Begleitung auf dem Weg der Trauer
Spezielles Trauerangebot
![Foto: Hein](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/04/02/6/368596_L.jpg?1585834565)
- Foto: Hein
- hochgeladen von Kim Rileit
Ludwigshafen. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Da die Trauerbegleiterinnen des Ambulanten Hospizdienst aktuell geplante Trauerangebote wegen der Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit nicht anbieten können, werden auch hier neue Wege gesucht.
„Wir möchten Betroffenen doch einen Raum bieten, über ihre Trauer sprechen zu können“, so die Verantwortliche des Bildungswerk Hospiz Elias, Miriam Ohl. Vielleicht sind Menschen mit ihrer Trauer alleine, vielleicht ist sie gerade besonders groß und sie haben keinen Menschen mit dem sie sprechen können. Vielleicht haben sie aufgrund der aktuellen Einschränkungen nicht richtig Abschied nehmen können und wissen gerade nicht wohin mit ihren Gefühlen.
„Wenn Sie Hilfe in ihrer Trauer suchen, wir wollen Ansprechpartner bleiben. Rufen sie uns bitte an“, so Ohl. Angeboten werden telefonische Gespräche und Internettelefonie via Skype und FaceTime zum Thema Tod und Trauer und Krisenberatung.
Montags und freitags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung steht Gabriele Kettenhofen, Trauerbegleiterin (BVT), als Ansprechpartnerin bereit. Sie ist per Mail unter gabi@kettenhofen.com und unter 0160-97333115 erreichbar. Bitte hinterlassen Sie eine Telefonnummer, wie sie erreichbar sind.
Auch die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer hat ein Forum zur Trauerbegleitung in dieser schwierigen Zeit geschaffen. Montags bis freitags erreichen Betroffene zwischen 11 und 13 Uhr qualifizierte Ansprechpartner unter der Telefonnummer: 06232 102479. kim/ps
Weitere Informationen:
Weitere Informationen gibt es online unter www.hospiz-elias.de.
Autor:Kim Rileit aus Ludwigshafen | |
Webseite von Kim Rileit | |
Kim Rileit auf Facebook | |
Kim Rileit auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.