Gabriele Freitag verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach 24 Jahren Wechsel im Pflegestützpunkt Ludwigshafen

Gabriele Freitag (links) und Sabine Pfirrmann  | Foto: ps

Mundenheim. Am 23. Januar verabschiedete sich die Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen feierlich von ihrer langjährigen Mitarbeiterin Gabriele Freitag. Fast 24 Jahre lang arbeitete die diplomierte Sozialarbeiterin für die Sozialstation und besetzte 1996 eine der ersten Beratungs- und Koordinierungsstellen in Rheinland-Pfalz.

2010 wurden diese Beratungsstellen unter der Trägerschaft des Landes, der Kommune und der Kranken- und Pflegekassen zu Pflegestützpunkten ausgebaut und es entstand landesweit ein Beratungsnetzwerk von 135 Pflegestützpunkten. Freitag baute mit ihren Kollegen der ersten Stunde die Ludwigshafener Pflegestützpunkte auf und trug mit dazu bei, sie zu dem zu machen, was sie heute sind. Sehr engagiert, empathisch und manchmal auch unkonventionell, unterstützte sie viele Bürger der Stadt, die von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit betroffen waren. Für diese langjährige und engagierte Arbeit bedankte sich auch der Vorsitzende der Ökumenischen Sozialstation Ludwigshafen, Andreas Gebauer. Die in Rente gehende Freitag fand in ihrer Abschiedsrede dankende Worte für Alle, die sie auf ihrem Weg begleitet und unterstützt hatten. „Es war eine erfüllende und spannende Tätigkeit, keinen Tag bin ich ungern zur Arbeit gegangen, ich hatte einen großartigen Arbeitgeber“, resümierte sie. Mit einer herzlichen Rede und Büchern über die Pfalz verabschiedete sich Geschäftsführerin Sabine Pfirrmann von Freitag. „Es hat alles seine Zeit …, für den einen endet das aktive Arbeitsleben und für den Anderen beginnt eine neue Arbeitsstelle“. So begrüßte Pfirrmann die Nachfolgerin Lilija Neu und freute sich, dass sie mit ihr eine kompetente, erfahren Kollegin gewinnen konnte. ps

Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Lokales
so kurios, lustig und bizarr war 2024  | Foto: Heike Schwitalla

Lachen, Staunen, Kopfschütteln: der kuriose Jahresrückblick auf 2024

Jahresrückblick 2024. Manchmal ist das Leben absurder, als es jede Satire sein könnte, lustiger als jede Komödie. Während große Schlagzeilen oft die ernsten Momente des Jahres einfangen, gibt es dazwischen immer wieder die kuriosen, witzigen und völlig unerwarteten, skurrilen und überdrehten Geschichten, die uns zum Lachen oder Staunen bringen. Ob rebellische Tiere, skurrile Zwischenfälle oder geniale Missgeschicke – 2024 hatte alles zu bieten. In diesem Rückblick werfen wir einen humorvollen...

Lokales
Was weißt du noch von 2024? Teste dein Wissen im Quiz mit zwölf Fragen über die Ereignisse des Jahres in der Pfalz – von den größten Highlights bis zu den kleinen, aber spannenden Überraschungen. | Foto: Erstellt von OpenAI’s DALL·E/Katharina Wirth

Weißt du noch, was 2024 alles passiert ist? Mach das Wochenblatt-Quiz!

Quiz.  Das Jahr 2024 hatte es in sich – auch in unserer Region. Große Ereignisse, kleine Kuriositäten und so manche Überraschung: Aber wie viel davon ist wirklich in deinem Gedächtnis hängen geblieben? Mit unserem Quiz kannst du dein Wissen testen – oder zumindest mit einem Augenzwinkern herausfinden, ob du das Jahr vielleicht komplett verschlafen hast. Von den spannendsten Faschingsumzügen über politische Schlagzeilen bis hin zu sportlichen Highlights: In 12 Fragen nehmen wir dich mit auf eine...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.