Kleine Feierstunde am vergangenen Montag
Offizielle Verkehrsfreigabe der Strobelallee

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gaben Oberbürgermeister Markus Zwick und Baudezernent Michael Maas zusammen mit den Anliegern, Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen die Strobelallee für den Verkehr frei  | Foto: Frank Schäfer
  • Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gaben Oberbürgermeister Markus Zwick und Baudezernent Michael Maas zusammen mit den Anliegern, Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen die Strobelallee für den Verkehr frei
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Die Sanierung der Strobelallee gehörte zu den anspruchsvollsten Projekten innerhalb des laufenden Ausbauprogramms der Stadt Pirmasens. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am vergangenen Montag gaben Oberbürgermeister Markus Zwick und Baudezernent Michael Maas zusammen mit den Anliegern, Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen die Strobelallee für den Verkehr frei. Musikalisch begleitet wurde die kleine Feier vom Posaunenchor der Stadtmission.
196 Linden verleihen der Straße ihren einzigartigen Charakter. Mit der Sanierung war im Juni 2022 begonnen worden. Unterteilt in vier Bauabschnitten wurde die marode Strecke zwischen Luisenstraße und Gefäller Weg auf einer Länge von rund 840 Metern grundlegend modernisiert.
Insgesamt rund 3,765 Millionen Euro sind in die bedeutende Infrastrukturmaßnahme geflossen. Im Rahmen der Sanierung wurden rund 6.775 Quadratmeter Straßenfläche erneuert. Dabei wurden die Fahrbahn, die Gehwege und die Straßenentwässerung ausgebaut und die Beleuchtung wurde modernisiert.
Eine besondere Herausforderung stellten die 196 Silberlinden entlang der Strobelallee da, die die Baumaßnahmen unbeschadet überstanden haben. Für die Dauer der Bauarbeiten wurden die Bäume teilweise abgedeckt und es kamen die entsprechenden Geräte, wie zum Beispiel Saugbagger, zum Einsatz. Dort wo die Wurzeln teilweise freigelegt wurden, wurde ein Baumsubstrat in den Boden eingebracht, um die Bäume mit Nährstoffen zu versorgen. Für Planung und Bauleitung zeichnet das Pirmasenser Ingenieurbüro Grunhofer verantwortlich.
Finanziert wurden die Maßnahmen durch das Straßenausbauprogramm der wiederkehrenden Beiträge. Im Vorfeld wurden von November bis Dezember 2021 bereits rund 83 Meter Mischwasserkanal erneuert und von Herbst 2020 bis Frühjahr 2022 erneuerten die Stadtwerke in mehreren Abschnitten die Wasserleitung.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ