Hochschule Worms
Absolvent der Hochschule Worms gewinnt IHK-Preis 2024

Jonas Deichelmann, Informatikstudent der Hochschule Worms, gewinnt mit seiner Masterarbeit den renommierten IHK-Preis 2024. | Foto: IHK/Stefan Sämmer
  • Jonas Deichelmann, Informatikstudent der Hochschule Worms, gewinnt mit seiner Masterarbeit den renommierten IHK-Preis 2024.
  • Foto: IHK/Stefan Sämmer
  • hochgeladen von Dorothea Hoppe-Dörwald

Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024

Jonas Deichelmann, Absolvent des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Worms wurde für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen“ mit dem ersten Platz des renommierten IHK-Preises der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen gewürdigt. Er überzeugte die Jury durch den starken Praxisbezug, die hohe Innovationskraft und nicht zuletzt den gesellschaftlichen Nutzen der von ihm entwickelten Anwendung.

Die Arbeit entstand für die von Deichelmann mitgegründete 8devs GmbH, ein Start-up, das aus der Hochschule Worms hervorgegangen ist und sich auf innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Im konkreten Fall der preisgekrönten Masterarbeit ging es um die Entwicklung einer mobilen App (neoDiary), die Eltern von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen im Alltag unterstützt. Durch die profunde Begleitung durch Prof. Dr. Mario Rüdiger von der „Deutschen Stiftung für kranke Neugeborene“ erfuhr die Entwicklung der App den nötigen fachlichen Input. Mittlerweile wird sie bereits von Spezialkliniken und Stiftungen eingesetzt und erntete auf dem Kongress der „Deutschen Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin“ (GNPI) 2024 in München große Anerkennung.

Bei der feierlichen Preisverleihung in der IHK für Rheinhessen in Mainz lobte IHK-Präsident Dr. Marcus Walden die enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft, die durch den mit 2.500 Euro dotierten IHK-Preis seit 1988 gefördert wird: „Dieser Preis zeigt, wie Forschung und Praxis zusammenarbeiten können, um innovative Lösungen mit echtem Mehrwert zu schaffen.“

Jonas Deichelmann nahm den Preis aus den Händen von Dr. Marcus Walden und Hauptgeschäftsführerin Karina Szwede entgegen. Ebenfalls gratulierten ihm herzlich Prof. Dr. Werner König, Dekan des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms, sowie der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel. Begleitet wurde der Abend von einer inspirierenden Festrede der Geschäftsführerin der ROWE-Gruppe, Dr. Alexandra Kohlmann.

„Ich fühle mich sehr geehrt, diese Auszeichnung für meine Arbeit zu erhalten. Der Preis ist eine Anerkennung für die Bedeutung des Brückenschlags zwischen Forschung und Praxis“, so Deichelmann. Ein besonderer Dank gelte seiner Familie, seinem Betreuer Prof. Dr. Bernd Ruhland sowie seinem Team bei der 8devs GmbH.

Neben Deichelmann wurden auch Pauline Knell (TH Bingen) für ihre Bachelorarbeit zur Optimierung von Windkraftanlagen (2. Platz, 1.500 Euro) sowie Luisa Trapp und Florian Frank (HS Mainz) für ihre drohnengestützte Untersuchung von Hochwasserschutzdeichen (3. Platz, 1.000 Euro) ausgezeichnet. Der Sonderpreis „Beste der Besten“ ging an Sandra Lohmüller für ihre herausragenden Leistungen in der beruflichen Weiterbildung.

Jonas Deichelmann hat an der Hochschule Worms eine eindrucksvolle Karriere gestartet. Als erster Frühstudent der Hochschule begann er in sehr jungen Jahren sein Interesse für die Informatik auf Hochschulniveau zu vertiefen. Das 7-semestrige Bachelorstudium absolvierte er in 6 Semestern und engagierte sich dabei kontinuierlich ehrenamtlich in der Gremienarbeit, unter anderem im Senat der Hochschule, im Fachbereichsrat sowie im Studierendenparlament. Danach wechselte er als IT-Consultant in ein Mannheimer Unternehmen, um Berufserfahrungen zu sammeln und den Umgang mit Kunden kennenzulernen. Parallel dazu wuchs die Gründungsidee. Den Anstoß dazu gab ein Auslandssemester im Winter 2017/18 an der California State University Monterey Bay. 2019 startete er dann mit der Gründung der 8devs GmbH. Zu dritt bewarben sich die jungen Männer erfolgreich um ein EXIST-Stipendium. Heute ist das Gründungsteam immer noch zusammen und die GmbH auf acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen.

Im Jahr 2022 kehrte Jonas Deichelmann an die Hochschule Worms zurück, um den Masterstudiengang Mobile Computing zu studieren. Seine jetzt prämierte Abschlussarbeit zeigt eindrucksvoll, was in Bewegung kommen kann, wenn jemand nicht nur einen Beruf, sondern seine Berufung gefunden hat. Als langjähriger Rettungssanitäter hat Deichelmann früh erfahren, wie schnell sich ein Leben verändern kann, aber erkannte auch gleichzeitig, wie viel Potenzial darin liegt, Not zu lindern. Mit der richtigen Idee lassen sich auf ideale Weise wissenschaftliche Theorien für wirtschaftliche Verbesserungen verbinden. „Es lohnt sich, das Silodenken aufzubrechen. Mir ist es wichtig, aus der Informatik über die Medizin in die Gesellschaft wirken zu können. Das wird mit diesem Preis sichtbar und ich wünsche mir für die Zukunft mehr Engagement in diese Richtung“, betont Jonas Deichelmann.

Die Hochschule Worms gratuliert Jonas Deichelmann herzlich zu diesem Erfolg und sieht darin eine Bestätigung für die Qualität und gleichzeitig Praxisnähe ihrer Lehre und Forschung sowie für die Bedeutung der Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft.

Autor:

Dorothea Hoppe-Dörwald aus Wochenblatt Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ