Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spaß in den Weihnachtsferien im Dynamikum: Schwingungen sichtbar machen am großen Pendel.  Foto: Dynamikum

Buntes Ferienprogramm im Dynamikum
Figuren basteln, Experimente und Verbrecherjagd

Pirmasens. Alle Jahre wieder … kommt nicht nur das Christuskind, sondern gibt es traditionell auch ein buntes Ferienprogramm im Dynamikum. So hat das Science Center vom 20. Dezember bis zum 4. Januar viel Wissenswertes, das sogar Spaß macht, zu bieten. Dazu gehören insbesondere die drei Mal täglich stattfindenden Mitmachangebote, bei denen das Basteln von Weihnachtsfiguren im Mittel-punkt steht. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich, der Materialkostenbeitrag liegt bei 1 Euro. Spannung...

Neuer Diözesankirchenmusikdirektor in Speyer
Manfred Degen befördert

Region. Zum Jahreswechsel vollzieht sich ein Wechsel in der Leitung der Abteilung Kirchenmusik in der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats: Manfred Degen wird neuer Diözesankirchenmusikdirektor und damit zugleich Leiter des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts. Degen folgt auf Markus Eichenlaub, der sich künftig auf seine Tätigkeit als Domorganist konzentrieren wird. Manfred Degen war bisher stellvertretender Leiter der Abteilung Kirchenmusik und des Bischöflichen...

Ehrungen beim Pfälzerwald-Verein Winzeln
Heidi Kiefers Engagement „versilbert“

Pirmasens. In der Stockwalhütte hat der Pfälzerwald-Verein Winzeln die eifrigsten Wanderer und Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue zum Verein geehrt. Für mehr als 100 Wanderungen in den zurückliegenden Jahren erhielten die bronzene Wandernadel Lisa Held, Heide Höcker, Horst Martz. Edith Kobert wurde für mehr als 300 Wanderungen mit der goldenen Nadel und Edith Lischer für mehr als 500 Wanderungen mit der gold/silbernen Wandernadel ausgezeichnet. Bei den NordicWalkern erhielten Dieter...

Jeden Mittag für ihre „Jungs“ da: Schwester Engeltraud hat für jeden Gast, der zum Essen ins Nardinihaus kommt, ein Lächeln übrig.  Foto: Kling
2 Bilder

„Schutzengel“ für bedürftige und kranke Menschen
Nächstenliebe nicht nur an Weihnachten

von andrea kling „Das wahre Geschenk besteht nicht in dem. was gegeben oder getan wird, sondern in der Absicht des Gebenden oder Handelnden.“ Seneca, römischer Philosoph Pirmasens. Jeder, ob Christ oder Atheist, verbindet mit dem Weihnachtsfest Geborgenheit und Harmonie im Kreise der Familie. Aber nicht alle können diese trauten Stunden mit Bescherung, erlesenen Speisen und edlen Getränken im Glanz des geschmückten Tannenbaums genießen. „Weihnachten ist ein Tag wie jeder andere“, sagt der...

Vitamine pur gibt es bei Dieter Röhrig (im Bild mit Julia Graff.  | Foto: Kling

Einkaufen an Heiligabend auf dem Wochenmarkt
(Weihnachts-) Liebe geht auch durch den Magen

von Andrea Kling Pirmasens. Weihnachten ist das Fest der Liebe und der guten Gaben. Weil bekanntlich Liebe auch durch den Magen geht, stehen an den Feiertagen lukullische Köstlichkeiten hoch im Kurs. Das wissen die treuen Beschicker des Wochenmarktes aus jahrelanger Erfahrung und haben deshalb bei Bürgermeister Markus Zwick durchgesetzt, dass ausnahmsweise am Heiligabend (der in diesem Jahr auf einen Montag fällt) Marktbetrieb auf dem Exe herrschen darf. Bevölkern normalerweise die Stände und...

Konzert am 23. Dezember in der Lutherkirche
„Churchies“ stimmen auf Weihnachten ein

Pirmasens. Seit 2011 laden die Churchies zum Weihnachtskonzert am vierten Adventssonntag ein. Das Konzert am 23. Dezember, einen Tag vor Heiligabend, steht unter dem Motto „Morgen, Kinder, wird’s was geben“. Die Veranstaltung findet ab 17 Uhr in der Lutherkirche statt. Begleitet von ihrer Band bestehend aus Hermann Dering (Piano), Andreas Dengel (Gitarre), Sebastian Sommer (Bass) und Simon Rupp (Percussion) wird der Chor unter der Leitung von Wolf-Rüdiger Schreiweis wie groovige Gospels und...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Mit „Hiking Guidebook“ eine neue Zielgruppe ansprechen
Landrätin Susanne Ganster freut sich auf Touristen aus Amerika

Südwestpfalz. Mit dem „Hiking Guidebook“ heißt Landrätin Dr. Susanne Ganster Touristen aus dem englischsprachigen Ausland im Landkreis willkommen. Denn sie weiß: „Gerade für die US-Bürger ist Europa ein Traumziel“. Deshalb will die Südwestpfalz Touristik verstärkt versuchen insbesondere auf der Airbase Ramstein Stationierte und deren Familien für die Region zu begeistern. Die mehrsprachige Internetseite www.wanderarena.com unterstützt dies. Zudem wurden mit dem Wanderführer des Projekts...

31 Prozent aller Beschäftigten davon betroffen
Rente unterhalb der Grundsicherung - vielen Pirmasensern droht Altersarmut

Horebstadt. Pirmasens droht Altersarmut – in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. Das befürchtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). R und 7.000 Arbeitnehmer in Pirmasens würden – so, wie sie heute arbeiten – nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen. Und das, wenn sie nach immerhin 45 Berufsjahren in den Ruhestand gingen. Das sind 31 Prozent aller Beschäftigten in der Stadt. Die Schwelle für „Alters-Hartz-IV“ liegt in Pirmasens bei aktuell 696...

Nachfolger als Chef-Coach wird Patrick Fischer
FKP will Peter Tretter als neuen Sportkoordinator

Pirmasens. Peter Tretter, Trainer der 1. Mannschaft des FK Pirmasens, wird neuer Sportkoordinator des Vereins. Sein Nachfolger als Chefcouch wird Patrick Fischer. Seit geraumer Zeit hatten die Verantwortlichen des FKP Planungen für die nächste Saison und für die weitere Zukunft angestellt und nun die Aufgaben durch Umstrukturierung neu verteilt. So wird mit Ablauf der Saison 2018/19 erstmals ein Sportkoordinator verpflichtet. Dieses Amt übernimmt Trainer Peter Tretter, dem das Vertrauen der...

Show am 19. Dezember in Zweibrücken
„Give Love At Christmas“

Zweibrücken. Am 19. Dezember, 20 Uhr, findet in der Festhalle, Saarlandstraße 9, die „Sweet Soul X-Mas Revue“ statt. Das Publikum kann sich auf X-Mas-Songs der größten Soul-Interpreten der letzten 50 Jahre freuen, darunter Aretha Franklin, Ray Charles, Stevie Wonder, The Temptations, Diana Ross, Whitney Houston, Celine Dion der auch Amy Winehouse und Adele. Zu hören sind Titel wie „Someday at Christmas“, „This Christmas Aretha“ oder „Give Love At Christmas“. Daneben bringt das Ensemble...

Neuer Band der Werkausgabe von Hugo Ball
„Die Flucht aus der Zeit“

Literatur. Die lange erwartete „Flucht aus der Zeit“, der neueste Band der von der Hugo-Ball-Gesellschaft herausgegebenen Werkausgabe Balls ist endlich da. Das Buch wurde unter Verwendung umfangreicher Vorarbeiten von Ernst Teubner herausgegeben und kommentiert von Eckhard Faul und Bernd Wacker. Es ist erschienen im Wallstein Verlag, ISBN: 978-3-89244-744-3 und kostet 44 Euro. Selten hat ein Autor so gegensätzliche weltanschauliche und künstlerische Positionen in sich vereinigt wie der 1886 in...

Am 4. Januar ist das Johann-Strauß-Orchester zu Gast im Bürgerhaus Schuhfabrik.  Foto: ps

Konzert am 4. Januar in Waldfischbach-Burgalben
Johann-Strauß-Orchester begrüßt das Neue Jahr

Südwestpfalz. Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz begrüßt das Neue am 4. Januar, 20 Uhr, mit einem festlichen Konzert im Bürgerhaus Schuhfabrik Waldfischbach-Burgalben. Karten für 18, 22 oder 27 Euro gibt es im Vorverkauf unter: https://buergerhaus-schuhfabrik.reservix.de/p/reservix/event/1155147. Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz war 1995 vom Kontrabassisten Frank Ringleb gegründet worden. Alle Mitwirkenden sind hauptamtlich in den Orchestern des Nationaltheaters Mannheim, im...

Die Chorgemeinschaft Windsberg gibt am 26. Dezember ein festliches Konzert in der Protestantischen Kirche in Nünschweiler.  Foto: ps

Festliches Konzert am 26. Dezember in Nünschweiler
An Weihnachten Premiere von „Trumpet Volontary“

Südwestpfalz. Festliche Klänge erwarten die Zuhörer am 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, ab 17 Uhr in der Protestantischen Kirche in Nünschweiler. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Karten gibt es bei Robert Schreieck, Telefon: 06331 91100. Die Chorgemeinschaft Windsberg mit dem gemischten, dem jungen sowie dem Frauen- und Männerchor führt Stücke, wie das „Weihnachts-Wiegenlied“ von John Rutter und die Messe brève Nr. 7 in C von Charles Gounod auf. Zu hören sind auch klassische Weisen,...

Geben sich am 22. Dezember die Ehre: „Fistful Of Rage“.  Foto: Dennis Salzmann

Jahresabschlusskonzert in der Rockkneipe Schwemme
Mit „Fistful Of Rage“ 2018 adieu sagen

Pirmasens. Das Jahresabschlusskonzert am 22. Dezember in der Rockkneipe „Schwemme“ bestreitet wie schon im Vorjahr „Fistful Of Rage“ als Headliner. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 20.30 Uhr. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 5 Euro. „Fistful Of Rage“ ist eine „Rage Against The Machine“ Tribute Band, die sich bereits im Herbst 2008 in Pirmasens formierte und im März 2009 ihr erstes Konzert spielte. Mittlerweile hat die Gruppe durch eine Vielzahl an Auftritten tonnenweise Live-Erfahrung...

Stephan Rahn (links) und Stephan Stadtfeld bestreiten das Neujahrskonzert am 6. Januar in der Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ in Bruchweiler-Bärenbach.  Foto: ps

Festliches Neujahrskonzert in Bruchweiler-Bärenbach
„Musik der Romantik“

Südwestpfalz. „Musik der Romantik“ erklingt am 6. Januar um 17 in der Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ in Bruchweiler-Bärenbach. Zu Gast sind Stephan Stadtfeld, Trompeter des Berliner Konzerthausorchesters Stephan Stadtfeld und der in Speyer beheimatete Organist Stephan Rahn. Eintrittskarten zu Preis von 10, ermäßigt 8 Euro gibt es an der Abendkasse ab 16 Uhr. „Nicht nur das übliche Trompeten-Geschmetter von der Empore erklingt, sondern es gelingen viele Schattierungen in einem sehr...

Auch 2019 Förderung von ausgewählten Projekten
„Mehr leben und erleben in der Region“

Südwestpfalz. Auch in 2019 wird es für kleine Projekte von Vereinen, Verbänden und ehrenamtlich engagierten Bürgern Fördermittel aus dem LEADER Programm der Europäischen Union geben. Der Vorstand der lokalen Aktionsgruppe Pfälzerwald plus (LAG) hatte dafür in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr den Beschluss gefasst. Zur Verfügung stehen insgesamt 20.000 Euro, das sind 5.000 Euro mehr als in 2018. Für jedes ausgewählte Projekt gibt es 1.500 Euro oder 2.000 Euro. Dieses Jahr konnte die LAG...

Adventszeit im Caritas Altenzentrum St. Anton
In der Weihnachtsbäckerei...

Wie im bekannten Kinderlied wird auch im Caritas Altenzentrum in der Pettenkoferstraße die Adventszeit genutzt, um "Weihnachtsbreedcher", wie man hier sagt, zu backen. Das schmeckt nicht nur gut, sondern ähnlich wie im Weihnachtsklassiker von Rolf Zuckowski, zieht der Plätzchenduft durch die hohen Räume des Gebäudes aus der Gründerzeit. Dienstags trifft sich ganzjährig eine Gruppe von mehr oder weniger rüstigen Seniorinnen zum Backen. In dieser Adventszeit werden mindestens dreimal mehrere...

Mit ihrer reich verzierten Fassade ist die „Alte Post“ ein architektonisches Schmuckstück in der Horebstadt.  Foto: Kling
2 Bilder

Nicht 125 sondern fünf Jahre werden gefeiert
„Kulturforum“ stellt Post in den Schatten

von andrea kling Pirmasens. Ein Stück Romantik hat sich die Horebstadt mit der liebevollen Restaurierung des „Königlich Bayerischen Postamtes“ aus dem Jahre 1893 erhalten können. Der „kleine Bruder“ des Palazzo Medici Riccardi in Florenz wurde nicht nur für 11,3 Millionen Euro „aufgehübscht“, im „Kulturforum Alte Post“ - so der Titel seit fünf Jahren - haben auch der Maler Heinrich Bürkel und der Mitbegründer der Dada-Bewegung, Hugo Ball, eine Heimat gefunden. Im prächtigen Kuppelsaal geht die...

Stadtgärtner haben Felsenbirnenbäumchen in der Bahnhofstraße gepflanzt. Diese werden im Frühjahr mit einer weißen Blütenpracht auftrumpfen. Foto: Kling
2 Bilder

Bahnhofstraße für 1,8 Millionen Euro saniert und aufgehübscht
Auf die Schneeflocken folgen Sternchenblüten

von andrea kling Pirmasens. Vorfreude auf den Frühling: In der Bahnhofstraße haben die Stadtgärtner ein echtes Naturwunder in die großen Kübel aus Cortenstahl gepflanzt. Die Felsenbirnenbäumchen erfreuen im Lenz mit ihren zahlreichen weißen sternförmigen Schalenblüten das Auge. Zusammen mit dem neu gestalteten Münzplatz erhält die sanierte Bahnhofstraße als wichtige Passage zwischen künftiger Jugendherberge und Fußgängerzone so ein frisches und modernes Flair. Damit sind die Investitionskosten...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Paul Heim, Vorstandsvorsitzender, und Jutta Diehl, Marketing der VR-Bank Pirmasens-Zweibrücken; überreichten den Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher (von links).  Foto: ps

10.000 Euro von VR-Bank für Dynamikum-Exponat
Schwungliege kommt mit Spende richtig in Schwung

Pirmasens. Der Weg weist nach oben und Pirmasens befindet sich weiter im Aufwind. Mit verantwortlich dafür sind auch die touristischen Attraktivitäten, die Besucher aus nah und fern in Stadt und Umgebung ziehen und ein nachhaltig positives Image vermitteln. Vor diesem Hintergrund hat die VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens-Zweibrücken als Beitrag für die weitere Entwicklung dem Dynamikum 10.000 Euro gespendet. Der finanzielle Beitrag ist ausschließlich für die modernisierte Experimentierstation...

Zwei von insgesamt sechs glücklichen Gewinnern nahmen ihre Preise persönlich in Empfang. Von links: Marianne Heim, Pflegedirektorin Judith Feigl, Marianne Geißinger und der kaufmännische Direktor des St. Elisabeth Krankenhauses Rainer Kropp.  Foto: ps

Auch 2019 bei Messe La Vita dabei
Krankenhaus-Quiz gut angenommen

Rodalben. Im Rahmen der Messe La Vita in Pirmasens veranstaltete das St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben ein Quiz mit Fragen zur Klinik. Von den sechs Gewinnern waren nur Marianne Heim und Marianne Geißinger gekommen, um ihre Preise von Pflegedirektorin Judith Feigl und dem kaufmännische Direktor Rainer Kropp in Empfang zu nehmen: Je ein Gutschein der Parfümerie Douglas. Wie Kropp erklärte, hatten knapp hundert Besucher an dem Quiz über das Krankenhaus teilgenommen. Er zeigte sich erfreut, dass...

Am 15. Dezember in der Lutherkirche
„Komm vorbei, sing mit“

Pirmasens. „Komm vorbei, sing mit“ heißt es am 15. Dezember, 11.30 bis 12.30 Uhr beim offenen Singen in der Lutherkirche. Mitmachen kann jeder, Chorerfahrung und musikalische Kenntnisse sind nicht erforderlich, es reicht der Spaß am Singen. Es ist die fünfte Veranstaltung aus dieser Reihe in 2018 und widmet sich den „himmlischen Wesen“: Passend zur Ausstellung „Engel des Alltags“, die bis 8. Januar in der Lutherkirche präsentiert wird, geht es in den Liedern überwiegend um Engel. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ