Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dirigent Kerem Hasan | Foto: Marco Borggreve

Eine musikalische Schlittenfahrt in Ludwigshafen
Bürgerstiftung lädt zum Weihnachtskonzert ein

Pfalzbau. Am Donnerstag, 20. Dezember 2018, 19.30 Uhr, findet im Pfalzbau das Weihnachtskonzert der Bürgerstiftung statt. Gerade kurz vor dem Weihnachtsfest ist die Zeit sehr stressig. Umso wichtiger ist es, sich eine Auszeit zu nehmen und auch mal die Zeit zu genießen. Das kann man beim Weihnachtskonzert der Bürgerstiftung. Dabei regt vor allem die „musikalische Schlittenfahrt“ die Fantasie an. Eine leidenschaftliche, schier unerschöpfliche Gedankenquelle ist auch Beethovens „Eroica“ – als...

12 Bilder

Lokales
Zauberhafte Stimmung in der Vorweihnachtszeit

Nun ist sie ganz schnell gekommen, diese besinnliche Vorweihnachtszeit. Es ist sehr zu wünschen, dass es alle schaffen, herunterzukommen und sich zu den wirklich wichtigen Dingen zu besinnen. Und, wie sagt Eduard Mörike zutreffend, "Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut." Das passt doch wunderbar und es steigt die Spannung für alle.

Einladung zum Gedenken
70 Jahre Menschenrechtserklärung: Gedenkminute für Friedrich Wilhelm Wagner vor dem Amtsgericht

Ludwigshafen. Die Verabschiedung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen jährt sich in diesem Jahr zum 70. Mal. Der Ludwigshafener Friedrich Wilhelm Wagner war freireligiöser Vorkämpfer für diese nach unserer Auffassung und nach dem Grundgesetz unverletzlichen und unveräußerlichen Rechte, wie sie schon in der Aufklärung formuliert wurden. Als Mitglied im Parlamentarischen Ausschuss arbeitete er nach Ende des Zweiten Weltkrieges mit an unserem Grundgesetz. Ihm ist es zu verdanken, dass...

Waldweihnacht

Ruchheim. Die Ruchheimer Vereine laden in diesem Jahr zur Ruchheimer Waldweihnacht am Samstag, 8. Dezember, 16 bis 22 Uhr, und Sonntag, 9. Dezember, 11 bis 19 Uhr, ein. Die Veranstaltung findet auf der Vogelwiese statt. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. gib

Ein empirischer Blick auf die Tatsachen
Falschanzeigen bei Sexualdelikten

Vortrag. Die Vorstellung, Frauen würden sich Sexualdelikte nur ausdenken, um Männern zu schaden, ist eine weit verbreitete gesellschaftliche Annahme. Falschanzeigen bei Sexualdelikten sind ein heikles und umstrittenes Themengebiet. Häufig werden Diskussionen zu diesem Thema lediglich mit „gefühlten“ Argumenten geführt, die nicht den Tatsachen entsprechen. Dieser Vortrag mit anschließender Diskussion wird sich dem Mythos der Falschanzeigen bei Sexualdelikten aus sozialwissenschaftlicher...

Schnitzen als Leidenschaft: Hans Herrmann betreibt sein Hobby mit viel Geduld, Feingefühl und handwerklichem Geschick.  | Foto: pixabay/LUM3N

Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Schnitzen als Leidenschaft

Haßloch. Hans Herrmann ist ein Hobby-Drechsler und Schnitzermeister. Vor fünfzehn Jahren bekam er drei Engel aus Holz geschenkt, die ihn so faszinierten, dass er sich dieser individuellen Handwerkskunst bis heute mit großer Leidenschaft widmet. Von Jutta Meyer „Überall auf der Welt, wo Christen die Menschwerdung Gottes feiern, findet man den Brauch, zur Weihnachtszeit in Kirchen und Häusern Weihnachtskrippen aufzustellen. Krippen sind figürlich-künstlerische Darstellungen der Geburt Jesu in...

Ehrenamtliche Integrationslotsen unterstützen beim Ankommen in Deutschland.  | Foto: Malteser / ps

Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Neue Malteser Integrationsprojekte in den Startlöchern

Ludwigshafen. Die Malteser in Ludwigshafen wollen mit vielfältigen Integrationsprojekten in das neue Jahr starten. Von der Bewerbungshilfe über multikulturelle Kochabende bis hin zu Deutsch-Kursen – der bekannte Hilfsdienst möchte geflüchteten Menschen mit einem umfassenden Angebot beim Einleben in Deutschland unterstützen und Teilhabe ermöglichen. Für die Hilfsangebote werden noch interessierte Ehrenamtliche gesucht, die sich flexibel nach ihren zeitlichen Möglichkeiten und Interessen als...

Turbulenter Märchennachmittag für Kinder
Zwerg Nase mit Mitmach-Aktionen

Dannstadt-Schauernheim. Gegen Ende des Jahres präsentiert die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim stets ein Märchen für Kinder. Dieses Mal wird es zauberhaft und geheimnisvoll, unterhaltsam und klangvoll - ja, sogar ein wenig kulinarisch. Für Kinder ab fünf Jahren sowie die ganze Familie ist das kulinarische Märchenmusical „Zwerg Nase“, gezeigt am Donnerstag, 13. Dezember, um 15 Uhr von der Musikbühne Mannheim. Das Besondere: Einige Publikumskinder können zudem mitspielen: als Eichhörnchen...

Tierheim Ludwigshafen
Tierheimweihnacht

Wollstraße. Am Sonntag, 9. Dezember 2018, von 12 bis 16 Uhr, findet die Tierheimweihnacht mit Waffeln, Kakao, Kaffee, Glühwein, Flohmarkt und Führungen durch die Tierhäuser statt. Veranstaltungsort ist das Tierheim Ludwigshafen e.V., Wollstraße 135b. Weitere Infos unter www.tierheim-ludwigshafen.de. gib/ps

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Brass Machine on stage - wundervolle Bühne | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Brass Machine rockt den Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Am 1. Dezember hatte die Band Brass Machine aus Pirmasens ihren ersten von vier Auftritten auf dem schönen Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Wir dürfen nun jeden Samstag in den Genuss dieser hervorragenden Band kommen. Am Abend des letzten Konzertes, dem 22. Dezember, wird es auch ein Feuerwerk geben. Der Platz war gut gefüllt und vor der Bühne besonders. Wen wundert’s? Die Band ist perfekt aufeinander eingespielt. Die beiden begnadeten Sängerinnen und der Sänger hatten...

Flohmarkt im warmen Haus | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Letzter Flohmarkt 2018 im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Am 1. Dezember frühmorgens 7.30 Uhr hieß es „Warten auf Einlass“ zum letzten Flohmarkt in diesem Jahr. In der riesigen Pfütze, die sich durch den Regen des gestrigen Tages gebildet hatte, wollte dann eigentlich niemand parken, und so bot sie ein schönes Fotomotiv. Auffällig an diesem Flohmarkt-Samstag waren die vielen Weihnachtsdekorationsartikel auf den Tischen. Ja klar, den Morgen ist Advent und man möchte es ein bisschen feierlich haben. Auf der offenen Bühne war diesmal nicht...

Krankenhaus Zum Guten Hirten lädt ein
Flohmarkt mit Adventskaffee

Oggersheim. Auch in diesem Jahr lädt das Krankenhaus Zum Guten Hirten zum Flohmarkt mit Adventskaffee ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. Dezember, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr in der Aula des Krankenhauses statt. Auf dem Programm stehen in der Zeit von 14 bis 14.30 Uhr meditative Tänze zum Anschauen und Mitmachen mit Schwester Albertis, von 14.45 bis 15.15 Uhr können Besucher mit Schwester Waltraud Adventslieder singen oder zuhören. Der Eintritt ist frei. ps

Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Tolles Programm am Wochenende - Brass Machine kommt

An diesem Wochenende gibt es wieder ein tolles Programm auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Der Samstag auf dem Weihnachtsmarkt Am Samstag, 1. Dezember 2018, 16 Uhr, machen Kinder große Augen, denn die Haßlocher Puppenbühne zeigt lustige Erlebnisse von Kasperle und seiner Begleiter. Am Abend steht um 18 Uhr der erste von vier Auftritten der klanggewaltigen Formation Brass Machine an. Unter dem Motto "Brass Machine goes Christmas-Market" präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen...

Noch ist nichts entschieden. Doch allein die Vorstellung, Frankenthal müsste seine Eigenständigkeit zugunsten Ludwigshafens aufgeben, schlägt bereits hohe Wellen. | Foto: Archiv/Henel

Martin Haller widerspricht OB Hebich
Ohne genaue Kenntnis des Gutachtens keine Bewertung

Frankenthal/Ludwigshafen. Große Empörung hat Frankenthals Oberbürgermeister Martin Hebich heute mit seinem Radiointerview zu angeblichen Überlegungen aus Mainz, die Städte Frankenthal und Ludwigshafen zusammenzulegen, hervorgerufen. Auf Facebook ließ Frankenthals OB die Bürgerinnen und Bürger wissen: "Wir wenden uns entschieden gegen entsprechende Überlegungen aus Mainz, unsere Stadt aufzulösen und der Stadt Ludwigshafen zuzuschlagen!" Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Haller wiederum wehrt...

Herr Dr. Matusewicz bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder

BriMel trifft
Herrn Dr. Matusewicz – Ein Tag im Leben eines Chirurgen

Limburgerhof. Am 29. November traf ich mich in der Mittagspause mit Herrn Dr. Matusewicz in seiner Praxis für Chirurgie und Orthopädie in Limburgerhof, um ein bisschen etwas über seinen alltäglichen Patientenmarathon zu erfahren. Die Idee zu diesem Interview kam mir, da ich seit Jahren Patientin bei ihm bin und ihn als Mensch und Arzt schätze. ???: Herr Dr. Matusewicz, Sie haben täglich eine weite Anfahrt von Heidelberg bis Limburgerhof. Wann klingelt bei Ihnen der Wecker? Kommt es vor, dass...

Kindernotarzt Dr. Ingo Böhn (li.), Otto Reiland und Hansjörg Eger (re.). | Foto: ps

Hansjörg Eger übergibt den Vorsitz an seinen Nachfolger Otto Reiland
Wechsel im Vorstand des Fördervereins Kindernotarztwagen

Speyer/Waldsee. Otto Reiland wurde zum neuen ersten Vorsitzenden des Fördervereins Kindernotarztwagen e.V. gewählt. Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rheinauen löst damit Hansjörg Eger, der sechs Jahre diese Funktion begleitete, an der Spitze des 376 Mitglieder umfassenden Fördervereins ab. Einstimmig sprachen sich die Mitglieder bei der turnusgemäßen Wahl am Mittwoch für den 68-Jährigen, aus Waldsee stammenden Otto Reiland aus. Hansjörg Eger stellte sich aus beruflichen Gründen...

Fürs Verschenken oder Behalten
Objekte aus Speckstein gestalten

Rheinauen. Wer zu Weihnachten gerne eine kleine Skulptur verschenken möchte, kann bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises noch rechtzeitig die Bearbeitung von Speckstein erlernen. Der erstmals angebotene Kurs, dessen Teilnehmende ihrer Fantasie freien Lauf lassen und das Material erkunden können, findet in Altrip statt - am Samstag, 8. Dezember, von 11 bis 16.30 Uhr und am Sonntag, 9. Dezember, von 11 bis 14.30 Uhr. Unter fachlicher Anleitung dürfen dann eigenhändig kleinere oder...

Zehnter Weihnachtsmarkt im DRK-Pflegeheim „In der Melm“
Den ersten Advent gemeinsam feiern

Oggersheim. Das DRK-Pflegeheim „In der Melm“ (Albert-Haueisen-Ring 28 in Ludwigshafen-Oggersheim) lädt am ersten Advent, 2. Dezember, herzlich zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Von 14 bis 18 Uhr gibt es in weihnachtlicher Atmosphäre viel zu entdecken. Hobbykünstler aus der Region bieten an liebevoll dekorierten Ständen in der Cafeteria ihre Kunstwerke an. Adventsgestecke, Laternen, selbst gemachte Marmeladen und Liköre sowie viele andere Hand- und Bastelarbeiten stehen zur Auswahl....

Sozialdezernentin Beate Steeg mit ihren Gästen.  | Foto: ps

Gemeinsames Mittagessen mit Sozialdezernentin Beate Steeg
Dank für ehrenamtliches Engagement

Ehrenamt. „Ohne Sie wären die vielfältigen Angebote der städtischen Seniorenförderung nicht realisierbar. Ich möchte Ihnen daher meinen speziellen Dank und meine Anerkennung für Ihre Tätigkeit aussprechen“, sagte Sozialdezernentin Beate Steeg zu den rund 100 ehrenamtlichen Seniorenhelfern. Nach bewährter Tradition bedankte sich die Sozialdezernentin bei den Ehrenamtlichen mit einem gemeinsamen Mittagessen mit Suppe und Eisdessert in der Oggersheimer Gaststätte „Zur alten Turnhalle“. Dabei...

Marcus Walter.  | Foto: ps

Photowalk zum TWL Lichterzauber
Fotografieren mit dem Smartphone

Photowalk. In den vergangenen Jahren hat der Marketing-Verein während des TWL-Lichterzaubers geführte Photowalks angeboten. In diesem Jahr wird ein solcher Photowalk erstmals als Smartphone-Tour durchgeführt. Marcus Walter hat sich mit seiner iPhotoKunst einen Namen in der Region gemacht. Die Tour startet am Donnerstag, 29. November, um 17 Uhr und dauert etwa vier Stunden. Treffpunkt ist am Hotel Moxy Ludwigshafen und führt nach einer Vorbesprechung durch die Innenstadt und am Rheinufer...

Zukunftsworkshop
Arbeitswelt trifft Philosophie

Ernst-Bloch-Zentrum. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt zum Zukunftsworkshop „Arbeitswelt trifft Philosophie – Philosophie trifft Arbeitswelt“ am Samstag, 1. Dezember, von 14 bis 18.30 Uhr ein. Veranstalter ist das Forum Soziale Technikgestaltung. Der Eintritt ist frei. Auf dem Workshop-Programm stehen zwei Vorträge von Welf Schröter (Leiter des Forums Soziale Technikgestaltung): „Die Werte der Trikolore“ und „Die Kategorie Ungleichzeitigkeit als Schlüssel zur Gestaltung der...

Motiv der Caritas-Kampagne 2018: www.zuhause-fuer-jeden.de.   | Foto: ps

Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus am 29. November
„Ein Zuhause für jeden Menschen!?“

Ludwigshafen.Fehlender bezahlbarer Wohnraum ist das Thema der Veranstaltung „Ein Zuhause für jeden Menschen!?“ am Donnerstag, 29. November, im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen. Schirmherrin ist die Dezernentin für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen, Beate Steeg. An der sozialethischen und gesellschaftspolitischen Reflexion beteiligen sich Referenten aus verschiedenen Bereichen. Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums gilt Vielen als „die soziale Frage unserer Zeit“. Denn in...

vhs-Kurs am 29. November
Mehr Mut zum persönlichen Stil!

Dannstadt-Schauernheim. Am Donnerstag, 29. November, findet ab 19 Uhr der Kurs „Mehr Mut zum persönlichen Stil!“ in Dannstadt-Schauernheim, Zentrum Alte Schule, statt. Wer morgens vor einem vollen Kleiderschrank steht und nicht weiss, was er anziehen soll, unsicher ist, was ihm wirklich steht oder davon träumt, seinen persönlichen Stil zu finden, bekommt an diesem Abend Tipps und Tricks vermittelt, wie man einfach, aber wirkungsvoll schöner, selbstbewusster und überzeugender auftreten kann. Was...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ