Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

AWO Maudach überweist 4000 Euro
Spende für das Frauenhaus

Spende. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein gemeinnütziger Verein und unterstützt deshalb seit vielen Jahren hilfsbedürftige Personen, Vereine oder andere Institutionen. Zuletzt im Jahr 2017 das Heim für Wohnsitzlose (Haus Martin) und die Maudacher Werkstatt der Diakonie. In diesem Jahr hat sich der Vorstand des Ortsvereins Maudach für die Unterstützung des Ludwigshafener Frauenhauses entschieden und 4.000 Euro überweisen. Das Geld stammt im Wesentlichen aus dem Erlös von verschiedenen...

Das Cover des neuen Programmhefts. | Foto: ps

Orientiert am Bedarf der Familien und am Puls der Zeit
Neues Programm der Familienbildung erschienen

Heinrich-Pesch-Haus. „Unsere Angebote sind an den Bedarfen von Familien orientiert, damit am Puls der Zeit, und sie bieten etwas für alle Altersgruppen entlang der Bildungskette.“ Mit diesen Worten präsentiert Jana Schmitz-Hübsch das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus für das erste Halbjahr 2019. Ihre Kollegin Kerstin Hofmann fügt hinzu: „Weil wir auf die Bedürfnisse von Familien reagieren, haben wir viele neue Veranstaltungsinhalte und –formate entwickelt, und das...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Foto: Ilona Schäfer
8 Bilder

Weihnachten
Zum Nachdenken

Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Lieder beim Kerzenschein – so soll Weihnachten sein!  Verfasser unbekannt In diesem Sinne ein frohes Fest für alle Wochenblattreporter, Leser und...

Viertel oder Dreiviertel? Gewinnspiel am 4. Advent: Hinter dem Türchen stecken 2 Schorle-Uhren des pfälzischen Kabarett-Duos Spitz & Stumpf. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 4. Advent: zwei Schorle-Uhren des Duos Spitz & Stumpf
In der Pfalz gehen die Uhren anders

Verlosung. "Einmal werden wir noch wach...": Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 4. Advent stecken hinter dem Gewinnspiel zwei Schorle-Uhren des pfälzischen Kabarett-Duos Spitz & Stumpf. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Uhren per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht vergessen. Viel...

Fulminantes Feuerwerk über dem Berliner Platz | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Weihnachtsmarkt mit fulminantem Feuerwerk und Band Brass Machine

Ludwigshafen. Am 22. Dezember lieferte die zehnköpfige Band Brass Machine „live on stage“ zum vierten Mal an den Adventssamstagen noch einmal ordentlich ab und zog das Publikum in seinen Bann. Ja,  der Weihnachtsmarkt war an diesem Abend ein Publikumsmagnet, das Gedränge groß und bei dem ein und anderen floss der Glühwein in Strömen – auch über meine Schuhe. Danke liebe Dame mit den aufgespritzten Lippen, operierten Nase und aufgepolsterten Wangen. Die Band spielte drei Stunden lang mit zwei...

Foto: TWL

Soziales Engagement in Ludwigshafen
TWL spendet 5.000 Euro an den Reiterhof Kinderhilfe e.V.

Ludwigshafen. Die TWL-Weihnachtsspende kommt in diesem Jahr erneut dem Reiterhof Kinderhilfe e.V. zugute. Der Verein bietet therapeutisches Reiten vor allem für Kinder und Jugendliche  an. TWL unterstützt die Einrichtung mit 5.000 Euro, die zum Kauf eines neuen Therapiepferdes dringend benötigt werden. Wie jedes Jahr verzichtet TWL darauf, an Weihnachten Geschenke an Geschäftspartner zu überreichen. Stattdessen unterstützt das Unternehmen traditionell eine soziale Einrichtung aus der Region....

Stadtbibliothek Ludwigshafen
Der YouTube Workshop

Stadtbibliothek. Zum YouTube-Workshop lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, am Samstag, 22. Dezember 2018, von 10 bis 15 Uhr ein. Ziel des Kurses ist, Anfängerinnen und Anfängern ein Gefühl für den Film und für das Filmen zu geben. Die Teilnehmer lernen, wie man mit eigenem Equipment arbeitet und alltägliche Sachen für einen Videodreh verwendet. Danach wird ein kleines Video mit einer Länge von 10 bis 20 Sekunden erstellt und geschnitten. Abschließend lernen...

Foto: Familie in Bewegung

Familie in Bewegung in Ludwigshafen erhält Spende von BASF SE
Weihnachtsbäckerei und Spendenübergabe

Ludwigshafen. Zum diesjährigen vorweihnachtlichen Schnuppernachmittag Mitte Dezember konnte die Vereinsvorsitzende Beate Eisensteck in den Räumlichkeiten des Vereins in der Rheinallee zahlreiche Eltern, Kinder und Gäste begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt Frau Beate von Borcke von der BASF SE, die eine Spende in Höhe von 10.000 Euro zur Unterstützung des Projektes „Gemeinsam gesund und gut essen“ im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion der BASF an die Region übergab. Familien mit kleinen Kindern...

Foto: Marcus Walter

Weihnachtsgrußkarte der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin
Winterliches Fotomotiv gesucht

Ludwigshafen. Hellauf begeistert ist die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck von den Aufnahmen in den monatlich veröffentlichten Fotogalerien der offiziellen Facebook-Seite „Ludwigshafen, Stadt am Rhein“. Anlässlich einer Foto-Ausstellung von Kalendermotiven dieser Reihe äußerte die Oberbürgermeisterin den Wunsch, dass auch das Fotomotiv ihrer offiziellen weihnachtlichen Grußkarte des Jahres 2019 von einer oder einem an dieser Reihe beteiligten Fotografinnen und Fotografen...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Foto: Lukom

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Große Gansverlosung und X-Mas-Party

Am Mittwoch, 19. Dezember 2018, 18 Uhr, findet auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die zweite große Gansverlosung statt: Zehn Weihnachtsgänse suchen glückliche Gewinner. Anschließend gibt es die Möglichkeit mit Freunden und Kollegen zu DJ-Hits die eine weitere X-Mas-Party mit klassischen Weihnachtsliedern und aktuellen Hits zu feiern. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für...

v.l. Brigitte Blaul, Wendelin Magin, Rolf Dörner, Daniel Röder, Claudia Daubner-Liede, Manuela Kliem, Dr. Mathias Gerber, Thorsten Renner, Isolde Frühling, Otto Steinkönig, Hans-Dieter Schneider | Foto: Gunther Holzwarth
2 Bilder

Für langjährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet
Handharmonika-Club feiert Advent und ehrt Mitglieder

Seit 50 Jahren sind Hans-Dieter Schneider und Otto Steinkönig Mitglieder des 1. Handharmonika-Clubs Mutterstadt e.V. Dafür wurden sie anlässlich der Adventsfeier des Vereins mit der HHC-Jubiläumsnadel „50“ ausgezeichnet. Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Claudia Daubner-Liede, Dr. Volkmar Holzwarth und Thorsten Renner die HHC-Jubiläumsnadel „40“. Die Goldene Vereinsnadel für 30-jährige Mitgliedschaft wurde Isolde Frühling, Sascha Gärtner, Silke Klehr, Manuela Kliem, Hans Külbs, Wendelin...

20 Bilder

Lokales
Impressionen im Schnee in Ludwigshafen am Rhein

Es war keine Halluzination. Es hat wirklich in Ludwigshafen am Rhein geschneit. Man konnte sehen und fühlen, was an Schnee so faszinierend ist. Auf der Parkinsel verbreitete sich ein wunderbarer Zauber. Es lag so viel Schnee, dass es unter den Schuhen knirschte, das gab es schon lange nicht mehr. Leider ist der Zauber schon wieder vorbei. Es dauerte nur einen Tag. Oder war es doch eine Halluzination? Nein, das belegen ja die Bilder!!!

Vital-Zentrum Ludwigshafen
Neues Programm erhältlich

Vital-Zentrum. Ab sofort ist das Programm mit den Angeboten für das erste Quartal 2019 des Gesundheitszentrums für ältere Menschen, Vital-Zentrum, erhältlich. Neben verschiedenen Gymnastik- und Tanzangeboten sind auch wieder Energiearbeit, Atemgymnastik, Thai Chi und Qi Gong im Angebot. Alle Kurse können ab Januar ganz unkompliziert ausprobiert werden. Außerdem gibt es am 15. Januar, 12. Februar und 12. März ein gesundes Frühstück. Das Programm ist unter anderem beim Bürgerservice im Rathaus,...

8 Bilder

Lokal
WALDWEIHNACHT

Dieser Weihnachtsmarkt im Wald hat sich in der Tat als sehr romantisch erwiesen. Eine tolle Atmosphäre "Auf dem Keschdeberg" in Weisenheim am Sand. Da geht man gerne hin, das hat man an der Besucherzahl festmachen können. Das bekommen wir natürlich - auch trotz vieler Bemühungen - leider nicht in der Stadt geboten. Wie denn auch?! Wenn es dann richtig dunkel ist, liegt ein ganz besonderer Zauber in der Luft.

Ansicht von Mutterstadt in Richtung Schifferstadt | Foto: Gerd Deffner
6 Bilder

Historische Zeitzeugen in "neuem Glanz"
Kilometersteine um Mutterstadt restauriert und wieder aufgestellt

Die drei Steine an den Landstraßen von Mutterstadt nach Limburgerhof, Schifferstadt und Dannstadt sind nicht zu übersehen. Es sind sogenannte Kilometersteine. Auf Anregung des Historischen Vereins Mutterstadt hat die Gemeinde vor drei Jahren die noch vorhandenen Kilometersteine in der Gemarkung Mutterstadt als Flurdenkmale restaurieren und wieder setzen lassen. Die Steine wurden weiß gestrichen, ohne einen „schwarzen Hut“, wie anderswo in der Pfalz oft zu sehen ist. Die Rundumschrift wurde...

Foto: Ludwigshafener Tafel

Ludwigshafener Tafel
Spende für die Sanierung

Ludwigshafen. Die Ehrenamtsbörse VEhRA betreibt seit 13 Jahren die Ludwigshafener Tafel in der Bayreuther Straße. Sie hat in den vergangenen Monaten das Gebäude durch einen Anbau erweitert und plant weitere Sanierungsmaßnahmen für das kommende Jahr. "Unsere soziale Verantwortung gegenüber unseren Bedürftigen Kunden und den ehrenamtlichen Helfern, die das Projekt unterstützen, nehmen wir sehr ernst. Sie liegt aber auch darin dafür Sorge zu tragen, dass die Rahmenbedingungen im Tafelgebäude ein...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
2 Bilder

Berichte, Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen
Jahresabschluss 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt

Am 10. Dezember ab 19.30 Uhr beging die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt Ihren Jahresabschluss 2018 im Mutterstadter Feuerwehrhaus. Wehrleiter Rüdiger Geib berichtete an diesem Abend in seiner Rede von 108 Einsätzen, mit 95 Einsatzstunden und dabei 1.236 erbrachter Arbeitsstunden. 11 Notfalltüröffnungen zählten zu diesen Einsätzen, welche die Feuerwehrleute regelmäßig mit Leid und Tod konfrontierten. Ebenso waren 13 Verkehrsunfälle auf den Straßen und Autobahnen im Einsatzbereich mit mehreren...

v.l.n.r.: Hans-Dieter Schneider, Nortrud Renner, Klaus Moelands, Brigitte Schilling, Jürgen Schilling, Klaus Brose, Lore Brose, Kurt Dorn, Klaus Maischein | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Ehrenamtliches Engagement wird belohnt
Erstmals neun Ehrenamtskarten verliehen

Zu Beginn der letzten Ratssitzung des Jahres überreichte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider die ersten, von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ausgestellten Ehrenamtskarten an neun dafür vorgeschlagene Bürgerinnen und Bürger. Die Karte für herausragendes ehrenamtliches Engagement erhielten Klaus Brose, Lore Brose, Kurt Dorn, Frank Koob, Nortrud Renne, Klaus Maischein, Jürgen Schilling, Brigitte Schilling (alle auf Vorschlag der TSG „1886“ Mutterstadt) sowie Klaus Moelands (Vorschlag der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ