Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jürgen Cölsch, geschäftsführender Gesellschafter von „Caprice“ sieht in dem ukrainischen Markt enorme Wachstumschancen.  Foto: ps

„Caprice“ hat Tochterunternehmen gegründet
„Familienbande“ reichen jetzt bis in die Ukraine

Pirmasens. Mit Beginn der Orderrunde Herbst/Winter 2019/20 intensiviert der Pirmasenser Schuhhersteller „Caprice“ seine Vertriebsaktivitäten in Osteuropa. Seit Ende Januar ist die Schuhproduktion GmbH & Co. KG in der Ukraine, dem flächenmäßig zweitgrößten Land Europas, mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten, die unter der Firmierung „Caprice Ukraine TOV“ ihr operatives Geschäft bereits aufgenommen hat. Durch die neue Niederlassung mit Sitz im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew...

In Pirmasens längst keine Unbekannten mehr: Kerstin Bachtler und Bodo Redner, das as lyrisch-literarische „Texttaxi“-Duo.  Foto: ps

„Texttaxi“-Lesung am 10. März im Carolinensaal
„Von herrlichen Damen und dämlichen Herren“

Pirmasens. Aus Anlass des Internationalen Frauentages macht das „Texttaxi“ wieder Station in der Horebstadt. „Von herrlichen Damen und dämlichen Herren“ philosophieren Kerstin Bachtler und Bodo Redner am 10. März, 18 Uhr, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz. Einlass ist ab 17.30 Uhr bei freier Platzwahl. Die Veranstaltung findet in Kooperation von Stadtbücherei mit der Gleichstellungsstelle statt. Die beiden Protagonisten widmen sich diesmal so wichtigen Fragen wie: Sind Männer...

Christof Heringer wird am 17. Februar, 19 Uhr, in der „Alten Kirche“ auftreten.  Foto: ps

Konzert mit Christof Heringer in der „Alten Kirche“
„Spanische Impressionen“

Vinningen. Wunderschöne Melodien wie „Bolero“ oder „Asturias“ erklingen am 17. Februar, 19 Uhr, in der „Alten Kirche“ beim Konzert des Rodalber Pianisten Christof Heringer. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Spanische Impressionen“. Zu hören sind Werke spanischer Komponisten sowie eigene Kompositionen aus Heringers „Suite Espanola“. Das Publikum darf sich freuen auf Musik aus dem Film „El Cid“, den „Bolero“ von Maurice Ravel, „Asturias“ von Isaac Albeniz und „Recuerdos de la Alhambra“ von...

Partner der Roten Teufel werden
Unternehmerabende der Zukunftsinitiative FCK

Zukunftsinitiative FCK. Die Zukunftsinitiative FCK veranstaltet im Februar die nächsten Unternehmerabende. Am Donnerstag, 7. Februar, geht es in die Gaststätte „Zum Deutschen Kaiser“ in der Welchstraße 16 in Waldfischbach-Burgalben. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Gäste sind Paul Wüst und Hans Peter Briegel. Am Donnerstag, 21. Februar, findet um 19 Uhr ein weiterer Unternehmerabend im Sportheim in Rodenbach (Sportstraße) statt. Als Gäste werden Paul Wüst und Klaus Drach erwartet....

Mit vier Punkten der Beziehung auf die Sprünge helfen
Eine lebenslange Liebe ist kein Zufall

Beziehung. Der Valentinstag am 14. Februar ist für viele ein Anlass, dem geliebten Menschen eine Freude zu machen oder einen besonderen Abend miteinander zu verbringen. Doch reicht es für die Liebe, den anderen an einem Tag im Jahr hochleben zu lassen? Wahrscheinlich nicht. Die gute Nachricht: „Eine lebenslange Liebe ist kein Zufall. Wir alle können etwas dafür tun, dass eine Beziehung hält“, sagt Dr. Katharina Ohana, Psychologin und Beziehungsexpertin beim Datingportal LoveScout24. Wer sich...

Bildungsstätte ist für die Familie da
„Helikoptereltern“ und (k)ein Kinderspiel

Pirmasens. Das Programm der katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens bietet auf 124 bunt bedruckten Seiten 233 Angebote aus vielen Bereichen des täglichen Lebens. Einen Schwerpunkt bildet stets die Unterstützung und Stärkung von Eltern. Ganz neu ist „Der kleine Erziehungsratgeber“. Hier werden Probleme zwischen Mama und Papa und dem Nachwuchs ganz individuell betrachtet. Manchmal ist Kindererziehung schwierig und man würde sich gerne mit anderen austauschen oder den Rat einer Fachfrau...

„Kunst & Kultur“-Vorsitzender Max van de Sand (rechts) überreicht die Ehrenmitglieds-Urkunde an Gerhard Klesmann.  Foto: Kling

Kunstverein würdigt Gerhard Klesmann
Treuer Streiter wird zum Ehrenmitglied

Pirmasens. Gerhard Klesmann heißt das erste Ehrenmitglied des Vereins „Kunst & Kultur“. Aufgrund seiner besonderen Verdienste überreichte Vorsitzender Maximilian van de Sand ihm die Urkunde. Klesmann war bereits bei der Gründung im Jahre 1990 mit an vorderster Front, fungierte bis 2011 als Schatzmeister und brachte sich bei vielen Projekten des Kunstvereins mit ein. Insbesondere sein Engagement in finanzieller Hinsicht hob Max van de Sand hervor: „Er hat nicht nur das Geld verwaltet, sondern...

Pirmasens erhält Mittel vom Land
670.000 Euro für Landgraf-Ludwig-Schule

Pirmasens. Bildungsministerin Stefanie Hubig hat das aktuelle Schulbauprogramm vorgestellt, das landesweit 427 Um- und Neubauprojekte, Sanierungs- sowie Brandschutzmaßnahmen an Schulen und Schulsporthallen in Rheinland-Pfalz umfasst. Dazu zählen Einrichtungen in Clausen, Hauenstein, Hornbach, Münchweiler und Rodalben. Auch in Pirmasens werden wie schon in den letzten Jahren zwei Schulen gefördert: Der zweite Bauabschnitt der Umbaumaßnahmen an der Landgraf-Ludwig-Realschule plus wird durch...

Landkreis sicherste Kommune in Rheinland-Pfalz
Die Kriminalität hat hier keine Hochkonjunktur

Südwestpfalz. Eine erstmals erstellte Verbrechensstudie der Kriminalitätsgefahren aller deutschen Regionen im Auftrag des FOCUS sieht den Landkreis Südwestpfalz als sicherste Kommune in Rheinland-Pfalz und auch bundesweit ganz vorne auf Rang 11. Der Kölner Sozialwissenschaftler und Regionalforscher Wolfgang Steinle wertete für seine große Studie zur inneren Sicherheit mehr als die reinen Verbrechenszahlen aus. Neben den Polizeistatistiken flossen auch Zahlen zur Verkehrssicherheit,...

Maßnahme wird in drei Bauabschnitten durchgeführt
Kreisstraße 7 wird für 3,1 Millionen Euro ausgebaut

Südwestpfalz. In drei großen Abschnitten wird die Kreisstraße 7, Ortsdurchfahrt Kettrichhof, aufgrund ihres schlechten Zustandes komplett erneuert. Nach Mitteilung des Landesbetriebes Mobilität ist die Fahrbahndecke teilweise stark zerstört. Außerdem fehlen auf nahezu der gesamten Strecke verkehrssichere Gehweganlagen sowie ein Kanal zur Ableitung des Oberflächenwassers von Fahrbahn und Gehwegen. Deshalb wird in Zusammenarbeit mit dem Kreis Südwestpfalz, der Gemeinde Lemberg, den...

Frauenkabarett am 8. März
Viel heiße Luft und reichlich kaltes Wasser

Südwestpfalz. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Gleichstellungsstelle des Landkreises Südwestpfalz und die Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben am 8. März, 18.30 Uhr in das Bürgerhaus „Schuhfabrik“ nach Waldfischbach-Burgalben ein. Das Publikum darf sich auf einen erfrischenden Abend mit dem erfolgreichen Homburger Frauenkabarett freuen, das mit dem aktuellen Programm „Neues aus dem Spätmittelalter“ in der Südwestpfalz gastiert. Das Homburger Frauenkabarett besteht aus fünf...

Am 22. Februar in der Bücherei Pirmasens
Digitaler Stammtisch für Senioren

Pirmasens. Die Stadtbücherei lädt in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation am 22. Februar, 15 Uhr, zum Digitalen Stammtisch für Senioren ein. Der Nachmittag im Lesesaal steht unter der Überschrift „Soziale Netzwerke und Messenger Dienste: WhatsApp und Co. sicher nutzen“. Die Kommunikation per E-Mail gehört für viele Menschen längst zum Alltag. Mit neuen Geräten wie Smartphones und Tablets traten sogenannte Messenger-Dienste (Kurzbotschaften in Wort, auch mit Bild...

Zu Gast auf der „Bausalon“-Bühne: Steffi Empel und Klaus Reiter.  Foto: Schütz

Am Samstag sind „2 Of Us“ zu Gast auf der „Bausalon“-Bühne
Ein Duo mit viel Liebe zu Rock und Pop

Pirmasens. Rock-, Pop- und Folksongs insbesondere der 60’er und 70’er Jahre, aber auch aktuellere Stücke – das verspricht das Duo „2 Of Us“ aus Pirmasens beim Auftritt am Samstag ab 14 Uhr auf der Bühne des „Bausalons“. Steffi Empel ist eine Sängerin, die mit ihrer voluminösen Alt-Stimme jedem Song ihren persönlichen Stempel aufzudrücken versteht. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung und ist eine gefragte Sängerin in diversen Band- und Allstar-Projekten. Klaus Reiter, Sänger und...

Mit attraktiven Neuheiten und exklusiven Produkten rund um die Themen Bauen, Wohnen und Sanieren wartet der „Bausalon 2019“ auf.  Foto: Kling-KImmle
2 Bilder

Verbraucherausstellung hat sich in Pirmasens etabliert
Der „Bausalon“ 2019 ist komplett ausgebucht

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der „Bausalon“ ist aus der Messelandschaft der Horebstadt nicht mehr wegzudenken, so Eva Seibert vom Veranstalter Frits Messen. Das belege nicht nur die Treue der regionalen Aussteller, sondern auch das Interesse von Teilnehmern aus dem angrenzenden Frankreich. Bereits zum siebten Mal findet vom 8. bis 10. Februar die durchorganisierte Verbraucherausstellung in der Messehalle 6 a statt. Eva Seibert hat die Messlatte dafür recht hoch gesetzt: „Wir...

„Mister Slowhand“ mit (oben von links) Jürgen Zapp, Ralf Bender, Monique Riedl, Mike Bernardi, Kristina Gaubatz und Marcus Rutz sowie (unten von links) Ralf Maxstadt und Philipp Graf gibt sich am Donnerstag im Pirmasenser Musikclub „Z1“ die Ehre.  Foto: ps

„Mister Slowhand“ gibt Konzert im „Z1“
Die Pause ist vorbei ...

Pirmasens. 15 Monate Pause hatte „Mister Slowhand“ im Pirmasenser Live-Musik-Club Z1, die am 7. Februar beendet ist, wenn die beiden Gitarristen Philipp Graf und Jürgen „Pepe“ Zapp, Ralf Maxstadt (Gesang), Mike Bernardi (Bass), Ralf Bender (Schlagzeug), Marcus Rutz-Lewandowski sowie die Background-Sängerinnen Monique Riedl, Katharina Dauenhauer und Kristina Gaubatz zurück sind. Die Musiker aus der Region verschreiben sich ausschließlich der Musik des Britischen Ausnahmegitarristen Eric Clapton,...

Vortrag über „Diabetes mellitus“ am 13. Februar in Rodalben
„Eine echte Volkskrankheit“

Rodalben. Am 13. Februar, 18 Uhr, referieren Horst Noll, Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und Interdisziplinäre Intensivmedizin am St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben und Chefarzt Dr. Thomas Jäger im Rahmen des Diabetestages 2019 zum Thema „Diabetes mellitus – Neues 2019 – Was ein Diabetiker alles beachten muss“. Die Veranstaltung findet in der Cafeteria des St. Elisabeth-Krankenhauses Rodalben, Kirchbergstraße 14, statt. In Deutschland leben derzeit mehr als 6 Millionen...

Die Weihnachtslos-Aktion 2018 ist erfolgreich abgeschlossen, jetzt erfolgte die Gewinnübergabe. Unser Bild zeigt von links: Eric Kunz, Dr. Carsten Henn und Stefan Markert vom Lions-Club, Gerhard Kölsch von der VR-Bank, Andreas Herl und Ralf Jantschek vom Autohaus Euler.  Foto: kling-Kimmle

Hauptpreis geht an die Tierschutzstiftung „Ein Herz für Pfoten“
„Gut gebellt“ beim Lions-Gewinnspiel

Von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. „Gut gebellt“ oder anders ausgedrückt: Der Hauptgewinn der Lions-Weihnachtslos-Aktion ist der „richtigen“ Adresse „zugefahren“. Andreas Herl, den die Glücksfee geküsst hat, stiftet den Mini One im Wert von 20.000 Euro der neu gegründeten Organisation „Ein Herz für Pfoten“. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Not geratenen oder erkrankten Tieren zu helfen. Bereits zum zehnten Mal hatte die Lions Hilfe 2018 ihre Weihnachtslos-Aktion zugunsten der...

„Alte Post, wie hast dir fein gemacht“: Lichtinstallationen tauchen das Kulturforum in eine geheimnisvolle Bilderwelt.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Kulturforum mit faszinierender Technik in Szene gesetzt
„Alte Post“ hüllt sich in ein „Lichtkleid“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Ein neuer künstlerischer „Leuchtturm“ macht in den dunklen Abendstunden Furore. Zum fünften Geburtstag zieht sich das Kulturforum „Alte Post“ von 18 bis 22 Uhr ein schillerndes „Lichtkleid“ an. Die faszinierende Illuminierung der Fassade und des Kuppelsaals stammt von Ingo Bracke. Es sind Szenen eines Märchenfilms, die sich dem Betrachter am Josef-Krekeler-Platz bieten: in der verschneiten Landschaft der großzügigen Anlage taucht wie von Geisterhand...

Ausstellung bis 1. Mai zu sehen
Horst Eckel „verlängert“

Südwestpfalz. Das wird Fußballfreunde und Museumsgänger freuen: Die Sonderausstellung „Horst Eckel - Windhund, Weltmeister & Mensch“ im Pfälzischen Sportmuseum in Hauenstein wird um fast drei Monate verlängert. Bis zum 1. Mai sind die Exponate rund um den 54er Weltmeister Horst Eckel zu besichtigen, dann wandert die Ausstellung in Teilen nach Morbach im Hunsrück, wo am 18. Mai die erste Horst-Eckel-Gala stattfindet. Die Schau im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein dokumentiert anhand von 180...

Uwe Radke neu bei Kreismusikschule
Trompeter verstärkt das Lehrerteam

Südwestpfalz. Seit Januar unterrichtet Uwe Radke für die Kreismusikschule im Hauptfach Trompete in Rieschweiler-Mühlbach. Er unterstützt donnerstags die Bläserklasse der dortigen Grundschule und kann zusätzlich noch einige Schüler (Trompete, Bariton, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn) aufnehmen. Interessenten können sich telefonisch bei der Kreismusikschule unter: 06331 809272 melden. Uwe Radke hat sein Studium mit Hauptfach Trompete an der Musikhochschule Mannheim abgeschlossen. Seit 1990 war er als...

„2nd Bridge Blues Band“.

„2nd Bridge Blues Band“ zu Gast im „Carpe Diem“
„Genervt“ und mitten aus dem Leben

Pirmasens. Am 8. Februar gibt es Livemusik mit der „2nd Bridge Blues Band“ im integrativen Café „Carpe Diem“ in der Volksgartenstraße 5 in Pirmasens. Einlass ist ab 19, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Wer den Namen seiner Herkunftsstadt derart frei ins Englische übersetzt, der sollte wohl besser die Finger vom Blues mit englischen Texten lassen. Und deshalb singt die „2nd Bridge Blues Band“ aus Zweibrücken in ihrer Sprache über nervige Hotline-Mitarbeiter oder Tücken in Alltag...

„Kunst am Sonntag“ mit Salvador Dalí

Pirmasens. Am 8. Februar fällt im Forum Alte Post der Startschuss für die neue Wechselausstellung „Salvador Dalí - Imagination und Irritation“. Die eindrucksvolle Auswahl von etwa 250 Originalen aus dem grafischen Werk des weltberühmten spanischen Künstlers steht auch im Mittelpunkt von „Kunst am Sonntag“ im Pirmasenser Kulturzentrum. Am 10. Februar bietet die monatliche Veranstaltungsreihe um 14 Uhr dem Publikum die Möglichkeit, in einer einstündigen Überblicksführung mehr zu den vorrangig...

Schauspieler Jonas Anders führt als Erzähler durch das Stück „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ am 5. Februar in der Festhalle.  Foto: G2 Baraniak

Theaterstück von Joachim Meyerhoff in der Festhalle
Den Familienwahnsinn mit Humor nehmen

Pirmasens. Mit dem Bestseller „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ gastiert das Altonaer Theater am 5. Februar , 20 Uhr, in der Festhalle. Regisseur Christof Küster bringt mit dem Stück zum ersten Mal einen der autobiografisch gefärbte Romane aus dem Zyklus „Alle Toten fliegen hoch“ von Joachim Meyerhoff auf die Bühne. Das zweite Buch des Lebenserinnerungsprojektes, im dem der aus Homburg/Saar stammende Schauspielstar und Bestsellerautor sein Erwachsenwerden beschreibt, avancierte...

Das SAP-Sinfonieorchester gastiert 2019 erst in der Pirmasenser Festhalle und danach in der Elbphilharmonie in Hamburg.  Foto: SAP-Sinfonieorchester

Benefizkonzert des SAP-Orchesters zugunsten des Hospiz
Ein letztes „Geschenk“ beim Abschied aus dem Leben

Von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. Im Hospiz „Haus Magdalena“ wird unheilbar kranken Menschen praktisch ein letztes „Geschenk“ gemacht, um würdevoll aus dem Leben zu scheiden. In dieser Zeit des Abschieds werden Sterbende und ihre Angehörigen ganzheitlich betreut. Doch ohne Spenden sind diese Aufgaben nicht zu leisten. Deshalb gibt das Sinfonieorchester des Softwarekonzerns SAP am 2. Februar, 18 Uhr, mit dem preisgekrönten Pianisten Kai Adomeit ein Benefizkonzert in der Festhalle. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ