DRK-Kreisverband Vorderpfalz unterstützt
Schulsanitätsdienst an BBS Technik I gegründet

In der Berufsbildenden Schule Technik I gibt es jetzt einen Schulsanitätsdienst.   | Foto: PS
  • In der Berufsbildenden Schule Technik I gibt es jetzt einen Schulsanitätsdienst.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Schule. Mit einer kleinen Gründungsfeier wurde der Schulsanitätsdienst an der Berufsbildenden Schule Technik I ins Leben gerufen. „Wir freuen uns über das Engagement unserer zehn Schülerinnen und Schüler. In Ludwigshafen sind wir mit rund 3.100 Schülern die größte Schule und haben daher auch häufig Notfälle. Dank des Geschenks von elf Reanimationspuppen des Vereins „Herzinfarkt-Projekt Ludwigshafen“ im März 2018 ist daraus eine Projektwoche vor den Sommerferien und schließlich nun ein Schulsanitätsdienst entstanden“, freute sich Mirko Taus, Schulleiter der Berufsbildenden Schule Technik I. Schulsanitäter sorgen bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und an ganz normalen Schultagen für die Sicherheit ihrer Mitschüler bei Notfällen.
Die Schulsanitäter üben in ihrer Schule eine wichtige Aufgabe aus. „Sie unterstützen die Lehrkräfte bei der Ausübung der Ersten Hilfe, übernehmen Verantwortung für ihre Mitschüler und sind bei Unfällen in der Schule meist als erste zur Stelle. Das sind wichtige Aufgaben, die Wissen und Einfühlungsvermögen, aber auch Selbstbewusstsein und Teamarbeit erfordern“, erklärte Selina Link, Bildungsreferentin Schularbeit vom Jugendrotkreuz (JRK) des Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Dieser unterstützte auch den Aufbau des Schulsanitätsdienstes. Als Sanitätsausstattungsmaterial überreichte Selina Link einen Rucksack und zwei gelbe Westen mit dem Aufdruck „Schulsanitätsdienst- Jugendrotkreuz“.
Bei einer Präsentation zeigten die Schüler ihr Können an einer Reanimationspuppe. Während Katherina Ketterle und Nadine Fischer ihre Erfahrungen aus mehrjähriger Schulsanitätsdienstarbeit an anderen Schulen einbringen, sind Sofa Demirci und Merwe Duymaz auf ihren ersten Einsatz gespannt. Alle wollen helfen und dazu beitragen, dass ihre Mitschüler sich geborgen und sicher fühlen.
„Ich freue mich, dass diese Schüler der zwölften Klassenstufe sich für die Schulgemeinschaft einsetzen und mit Begeisterung die Erste Hilfe Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz absolviert haben“, ergänzte Kooperationslehrerin Elaine Philipp. „Wir freuen uns über das soziale Engagement der jungen Menschen und unterstützen mit Rat und Tat“, sagte Willi Dörfler, Präsident des DRK-Kreisverbandes Vorderpfalz, und überreichte weiteres Verbandsmaterial. Oberstufenleitung Christiane Vollrath wünschte sich einen dauerhaften Schulsanitätsdienst in den kommenden Jahren. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ