Aktion von BUND und ILA
Natur statt Schotter

Schotterbeete haben sehr viele ökologische Nachteile Foto: Manfred Richter/Pixabay

Von Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen. Bummelt man durch die Straßen und schaut sich Vorgärten an, sind heutzutage viele mit Schotter angelegt. Doch die vermeintlich pflegeleichte Lösung hat viele Nachteile: Die Luft über dem Schotter eines Schotterbeetes ist um einige Grade wärmer, als zum Beispiel über einer Wiese oder einem Blumenbeet. Damit trägt der Schotter zur Erhitzung der Städte bei. Außerdem finden Insekten im Schotter keine Nahrung. Dies bedeutet: Es gibt weniger Insekten und damit automatisch auch weniger Vögel. Es gibt also gute Gründe, auf ein Schotterbeet zu verzichten beziehungsweise einmal angelegte Schotterbeete wieder in grüne Oasen zurückzuverwandeln.

Entschotterungsaktion

Die Initiative Lokale Agenda 21 (ILA) und die BUND Kreisgruppe Ludwigshafen möchten gerne ein Ludwigshafener Schotterbeet (maximale Grüße: zehn Quadratmeter) in ein pflegeleichtes Blumenbeet umwandeln.
Privatpersonen, die im Stadtgebiet Ludwigshafen wohnen, können sich bewerben und ihr Schotterbeet von diesem Team umgestalten lassen.

Voraussetzungen: Das Beet soll von der Straße gut einsehbar sein und das Team von BUND und ILA dürfen ein Hinweisschild zur Aktion im Beet aufstellen.
Umbaumaßnahmen können keine vorgenommen werden. Bei mehreren Bewerbern wählt das Team das ökologisch sinnvollste Areal aus. Wer sich letztes Jahr bereits beworben hatte, ist automatisch in der Auswahl dabei.

Was wird getan?

Das Team kommt zum ausgewählten Haushalt, entfernt die Folie vom Beet und entsorgt sie. Der Schotter wird eingearbeitet und es wird ein pflegeleichtes Beet angelegt. All das ist kostenlos.
Das Ganze wird von einem Infostand begleitet.

Teilnahme

Die Umwandlung eines Schotterbeetes ist ein Schritt zum Klimaschutz, zum Schutz der Artenvielfalt und es macht Spaß. Bewerbung bitte mit Bild des Schotterbeetes bis 15. April per E-Mail an Ludwigshafen@bund-rlp.de.

Die Umgestaltung findet bei schönem Wetter statt und ist für den 7. Mai geplant. bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ