3 Millionen Euro für VG Thaleischweiler-Wallhalben
Den Weg frei gemacht für modernes Gebäude

Südwestpfalz. Innenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben Mittel in Höhe von rund 3 Millionen Euro aus dem Investitionsstock 2020 zugesagt.
„Mit den Fördermitteln wird die Verbandsgemeinde den Neubau eines modernen und energieeffizienten Verwaltungsgebäudes realisieren können, das den Ansprüchen der Bürger sowie der Mitarbeiter gerecht wird“, sagte der Minister bei der Übergabe des Förderbescheides in Thaleischweiler-Fröschen.
Für den dreigeschossigen Neubau am Verwaltungssitz in Thaleischweiler-Fröschen beabsichtigt die Verbandsgemeinde zunächst den Abriss des alten Rathauses. Anschließend soll auf dem bestehenden sowie einem benachbarten Grundstück das neue Verwaltungsgebäude errichtet werden. Das Haus wird durch eine moderne Anlage mit Absorptionswärmepumpen geheizt und gekühlt und ist zusätzlich mit einer Photovoltaikanlage auf den begrünten Dachflächen ausgestattet. „Mit dem Einsatz erneuerbarer Energien zur Gebäudeversorgung ist die Verbandsgemeinde ein Vorbild für öffentliche Bauvorhaben und erfüllt die Vorgaben der Landesregierung zum verstärkten Einsatz regenerativer Energien“, so Lewentz. Zudem soll das bestehende Verwaltungsgebäude am Standort in Wallhalben teilweise als Bürgerbüro und für die Verbandsgemeindewerke genutzt werden.
Der Investitionsstock ist ein im Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) verankertes Förderinstrument des Landes, mit dem kommunale Vorhaben gefördert werden können, für die keine speziellen Fördertatbestände bestehen. Typische Fälle sind Maßnahmen an Verwaltungsgebäuden, Gemeindehallen und -häusern sowie der Ausbau von Ortsstraßen. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ