Fokus liegt allein auf Mundart-Vorträgen
Finale der Dannstadter Höhe
Dannstadt-Schauernheim. Wer als Sieger aus dem 33. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe hervorgeht, wurde beim Finale am 28. August entschieden. Dann werden 15 Mundart-Autoren aus der gesamten Pfalz und den benachbarten Regionen auf der Bühne im Zentrum Alte Schule in Dannstadt stehen und ihre Beiträge persönlich vortragen. Anschließend liegt es an der Jury, die besten Mundart-Autoren in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“ auszuwählen.
Um das Risiko einer Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus so gering wie möglich zu halten, wird das Mundart-Finale jedoch in kleiner und sehr reduzierter Form stattfinden: „Die Preisträger des Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe und ihre Vorträge stehen im Mittelpunkt, auf Musik, Begleitprogramm und ein großes Publikum verzichten wir“, sagt Ute Günther, die den Mundart-Wettbewerb organisiert. „Umso mehr freuen wir uns, dass der Offene Kanal Speyer–RheinLokal den Abend filmt. So können sich Mundart-Freunde den Wettbewerb dennoch anschauen – wenn auch zu einem späterem Zeitpunkt.“kim/ps
Weitere Informationen:
Der genaue Sendetermin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Er wird auf der Homepage der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim www.vgds.de bekannt gegeben.
Autor:Kim Rileit aus Ludwigshafen | |
Webseite von Kim Rileit | |
Kim Rileit auf Facebook | |
Kim Rileit auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.