Herausragende sportliche Leistungen
Sportlergala der Stadt Pirmasens

Sportdezernent Denis Clauer (rechts) zusammen mit Sandra Zwanziger (Kegelverein Pirmasens) und Jochen Stengel (TV Pirmasens). Sandra Zwanziger erhielt die Sportehrenplakette in Gold und Jochen Stengel wurde mit dem Sportehrenbrief der Stadt ausgezeichnet.  | Foto: Frank Schäfer
29Bilder
  • Sportdezernent Denis Clauer (rechts) zusammen mit Sandra Zwanziger (Kegelverein Pirmasens) und Jochen Stengel (TV Pirmasens). Sandra Zwanziger erhielt die Sportehrenplakette in Gold und Jochen Stengel wurde mit dem Sportehrenbrief der Stadt ausgezeichnet.
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Im Rahmen der diesjährigen Sportlergala, am 5. April in der Pirmasenser Festhalle, wurden sowohl Einzelsportler als auch Mannschaften für ihre herausragenden Leistungen im abgelaufenen Jahr 2023, sowie für besondere Verdienste um den Sport ausgezeichnet.
"Die Stadt kann stolz sein, solch talentierte und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zu haben", betonte Rudolf Storck, Präsident des Sportbundes Pfalz. Und Sportdezernent Denis Clauer dankte in seinem Grusswort sowohl den Sportlerinnen und Sportlern als auch den Trainern und Eltern für ihren unermüdlichen Einsatz. Verliehen wurden an diesem Abend: 33 Medaillen, 20 Pokale, 52 Sportehrenplaketten in Bronze, drei Sportehrenplaketten in Silber sowie drei Sportehrenplaketten in Gold.
Für besondere Verdienste um den Sport in Pirmasens wurde Jochen Stengel vom TV Pirmasens mit dem Sportehrenbrief der Stadt ausgezeichnet. Zu den Highlights des Abends gehörten auch der Auftritt der Abteilung Rhytmische Sportgymnastik des TV Dahn sowie die Lenkdrachen-Show von Nils Guhl. Moderiert wurde die Veranstaltung von Uwe Hauser und für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo "Pina Colada" (Andreas Puster und Nicole Friedrich).

Auszeichnungen und Ehrungen:

Folgende Vereine und Mannschaften haben im vergangenen Jahr eine Meisterschaft gewonnen und erhalten dafür eine

SONDEREHRUNG (Pokale/Blumen):
Drachenfliegen (Pokal)
Nils Guhl: hat sich beim europäischen Lenkdrachen-Wettbewerb im südfranzösischen Fréjus durchgesetzt. Er ist Europameister in der „Vierleiner-Soloklasse“.
Golf (Pokal)
Sophie-Charlott Hempel: erspielte sich den 1. Platz Liechtenstein Open sowie den 3. Platz bei der Toro Tour in San Roque 2023, Sie spielt in der 2. Bundesliga
SKK Rapid Pirmasens 1 (Pokal)
In der Rheinland-Pfalz Liga 1 belegte der SKK Rapid Pirmasens 1 den 1. Platz und stieg in die Regionalliga auf. Es spielten: Pascal Jestädt, Florian Semmler, Michael König, Andreas Christ, Sebastian König, Thomas Wetzel, Frank Hiestand, Eckhard Göller und Horst Köckritz
SKK Rapid Pirmasens 2 (Pokal)
In der Rheinland-Pfalz Liga 3 belegte der SKK Rapid 2 den 1. Platz und stieg in die Rheinland-Pfalz Liga 2 auf. Es spielten: Sebastian König, Jonas Hudel, Horst Köckritz, Eckhard Göller, Peter Michael, Thomas Wetzel, Siegfried Burosch, Gerhard Marko, Michael Rieder, Yannik Riebenthaler, Andreas Jann und Daniel Eschenbaum

SKK Rapid Pirmasens 3 (Pokal)
In der Gemischten Landesklasse 6er Mixed erreichte der SKK Rapid Pirmasens 3 den 1 Platz. Es spielten: Siegfried Burosch, Lisa Rieder, Wolfgang Schäfer, Eckhard Göller, Jörg Blatt, Michelle Seibert, Gerhard Marko, Thorsten Pöpperl, Martin Sefrin, Lisa Wagner, Jürgen Kubsda, Susanne Blatt, Sebastian Seibert, Kai Zimmermann

Pirmasens Praetorians (Pokal) 12 Personen
Die Pirmasens Praetorians haben sich 2015 am Eisweiher gegründet, anfangs wurde dort auch mit ca 15-20 Mann trainiert. Schnell wuchs das Interesse und aus 15-20 Mann wurden über 50 und der Trainingsort wanderte in die Spesbach. 2016 startete das Team in die Saison und wurde direkt ungeschlagen Meister der Verbandsliga. Heute schauen die Footballer aus Pirmasens auf eine rasante Entwicklung zurück. Unter der Leitung von Mario Kapila (Präsident) und Patrick Niedenzu (Headcoach) wurden die Praetorianer 2023 Oberligameister mit 9 von 10 gewonnenen Spielen.
Im Finale gegen die Saarland Hurricanes II, gewannen die Pirmasenser vor 1.200 Zuschauern im framas-Stadion mit 49:29.
Somit spielen die Pirmasens Praetorians nächste Saison in der Regionalliga, der dritthöchsten Liga in Deutschland.

TTC Pirmasens (Pokal)
Die 1. Herrenmannschaft des TTC Pirmasens stieg in die 1. Pfalzliga (die höchste pfälzische Spielklasse) auf.
Sebastian Kranitz, Lukas Kilian, Sebastian Stumptner, Andreas Hilpert, Steffen Mayer, Tim Weber, Ralf Becker und Stefan Links

DC Grün Weiß Pirmasens (Pokal)
Das Team des DC Grün Weiß Pirmasens stand kurz vor Saisonbeginn vor der Abmeldung aus der Stadtliga doch die Spieler fanden sich noch einmal zusammen und legten eine unglaubliche Serie hin.
Das Team hat in der abgelaufenen Dartliga Saison unfassbares geleistet und gewann alles was es zu gewinnen gab.
Sie wurden Meister der 2. Dartliga mit nur 2 Niederlagen, Pokal Sieger (aller Teams aus den 3. Ligen) und Ligapokal Gewinner der 2.Liga

Hurricanes United Cheerleader Pirmasens TV Pirmasens (Pokal)
Das Team hat den 1. Platz bei den SummerCheerMasters am 17.06.2023 in der Kategorie Senior Coed Level III erreicht.
Es handelt sich um eine deutschlandweite offene Meisterschaft.
Teilnehmer:
Ayleen Lambright, Alexandra Hartmann, Alexandra Schwindt, Alicia Müller, Bastian Merz, Dilara Can, Jacqueline Schefsky, Lisa Straub-Eimer, Selina Auer, Virgenie Stallbommer, Yasmin Schefsky
Trainer:
Lina Klug
Christine Schieler

Endurance Team (Pokal)
Das Endurance Team des FKP hat es geschafft in die Regionalliga aufzusteigen.

Heinrich Kimmle Stiftung (10 Pokale)
Tischtennis:
Nicole Frühauf BSV Landesmeisterin Habbyklasse 11d GB
3. Platz Offene Klasse Landesmeisterschaft, 3. Platz Special Olympics Tischtennis Damen ab 30 Leistungsgruppe 3
Martina Schuster 2. Platz Happyklasse 11d GB Landesmeisterschaften
3. Platz Special Olympics Tischtennis Damen ab 30 Leistungsgruppe 5
Nadine Winterroll 3. Platz Leistungsklasse 11c GB Landesmeisterschaften
Peter Geisdorf 3. Platz Leistungsklasse 11a GB Landesmeisterschaften
3. Platz Special Olympics Tischtennis Herren ab 30 Leistungsgruppe 8
Roman Moritz 3. Platz Special Olympics Herren ab 30 Leistungsgruppe 2

Schwimmen:
Andrès Käshammer 1. Platz 25m Brust BSV Landesschwimmfest RLP

Siegfried Höfer 1. Platz 50m Freistil BSV Landeschwimmfest RLP
1. Platz 4x50m Freistil Staffel

Jan-Luca Först 1. Platz 50m Freistil BSV Landeschwimmfest RLP
1. Platz 4x50m Freistil Staffel

Tasmina Schäfer 1. Platz 4x50m Freistil Staffel
2. Platz 50m Freistil BSV Landesschwimmfest RLP
Jasmin Caffee 1. Platz 4x50m Freistil Staffel
3. Platz 50m Freistil BSV Landeschwimmfest RLP

Folgende Sportlerinnen und Sportler werden für ihre besonderen Leistungen mit einer Sportehrenmedaille ausgezeichnet:

Kegelverein Pirmasens e.V.
Alisa Bimber 3. Platz Landesmeisterschaft Aktive (23-49 Jahre)
Leon Schmitt 2. Platz Landesmeisterschaft U23m
Milan Eschenbaum 2. Platz Landesmeisterschaft U10m
Leo Eschenbaum 2. Platz Landesmeisterschaft Mannschaft U14m
Sarah Dorst 2. Platz Landesmeisterschaft Mannschaft U14w
Nick-Thorsten Heiser 2. Platz Landesmeisterschaft U18 Mannschaft

ASV Pirmasens
Miron Friauf Pfalzmeister Freistil E-Jugend 40 kg
Alex Zaporojan Pfalzmeister Freistil C-Jugend 45 kg
Anton Groh Pfalzmeister Freistil A-Jugend 45 kg
Jonut Zaporojan Pfalzmeister Freistil A-Jugend 48 kg
Daniel Senn Pfalzmeister Griechisch-Römisch B-Jugend 38kg
TS Rodalben
Jona Demberger 1. Platz Saar-Pfalz-EM/ Judo Altersklasse U18
3. Platz Westdeutsche Meisterschaften / Ju- Jitsu Fighting Altersklasse U18

TV 1891 Lemberg
Stella Lauren Kobert 2. Platz Rheinland- Pfalz- Meisterschaften
2. Platz Rheinlandpfalzmeisterschaften Leichtathletik Fünkfkampf, 2. Platz Pfalz Hallenmeisterschaften Kugelstoßen, 2. Platz Pfalz-Meisterschaften Kugelstoßen
Maëlle Burkhart 3. Platz Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Geräteturnen Pflicht 4 Kampf

TTC Pirmasens
Anika Links Pfalzmeister Doppel
Luisa Baumann Pfalzmeister Doppel

1. Schwimmverein Blau-Weiss Pirmasens
Stella Dubois Pfalzmeister
5. Platz Rheinland-Pfalz Meister 100m Brust und 4 Platz 200 Brust
Chiara Dubois 2. Platz Saarlandmeisterschaften 200m Freistil, 200m Lagen, 400m Freistil
Leni Hermann Pfalzmeisterin 100m Freistil, 200m Freistil, 3 Platz Saarland Meisterschaft 50m Brust, 3. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaft 100m Freistil, 200m Freistil
Sophie Kabisch 3. Platz Saarlandmeisterschaften 200m Lagen und 200m Rücken
Marc Bißbort 3. Platz Saarlandmeisterschaften 200m Brust
Lise-Lotte Aulfinger 2. Platz Rheinland- Pfalz- Meisterschaften 200m Rücken
3. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften 200m Freistil
Samuel Berger 2 Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften100m Brust und 100m Lagen
2 Platz Pfalzmeisterschaften 100m Brust und 100m Lagen, 3 Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften 100m Freistil

Liv Mann 2.Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften 50m Brust, 100m Freistil, 50m Rücken, 100m Rücken und 50m Freistil
Selina Weber Pfalzmeisterin 100m Rücken
Claire Peifer Pfalzmeisterin 50m Freistil und 50m Brust

Theresa Stephan Pfalzmeisterin 50m Rücken
Jessica Weigel Pfalzmeisterin 200m Freistil

LAC Pirmasens
Nina Berger 1. Platz Pfalzcross Meisterschaften
1. Platz Hallen-Pfalz-Meisterschaft 4x200 Staffel, 3. Platz Hallen-Rheinland-Pfalz- Meisterschaft 4x200m Staffel, 3. Platz Rheinland-Pfalz-Meisterschaft 4x100m Staffel
Christina Emser 1. Platz Pfalzmeisterschaften 200m
1. Platz Hallen-Pfalz-Meisterschaft 4x200 Staffel3. Platz Hallen-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 4x200m, 3. Platz Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 4x100 Staffel, 2. Platz Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 400m
Hanna Dausmann Pfalzmeisterin 400m
1. Platz Hallen Pfalz Meisterschaft 4x200m Staffel, 3. Platz Hallein Rheinland-Pfalz Meisterschaft 4x200m Staffel, 3. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaft 4x100m Staffel
Sophie Wagner Pfalzmeisterin 300m Hürden
1. Platz Hallen-Pfalz Meisterschaften 4x200m Staffel, 3. Platz Hallen Rheinland-Pfalz Meisterschaften 4x200m Staffel
Niklas Walter 2. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften

Folgende Sportlerinnen und Sportler werden für ihre hervorragenden Leistungen mit der Sportehrenplakette in BRONZE ausgezeichnet:

Kegelverein Pirmasens e.V. (ESV)
Marie-Luise Scherer Landesmeisterin U23w
Jürgen Zwanziger Landesmeister Einzel Senioren B (50-59 Jahren)
Eleonore Woll Landesmeister Seniorinnen C (70 Jahre und älter)
Landesmeister Seniorinnen Mannschaft
Mira Jahreiß Landesmeisterin U14w Einzeln
Landesmeisterin U14w Mannschaft
Gabriela Fuchs Landesmeister Seniorinnen Mannschaft
Petra Bimber Landesmeister Seniorinnen Mannschaft
Anne Schätzlein-Thomas Landesmeister Seniorinnen Mannschaft
Almut Neu Landesmeister Seniorinnen Mannschaft
Uschi Wetzel Landesmeister Seniorinnen Mannschaft
Michael Dorst Landesmeister U18m Mannschaft
Tim-Thorsten Heiser Landesmeister U18m Mannschaft
Maximilian Winicker Landesmeister U18m Mannschaft
Jörg Blatt 3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren B Mannschaft
Landesmeister Senioren B Mannschaft
Thomas Wetzel 3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren B Mannschaft
Landesmeister Senioren B Mannschaft

Eckhard Göller 3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren B Mannschaft
Landesmeister Senioren B Mannschaft,
1. Platz Rheinland-Pfalz Liga 1

Siegfried Burosch 3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren B Mannschaft
Landesmeister Senioren B Mannschaft
3. Landesmeister Einzeln Sen. B
Lena Jahreiß Landesmeisterin U18w Mannschaft
3. Landesmeisterin U18w Einzeln
Torben List Landesmeister U18m Mannschaft
3. Landesmeister U18 Einzeln
Gerhard Marko 3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren B Mannschaft
2. Platz Landesmeister Senioren C Einzeln
Landesmeister Senioren B Mannschaft
Horst Köckritz 3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren B Mannschaft
Landesmeister Senioren B Mannschaft
1. Platz Rheinland-Pfalz Liga 3

Tanzclub Silbercasino Pirmasens e.V.
Lukas Bath 1. Platz Landesmeisterschaften Standart und Lateintanz
Lena Bath 1. Platz Landesmeisterschaften Standart und Lateintanz

ASV Pirmasens
Alexander Groh Rheinland- Pfalz Meister Freistil C-Jugend 29 kg
Robert Walter Rheinland- Pfalz Meister Freistil C-Jugend 38 kg
Seyran Karapetyan Rheinland- Pfalz Meister Freistil E-Jugend 23 kg
Ivan Sivachenko Rheinland-Pfalz Meister Freistil A-Jugend 60 kg
Rheinland-Pfalz Meister Griechisch-Römisch A-Jugend 60kg
Semen Ponomarov Rheinland-Pfalz Meister Griechisch-Römisch B-Jugend 52kg

TV 1891 Lemberg
Alexander Köhler 1 Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaft
2. Platz Süddeutsche Meisterschaft 5000m Lauf, 3. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften Cross Lauf

Box-Club 32 Pirmasens
Ivan Ahapov 2. Platz Deutsche Meisterschaft U22
Egor Lukianchenko 3. Platz Deutsche Meisterschaft U22

1. Schwimmverein Blau-Weiss Pirmasens
Yannick Dräger Saarlandmeister 50m Schmetterling, 100m Rücken, 50m Freistil und 100m Schmetterling
2 Platz Saarlandmeisterschaft 50 Brust, 4. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaft 50 Schmetterling, 100 Rücken, 100 Lagen, 3. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaft 50 Freistil, 100 Lagen, 2. Platz Pfalzmeister 50 Schmetterling, 50 Freistil, 100 Schmetterling, 100 Freistil
Elena Baranava Rheinland-Pfalz Meisterin 200m Brust, 100m Brunst und 50m Brust
2. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften 100 Brust, 100 Lagen, 200 Lagen und 200 Brust,3. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften 50 Schmetterling, 50 Brust
Alexander Walter Saarlandmeister 100m Freistil
2. Platz Saarland Meister 50 Freistil, 200 Lagen, 100 Brust, 3. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften 200 Freistil, 200 Brust
Emelie Seither Saarlandmeisterin 200m Rücken
2. Platz Saarland Meisterschaft 100 Rücken, 50 Rücken, 200 Lagen, 2. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaft 50 Rücken, 200 Rücken, 50 Rücken, 3. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften 800 Freistil, 1. Platz Pfalzmeister 50 Rücken, 200 Rücken.
Mirjam Semmet Saarlandmeisterin 50m Brust, 100m Rücken, 50m Freistil, 50m Rücken, 100m Freistil, 200m Freistil, und 200m lagen
Pfalzmeisterin 50 Freistil, 100 Freistil, 200 Freistil und 200 Lagen
Holger Märker Saarlandmeister 200m Lagen und 100m Brust
Sophia Marlene Berger Rheinland-Pfalz Meisterin 100m Rücken
Paul Lessenich Saarlandmeister 100m Brust

LAC Pirmasens
Sophie Endler Rheinlandpfalzmeisterin 300m
3. Platz Hallen Rheinland-Pfalz Meisterschaften 300m, 1. Platz Pfalzmeisterschaften 100m, 2 Platz 100m und 3. Platz 4x100m Steffel bei Rheinland-Pfalz Meisterschaften

KSV Bad Kreuznach
Simon Schiel 3. Platz Deutsche Kayak Crossmeisterschaften

Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken
Claus Schäfer Landesmeister im jagdlichen Schießen aller Klassen, Flinte
4. Platz Landesmeister Mannschaft, Landesmeister Mannschaft
Bernhard Hensel Landesmeister Kugelbüchse
Landesmeister Mannschaft
Dirk Fabricius Landesmeister Silber Klasse
Jürgen Oswald Landesmeister Mannschaft
Hans Mayer Landesmeister Mannschaft

RSC-Fehrbach
Alexander Nikolov Rheinland-Pfalz Meister A-Jugend gr. Röm 110kg
Leonid Zorba Rheinland-Pfalz Meister A-Jugend Freistil 55kg
Noah Krasnigi Rheinland-Pfalz Meister B-Jugend Freistil 48kg
Sawely Chuzhinov Rheinland-Pfalz Meister Freistil 43kg
David Pirpilasvili Rheinland-Pfalz Meister gr. Röm. 48 kg
Alexander Groh Rheinland-Pfalz Meister E-Jugend 30 kg gr. Röm
Philip Groh Rheinland-Pfalz Meister E-Jugend 35 kg gr. Röm.

Folgende Sportlerinnen und Sportler werden für ihre hervorragenden
Leistungen mit der Sportehrenplakette in SILBER ausgezeichnet:

KSV Köllerbach(Saarland)
Kevin Gremm 3. Platz Deutsche Meisterschaft im Beach Wrestling Gewichtsklasse 90 kg
3. Platz Deutsche Meisterschaft im Ringen 87 Kg Gr. Röm.

Turnverein Thaleischweiler 1882 e.V.
Daniel Lelle 2. Platz Deutschen Meisterschaft bei den Männern Gewichtsklasse unter 90kg
2. Platz Deutsche Meister Steinstoß Freiluft Gewichtsklasse unter 90 kg

Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken
Josef Klein 2. Platz Deutsche Meisterschaft Seniorenklasse

Folgende Sportlerinnen und Sportler werden für ihre hervorragenden Leistungen mit der Sportehrenplakette in GOLD ausgezeichnet:
KV Pirmasens e.V.
Sandra Zwanziger Deutsche Meisterin Einzeln Senioren B
Landesmeisterin Einzeln Senioren B

Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken
Wolfgang Sehnert Deutscher Meister Seniorenklasse
2. Platz Mannschaft, 2. Platz Deutsche Meisterschaften Seniorenklasse, Landesmeister Mannschaft
Philipp Sehnert Deutscher Meister aller Klassen
Landesmeister Mannschaft

Sportehrenbrief Nr. 98 der Stadt Pirmasens:
Jochen Stengel

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ