Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit Inkrafttreten des „Starke-Familien-Gesetzes“ steigen die Förderleistungen für für Kinder und Jugendliche in bedürftigen Familien . | Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Ab August mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche in bedürftigen Familien
Das "Starke-Familien-Gesetz"

Pirmasens. Eine Verbesserung der Leistungen zur Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche in bedürftigen Familien bietet das „Starke-Familien-Gesetz“ ab Donnerstag, 1. August. Das Jobcenter Pirmasens verzeichnet regelmäßig eine rege Inanspruchnahme der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche. Laut Geschäftsführer Peter Schwarz wurden im Jahr 2018 mehr als 2300 Anträge auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket bewilligt. SchulbedarfspaketMit...

Die besten Nachwuchsgärtner in Rheinland-Pfalz arbeiten bei der Stadt Pirmasens: Marius Schneider, Henrik Speer und Lars Keller (von links). | Foto: Stadt Pirmasens/Rüdiger Buchholz

Landschaftsgärtner-Azubis überzeugen in ganz Rheinland-Pfalz
Pirmasens hat die Besten

Pirmasens. Bei der Stadt Pirmasens wird gezielte Nachwuchsförderung großgeschrieben. Diese langfristige Strategie zur Gewinnung und Qualifizierung von Fach- und Führungskräften zahlt sich aus. Lars Keller, Marius Schneider und Henrik Speer sind die besten rheinland-pfälzischen Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Das Pirmasenser Trio mit Leidenschaft fürs Grüne und Kreativität hatte sich im Juni beim Berufswettbewerb für Junggärtner in Bad Kreuznach gegen drei weitere...

Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen auf Hochtouren.  | Foto: Stadtverwaltung/Lukas Wagner

Busverkehr zwischen Exe und Messe
Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2019/20

Pirmasens. Die Sommerferien in Rheinland-Pfalz biegen auf der Zielgeraden ein. Zwischen 6. und 13. August 2019 erfolgt die Ausgabe der Lernmittel für das Schuljahr 2019/20. Die Bücher werden zentral in der Messehalle 5D ausgegeben, die ausschließlich über den talseitigen Eingang Ost erreichbar ist. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor der Halle (P3). Die Abholung ist (außer am Wochenende) jeweils von 8 bis 17 Uhr möglich und erfolgt gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung. Das...

Bis zum 10. September 2019 sammelt die Stadtverwaltung Pirmasens Termine von Vereinen, Verbänden und Organisationen für den Veranstaltungskalender 2020. | Foto: Bastian Wiedenhaupt/Pixabay

Stadt erstellt Veranstaltungskalender
Termine für 2020 melden

Pirmasens. Der Sommer neigt sich dem Ende, höchste Zeit, die Veranstaltungssaison 2020 zu planen. Die Stadtverwaltung Pirmasens sammelt bis zum 10. September 2019 Termine von Vereinen, Verbänden und Organisationen für den Veranstaltungskalender 2020. Diese Termine werden unter anderem in gedruckter Form als „Events 2020“, aber auch im Internet kostenlos veröffentlicht. Welche Veranstaltungen sind für 2020 geplant? Ausstellungen, Feste, Jubiläen, Konzerte, Vorträge, Volksläufe, Wanderungen und...

Die Onleihe bietet rund 90.000 Medien, auf die man über die Website und über die kostenlosen Apps für Android und Apple zugreifen kann. | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Über eine halbe Million Entleihungen bisher alleine in diesem Jahr
Onleihe Rheinland-Pfalz weiter auf Erfolgskurs

Rheinland-Pfalz. In fast 80 Bibliotheken im Land und im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) gibt es für angemeldete Bibliothekskunden die Möglichkeit, E-Books, E-Zeitschriften und E-Zeitungen, E-Audiobooks und auch E-Learning-Kurse der Onleihe Rheinland-Pfalz zu nutzen. Die Onleihe bietet rund 90.000 Medien, auf die man über die Website und über die kostenlosen Apps für Android und Apple zugreifen kann. Am beliebtesten sind nach wie vor E-Books, insbesondere Krimis und Thriller,...

Impressionen vom letztjährigen Serenadenabend.   | Foto: ps

Concordia Fehrbach und ConChordians laden ein zum musikalischen Open-Air
Serenadeabend in Fehrbach

Fehrbach. Die Concordia Fehrbach und die ConChordians laden ein zu ihrem traditionellen Serenadenabend am Freitag, 2. August, um 18.30 Uhr in Fehrbach. Die Sänger unter der Leitung von Wolf Rüdiger Schreiweis unterhalten das hoffentlich zahlreiche Publikum mit herrlichen Melodien, mit Schlagern, Volkssongs sowie aktuellem Liedgut. Für das leibliche Wohl der Besucher an diesem Abend ist bestens gesorgt. Der Chor setzt jetzt alle Hoffnungen auf den Wettergott, dass er beim Serenadenabend keinen...

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Stromausfall in Teilbereichen des Horebs und einzelner Straßen
1080 Haushalte am Samstag ohne Strom

Pirmasens. Am Samstag, 27. Juli 2019, kam es um 6:49 Uhr in Teilbereichen des Horebs, der Alleestraße, Friedhofstraße, Buchsweiler Straße sowie Hauptstraße zu einem Stromausfall im 20-kV-Netz. Insgesamt neun Ortsnetzstationen waren vom Ausfall betroffen. Die Ausfallleistung betrug rund 700 Kilowatt, was einem Anteil an der Netzlast von 3,5 Prozent zum Ausfallzeitpunkt entspricht. Betroffen vom Ausfall waren rund 1080 Haushalte. Um 7.25 Uhr waren acht der betroffenen Stationen wieder am Netz....

Zwei bis drei Eimer Wasser pro Tag sichern das Überleben der Bäume während der Hitzewelle.   | Foto: ps

Hitzewelle: Stadt ruft Bürger dazu auf Straßenbäume zu wässern
„Jede zusätzliche Gießkanne hilft“

Pirmasens. Seit Tagen werden auch in Pirmasens Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gemessen. Anhaltende Hitze und Trockenheit machen nicht nur den Menschen zu schaffen. Auch die Stadtbäume leiden unter den extremen Wetterbedingungen. Die Stadtverwaltung bittet daher die Bürger um Mithilfe beim Wässern. „Alle verfügbaren Mitarbeiter des Wirtschafts- und Servicebetriebs sind im Dauereinsatz. Wir haben unsere Kapazitätsgrenze erreicht“, so Bürgermeister Michael Maas. Derzeit sind sieben...

Der Lehrgang dauert sechs Monate.  | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Lehrgang bei der Volkshochschule
Hauptschulabschluss nachholen

Pirmasens. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und hoher Arbeitslosigkeit ist ein qualifizierter Schul- oder Berufsabschluss besonders wichtig. Vielen Menschen bleibt ein höherwertiger Beruf versagt, weil sie nicht über den Hauptschulabschluss (Abschluss zur Berufsreife) verfügen. Die Volkshochschule (VHS) bietet die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nachträglich zu erwerben, mit einem Lehrgang, der im September beginnt und sechs Monate dauert. Unterrichtet wird Deutsch, Mathematik,...

Die Rettungsboote spielen eine wichtige Rolle. | Foto: ps

Internationales Schaufahren der IG Schiffsmodellbau Pirmasens
„Schiff ahoi“ am Eisweiher in Pirmasens

Pirmasens. Modellbauer aus dem In- und Ausland präsentieren an Land ihre Modell-Schiffe und führen sie auf dem Eisweiher in Pirmasens vor. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. August, organisiert die Interessengemeinschaft Schiffsmodellbau Pirmasens wieder die Modell-Schau. Alle Schiffsmodellbau-Interessierten sind zu dem traditionellen Schaufahren eingeladen. Vom Segelboot, über Luxusjachten bis hin zu Bergungsschiffen, Hafenschleppern, Marine-Schiffen und Rennbooten wird alles vertreten sein,...

Bunte Motive für die Felsentreppe in Pirmasens. | Foto: Stadt Pirmasens

Sanierung der Felsentreppe in Pirmasens im Plan
Mosaik-Atelier geöffnet

Pirmasens. In Pirmasens entsteht derzeit das wahrscheinlich größte Mosaik in Rheinland-Pfalz. Der schmucklose Turm der Felsentreppe in der Schäferstraße verwandelt sich bis zum Spätsommer durch eine schillernde Verkleidung zu einem echten Hingucker – mit farbenfrohen Motiven aus Flora und Fauna. Aktuell wird das Funktionsbauwerk aus den Jahren 1969 /1970 Instand gesetzt. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Gerade wurde großflächig der Spritzbeton aufgetragen, aktuell wird gespachtelt, bevor mit...

Die Landauer Straße in Pirmasens ist für den verkehr gesperrt. | Foto: Stephanie Walter

Bauarbeiten in Pirmasens
Sperrung der Landauer Straße

Pirmasens. Wegen Bauarbeiten an der Wasserleitung wird die Landauer Straße in Pirmasens für den Verkehr voll gesperrt, teilen die Stadtwerke Pirmasens mit. Die Stadtwerke arbeiten ab Samstag, 27. Juli, am Wasserversorgungsnetz in der Landauer Straße in Höhe Pettenkoferstraße. Dieser Bereich wird für den Verkehr voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Dauer der Baumaßnahme an der Wasserversorgung beträgt voraussichtlich drei Tage,...

Foto: Stadt Pirmasens

Alleestraße: Vollsperrung wegen Sicherungsarbeiten an Fassade

Pirmasens. Die Generalsanierung der Landgraf-Ludwig-Realschule ist angelaufen. Das Ensemble in der Alleestraße setzt sich aus drei denkmalgeschützten Gebäuden zusammen. In der kommenden Woche gehen die speziellen Sicherungsarbeiten weiter. Die komplexen Maßnahmen sind erforderlich, um die historisch wertvolle Fassade (Hausnummer 24) erhalten zu können, weil das dahinterliegende Gebäude abgerissen und neu errichtet wird. Dazu wurde bereits Anfang Juni ein gut 30 Tonnen schweres Stützkorsett...

Rodalber Felsenwanderweg
Erlebnistour rund um den Bruderfels

Region. Die Südwestpfalz Gästeführer bieten eine Wanderung zum Bruderfels in Rodalben an am Freitag, 9. August, um 17 Uhr. Treffpunkt ist die Marienkirche, Am „Langkreuz“, Rodalben. Die unterhaltsame lustige Tour bietet viele Informationen, Geschichten und Sagen rund um das Rodalber Wahrzeichen Bruderfels. Anschließend können sich die Wanderer mit einer kräftigen Gulaschsuppe stärken. ps Weitere Informationen: Eine Anmeldung ist telefonisch möglich bei Anke Vogel, Mitglied der Südwestpfalz...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Thomas Macho, Kulturwissenschaftler und Philosoph. | Foto: Klaus Fritsche

Jury-Mitglied Thomas Macho erhält Sigmund-Freud-Preis
Hugo-Ball-Preis 2020

Pirmasens. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet Thomas Macho mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa aus. Im Februar war der 67-jährige Philosoph und Kulturwissenschaftler in die Vorschlagskommission für den Hugo-Ball-Preis 2020 berufen worden. Dem dreiköpfigen Gremium gehören außerdem noch der Berliner Drehbuchautor, Filmregisseur und Hörspielmacher Alfred Behrens (75) sowie der freie Autor und Journalist Uwe Wittstock (64) an. Mit dem Literaturpreis werden...

Verdienstmedaille an Uwe Bißbort für sein großes Engagement. | Foto: ps

Ehrung für jahrelanges Engagement und zahlreiche Ehrenämter
Verdienstmedaille für Uwe Bißbort

Pirmasens. Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg engagiert sich seit vielen Jahren in zahlreichen Ehrenämtern in herausragender Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand und für seine Heimatregion Südwestpfalz. Darüber hinaus unterstützt er äußerst aktiv den Dialog der Landwirtschaft mit der Gesellschaft und bringt sich als Ausbildungsbetrieb in vorbildlicher Weise in die Förderung junger Menschen ein. Für seine besonderen Verdienste hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Auftrag von...

Symbolfoto | Foto: Lubos Houska auf Pixabay

Stöbern in der Stadtbibliothek
heimat/en

Pirmasens. „heimat/en“ lautet das diesjährige Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Daran angelehnt konzipierte das Team der Stadtbücherei eine kleine Literatur-Ausstellung zum Thema Pfalz und Pirmasens. Interessierte finden in den Vitrinen (Bild-) Bände zur bewegten Historie der Siebenhügelstadt, aber auch Wander- und Reiseführer zur Pfalz, zur wechselvollen Geschichte dieser Landschaft sowie Bücher zu Dialekt, Sagen und Legenden. Außerdem werden Werke von Pirmasenser Autoren ausgestellt,...

(von links) Der TC-Botschafter Manfred Stoll, Stiftungsratsmitglied Sarah Gutmann und Vorstandsmitglied Sascha Als. | Foto: Sport, Kultur und Sozial Stiftung Südwest

Fördergeld für die Sport, Kultur und Sozial Stiftung Südwest
Inklusionssport Disc Golf

Zweibrücken. 1000 Euro Fördergeld übergab der Botschafter der Town & Country Stiftung Manfred Stoll an die Sport, Kultur und Sozial Stiftung Südwest. Damit würdigt Town & Country (TC) das Engagement der Stiftung für den Inklusionssport Disc Golf. „Inklusion bedeutet für uns, dass wir Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen eine selbstbestimmte, gleichberechtigte und gleichwertige Teilhabe an sportlichen Aktivitäten ermöglichen wollen“, sagte Sascha Als, Vorstandsvorsitzender der...

Dr. med. Matthias Evertz ist neuer Chefarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Städtischen Krankenhaus Pirmasens.  | Foto: ps

Neuer Chefarzt an Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am städtischen Krankenhaus Pirmasens
Spannende Aufgabengebiete an Klinik mit exzellentem Ruf

Pirmasens. Das Städtische Krankenhaus Pirmasens hat Dr. med. Matthias Evertz (49) zum Chefarzt seiner Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie bestellt. Der gebürtige Saarbrücker hat die neue Position jetzt angetreten und folgt damit auf die vor wenigen Wochen in den Ruhestand verabschiedete Dr. med. Ute Deubel. Dr. Evertz wechselt nach Pirmasens vom Klinikum Kassel, wo er als Oberarzt in der Klinik für Plastisch-rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie tätig war. Zu seinem...

Altenpflegekräfte sind gesucht.  Foto: Kohls

Erfolgreiche Absolventen geehrt
Abschlussfeier Nicolas-von-Weis-Schule

Pirmasens. In Vertretung der erkrankten Schulleiterin, Strempel-Anthofer, begrüßte der Leiter der Abschlussfeier, Fachlehrer Patrick Ossartschuk, in seiner Festansprache den stellvertretenden Schulleiter, Romuald Lenau, den Bürgermeister der Stadt Landstuhl, Ralf Hersina, den geschäftsführenden Vorstand der Bischof von Weis Stiftung, Gereon Kohl, sowie den ehemaligen Schulleiter, Hans-Peter Heinz. Nach einem Rückblick auf gemeisterte Schwierigkeiten brachte Ossartschuk die Hoffnung zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ