Tipps der Verbraucherzentrale
Abschaltung des analogen Kabelfernsehens

Ratgeber. In den Regionen Landau und Speyer/Worms wird in der Nacht zum 20. Februar 2019 das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet und die digitalen Sender neu sortiert. In den Regionen Ludwigshafen und Neustadt an der Weinstraße kommt die Umstellung nur wenige Tage später in der Nacht auf den 26. Februar 2019. Wer sein Fernsehprogramm über Kabel empfängt, muss mit einigen Änderungen rechnen.
„Haushalte, die bislang analoges Kabelfernsehen empfangen, müssen sich für das weitere Fernsehvergnügen einen digitalen Kabelreceiver (DVB-C) anschaffen“, so Michael Gundall, Fernsehexperte der Verbraucherzentrale. Doch es wird auch Änderungen für die Fernsehzuschauer geben, die bereits digital empfangen: Sie müssen einen Sendersuchlauf starten, da die Digitalprogramme neu sortiert werden. „Wer nicht weiß, ob er analoges oder digitales Kabelfernsehen empfängt, kann das leicht herausfinden“, informiert Gundall. „Während beim analogen Kabelempfang nur rund 30 Sender verfügbar sind, können mit dem digitalen Kabelfernsehen fast 60 Fernsehsender frei empfangen werden - darunter auch etliche in HDTV. Moderne Flachbildfernseher haben den digitalen Kabelreceiver bereits integriert.“
Wichtig für alle Kabelfernsehzuschauer: Es muss kein neuer Kabelvertrag abgeschlossen werden. „Bei der Verbraucherzentrale werden immer wieder Fälle bekannt, bei denen sogenannte Medienberater der Kabelnetzbetreiber versuchen, im Zuge der Umstellung teurere Pay-TV Verträge zu verkaufen“, so Gundall.
Fragen rund um die Umstellung beantwortet die Verbraucherzentrale montags von 10 bis 16 Uhr an der Telefonhotline unter 06131 2848-888.
Der Experte ist auch per E-Mail unter fernsehen@vz-rlp.de zu erreichen. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ