Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Community
Sam Lowes / Ducati holte sich seinen ersten Podestplatz in der Saison 2025 | Foto: moto - foto ( Reuschel )

WSBK Superbike - Weltmeisterschaft
3 verschiedene Sieger in Assen

Beim 3. Lauf der Superbike- WM im niederländischen Assen sahen die insgesamt 60.000 Zuschauer die live dabei waren 3 verschiedene Sieger - ein für diese Rennserie eher ungewöhnlicher Ausgang. In Rennen 1 am Samstag Nachmittag stand nach 21 Runden der Mann ganz oben auf dem Podest der  bislang bei den Superbikes in dieser Saison den Ton angegeben hat - Nicolo Bulega aus dem Ducati Werksteam. Der Italiener fuhr an der Spitze ein einsames Rennen, die Zweikämpfe um die Positionen fanden allesamt ...

Sport
Lothar John aus Schriesheim auf der Yamaha | Foto: Archiv Manfred John
8 Bilder

Motorradsport
Ehemaliger Motorradrennfahrer Lothar John verstorben

Ein weiteres Mitglied der alten Garde der Motorradrennfahrer ist von uns gegangen. Im Alter von 91 Jahren ist Lothar John aus Schriesheim am Freitag, den 14. März 2025, an Herzversagen verstorben. Sein bildhaften Erzählungen, die zahlreichen Anekdoten aus dem über 20 Jahre langen Rennfahrerleben, seine Hilfsbereitschaft hat ihn nicht nur in Rennfahrerkreisen, sondern auch in seinem privaten Umfeld so beliebt gemacht. Er war der älteste von 3 Brüdern, einer Motorrad verrückten Familie. Aber er...

Community
Dreifachsieg für Toprak Razgatlioglu und BMW in Portimao | Foto: BMW
2 Bilder

FIM Motorrad-WM und WSBK Superbike
Hattrick für Toprak, Premierensieg für Bagnaia

Die Fans vom Motorsport auf zwei Rädern kamen am Wochenende voll auf Ihre Kosten. In Portimao / Portugal stand der zweite Lauf zur Superbike Weltmeisterschaft auf dem Programm, in Austin / USA trugen die MotoGP im Rahmen der Motorradweltmeisterschaft ihr drittes Rennen aus. So konnten die Fans  Samstag Mittag zunächst das erste der 3 Rennen ( 2 Rennläufe und 1 Superpole Race ) aus Portimao am TV verfolgen um dann am Abend beim Sprintrennen der MotoGP  mitzufiebern. Der erste Superbikelauf in...

Sport
Das Ducati Werksteam mit den Plätzen 1 für M.Marquez (li.) und 3 für Pecco Bagnaia  | Foto: Ducati
2 Bilder

FIM Motorrad - Weltmeisterschaft MotoGP
Marquez Familienfest in Thailand

Im thailändischen Buriram ging die Motorrad - WM am Wochenende in die neue Saison. Dabei gab es für Fahrer, Teams und Zuschauer einige Veränderungen im Vorfeld der WM 2025. Weltmeister Jorge Martin wechselte von Ducati zum Werksteam von Aprilia ebenso wie Marco Bezzecchi der ebenfalls von Ducati zu der Mannschaft aus Noale  - auf halben Weg zwischen Venedig und Padua gelegen - wechselte. Der Rookie 2024, Pedro Acosta,  blieb Hersteller KTM treu, geht jetzt aber an der Seite von Brad Binder im...

Sport
Ferrari gewinnt den Saisonauftakt der WEC in Qatar | Foto: FIAWEC / DPPI
3 Bilder

FIA Langstrecken - Weltmeisterschaft WEC
Ferrari 1 - 2- 3 - in Qatar

Mit dem ungewöhnlichen Rennformat der 1812 KM von Qatar begann am Freitag die Weltmeisterschaft der Langstreckenpiloten - die WEC. Nachdem Porsche 2024 den Fahrertitel mit Lotterer/L.Vanthoor/Estre und Toyota den Markentitel gewonnen hatten wurden die Karten für die Saison 2025 neu gemischt. Die BoP - Balance  of Performance - sorgte im Vorfeld des 1. Rennens auf Grund der Vorjahresergebnisse für die Angleichung der 18 Hypercar Rennwagen die derzeit in Technik und Leistung die  Spitze des...

Sport
Sie dominierten die Saison 2024 - Francesco Bagnaia (li.) und der neue Weltmeister Jorge Martin | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick MotoGP
Duell bis zum Schluß

Franceso Bagnaia ging im Frühjahr als amtierender Weltmeister und Titelverteidiger in die neue Saison, Jorge Martin sah sich als Vizeweltmeister aus dem Vorjahr wieder in der Rolle des Herausforderers. Bereits beim 1. Grand Prix des Jahres in Qatar wurde schnell klar dass der WM - Titel auch 2024 nur über diese beiden Ausnahmepiloten mitentschieden werden wird, spannend war zu diesem Zeitpunkt allerdings wer von den anderen Fahrern noch in den WM-Kampf würde eingreifen können. Sprintsieger...

Sport
Andre Lotterer / Kevin Estre / Laurens Vanthoor gewannen auf Porsche 963 den WM-Titel  | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick Langstrecken-WM WEC
Porschepiloten gewinnen den WM-Titel

Die Rennen in der Langstreckenweltmeisterschaft für Sportwagen und Rennprototypen gehen in der Regel über eine 6 oder 8 Stundendistanz, in Le Mans wird - wie seit 1923 bei der Premiere - über 24 Stunden gefahren. In Qatar begann die Saison 2024 mit dem ungewöhnlichen Rennformat von 1812 KM was dem Nationalfeiertag des kleinen Landes am 18.12. geschuldet ist. So ungewöhnlich das Rennformat so ungewöhnlich war auch letztendlich das Ergebnis des Saisonauftakts denn nicht die Dauersieger von Toyota...

Sport
Toprak Razgatlioglu und BMW stellten die Superbike-WM auf den Kopf! | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick Superbike - WM
Das Jahr von Toprak Razgatlioglu und BMW

Die Superbike Weltmeisterschaft 2024 wird besonders den deutschen Fans lange in guter Erinnerung bleiben. Erstmals seit der Premiere dieser Serie im Jahr 1988 gelang es einem deutschen Hersteller einen WM–Titel einzufahren. Mit Toprak Razgatlioglu holte der türkische Exweltmeister mit der M1000RR nach 2021 mit Yamaha seine zweite Weltmeisterschaft bei den Superbike WM und ist damit auf dem besten Weg der nächste Superstar in dieser Kategorie zu werden. Dabei war zu Saisonbeginn seitens BMW erst...

Sport
Teamchef Damien Saulnier ( mit Pokal ) führte Suzuki zum 21. WM - Titel  | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick Langstrecken-WM Motorrad EWC
Suzuki holt WM-Titel Nummer 21!

Nachdem YART-Yamaha mit dem Mosbacher Motorradprofi Marvin Fritz und dessen Teamkollegen Niccolo Canepa und Karel Hanika als amtierende Weltmeister und Titelverteidiger in die neue Saison gegangen sind waren sie es die sich der Konkurrenz von Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki und Suzuki  stellen mussten, wollten sie ihren WM-Titel von 2023 erfolgreich verteidigen. Beim Saisonauftakt in Le Mans gelang dies auch schon recht gut. Das 24 Stundenrennen konnte zwar von Fritz und seinen...

Sport
Zwei tolle John-Player Special-Formel 1 Rennwagen von Lotus | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Motorsport
Historische Formel 1-Autos kommen vom 9.-11. Mai 2025 zum Hockenheimring

Zur ADAC Hockenheim Historic kehren beim Jim Clark-Revival 2025 die historischen Formel 1 der Masters Historic Racing ins badische Motodrom in Hockenheim zurück. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 kehrt die prestigeträchtige Serie Masters Historic Racing zur ADAC Hockenheim Historic - Das Jim Clark-Revival zurück. Die Veranstaltung, die zu Ehren der Rennsportlegende Jim Clark vom 9. bis 11. Mai 2025 auf dem Hockenheimring stattfindet, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem...

Sport
André Lotterer - Kevin Estré - Laurens Vanthoor  sind die Sportwagenweltmeister 2024 auf Porsche 963  | Foto: Porsche
2 Bilder

Sportwagen Weltmeisterschaft WEC
Freud und Leid bei Porsche

Mit dem 8 Stundennen auf dem International Circuit ging im Wüstenstaat Bahrain die Saison der Sportwagenweltmeisterschaft WEC zu Ende. Das 8 Rennen umfassende Championat bot im Finale nochmals Spannung, Dramatik und beste Unterhaltung für Fans und Zuschauer. Dies jedoch teilweise auf Kosten von Porsche denn die schwäbischen Sportwagenbauer traten in Bahrain an um sowohl die Fahrer als auch die Markenweltmeisterschaft zu gewinnen was aber nur teilweise gelang. In beiden Wertungen  führte Porsche...

Sport
Weltmeister Bagnaia liegt in der WM jetzt 17 Punkte hinter Jorge Matin  | Foto: Ducati
2 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Kopf an Kopf - Rennen um den WM-Titel

Am drittletzten Rennwochenende ging es in der Motorradweltmeisterschaft für Titelverteidiger Francesco Bagnaia in erster Linie darum den Rückstand zum WM-Führenden Jorge Martin zu verkürzen. Zwar lag der Prima Pramac Pilot vor den beiden Rennen in Buriram/Thailand nur 22 Punkte vor dem amtierenden Weltmeister, aber Bagnaia war bewusst dass der Punkteabstand nicht größer werden durfte da mit dem Grand Prix von Malaysia in der ersten Novemberwoche eine Strecke kommte auf der Bagnaia im...

Sport
Kelvin van der Linde übernimmt mit Sieg auf dem Hockenheimring die DTM-Führung | Foto: Michael Sonnick

Motorsport - DTM
Kelvin van der Linde übernimmt mit Sieg auf dem Hockenheimring die DTM-Führung

Beim Finale vom Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) auf dem Hockenheimring hat Audi-Pilot Klevin van der Linde vom ABT-Team das Rennen am Samstag gewonnen und damit vor dem Finale am Sonntag die DTM-Führung übernommen. Zweiter wurde der Österreicher Lucas Auer im Mercedes vor dem Porsche-Piloten Ayhancan Güven. Vierter wurde Maro Engel im Mercedes vor dem bisherigen DTM-Spitzenreiter Mirko Bortolotti (Italien/Lamborghini) vom SSR Performance-Team. Damit fällt erst beim letzten Rennen am Sonntag...

Sport
Audi-Pilot Kelvin van der Linde möchte sich beim Finale in Hockenheim den DTM-Titel 2024 holen | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Motorsport - DTM
Abt-Audi-Pilot Kelvin van der Linde fährt Bestzeit bei der DTM auf dem Hockenheimring

Beim Finale vom Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) auf dem Hockenheimring fuhr Audi-Pilot Klevin van der Linde vom ABT-Team im Qualifying am Samstagmorgen die Bestzeit und startet beim Rennen am Samstag um 13.30 Uhr von der Pole Position. Mit den drei Punkten für die Pole Position konnte der Südafrikaner seinen Rückstand auf Tabellenführer Mirko Bortolotti (Italien/Lamborghini) vom SSR Performance-Team auf 12 Zähler verringern. Mirko Bortolotti belegte den siebten Platz und geht aus der...

Sport
Florian Alt freut sich mit seinem Holzhauer Racing Team (HRP) über den Sieg im 1. Lauf und die Vizemeisterschaft | Foto: Michael Sonnick
15 Bilder

Motorradsport
Florian Alt wurde auf dem Hockenheimring mit dem Bert Poensgen-Pokal ausgezeichnet

Beim IDM-Motorradfinale auf dem Hockenheimring wurde der letztjährige IDM Superbike-Meister 2023 Florian Alt, der auch das erste Superbike-Rennen beim Finale in Hockenheim gewann, mit dem Bert Poensgen-Pokal ausgezeichnet. Dem Honda-Piloten und diesjährigen Vizemeister wurde der Pokal von Ullrich Holzhausen überreicht, der früher mit seiner Firma JF Motorsport viele Rennfahrer unterstützte. Dieser Pokal wird für außergewöhnliche Leistungen am Wochenende verliehen und steht damit ganz besonders...

Sport
BMW gewann 1954 vor siebzig Jahren den ersten WM-Titel in der Seitenwagen-Klasse | Foto: Michael Sonnick

Motorradsport
70 Jahre BMW RS-Sonderausstellung bei den Hockenheim Classics vom 27.-29.9

Bei den Hockenheim Classics vom 27.-29. September 2024 gibt es eine Sonderausstellung „70 Jahre BMW RS“. Vor mittlerweile 70 Jahren brachte BMW 1954 das Rennsportmotorrad BMW RS 54 auf den Markt. Im gleichen Jahr holten die BMW-Werksfahrer Wilhelm Noll und Fritz Cron erstmals für BMW den WM-Titel in der Seitenwagen-Klasse. Damit begann die lange Reihe der nationalen und internationalen Erfolge vom Königswellen-Motor, die erst nach 1974 mit dem Gewinn der vorerst letzten Weltmeisterschaft...

Sport
3 Rennen - 3 Siege - Danilo Petrucci!!! | Foto: moto-foto Reuschel
3 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Petrucci dominiert in Cremona !

Mit einer selten starken Fraktion von deutschen Piloten fand in Cremona das 9. Superbikemeeting in diesem Jahr statt. Auf Grund der Verletzungen vom führenden im WM-Gesamtklassement, Toprak Razgatlioglu kam bei BMW kurzfritstig Markus Reiterberger zum Einsatz. Der mehrfache deutsche Superbikemeister ist für BMW normalerweise in der Langstreckenweltmeisterschaft EWC unterwegs und dort auch sehr erfolgreich, jetzt hatte er die Chance sich im Feld der weltbesten Superbiker zu beweisen. Ähnlich war...

Sport
Das Siegerfahrzeug von Austin - Ferrari 499P   | Foto: moto -foto ( Reuschel )
2 Bilder

FIA - WEC Langstreckenweltmeisterschaft
Ferrari gewinnt die 6 Stunden von Austin

In Austin / Texas fand am Wochenende der 6. von insgesamt 8 Läufen zur diesjährigen Langstrecken-WM WEC statt. Die schnellsten und stärksten Rennsportwagen, die Hypercars, waren mit 18 Fahrzeugen im Starterfeld vertreten, dazu die gleiche Anzahl von Sportwagen nach dem GT-3 Reglement. Nach dem letzten Rennen in Sao Paulo wurden seitens der Veranstalter bei verschiedenen Fahrzeugen im Rahmen der Balance of Performance ( BoP ) einige Neueinstufungen bei Gewicht und Drehzahl  vorgenommen um eine...

Sport
Der Sieger des Grand Prix von Österreich - Pecco Bagnaia / Ducati | Foto: Ducati

Motorradweltmeisterschaft
Ducati-Podium auch in Österreich

Bevor die drei Erstplatzierten eines MotoGP-Grand Prix auf das Siegerpodest steigen werden ihnen immer in einer kurzen Zusammenfassug die Höhepunkte des soeben beendeten Rennens im TV gezeigt. Am Red Bull Ring in Österreich war dieser Einspieler der mit Abstand kürzeste der laufenden Saison, ein untrügliches Zeichen dafür dass im Rennen nicht all zuviel aufregendes passiert war. Im Laufe der 28 Runden beim Grossen Preis von Österreich waren es gerade einmal 3 Szenen die sich der Sieger,...

Sport
P1 - etwas anderes gibt es derzeit für die Kombination Razgatlioglu / BMW nicht! | Foto: moto-foto Reuschel
9 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Toprak und BMW sind derzeit nicht zu bezwingen

Nur eine Woche nach seinen 3 Siegen beim Superbike Wochenende in Donington war BMW - Star Toprak Razgatlioglu bereits wieder in Sachen Weltmeisterschaft unterwegs. Zusammen mit den 24  anderen Piloten die im Rahmen der Superbike-WM an den Start gehen stand das Meetig im tschechischen Most auf dem Programm. Für den Türken in BMW Diensten ein gutes Pflaster, konnte er doch bereits 5 mal auf der 4,2 KM langen Strecke gewinnen und damit deutlich häufiger als sein Mitkonkurrent um die WM, Alvaro...

Sport
Starke Vorstellung beim 8 Stundenrennen von YART und WM - Führung ! | Foto: moto-foto Reuschel
4 Bilder

Langstreckenweltmeisterschaft EWC
YART übernimmt die WM - Führung !

Im fernen Japan fand am Wochenende die Langstrecken-WM mit dem 8 Stundenrennen von Suzuka ihre Fortsetzung. Traditionell nahmen nicht alle in der WM eingeschriebenen Teams den weiten Weg nach Japan auf sich, zu hoch sind einfach für viele die Kosten und zu groß der Aufwand. Dies gilt natürlich nicht für die Werksteams von Yamaha mit YART, Suzuki mit SERT-Yoshimura, Kawaski mit Webbike Trickstar, Honda mit F.C C. und BMW mit seinem World Endurance Team. Mit Marvin Fritz, Niccolo Canepa und Karel...

Sport
Sieg mit über einer MInute Vorsprung für Toyota bei den 6 Stunden von Sao Paulo  | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

Langstreckenweltmeisterschaft
Toyota gewinnt überlegen in Sao Paulo

Vier Wochen nach dem Saisonhöhepunkt mit dem 24 Stundenrennen von Le Mans waren Teams, Piloten und Funktionäre im Rahmen der Langstreckenweltmeisterschaft WEC wieder im Einsatz. In Sao Paulo / Brasilien stand das 6-Stundenrennen auf dem Programm zu dem sich 19 Hypercars in der Klasse der Rennprototypen und 18 Fahrzeuge in der Klasse der GT3 Rennfahrzeuge angemeldet haben. Mit dem Rennen in Brasilien, dem Saisonstart in Qatar, den 3 Rennen in Europa mit Imola, Spa und Le Mans sowie den noch...

Sport
Walter Röhrl mit Beifahrer Kuno Hug auf AUDI Sport Quattro bei der Wertungsprüfung 6 | Foto: moto - foto ( Reuschel )
5 Bilder

Historischer Motorsport
Walter Röhrl ist zurück bei der Heidelberg Historic

40 Jahre nachdem Walter Röhrl zusammen mit seinem kongenialen Beifahrer Christstian Geistdörfer bei der Rallye Schloß Heidelberg  den neuen AUDI Sport Quattro - im Volksmund auch der Kurze genannt - einsetzte gab es in diesem Jahr ein Wiedersehen bei der Heidelberg Historic. Am Start war aber nicht nur die  Rallye-Ikone der 80-er - Jahre Walter Röhrl, in seinem Schlepptau waren auch 14 Fahrzeuge der Sonderklasse Slowly Sideways , Gruppe B-Boliden aus der Glanzzeit der Rallye-Weltmeisterschaft...

Sport
Auch am Sachsenring zu langsam für vordere Platzierungen - Jack Miller / KTM RC16 | Foto: moto-foto ( Reuschel )
2 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
KTM tritt auf der Stelle

Der Grosse Preis von Deutschland war aus KTM-Sicht - so wie viele der vergangenen Rennen auch - in der Bilanz eher durchwachsen. Das Werksteam das mit Brad Binder und Jack Miller mit grossen Erwartungen in die Saison gestartet ist muss eingestehen dass  der Rückstand auf Aprilia und vor allem auf Ducati derzeit zu groß ist um Siege in der Motorrad-WM ernsthaft anzupeilen. Mit dem 2. Platz beim Saisoneröffnungsrennen in Qatar durch Brad Binder wurden Hoffnungen erzeugt die sich im weiteren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ