Cinema Italia! - Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat Mannheim

Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com
  • Kino Symboldbild
  • Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Mannheim. Cinema Italia!, die Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat, vom Freitag, 20. bis Mittwoch, 25. Oktober, bietet die einmalige Gelegenheit, in den Genuss einer ganzen Reihe neuer italienischer Filme zu kommen, die ansonsten in Deutschland nie auf der Kinoleinwand zu sehen wären.
Alljährlich präsentiert Cinema Italia! dem Publikum in Deutschland italienische Kultur und modernes italienisches Leben. Denn die Filme greifen über ihre verschiedenen Inhalte und ihre verschiedenen Genres das auf, was in der italienischen Gesellschaft diskutiert wird, wo Italiener Vorlieben oder alltägliche Sorgen haben. So bietet Cinema Italia! einen unterhaltsamen, erlebnisreichen und spannenden Einblick in die Gegenwart und die Geschichte Italiens, in die Kultur, die mediterrane Lebensart – und zeigt die reizvollen Regionen dieses Landes. Die Originalfassungen (mit deutschen Untertiteln) garantieren ein authentisches und exklusives Erlebnis.
„Das versteckte Kind“ führt zu einem Musikprofessor in Neapel, dem ein zehnjähriger Junge zuläuft - der Sohn eines Mafiabosses, der sich verstecken muss. In der Komödie „Der Erzengel und ich“ verkündet ein Engel einer Frau, dass sie ein Kind bekommen wird, ohne dass sie in letzter Zeit Männerbeziehungen hatte. „Alles nur Theater“ ist die italienische Filmversion einer wahren Geschichte, in der ein arbeitsloser Theaterschauspieler mit Gefängnisinsassen „Warten auf Godot“ einübt. In der Komödie „Am Rand“ versuchen drei Provinz-Punkmusiker, eine große Rockband in ihr verschlafenes Kaff zu bringen. „Ghost Night“ ist eine Art Road Movie, in dem ein merkwürdiger Zivilpolizist einen Jugendlichen durch das nächtliche Rom kutschiert. Nach der Vorführung gibt es ein Filmgespräch in Kooperation mit dem Romanischen Seminar der Universität Mannheim. Pier Paolo Pasolinis Klassiker „Mamma Roma“ von 1962, die Geschichte einer Hure, die um ein neues Leben kämpft, läuft in restaurierter Fassung zum 50. Todestag der Hauptdarstellerin Anna Magnani und zum 101. Geburtstag von Pasolini.
Cinema Italia! steht unter der Schirmherrschaft des italienischen Botschafters in Deutschland Armando Varricchio. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ