuiten-Bildarchiv

Kreuz und mehr: Online-Glaubenskurs soll Orientierung vermitteln

Ludwigshafen. Glaube, Liebe, Hoffnung: Am Dienstag, 20. September, beginnt im Heinrich Pesch Haus ein Online-Glaubenskurs für Interessierte. An acht Abenden von Januar bis Mai stellt der Kurs anhand der Kapitel des Buchs „Kreuz und mehr“ praxisnah und verständlich die zentralen Inhalte des Christentums vor. Keine Stadt ohne Kirche, kein Kalender ohne fest eingetragenes Datum zu Ostern, kein Musik-Lexikon ohne einen Artikel zur Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach. Der christliche Glaube...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ