"Sing mit" / uns alle vier Wochen im "Mittendrin" Pirmasens
Kaum zu glauben: Großartiges, buntgemischtes Chor-Konzert hinterm Schaufenster

xxxx Freitag Abend, Hauptstrasse, Pirmasens: Passanten können  kaum glauben, was sie hinter Schaufensterscheiben eines ehemaligen Ladens entdecken: Eine buntgemischte Chorsänger/innen-Gruppe
hat sich versammelt. Davor der Musiker und Musik-Lehrer Andreas Raut an einer Art Klavier, mit dem er den Ton angibt. Dann geht es musikalisch quer durch deutsches und englisches Liedgut; auch französische und italienische Töne erklingen. Erstmals im neuen Jahr erklingt der "Mittendrin"-Chor "Sing mit" im Begegnungs-Zentrum.

    Bis zu 20 Frauen und Männer und mehr, manchmal auch Kinder, versammeln sich regelmäßig, um dem Singen aus voller Kehle zu frönen. Nicht nur einheimische; vergangenen Freitag wurden sogar Gäste (und Mit-sänger/innen aus Frankreich und Mazedonien angelockt und sangen kräftig mit. Ein deutscher Chor mit
europäischen Einflüssen also.  Zwar verteilen die freundlichen "Mttendrin"-Mitarbeiter/innen zu Beginn eine Mappe mit den Liedertexten. Doch die Melodien von zum Beispiel populären Liedern wie  "Über sieben Brücken musst Du gehen" , "Hey Jude" oder "Ein Jäger aus Kurpfalz"  und "99 Luftballons" sind fast jedem geläufig und müssen nur aus dem Unterbewusstsein gelockt werden.
   
    Eine Stimmprüfung gibt es nicht; jeder kann kommen und mitsingen. Egal ob er jeden Ton auch wirklich stilsicher trifft. . Und, selbstverständlich gibt es auch keine Noten, und was sonst alles, was manchem den Spass am Singen (früher) verdorben hat. Viel Spass - und das merkt man - hat auch der Chorleiter Andreas Rauth, der (ehrenamtlich) bis zu zwei Stunden lang freitags abends die Tasten ertönen läßt. In einer kleinen Pause lassen sich mit Mineralwasser die Stimmbänder ölen.

    Wichtig ist nur die Freude und der Spass am Singen!

   Neben einem allgemeinen Repertoire zu Beginn der Singstunden dürfen die Sängerinnen und Sänger auch eigene  Liedwünsche äußern,  aus der reichhaltigen Auswahl von rund 40 Liedern aus der Liedermappe. Dass Singen gesund ist, hat sich inzwischen schon weit herum gesprochen. Negative, depressive Gedanken sollen im Nu bei jedem verschwinden, der innerhalb eines Chores ein Lied anstimmt, behaupten Experten.

   Beim Rückblick auf das vergangene Jahr ernnerten sich viele gerne an das "Open-Air-Konzert" des  "Mittendrin"-Chores, als die Sängerinnen und Sänger  die vielen vorbei passierenden Läufer eines Marathon-Laufes durch die Fußgängerzone  mit ihrem Gesang aufhorchen ließen. Überraschte und erfreute Gesichter sowie Jubelrufe waren der Dank für diese gelungene Unterbrechung der Monotonie des Laufens.

Wer also gerne singt, zwanglos und  ohne Formalitäten ab und zu mit Gleichgesinnten seiner Freude am Singen Ausdruck verleihen will, der ist beim "Mittendrin"-Chor "Sing mit" gut aufgehoben. Die nächste Gelegenheit zum Mitsingen besteht am Freitag, 6.März, ab 19 Uhr, im Begegnungs-Zentrum "Mittendrin",
in der Hauptstrasse, an der Ecke zur Sandgasse. (Manche können es schon kaum (wieder) erwarten...) (hs)

Autor:

Helmuth Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ