Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Peter Brock in seinem Friseursalon "Blue Hair" in Oggersheim | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel trifft
Friseurmeister Peter Brock in den Startlöchern

Ludwigshafen. Am 25. Februar traf ich mich mit Peter Brock in seinem Friseursalon „Blue Hair“ im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim-Melm. Das hier ist seine dritte „Station“ nach Hemshof in 1997 und am Berliner Platz. Am 1. März dürfen wieder die Friseure ihre Salons öffnen und vorher muss natürlich alles tippi-toppi sein. Aber er nahm sich für dieses Interview ein paar Minuten Zeit. ??? Hallo Peter, na, wie geht es Dir in Vorfreude auf den bevorstehenden Ansturm auf Dein Friseurgeschäft?...

Auch von Frankenthal war die Fackel in den vergangenen Tagen gut sichtbar und erhellte den Nachthimmel | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Flamme über Ludwigshafen
Fackeltätigkeit auf BASF-Gelände

Ludwigshafen. Ab Samstagabend, 27. Februar, bis voraussichtlich einschließlich kommenden Mittwoch, 3. März, wird es im Werksteil Nord der BASF in Ludwigshafen zur Fackeltätigkeit kommen. Das kündigte das Unternehmen bereits am Donnerstag an. Grund ist das Wiederanfahren einer Anlage nach Reparaturarbeiten. Während des Anfahrprozesses werden überschüssige Gase über eine Fackel verbrannt. Dabei kommt es zu sichtbarem Feuerschein bei Nacht. In der Vergangenheit kam es häufiger zum Einsatz des...

Die Aufgaben der Feuerwehr sind bereits umfangreich. Der Aufschrei bei den Wehren in der Region war groß, als jetzt - unglücklich formuliert - auch noch die Forderung an sie herangetragen wurde, innerhalb kürzester Zeit ein flächendeckendes Schnelltestangebot zu schaffen. | Foto: Hermann Kollinger/Pixabay

Aufbau von Schnelltestzentren
Wehren fühlen sich überrumpelt

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Schnelltestzentren in Rheinland-Pfalz sollten „möglichst flächendeckend über die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren und Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden organisiert und geleitet werden“, hieß es in der vergangenen Woche in einer Mitteilung von Gesundheits- und Innenministerium. Nicht bei allen Feuerwehren vor Ort kommt dieser Vorstoß gut an. Bei der neuen Aufgabe geht es darum, unter der Regie der Feuerwehren Testzentren...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Aktuelle Lage
Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 25. Februar, wurden für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis folgende aktuelle Corona-Fallzahlen gemeldet: Seit der letzten Meldung wurden 44 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt und zwei weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind 609 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 744...

Foto: Pixabay

Sperrung in Ludwigshafen
Burgundenstraße bis Dezember gesperrt

Ludwigshafen. Wegen des Baus eines Wohngebäudes ist die Burgundenstraße im Zeitraum ab 1. März bis voraussichtlich 6. Dezember für den Verkehr gesperrt. Während der Bauarbeiten ist die Durchfahrt der Straße im Bereich zwischen den Einmündungen zur Volkerstraße und zur Valentin-Bauer-Straße nicht möglich. Die Burgundenstraße wird an den entsprechenden Kreuzungsbereichen als Sackgasse beschildert.Die Stadtverwaltung bittet für die durch die Maßnahmen verursachten Beeinträchtigungen um...

Die Veranstaltung findet digital statt | Foto: Kim Rileit

Online-Buchgespräche aus Ludwigshafen
"Literatur bei Tisch – Tipps im Turm"

Ludwigshafen. "Literatur bei Tisch – Tipps im Turm", das gemeinsame Format der Stadtbibliothek und der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen "Am Lutherplatz", wird am Freitag, 5. März, um 19.30 Uhr wieder als Online-Veranstaltung angeboten. Dabei kommen Interessierte ins Gespräch über Bücher, die sie besonders bewegt haben. Egal, ob Kochbuch, Krimi oder Klassiker: die einzige Bedingung ist, dass das Buch in der Stadtbibliothek Ludwigshafen ausgeliehen wurde. Eine Anmeldung zu dem...

Foto: LandesBetrieb Mobilität Speyer

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
L 530, Fahrbahnerneuerung zwischen Mutterstadt und Dannstadt

Am Donnerstag, 11.03.2021 beginnen die weiteren Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung zwischen Mutterstadt und Dannstadt-Schauernheim. Zunächst erfolgen noch restliche Arbeiten am Radweg im Abschnitt zwischen dem Ortseingang Dannstadt-Schauernheim und Kreisel am Pfalzmarkt westlich der Autobahn A 61. Voraussichtlich am 15.03.2021 wird sodann die Fahrbahn in diesem Abschnitt wegen den anstehenden Markierungsarbeiten voll gesperrt. Im Anschluss wird die Verkehrssicherung umgestellt und voraussichtlich...

Auf der Strecke Richtung Ludwigshafen muss von 130 schrittweise auf 40 Stundenkilometer abgebremst werden | Foto: Kim Rileit

A650 bei Oggersheim
Noch zwei Vollsperrungen, dann fließt der Verkehr wieder

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 10. März, soll der Verkehr auf der A 650 zwischen der Anschlussstelle Ruchheim und dem Oggersheimer Kreuz wieder ungehindert fließen. Bis dahin soll die Reparatur einer defekten Übergangskonstruktion auf der Autobahnbrücke über der Bahnstrecke Bad Dürkheim-Ludwigshafen/Oggersheim (Rhein-Haardtbahn) abgeschlossen sein. Zwei Vollsperrungen auf der A650 zwischen Ludwigshafen Ruchheim und Oggersheim Während der Bauarbeiten werden zwischen dem 1. und dem 4. März einzelne...

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Baustelle in Ludwigshafen
Fahrbahnerneuerung auf der Giulini-Brücke

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 25. Februar beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 44.  Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten und zweiten Bauabschnittes werden die Sanierungsarbeiten in dem nächsten Abschnitt fortgesetzt. Im Vorfeld zu den eigentlichen Sanierungsarbeiten wird hierfür ab dem 25. Februar die Verkehrssicherung aufgebaut.Ab Montag, 1. März, beginnen sodann die eigentlichen Bauarbeiten an den Mittelstreifenüberfahrten. Anschließend wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung...

Noch ist der Vorhang geschlossen - doch sobald wie möglich sollen die Proben im Pfalzbau starten Foto: ps

Bürger Bühne probt Zuckmayers Katharina Knie
Neues Bürgerprojekt im Pfalzbau

Ludwigshafen. Sobald es wieder möglich ist, beginnen an den Pfalzbau Bühnen die Proben für ein neues Bürgerprojekt. Neue Spielerinnen und Spieler jeden Alters sind herzlich willkommen! Carl Zuckmayers Zirkusstück Katharina Knie spielt in unserer Region. Es erzählt vom Reisen und vom Ankommen, von Generationenkonflikten und der Kunst in schwierigen Zeiten. Unter der Leitung von Intendant Tilman Gersch beschäftigen sich Menschen aus Ludwigshafen und Umgebung mit der Frage, wie sehr sie in unserer...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Monoar Rahman Rony/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Immer mehr Infektionen mit einer der Mutanten

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 24. Februar, wurden für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis folgende aktuelle Corona-Fallzahlen gemeldet: Seit gestern wurden 36 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt und fünf weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind 607 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 741 Menschen in der...

So soll die App aussehen Foto: ps

Marktplatz ludwigshafen-digital.de demnächst verfügbar
Ludwigshafen bekommt eigene App

Ludwigshafen. Eine neue Ludwigshafen-App wurde von der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft heute in einer virtuellen Pressekonferenz vorgestellt. Die neue App wird im März kostenlos in den App-Stores von Google und Apple verfügbar sein und das Leben in Ludwigshafen digital und interaktiv abbilden. Neben Informationen zu Einzelhandel und Gastronomie sind Sehenswürdigkeiten verfügbar und man kann sich bei Rundgängen durch die Stadt führen lassen. „Die neue App richtet sich...

Im Stadtgebiet von Ludwigshafen gab es einige interessante Motive | Foto: Foto: Jellena Lugert, "Vom Verschinden", virtuelles Ausstellungsprojekt des Stadtmuseums Ludwigshafen am Rhein.
4 Bilder

Virtuelle Ausstellung aus Stadtmuseum Ludwigshafen
"Vom Verschwinden"

Ludwigshafen. Fotografien von Jellena Lugert zeigt das Stadtmuseum ab sofort in einer virtuellen Ausstellung mit dem Titel "Vom Verschwinden" auf www.ludwigshafen.de. Für ihr Projekt "Vom Verschwinden" hat Jellena Lugert den Abriss des C&A Kaufhauses im Jahr 2019 mehrere Monate lang fotografisch begleitet. Mit seiner gekachelten Fassade im Stil der 1960er Jahre war das Warenhaus am Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz ein halbes Jahrhundert lang, von seiner Eröffnung 1968 bis zu seiner endgültigen...

Das Coronavirus mit Homeoffice, geschlossenen Kitas und Homeschooling verändert vor allem auch die Lebenswelt von Frauen. Wie damit umgehen? | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis/iStock-1215474794

Online-Vortrag am 9. März
Was macht Corona mit Frauen?

Ludwigshafen. Das Coronavirus stellt unser gesamtes Leben auf den Prüfstand: das Arbeitsleben, die Wirtschaft, das Gesundheitssystem, unsere persönlichen und sozialen Beziehungen – und legt auch bestehende Ungleichheiten offen. Homeoffice, Homeschooling und geschlossene Kitas bedeuten gerade für Frauen und Mütter ein erhöhtes Maß an Arbeit und Organisation. Wie gehen wir mit dieser Situation um? Welche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen wir? Darüber spricht am Dienstag, 9. März, um 18 Uhr Prof....

Erste Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ab 1. März | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

So soll die App aussehen Foto: ps
2 Bilder

Marktplatz ludwigshafen-digital.de
Ludwigshafen bekommt eigene App

Ludwigshafen. Eine neue Ludwigshafen-App wurde von der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft heute in einer virtuellen Pressekonferenz vorgestellt. Die neue App wird im März kostenlos in den App-Stores von Google und Apple verfügbar sein und das Leben in Ludwigshafen digital und interaktiv abbilden. Neben Informationen zu Einzelhandel und Gastronomie sind Sehenswürdigkeiten verfügbar und man kann sich bei Rundgängen durch die Stadt führen lassen. „Die neue App richtet sich...

Gruppenbild mit Hunden (links Müllers, rechts Weißler/Gleßner) | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Vierbeiner und Zweibeiner fühlen sich pudelwohl

Ludwigshafen. Was es nicht alles für kuriose Feiertage gibt?! Da musste ich das erste Mal lesen, dass es am 20. Februar einen weltweiten „Liebe-Dein-Haustier-Tag“ gibt. Das ist der Valentinstag für Fellnasen und allerlei andere Haustiere. Wer sein Haustier liebt, sollte an diesem Tag besonders viel Zeit mit ihm verbringen. Nun kam mir zu Ohren, dass sich zwischen Begüten- und Großpartweiher ein paar Freunde mit ihren kleinen Vierbeinern auf dem beliebten Areal aufhielten. Hier treffen sich...

Weltgebetstag 2021
Ruchheimer Gemeinden nehmen an Größter Ökumenischer Solidaritätsaktion weltweit teil

In Ruchheim laden die beiden Gemeinden am Freitag den 05.03.2021, 17:00 Uhr in der Prot. Kirche Ruchheim, Fußgönheimer Str. 22, 67071 Ludwigshafen, zum Weltgebetstag Vanuatu 2021 ein. Der Gemeinsame Gottesdienst steht unter dem Motto: „Worauf Bauen wir“? Ziel der Aktion ist es sich mit vielen Frauen weltweit zu verbinden die alle mit den gleichen Anliegen beten Die beiden Gemeinden haben sich viel mühe gegeben, damit alle Hygieneauflagen erfüllt sind und gemeinsam dieses Ereignis gefeiert...

Arzt / Symbolfoto | Foto: Darko Stojanovic auf Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen
Erfahrung eines Intensivmediziners

Ludwigshafen. Die Lage auf den Intensivstationen ist Corona-bedingt noch immer sehr ernst. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes lädt all Interessierten aus seinem Wahlkreis dazu ein, sich aus erster Hand zu informieren. Am Mittwoch, 3. März, wird der Intensivmediziner Dr. Anselm K. Gitt, Oberarzt am Klinikum Ludwigshafen, in einer Videokonferenz von 19 bis 20.30 Uhr zu Gast sein. „Der Austausch kann helfen, das Virus besser zu verstehen und die immense Leistung des medizinischen Personals...

Foto: DRK Mutterstadt
2 Bilder

Neues vom DRK Ortsverein Mutterstadt
Fahrdienst zum Impfzentrum in Schifferstadt eingerichtet

Anfang Januar hat das Impfzentrum in Schifferstadt seine Arbeit aufgenommen. In einer ersten Welle sollen Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren sich gegen CoViD 19 impfen lassen können. Nicht alle Menschen sind bis jetzt entschlossen, sich impfen zu lassen. Wer sich aber impfen lassen will und nicht in einem Altersheim wohnt, hat mit zwei Problemen zu kämpfen. Er muß sich erstens über die einzige landesweite Telefonnummer 0800-57 58 100 zwei Impftermine geben lassen (nach der ersten Impfung...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues vom Bauamt Mutterstadt
Neubau Regenrückhaltebecken „Blockfeld“ beginnt

Für den Neubau des Regenrückhaltebeckens „Blockfeld“ in der Stuhlbruderhofstraße sowie des Rechengebäudes werden am 22.02.2021 die ersten Baugeräte angeliefert. Ab dem 08.03.2021 beginnt die Baustelleneinrichtung im kompletten Sackgassenbereich um den Haupteingang der Integrierten Gesamtschule (IGS) Mutterstadt einschließlich der Parkplätze. Die Fahrzeuge, welche im Normalbetrieb dort abgestellt wurden, müssen ab Beginn der Arbeiten außerhalb des Baubereichs verbracht werden. Auf dem Gelände...

Günther Kopp (li.) und Andreas Klamm (re), beide Politiker DIE LINKE, teilen in einer gemeinsamen Erklärung mit: Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis sind kein Problem. Die Ursachen für Flucht und ausreichende, fehlende Hilfen für geflüchtete Menschen sind eines von vielen Problemen. | Foto: Andrew P. Harrod, mid

Fluchtursachen
Menschen im Kreis sind kein Problem

Der Anspruch für Hilfe, Würde und Menschenrechte gilt für alle Menschen ohne Ausnahmen Ludwigshafen. 21. Februar 2021 . (mid). In der Zeitung „Alternativer Kreiskurier“, Ausgabe 2 im Januar 2021 berichtet die AfD zum Wahlkampf auf Seite 7 über geflüchtete Menschen und titelt den Beitrag mit „Der verlorene Haufen“. In dem Beitrag werden geflüchtete Menschen in einem herabwürdigendem Bild und in diskriminierender Weise als Problem „gezeichnet“. Zum Artikel der AfD in deren Kreiszeitung erklären...

Eine umgekippte und entleerte Mülltonne! Daumen nach unten | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Vandalen mal wieder im Schutz der Dunkelheit unterwegs

Neuhofen. Am 21. Februar erhielt ich einen Hilferuf vom Pächter „Kiosk an der Schlicht“, Simon Steck, der zufällig am Morgen an seinen Kiosk nach dem Rechten schauen wollte. Und was er sah, gefiel ihm gar nicht. Im wundervollen glasklaren Badeweiher Schlicht befanden sich in Ufernähe diverse Mülltonnen im Wasser, die in der Nacht zuvor von anscheinend gelangweilten Vandalen hineinbefördert wurden. Auch die angrenzende Wiese war komplett verschmutzt. Ein desaströser Zustand offenbarte sich ihm,...

Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ