Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: (c) DBZ, pixabay
2 Bilder

Gottesdienst ANDERS im DBZ
ACHTUNG - Liebeskiller!

DBZ Ludwigshafen Süd | „Liebeskiller! – todsichere Wege, die Liebe zu töten“ [FSK 14]: Unter diesem Titel lädt die Kirchengemeinde DBZ am Sonntag, 16. Juni um 17 Uhr zu ihrem nächsten Gottesdienst ANDERS in die Rheinallee 3 ein. Um was geht`s? Wir alle brauchen Beziehung. Egal, was für ein Typ Mensch wir sind – kommunikativ, ruhig, Gemeinschaft-liebend oder Einsiedler – unser Herz braucht das, was wir „Liebe“ nennen und somit auch eine Form von Beziehung. Unser Problem ist nur: wir schaffen es...

Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Projekt Stadtdörfer: Schäden durch Vandalismus im Stadtpark Oppau

Ludwigshafen. Im Rahmen der Förderinitiative Stadtdörfer des Landes wurden im November 2023 vier umgestaltete Spiel- und Grünflächen in Oppau und Edigheim offiziell der Bürgerschaft übergeben. Unter anderem wurde ein multifunktionales Rasenspielfeld mit Ballfangzaun und Basketballständern im Oppauer Stadtpark realisiert. Für den Boden des Spielfeldes wurde Rasen angelegt, um mit Blick auf die Veränderungen des Stadtklimas eine Versiegelung der Fläche zu vermeiden. Durch widerrechtliches...

Über 50 beliebte Kirchenlieder erklangen den ganzen Tag lang.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

"LU singt" und wählt seine Top-Hits

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs gefeiert. Unter dem Titel „LU singt" wurden am Sonntag, 9. Juni, an sechs Stationen mehr als 50 beliebte Kirchenlieder angestimmt. Mitsingen war angesagt – und mitbestimmen: Besucherinnen und Besucher haben aus dem Repertoire ihre fünf Top-Hits gewählt. Im Mittelpunkt standen 50 Allzeit-Hits, die bereits für die Neuausgabe des Evangelischen Gesangbuchs feststehen. Dazu...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung eines Abschnitts der Berliner Straße in nördliche Richtung

Ludwigshafen. In der Zeit von Montag, 3. Juni, bis Dienstag, 25. Juni, werden an der Hochstraße Süd zwischen dem Kreuzungs-bereich Berliner Straße/Dammstraße und dem Kreisverkehr Paul-Kleefoot-Platz weitere zehn Bohrpfähle für den Ersatzbau hergestellt. Um diese Arbeiten durchführen zu können, ist es erforderlich, die Berliner Straße in Fahrtrichtung Norden zwischen Paul-Kleefoot-Platz und Dammstraße zu sperren. Verkehrsteilnehmer:innen können in dieser Zeit vom Paul-Kleefoot-Platz in die...

Die neue Strecke führt entlang des Rheins und über die Parkinsel | Foto: Armin Winkler

Auf zum Jubiläumslauf: 25 Jahre Stadtlauf in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 29. Juni, wird mit dem Jubiläumslauf der 25-jährige Geburtstag des berühmten Stadtlaufs gefeiert. Fünf Jahre lang hatte er pausiert. Viele haben ihn vermisst. Nun kommt der Stadtlauf mit einer neuen Streckenführung entlang des Rheins zurück. Der Stadtlauf ist eine der größten Veranstaltungen in Ludwigshafen. In diesem Jahr findet er eingebunden in das Rheinuferfest statt, das Großevent im Herzen der Stadt am Platz der deutschen Einheit. Mit Laufangeboten für jede...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Fortbildung für Ehrenamtler in Flüchtlings- und Integrationsarbeit

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Der letzte Termin vor der Sommerpause findet am Montag, 1. Juli, von 18 bis 20 Uhr, im Heinrich Pesch Haus statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt. Ein wichtiger Teil der...

Foto: MGV Frohsinn Mutterstadt e.V.

Neues von Mutterstadter Vereinen
MGV Frohsinn freut sich über „Projektler“

Der Chor Cantamus des MGV Frohsinn Mutterstadt bereitet sich derzeit auf sein Konzert zum 30-jährigen Bestehen im Spätjahr vor und bietet singbegeisterten Interessierten die Möglichkeit, bei diesem Projekt miteinzusteigen! Auf dem Programm stehen vorwiegend englische Poptitel und Balladen und auch deutsche Songs. Cantamus freut sich auf ein Kennenlernen mit allen, die mal in einem Chor mitsingen möchten. Wer Lust dazu hat und sich angesprochen fühlt kann gerne unverbindlich vorbeischauen und...

Schule Symbolbild | Foto: adragan/stock.adobe.com

Fußballvokabeln pauken: Studienkreis-Nachhilfe lädt zu Ferienkursen

Ludwigshafen. Der Sommer steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des runden Leders. Viele Menschen aus EU-Ländern sind wegen der Fußball-Europameisterschaft zu Gast. Da sorgen spannende Spiele immer wieder für Gesprächsstoff. Dabei hilft es, sich auch mit Menschen aus anderen Nationen verständigen zu können. Deshalb verschenkt das Nachhilfe-Institut Studienkreis jetzt ein ganz spezielles Vokabelheft mit dem Titel „Let’s talk about Fußball!“. Darin finden sich viele Begriffe und Redewendungen rund...

Die Ergebnisse der Wahlen in Speyer | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Vorläufiges Wahlergebnis der Bezirkstagswahl: CDU erhält 28,5 Prozent, AfD 17,4

Ludwigshafen. Der Bezirksverband der Pfalz hat das vorläufige Ergebnis der Bezirktagswahl mitgeteilt. Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 9. Juni ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode bis 2029 sind sieben Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielt die CDU 28,5 Prozent der Stimmen (2019 waren es 29,0 Prozent), die SPD 18,8 Prozent (23,4 Prozent), die AfD 17,4 Prozent (12,3 Prozent), Bündnis...

Das Rathaus Center wird hier bald nur noch als Skelett verbleiben. Die Glasfassaden werden abgehängt und nach unten gebracht. Der Rohbauturm wird noch eine Weile ohne Fassade stehen.  | Foto: Julia Glöckner

Bahnen halten an der Haltestelle LU Rathaus seit Montag wieder

Ludwigshafen. Seit dem heutigen Montag, 10. Juni, ist die Haltestelle LU Rathaus wieder in Betrieb. Wegen eines Wasserschadens war diese seit Mitte Mai gesperrt. Die Stadtbahnlinien 4/4A, 6/6A und 7 fuhren zwar weiterhin auf ihrem regulären Linienweg auch dort vorbei. Ein Fahrgastwechsel war in dieser Zeit aber nicht möglich.  Die Haltestelle musste infolge der starken Niederschläge nach Pfingsten vorübergehend gesperrt werden, da Wasser ins Erdgeschoss der Haltestelle eindrang. Im Rahmen der...

Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Laden muss schließen: Hygienemängel, keine Kennzeichnung, MHD abgelaufen

Ludwigshafen. Die Abteilung Lebensmittelüberwachung des Gesundheitsamts hat am Donnerstagnachmittag, 6. Juni, einen Laden – bestehend aus Imbiss, Bäckerei und Einzelhandel – in der Innenstadt wegen erheblicher Mängel geschlossen. Die Kontrolle ergab unter anderem, dass Lebensmittel dort nicht fachgerecht gelagert und unter unhygienischen Zuständen verarbeitet wurden. Die angebotene Waren in den Tiefkühltruhen wiesen erhebliche Frostbrände auf. Der Laden bot zudem Waren an, deren deutsche...

Foto: Schnittker

Singen macht munter!
Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen

Singen macht munter! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singruppe ein. Nächster Termin ist der 10. Juni 2024 um 15:30 Uhr. Unter dem Motto “Singen macht munter!“ stehen verschiedene Lieder und Kanons im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Programm durch Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache . Das gemeinsame...

Zerstörtes Wahlplakat vor dem Rathaus in Oppau | Foto: Timo Weber
3 Bilder

Strafanzeige erstattet
Wahlplakate von BÜNDNIS DEUTSCHLAND zerstört

Timo Weber (46, LU-Oppau, Software-Entwickler) äußert sich für die Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND (Ludwigshafen): In Oppau wurden mehrere Wahlplakate für die Europawahl unserer Partei zerstört. Ich habe deshalb heute bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 in Oppau Strafanzeige erstattet. Für unsere junge Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND ist die Europawahl am 09. Juni die erste große Wahl, an der wir teilnehmen. Mit unserem bürgerlich-freiheitlichen Programm wollen wir die Demokratie stärken und an den...

Vortragspräsentation | Foto: Michael Ceranski
5 Bilder

Bürgerstiftung & Historischer Verein Mutterstadt
Das Abenteuer (Un-)Ruhestand

Das Abenteuer („Un-“)Ruhestand – Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf Der Historische Verein Mutterstadt und die Bürgerstiftung Mutterstadt haben gemeinsam eingeladen am 5.6. 2024, 19 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt. Die Vortragsveranstaltung war mit über 50 interessierten Zuhörern sehr gut besucht. Der Referent Dr. phil. Hans Prömper, Diplom-Pädagoge und Lehrbeauftragter an der Universität des 3. Lebensalters in Frankfurt im Bereich Alterswissenschaft, begeisterte das...

Hummeln | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Technologie für Hummel und Co.: Apps helfen im Einsatz gegen das Insektensterben

BUND. Der Klimawandel, intensive Landwirtschaft und Flächenversiegelung haben erhebliche Auswirkungen auf die Tierwelt und beschleunigen das Insektensterben. Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erklärt, wie Sie spielerisch mithilfe von Apps zum Schutz wichtiger Bestäuber beitragen können. Von der Biodiversitätskrise sind auch Hummeln betroffen. Rund die Hälfte der 41 in Deutschland bekannten Arten steht auf der Roten Liste der bedrohten...

Stonehenge Acoustic Friends | Foto: Stonehenge Acoustic Friends

30 Jahre Förderverein Jakobuskirche: Jubiläumsfeier mit Livemusik in der Protestantischen Kirche

Ludwigshafen. Der Förderverein Jakobuskirche feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt herzlich ein, diesen besonderen Anlass zu feiern. Die Feierlichkeiten finden am Samstag, 22. Juni, von 17 Uhr bis 21 Uhr, in der Protestantischen Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, statt. Unter dem Motto „30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche gemeinsam für unsere Gemeinde!“ wird die Gruppe Stonehenge Acoustic Friends aus Schifferstadt auftreten. Die Band...

Glasfaserausbau in Altrip /  Symbolbild | Foto: leungchopan/stock.adobe.com

Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in Altrip

Altrip. Viele Bürgerinnen und Bürger in Altrip haben sich für den Anschluss an das Glasfasernetz und damit für die Zukunftstechnologie, entschieden. „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt. Mit Erreichen der Ausbauquote sind wir einen wichtigen Schritt zum Ausbau des Netzes in Altrip gegangen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Kommune und der entsprechend hohen Anzahl der bislang bei uns eingegangenen Verträge...

Auszug aus der Walzmühle / Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Auszug aus Walzmühle: Erste Asylbewerberinnen und Asylbewerber ziehen um

Ludwigshafen. Geflüchtete, die bisher in der Interims-Notunterkunft in der Walzmühle untergebracht sind, ziehen ab Ende Juni in neue Unterkünfte um. Die Stadtverwaltung gestaltet gruppenweise den Umzug; die betroffenen Menschen sind darüber von der Stadtverwaltung bereits informiert worden. Bis zu 80 Menschen werden von der Walzmühle in Unterkünfte in Containerbauweise in die Wollstraße umziehen. Gleichzeitig werden aus den dortigen Hallen, die ebenfalls Notunterkünfte sind, 85 Menschen in die...

Eine Aktion für Großeltern mit Enkelkind / Symbolbild | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Musik, die Generationen verbindet: Für Großeltern mit ihren Enkelkindern

Ludwigshafen. Musik hat eine zauberhafte Wirkung. Sie löst bei Menschen egal welchen Alters Emotionen aus, weckt Energie, motiviert und bringt Menschen zusammen. Im Rahmen der „Aktionswoche gemeinsam gegen Einsamkeit“ lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus (HPH) ganz bewusst ältere Menschen gemeinsam mit ihren Enkelkindern ein, in der Villa fambili in Bewegung zu kommen. Bei Musik, bunten Kreativangeboten und kleinen Bewegungseinheiten stehen die Freude und das gemeinsame Tun im...

Die Fackel der BASF kann wieder weit zu sehen sein | Foto: Gisela Böhmer

Ludwigshafen: Fackeltätigkeit im Werksteil BASF Nord

Ludwigshafen. Aufgrund einer Betriebsunterbrechung in einer Anlage im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen kann es ab Donnerstag, 6. Juni, bis Mitte der kommenden Woche zu Fackeltätigkeit kommen. Überschüssige Gase werden über Fackeln verbrannt, dabei kann es zu sichtbarem Feuerschein kommen. BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. Die zuständigen Behörden sind informiert. Eine Übersicht über aktuelle Fackeltätigkeiten am BASF-Standort in Ludwigshafen unter basf.com/fackel....

Berliner Platz | Foto: Roland Kohls

Informationen aus der Stadtverwaltung Ludwigshafen: Sperrung

Ludwigshafen. Einmündungsbereich zur Arnulf- und Pfalzgrafenstraße wegen Kanalarbeiten gesperrt Ein Hauptkanal, der die Saarlandstraße im Bereich Arnulfstraße und Saarlandstraße auf Höhe der Hausnummern 147/149 quert, wird in geschlossener Bauweise durch Einziehen eines Inliners saniert. Für die Arbeiten am Kanalschacht wird der Einmündungsbereich zur Arnulfstraße und Pfalzgrafenstraße von Mittwoch, 12., bis Donnerstag, 13. Juni 2024, gesperrt. In diesem Zeitraum ist über die Saarlandstraße in...

Süßkirschen sind sehr beliebt | Foto: shaiith/stock.adobe.com

Hochsaison für Kirschen: Ein beliebtes Obst hat jetzt Saison: Die Süßkirsche

Saison. Im Sommer hat sie hierzulande ihren großen Auftritt: die Süßkirsche. Obwohl: Eigentlich gibt es nicht die Süßkirsche, sondern ganz schön viele Sorten. Die frühesten aus regionalem Anbau kann man ab Anfang Juni genießen, die späten zum Ende der Saison im August. Während einige Menschen bei Erdbeeren so manche Sorte beim Namen kennen, können das bei den Kirschen nur echte Kenner. Zu den in Deutschland besonders häufig angebauten Sorten zählen die frühreifende, große und saftige Burlat...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ