Vortrag von Professor Dr. Heinrich Watzka im Heinrich Pesch Haus
Was kommt nach dem Menschen?
![Symbolfoto. | Foto: Foto: Tumisu/Pixabay](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/02/07/1/333811_L.jpg?1581080196)
- Symbolfoto.
- Foto: Foto: Tumisu/Pixabay
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Ludwigshafen. In der Veranstaltungsreihe „Religion und Moderne“ stellt Professor Dr. Heinrich Watzka SJ in seinem Vortrag „Was kommt nach dem Menschen? Transhumanismus als Utopie und technologisches Projekt“ am Montag, 10. Februar, um 19.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus aktuelle Ansätze eines Transhumanismus vor und unterzieht sie einer kritischen Reflexion.
In Aldous Huxleys Roman „Schöne neue Welt“ von 1932 ist es eine Schauergeschichte: Menschen der Zukunft haben technologisch ihre natürlichen Funktionen erweitern können. Über Pharmazie, Gentechnologie, Mensch-Computer-Schnittstellen und Künstliche Intelligenz könnte aus der Species homo sapiens so etwas wie eine neue Art werden: Transhumane oder Posthumanes. Manches aus Huxleys Roman ist bis heute utopisch, anderes bereits machbar. Manche Fortschrittsskepsis hat sich durch die Tatsachen verflüchtigt. Andererseits gibt es grundsätzliche Zweifel, ob man Dinge wie eine signifikante Verlängerung der Lebensspanne ohne Krankheit, die Umkehr von Alterungsprozessen oder die Ausbildung herausragender kognitiver und emotionaler Fähigkeiten mit Hilfe von Technologie anstreben sollte.
Watzka studierte Theologie, Philosophie und Germanistik. Er lehrt Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und forscht insbesondere zur Sprachphilosophie, zum Naturalismus und zur Philosophie des Geistes. ps
Weitere Informationen:
Die Veranstaltungsreihe findet statt in Kooperation mit der Pater Rupert Mayer-Gilde. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten, telefonisch unter 0621 5999-162 oder per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org. Mehr Informationen online unter www.heinrich-pesch-haus.de
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.