März-Termin abgesagt - Hoffen auf September
Corona macht Strich durch die BIB-Rechnung

Polit-Prominenz auf der Berufsinformationsbörse in Pirmasens: 2016 lobte der rheinland-pfälzische Staatssekretär Andy Becht die „hochkarätige“ Veranstaltung des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft.  Foto: Kling-Kimmle
  • Polit-Prominenz auf der Berufsinformationsbörse in Pirmasens: 2016 lobte der rheinland-pfälzische Staatssekretär Andy Becht die „hochkarätige“ Veranstaltung des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Es hat nicht „sollen sein“: Auch in diesem Jahr macht Corona dem BIB-Orga-Team einen Strich durch die Rechnung. Wie Sprecher Stefan Lelle mitteilte, habe man jetzt einstimmig beschlossen, die Veranstaltung am 11. März, geplant als Ersatz für die BIB 2021, abzusagen. Festhalten will das Orga-Team aber zunächst an der Berufsinformationsbörse am 23. September.

Wie Lelle erklärt, sei die Entscheidung allen sehr schwergefallen. Doch sei man sich einig gewesen, „dass mit der frühzeitigen Absage alternative Lösungen gesucht werden können“. Denn eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt sei nicht möglich. Die bereits angemeldeten Aussteller und Schulen werden per Mail über die Absage benachrichtigt, so Lelle.
Dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, der die Börse in Kooperation mit Lions- und Rotary-Club, der BBS Pirmasens sowie der Arbeitsagentur organisiert, sei klar, „dass eine ausgefallene BIB nicht einfach so ersetzt werden kann“, sagt Stefan Lelle. Deshalb wolle man Alternativen, die im schon letzten Jahr geplant wurden, nun forcieren. So gebe es einige Programme, etwa von Bundesagentur für Arbeit und Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, die jetzt vermehrt in den Fokus gerückt werden sollen. Angedacht ist eine virtuelle Berufsorientierung, die bereits im letzten Jahr als Test durchgeführt wurde.
Nach wie stehen die Planungen für die BIB am 23. September auf der Agenda, betont der Orga-Team-Sprecher. Damit soll das „traditionelle“ Herbstdatum eingehalten werden. Die März-Veranstaltung war im letzten Jahr als Nachholtermin für die damals abgesagte Berufsinformationsbörse ins Auge gefasst worden. ak
Info:

Anmeldungen können über die Internetseite www.BIB-Pirmasens.de vorgenommen werden.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ