Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Geld regiert auch die Kirchen-Welt

Fällt die Bildungsstätte dem Sparkurs des Bistums Speyer zum Opfer?  Foto: ps
  • Fällt die Bildungsstätte dem Sparkurs des Bistums Speyer zum Opfer? Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Fehlt es Kirchenmännern an Empathie oder leben sie nur „fern der Heimat?“ Fast scheint es, als habe sich der Klerus im Lauf der Jahrtausende eine eigene Welt geschaffen mit Gesetzen, über die „normale“ Menschen nur den Kopf schütteln können.
Wir wollen jetzt nicht auf dem skandalösen Missbrauchsskandal herumreiten oder die leidigen Themen „Zölibat“ und „Frauen in der Kirche“ ins Spiel bringen. Es geht vielmehr um die „Radikalabspeckkur“, die sich das Bistum Speyer verordnet hat. Unliebsame Pfunde, die ins (finanzielle) Gewicht fallen, müssen weg. Auch im Bistum Speyer regiert Geld die Welt. Bei den Überlegungen der verantwortlichen Herrn sind drei Projekte – alle in unserer Heimat – in den Fokus gerückt: Familienbildungsstätte Pirmasens, geistliches Zentrum Maria Rosenberg bei Waldfischbach und Freizeit- und Bildungsstätte Heilsbach in Fischbach. Es sind Orte, die schon seit Jahrzehnten Menschen zusammenführen und christliche Werte unverkrampft vermitteln. Ob es sich um Familien, um junge Erwachsene, Alleinerziehende, Einsame oder Verzweifelte handelt, diese Anlaufstellen sind lebensnotwendig für viele. Aber jetzt gehen die Bürger auf die Barrikaden.
Wir hoffen sehr, dass dieser Sturm der Entrüstung durch die Köpfe der bischöflichen Planer saust und sie ihre Entscheidungen reiflich überdenken. Schließlich hängt ihre Existenz auch von den Menschen vor Ort ab. Denn wenn immer mehr Gläubige aus der Kirche austreten, könnten einige von ihnen arbeitslos werden.

Andrea Katharina Kling-Kimmle

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ