Tipps der Verbraucherzentrale
Pflegegrad und Elternunterhalt ermitteln, so geht's richtig!

Kinder unterstützen ihre Eltern im Alter, wenn Altersvorsorge und staatliche Hilfen nicht ausreichen | Foto: Sabine van Erp/Pixabay.com
  • Kinder unterstützen ihre Eltern im Alter, wenn Altersvorsorge und staatliche Hilfen nicht ausreichen
  • Foto: Sabine van Erp/Pixabay.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Irgendwann kommen viele ältere Menschen an einen Punkt, an dem sie den Alltag nicht mehr alleine bewältigen – sie werden pflegebedürftig. Doch Pflege im Alter ist teuer. Wenn Pflegeversicherungen, Rente und Vermögen die Kosten nicht decken, sind die nächsten Angehörigen gefordert. Oft heißt es dann: Kinder haften für ihre Eltern.
Diese übernehmen häufig die Verantwortung freiwillig und regeln die Pflege der Eltern. Oder die Eltern treffen frühzeitig Vorkehrungen, etwa indem sie ihr Haus verkaufen und in Einrichtungen für altengerechtes Wohnen umziehen. Dennoch gibt es auch viele Fälle, in denen das Sozialamt klären muss, wer für den Unterhalt eines Pflegebedürftigen aufkommen muss.
Im Web-Seminar Elternunterhalt am Dienstag, 22. Februar 18 Uhr, erklärt Silke Lachenmaier, Pflegeexpertin der Verbraucherzentrale, wann Kinder Elternunterhalt an ihre pflegebedürftigen Eltern zahlen müssen. Thema ist auch, wie der Unterhaltsanspruch berechnet wird und was es sonst zu beachten gilt.

Empfehlungen beim Antrag auf Pflegegrad 

Um den Weg zum Pflegegrad geht es in einem zweiten Online-Seminar. Wer Pflegegeld oder andere Pflegeleistungen erhalten will, muss einen Pflegegrad beantragen. Anschließend prüft ein Gutachter des Medizinischen Dienstes, welcher Pflegegrad vorliegt. Erst danach bewilligt die Pflegekasse Leistungen.
Pflegeexpertin der Verbraucherzentrale, Gisela Rohmann, erläutert im Seminar, wie man den Pflegegrad beantragt. Denn von der Antragstellung über die Begutachtung bis zur Entscheidung der Pflegekasse sind Ratgeber-Tipps nützlich. jg/ps
Weitere Infos:

Anmeldung für beide Seminare unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp. Fragen können im Seminar und vorab bei der Anmeldung gestellt werden

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ