Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musikunterricht bei der VHS

Pirmasens. Direkt nach den Weihnachtsferien beginnt für die Musikschüler der Volkshochschule ein neues Unterrichtsjahr. Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters haben die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Das Angebot erstreckt sich nach Angaben von VHS-Leiterin Margit Nuss über folgende Instrumente: Klavier, Keyboard, Akkordeon, Blockflöte, Klarinette, Saxofon, Gitarre und E-Orgel. Da der Unterricht größtenteils als...

„Freiheit für mich“

Buchtipp. Weihnachten ist vorbei, okay. Doch warum sich in diesen kalten Januartagen nicht selbst mal ein „lesenswertes“ Geschenk machen? „Das ist Freiheit für mich“. Zwölf Frauen zwischen 27 und 72 Jahren erzählen offen und mutig ihre persönlichen Dating-Geschichten. Aufregend und sexy, aber auch romantisch und inspirierend sind die wahren Geschichten, die die Autorin und Journalistin Anna Butterbrod in ihrem neuen Buch „Das ist Freiheit für mich“ (Heyne Verlag) zu Papier gebracht hat. Ein...

Kolumne von Andrea Kling
Das Jahr 2019 "wächst und gedeiht"

Noch weiß das Jahr 2019 nicht, was die Menschen eigentlich wollen. Während die einen noch in Weihnachtsseligkeit schwelgen, werden die anderen nicht müde sich und aller Welt alles Gute zu wünschen. Dazu haben sie glücklicherweise genügend Gelegenheiten bei den zahlreichen Neujahrsempfängen in Stadt und Landkreis. Dann gibt es noch die dritte Gruppe, die sich längst die Narrenkappe übergestülpt hat und keinen Spaß versteht, wenn ihr Gegenüber mit Fasching nichts am Hut hat. Die fünfte Jahreszeit...

Stephan Rahn (links) und Stephan Stadtfeld bestreiten das Neujahrskonzert am 6. Januar in der Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ in Bruchweiler-Bärenbach.  Foto: ps

Festliches Neujahrskonzert in Bruchweiler-Bärenbach
„Musik der Romantik“

Südwestpfalz. „Musik der Romantik“ erklingt am 6. Januar um 17 in der Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ in Bruchweiler-Bärenbach. Zu Gast sind Stephan Stadtfeld, Trompeter des Berliner Konzerthausorchesters Stephan Stadtfeld und der in Speyer beheimatete Organist Stephan Rahn. Eintrittskarten zu Preis von 10, ermäßigt 8 Euro gibt es an der Abendkasse ab 16 Uhr. „Nicht nur das übliche Trompeten-Geschmetter von der Empore erklingt, sondern es gelingen viele Schattierungen in einem sehr...

Mit „Hiking Guidebook“ eine neue Zielgruppe ansprechen
Landrätin Susanne Ganster freut sich auf Touristen aus Amerika

Südwestpfalz. Mit dem „Hiking Guidebook“ heißt Landrätin Dr. Susanne Ganster Touristen aus dem englischsprachigen Ausland im Landkreis willkommen. Denn sie weiß: „Gerade für die US-Bürger ist Europa ein Traumziel“. Deshalb will die Südwestpfalz Touristik verstärkt versuchen insbesondere auf der Airbase Ramstein Stationierte und deren Familien für die Region zu begeistern. Die mehrsprachige Internetseite www.wanderarena.com unterstützt dies. Zudem wurden mit dem Wanderführer des Projekts...

Hinter dem Honig-Frühstück stecken fleißige Bienen. Aber die sind hierzulande immer stärker bedroht, warnt die Agrar-Gewerkschaft IG BAU.  Foto: ps

Pirmasenser schaffen 46 Tonnen Honig im Jahr - Bienen in Gefahr
Flüssiges Gold heiß begehrt

Pirmasens. Appetit auf flüssiges Gold: Rund 46 Tonnen Honig aßen die Menschen in Pirmasens im vergangenen Jahr – rein statistisch, so die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Danach lag der Pro-Kopf-Verbrauch mit 1,1 Kilo bei gut zwei Gläsern Honig im Jahr. Mit Sorge beobachtet die IG BAU Süd-West-Pfalz jedoch das Bienensterben, das den Imkern in der Region zunehmend zu schaffen mache. „Dafür ist...

Am 4. Januar ist das Johann-Strauß-Orchester zu Gast im Bürgerhaus Schuhfabrik.  Foto: ps

Konzert am 4. Januar in Waldfischbach-Burgalben
Johann-Strauß-Orchester begrüßt das Neue Jahr

Südwestpfalz. Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz begrüßt das Neue am 4. Januar, 20 Uhr, mit einem festlichen Konzert im Bürgerhaus Schuhfabrik Waldfischbach-Burgalben. Karten für 18, 22 oder 27 Euro gibt es im Vorverkauf unter: https://buergerhaus-schuhfabrik.reservix.de/p/reservix/event/1155147. Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz war 1995 vom Kontrabassisten Frank Ringleb gegründet worden. Alle Mitwirkenden sind hauptamtlich in den Orchestern des Nationaltheaters Mannheim, im...

„The Cavern Beatles“ am 27. Februar in der Festhalle
Ganz nah an John, Paul, George und Ringo

Pirmasens. Als die besten Beatles seit den Beatles gelten die „Cavern Beatles“, die am 27. Februar , 20 Uhr, in der Festhalle Pirmasens gastieren. Unzählige Formationen haben sich nach der Trennung des Quartetts aus Liverpool daran versucht, als Beatles-Tribute-Bands Karriere zu machen. Über Versuche ging es meistens nicht hinaus, und selbst die Besten waren vieles, doch niemals wirklich nah dran an John, Paul, George und Ringo. Was mit vielem zu tun hatte: Sprache, Stimme, Aussehen und...

Konzert am 13. Januar in Zweibrücken
„Beten ist Reden mit Gott“

Region. Die Allianzgebetswoche 2019 in Zweibrücken beginnt am 13. Januar, 17 Uhr, mit einem Gebetskonzert. Beate Ling und Michael Schlierf gastieren an diesem Abend mit ihrem Programm „Herztöne“ in der Alexanderkirche. „Beten ist Reden mit Gott“ umschreiben die beiden ihre Intension, Töne des Herzens zum Klingen zu bringen. Dazu gehören Lieder zum Mitsingen sowie Songs aus den Soloveranstaltungen der Künstler mit einprägsamen Melodien und inhaltsreichen Texten. Dazu ein virtuoses, schwebend...

Auch in diesem Jahr laden die Gästeführer zur Entdeckungsreise ein
Der Historie auf den Fersen

Pirmasens. Die wechselvolle Geschichte der Horebstadt bewegt Touristen wie Pirmasenser gleichermaßen. In 2018 haben rund 264 Interessierte an den offenen Gästeführungen teilgenommen. Auch für dieses Jahr hat Stadtarchivarin Heike Wittmer zusammen mit ihren Mitarbeitern Norman Salzmann und Peter Felber in enger Abstimmung mit den 16 ausgebildeten Gästeführern ein abwechslungsreiches Programm konzeptioniert. Zwischen Februar und November werden wieder zehn Termine angeboten. Los geht es im...

Betrachterin des Kellerschen Werkes , an Gemälde CD Friedrichs erinnernd, in der wunderbaren Retrospektive in Pirmasens, ausgerichtet vom Forum Alte Post.
2 Bilder

Retrospektive Klaus Heinrich Keller im Forum alte Post Pirmasens
Wo endet der Horizont ?

Klaus Heinrich Kellers Arbeiten begeistern auch nach seinem Tod. Die ALTE POST, Aushängeschild-Architektur und edles Schmuckstück in der einstigen Schuh- und Fußball-Metropole („die Klub“) Pirmasens, hat sich das Verdienst erworben, sich engagiert um die Retrospektive des Künstlers KH Keller bemüht zu haben. Eine nicht nur für die palatinische Kunstszene wichtige Ausstellung, die auch erfreulicher Weise stark ins Saarland, ins Rheinland und nach Nordfrankreich ( Bitche , Metz ) ausstrahlt....

Im November hatte Denis Clauer (links) seinen Hut als Kandidat für das Amt des Beigeordneten der Stadt Pirmasens in den Ring geworfen.  Foto: Kling
4 Bilder

Neue Stadtspitze, City-Herberge und Fototage mit Kreativitti
Das fängt ja gut an: Blick auf 2019

von andrea kling Pirmasens. Kaum liegt das alte Jahr mit seinen vielen aufregenden Ereignissen hinter uns, blicken wir mit Spannung auf 2019. Schon jetzt steht fest, es werden große Veränderungen auf uns zukommen, denn an höchster Stelle bahnt sich das Ende einer Ära an: Nach 17 Jahren als Stadtoberhaupt tritt Dr. Bernhard Matheis (63) ab Mai ins zweite Glied und macht Platz für den bisherigen Bürgermeister Markus Zwick. Auch der hauptamtliche Beigeordnete Michael Schieler verlässt das Rathaus....

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Vortrag „Sport und Krebs – kein Ausschluss sondern Benefit“
Bewegung sorgt für Lebensqualität

Rodalben. „Sport und Krebs – kein Ausschluss sondern Benefit“ heißt der Vortrag von Dr. Steffen Nirmaier, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie am St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben am 9. Januar, 18 Uhr, in der Cafeteria des St. Elisabeth-Krankenhauses, Kirchbergstraße 14. Die Diagnose einer bösartigen Neubildung, im Volksmund als Krebs bezeichnet, ist für viele Patienten erschütternd. Zunächst steht die Auseinandersetzung mit der Krankheit für Patient und Arzt an erster...

Heimatbrief bringt News aus PS in alle Welt.  Foto: ps

Heimatbrief fungiert wieder als Info-Brücke für Pirmasenser in aller Welt
Nachrichten aus der fernen Vaterstadt

Pirmasens. Als eine Brücke zwischen der Horebstadt und den ehemaligen Pirmasensern, die rund um den Globus verstreut sind, fungiert der Heimatbrief, dessen 117. Ausgabe noch im alten Jahr auf den Weg in alle Welt gebracht wurde. Das Magazin wurde in einer Auflage von 2.000 Stück hergestellt. Jubiläen ziehen sich wie ein roter Faden durch die neue 24-seitige Ausgabe. Vor 125 Jahren wurde die Königlich Bayerische Kraftpost eingeweiht. Das 1893 von dem Architekten Ludwig Stempel geplante Gebäude...

Werke von Ingrid Gollong sind in der Kreisgalerie in Dahn zu sehen.  Foto: ps

Ausstellung „Schrift-LICHES“ in der Kreisgalerie
Literatur und Kunst im Duett

Südwestpfalz. Ab 6. Januar zeigt Ingrid Gollong kalligraphische Malerei in der Kreisgalerie. Die in Pirmasens geborene Künstlerin lebt heut in Hochheim und arbeitet als stellvertretende Chefdesignerin beim CrossCarlineStudio des Designzentrums für GM Europa/Adam Opel AG. Das heißt: So mancher Autobesitzer fährt mit der Ideenwelt der Künstlerin. Die Vernissage findet am Sonntag, 11 Uhr, statt. Auch Ingrid Gollong wird anwesend sein und freut sich auf einen regen Austausch mit den Besuchern. Die...

Alexander Kölsch wechselt zum Gebäudemanagement der Stadt.  Foto: ps

Alexander Kölsch und Sebastian Libal übernehmen Leitung
Gebäudemanagement soll auf Trab gebracht werden

Pirmasens. Alexander Kölsch (39) wird zusammen mit Sebastian Libal (36) im Frühjahr die Leitung des Gebäudemanagements der Stadt Pirmasens übernehmen. Der Diplom-Betriebswirt ist derzeit noch Geschäftsführer bei der Landgestüt Zweibrücken GmbH. Die Horebstadt verfügt derzeit über rund 125 öffentlich genutzte Immobilien mit einer Bruttogrundfläche von circa 290.000 Quadratmetern. Das Portfolio reicht von Aussegnungshallen, Betriebsstätten und Verwaltungsgebäuden über Kindergärten und Schulen bis...

Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB, überreichte die ISB-Weihnachtsspende an Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis und Pakt-Mitarbeiter Michael Franke (auf unserem Bild von links).  Foto: ps

ISB spendet 5.000 Euro an „Pakt für Pirmasens
Unbürokratische Hilfe für benachteiligte Kinder unterstützen

Pirmasens. Seit vielen Jahren unterstützt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit ihrer Weihnachtsspende soziale Projekte und Initiativen, von deren Engagement die rheinland-pfälzische Gesellschaft profitiert. Für 2018 überreichte Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an den „Pakt für Pirmasens“. „Das Netzwerk unterstützt den Nachwuchs sozial benachteiligter Familien bei der Entwicklung und Entfaltung individueller...

Dr. Tamer Koru.

Vortrag am 16. Januar über die Schilddrüse
Ein kleines Organ mit großer Wirkung

Pirmasens. „Die Schilddrüse – kleines Organ mit großer Wirkung“ ist das Thema eines Vortrages am 16. Januar, 18 Uhr, im Städtischen Krankenhaus, organisiert vom Förderverein Patientenforum. Fast alle Funktionen und Organe im Körper sind auf eine gesunde Schilddrüse angewiesen. Deren Hormone beeinflussen die körperliche Entwicklung, steuern den gesamten Stoffwechsel und haben sogar Auswirkungen auf die seelische Verfassung. Ist die Schilddrüse krank, kann das schwerwiegende Folgen haben. Darüber...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Landkreis sicherste Kommune in Rheinland-Pfalz
Die Kriminalität hat hier keine Hochkonjunktur

Südwestpfalz. Eine erstmals erstellte Verbrechensstudie der Kriminalitätsgefahren aller deutschen Regionen im Auftrag des FOCUS sieht den Landkreis Südwestpfalz als sicherste Kommune in Rheinland-Pfalz und auch bundesweit ganz vorne auf Rang 11. Der Kölner Sozialwissenschaftler und Regionalforscher Wolfgang Steinle wertete für seine große Studie zur inneren Sicherheit mehr als die reinen Verbrechenszahlen aus. Neben den Polizeistatistiken flossen auch Zahlen zur Verkehrssicherheit,...

Lernen für die Nachhaltigkeit: Junior Ranger setzen sich aktiv für Natur- und Umweltschutz ein.  Foto: Europarc

Junior-Ranger-Ausbildung im Forstamt Westrich
Der Natur auf der Spur

Südwestpfalz. Seit einem halben Jahr treffen sich im Forstamt Westrich regelmäßig rund zwölf Kinder, um eine „Ausbildung“ zum Junior Ranger zu machen. Ausgehend vom Programm des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen, das normalerweise als Camp in den Schulferien durchgeführt wird, kommen die Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis elf Jahren im Gruppenraum der Waldjugend in Zweibrücken zusammen, um die Natur ihrer Region zu erleben und zu erforschen. In fünfzehn Einheiten, die über...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

In der Alten Post geht es in der Vorweihnachtszeit rund.  Foto: Kling

Bastel-Workshop für Kinder
Sterne strahlen in der „Alten Post“

Pirmasens. in der Vorweihnachtszeit im Kulturzentrum Forum Alte Post an zwei Tagen kreative Bastel-Workshops für Kinder statt. Am 19. Dezember heißt es von 14 bis 16 Uhr „Sternebasteln im Advent“ für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren. Der Workshop widmet sich dem beliebten Motiv des Sterns. Dabei werden Sterne in unterschiedlicher Form, Größe und Materialität gebastelt, die wahlweise als Tannenbaumschmuck, Fensterdekoration oder Mobile dienen können. Anschließend wird eine spannende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ