Verbandsnarrentreffen
Häs trifft Ornat

Fasnacht | Foto: Gisela Böhmer

Ketsch. Bald feiert der zweitgrößte Landesverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) seinen 88. Geburtstag, aber zuvor dürfen sich die Mitglieder über eine besondere Premiere freuen. Unter dem Motto „Häs trifft Ornat“ feiert Präsidium und deren Mitgliedsvereine mit dem Mix des rheinischen, aber auch der alemannischen Fasnacht sein erstes Verbandsnarrentreffen.
Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Februar, ist es so weit, wenn sich die zahlreichen Zünfte beim ersten Verbandsnarrentreffen der Vereinigung in der Altrheingemeinde in Ketsch treffen werden. Zugleich feiert der Bund Deutscher Karneval sein 28. Freundschaftstreffen, weshalb zu diesem Wochenende über 2500 Mitwirkende aus dem gesamten Bundesgebiet in Nordbaden erwartet werden.
Besonders freut sich Präsident Jürgen Lesmeister, dass die Idee der Ausrichtung jetzt umgesetzt werden kann. Seit Beginn seiner seit 2009 bestehenden Amtszeit als Präsident wurde er immer auf eine Ausrichtung angesprochen und ist jetzt glücklich, dass die Umsetzung mit dem Häsbeauftragtren der Vereinigung, Martin Beuchert (Ludwigshafen) „Fahrt aufgenommen hat“. So hat Beuchert gemeinsam mit Hartmut Stang (Ketsch) und Harald Müller (Rohrhof) in den letzten Wochen und Monaten die Vorbereitung vorangetrieben und konnte auch das Festprogramm in diesen Tagen bekanntgeben.
Mit über 70 Zunftgruppen im Verbandsgebiet erlebt die Dachorganisation der Karnevalisten von Worms im Norden bis nach Baden-Baden im Süden einen Boom. Auch haben sich in dieser Region immer mehr Guggimusik-Gruppen gegründet und etabliert.
Los geht es am Samstag, 15. Februar, 15 Uhr, mit der offiziellen Eröffnung und dem Stellen des Narrenbaumes vor dem Rathaus in Ketsch. Zahlreiche Guggimusik-Gruppen, aber auch unzählige Abordnungen mit ihren Masken und Kostümen der alemannischen Fasnacht werden dann mit von der Partie sein, wenn im Anschluss der Narrenzug sich vom Rathaus in Richtung Narrendorf, das sich im Außenbereich der Rheinhalle befindet, in Bewegung setzt. Mit dem Einzug der Narren wird auch das Narrendorf, wo zahlreiche Stände zur Bewirtung aufgebaut sind, eröffnet. Die feierliche Eröffnung wirf von einem Monsterkonzert zahlreicher Guggimusik-Gruppen begleitet, ehe dann die Party bis in die späten Abendstunden eingeläutet wird.
Zu den Höhepunkten des ersten Veranstaltungstages zählt der Brauchtumsabend (Zunftabend) mit Bühnenprogramm in der Rheinhalle. Dort werden nach der Eröffnung durch Präsident Jürgen Lesmeister zahlreiche Gruppen des rheinischen als auch der alemannischen Fasnacht ihr Können zeigen.
Den Auftakt machen die heimischen Frechdachse der Narrhalla Ketsch, ehe die Badner Schallmaien, das über vierstündige Bühnenprogramm musikalisch einläuten. Zu den Mitwirkenden zählen die Turmberghexen, die Karlsterner und Hottscheck Hexen. Auch der karnevalistischer Tanzsport kommt dabei nicht zu kurz: Die Narren der Tanzgruppe Ettlingen und Buchen, die Grasy Girls der Narrhalla Ketsch, die Prinzengarde und gemischten Garde der FG Walldürn werden ebenso dabei sein, wie Hans Brixner (Plankstadt) in de Bütt und die Guggi-Musiker der Caode Hottschek. Einen stimmungsvollen Abend in der voll besetzten Rheinhalle versprechen sich die Verantwortlichen, ehe gegen Mitternacht die Narrenparty ihren Lauf nehmen wird.
Weiter geht es schon am nächsten Morgen, wenn um 9 Uhr der Narrengottesdienst in der katholischen Kirche Sankt Sebastian auf dem Programm steht. Traditionell werden dort während des Gottesdienstes die Masken auf dem Altar abgelegt und erst nach der Segnung durch die beiden Pfarrer der katholischen als auch der protestantischen Kirchengemeinde wieder aufgesetzt. Umrahmt wird der Gottesdienst ebenfalls von Guggimusiker der befreundeten Vereine. Im Anschluss findet traditionell der Empfang der Zunftmeister in der Rheinhalle statt.
Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Der absolute Höhepunkt des zweitägigen Narrenspektakels in der Altrheingemeine ist der Narrensprung, der sich Sonntag, 16. Februar, ab 13.33 Uhr in Bewegung setzen wird. Über 80 Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet werden sich nach der Aufstellung auf dem Bruchgelände vor dem Narrendorf sich in Richtung Anglersee bewegen.
Die Aufstellung erfolgt bereits um 12.45 Uhr, ehe um 13.33 Uhr der Startschuss über die Speyerer-, Hockenheimer-, Schwetzinger-, Schiller-, Hebelstraße sowie erneut über die Hockenheimer- und Gutenbergstraße mit der Auflösung am Narrendorf erfolgt.
Im Anschluss erfolgt die Verabschiedung der Narren und auch die Übergabe der Ehrenverbandsscheibe an den nächsten Ausrichter. Dann dürfte auch das Geheimnis gelüftet sein, wo im kommenden Jahr das 29. Freundschaftstreffen des Bund Deutscher Karneval stattfinden wird. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ