Spendenaktion von Manuela Sauer
Kunst aus „Farbwelten“ für Flüchtlinge

Kunstwerke aus ihren „Farbwelten“ verkauft Manuela Sauer (hier beim Benefizmarkt in der Messehalle) zugunsten der Pirmasenser Flüchtlingshilfe. In der Hand hält sie eines ihrer tröstlichen Schutzengelsbilder. Foto: Kling-Kimmle
  • Kunstwerke aus ihren „Farbwelten“ verkauft Manuela Sauer (hier beim Benefizmarkt in der Messehalle) zugunsten der Pirmasenser Flüchtlingshilfe. In der Hand hält sie eines ihrer tröstlichen Schutzengelsbilder. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Kunst kann helfen! Diese Erfahrung hat Manuela Sauer in vielfältiger Weise gemacht. Dank ihrer Malerei hat sie eine Lebenskrise überwunden. Ihre Engelsbilder geben Krebskranken neuen Mut und jetzt sollen ihre Werke dazu beitragen, geflohene Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Um Spenden zu sammeln, verkauft sie über 30 Exponate aus ihren „Farbwelten“. Der Erlös geht komplett an die Pirmasenser Flüchtlingshilfe.

Im Gespräch mit dem Wochenblatt betont Manuela Sauer, sie lege großen Wert darauf, „dass die Gelder zu 100 Prozent da ankommen, wo sie benötigt werden“. Deshalb habe sie im Vorfeld bereits mit Oberbürgermeister Markus Zwick und Pakt für Pirmasens-Koordinatorin Martina Fuhrmann über ihre Aktion gesprochen. Beide hätten ihren Vorschlag begeistert angenommen. Gleichzeitig möchte sie, dass die Spender „einen Gegenwert in Form eines Bildes bekommen, als Dank für ihre Unterstützung“. Angepeilt habe sie einen Erlös von rund 1.500 Euro. Deshalb hat die Künstlerin die Kalkulation eher niedrig angesetzt, „sodass für jeden Geldbeutel etwas dabei ist“. Höhere Beiträge sind natürlich willkommen. Zu den Werken zählen Aquarelle im Kleinformat, abstrakte Öl- und Acrylarbeiten auf Leinwand sowie Schutzengelbilder.
Unterstützung bei ihrer Aktion hat sie vom Stadtjugendring bekommen: „Die Mitglieder haben mir angeboten, bei der Sommer-Sonnen-Fete des CVJM am 28. Mai meine Exponate zu verkaufen“. Auch einige Geschäftsleute beteiligen sich an der Initiative zugunsten der Pirmasenser Flüchtlingshilfe, berichtet die Künstlerin.
Manuela Sauer, die aus Rodalben stammt, lebt mit ihrer Familie am Sommerwald in Pirmasens. Hier sind auch ihre Massagepraxis und ihr Atelier „Farbwelten“ zu finden. Seit 2010 hat sie sich der Malerei verschrieben, nachdem sie fünf Jahre zuvor an einem Tiefpunkt angelangt war. Durch eine berufliche Neuorientierung in Richtung Gesundheit kam sie mit der Kunst in Berührung und lernte die Malerin Silvia Cronauer kennen und schätzen. Bei ihr nahm sie Unterricht und experimentierte mit den unterschiedlichsten Stilen. „Sie motivierte mich und ich merkte, dass ich aus meiner Tätigkeit Kraft schöpfte“, sagt Manuela Sauer. Schon bald stellte sie fest, dass die gegenständliche Darstellung sie kreativ einengt. Dagegen war sie total fasziniert von der Vielfalt der Farben. „Mein großes Vorbild ist Jackson Pollock“, erklärt sie. Der US-amerikanische Maler und bedeutende Vertreter des abstrakten Expressionismus der New York School wurde zu seinen Lebzeiten bekannt mit der von ihm begründeten Stilrichtung des Action Painting. Aber auch Fluid („flüssige Kunst“), Pouring (mit Marmorier-Effekten) oder Aquarelle im Happy Painting-Stil kennzeichnen die Werke der Pirmasenser Künstlerin. Von Anfang an schuf sie ihre tröstlichen Engelbilder, anfangs als Auftragsarbeit für eine krebskranke Frau, später dann angeregt durch ihre 16 Monate alte Enkelin Mira für Kinder. Sie habe schon oft Rückmeldungen durch Betroffene bekommen, die aus diesen Gemälden „Kraft bei ihrer Chemotherapie schöpften“. Deshalb hat Manuela Sauer in der Vergangenheit Malkurse „Seelenbilder“ für Kranke durchgeführt. Mit dem „Pakt für Pirmasens“ veranstaltet sie regelmäßige Kreativangebote für Kinder.
Schon seit vielen Jahren ist Manuela Sauer beim Turnverein Pirmasens engagiert, der von fünf Frauen geführt wird. Sie fungiert als Vorstand Sport und führt die Geschäftsstelle. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen sowie vielen Mitgliedern bringt sie sich in das TVP-Projekt ein, geflüchteten Familien aus der Ukraine bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung sowie der Kontaktaufnahme hilfreich zur Seite zu stehen. Ein weiterer Baustein ist nun ihre Spendenaktion, die so hofft die Künstlerin, auf gute Resonanz stößt. ak

Info:

Manuela Sauer, Rufnummer: 0152 32010974

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ