JBBL: Rhein-Neckar Metropolitans
Metropolitans verlieren gegen Tabellenersten

Favorit Südhessen wird seiner Rolle gerecht und verteidigt souverän den ersten Tabellenplatz. Die Metropolitans finden nicht zu ihrem Spiel und verlieren deutlich.

Das Spiel der Metropolitans wirft mehr Fragen auf, als dass es befriedigende Antworten bietet. Nach den ersten 10 Minuten liegen die Metropolitans mit 15 Punkten hinten. Die Verteidigung löchrig wie ein Schweizer Käse, die Offensiv Rebounds fahrlässig und kaum bis gar nicht spürbar. Somit zweite Chancen Fehlanzeige.

War das Hinspiel bis zur Halbzeit gegen die Südhessen ausgeglichen, zeigte sich im Rückspiel ein gänzliches anderes Spiel. Die Metropolitans können zwar in den zweiten zehn Minuten ihren Punktestand verdoppeln, brauchen aber viel zu viele Würfe, produzieren unnötige Fehler und können die Südhessen nicht aussichtsreich stoppen. Zur Halbzeit steht es 48:27, das Trainerteam ist sprachlos, die Metropolitans wirken ratlos.

Das ein Spiel gegen den Tabellenersten kein Spaziergang werden wird, war allen klar. Das es sich bis zur Halbzeit zum Spießrutenlauf entwickeln würden, hatte niemand auf der Rechnung. Mit einem 21 Punkte Rückstand in die zweite Hälfte zu starten, ist für die Rhein-Neckar Spieler in der Relegation auch eine neue Erfahrung und damit sie nicht vollends als Statisten enden wollten, hätte sich für die zweite Hälfte einiges ändern müssen.

Sie kamen mit einer guten Energie in die zweite Hälfte, zeigten Moral und kämpften, konnten den Rückstand aber nicht wett machen. Die Partie wirkte ausgeglichener, aber die Südhessen waren in vielen Belangen die Besseren. Ein Wert macht dann doch sprachlos. Sie sammeln 52 Rebounds (31DR/21OR) ein, die Metropolitans gerade mal 32 (24DR/8OR). Lichtblick im Spiel Jacopo Nitti Topscorer (19 Pkt.) und Valentine Chinamere (16 Pkt.). Ein Spiel gegen einen ungeschlagenen Tabellenersten zu verlieren, ist kein Beinbruch, wie ein Spiel allerdings verloren wird, macht nachdenklich und es gibt sicherlich einiges für die Metropolitans aufzuarbeiten. Endstand 84:31.

Für Rhein-Neckar Metropolitans spielten: Chinamere (16,4), Geiger (5,7), Nitti (19,1), Kirse (8,1), Kovac (0,7), Geratovic (1,0), Russom (5,1), Edwards (0,0), Ernst (3,1), Roth (0,0), Juricic (2,9), Resch (2,0)

Bericht: Michael Klingenburg (PR-Unterstützung SG Mannheim)
Foto: Peter Huhn

Autor:

Michael Klingenburg aus Wochenblatt Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ