Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Neunjährige überlebt als Einzige
Spendenaufruf für die Brandopfer Ladenburg

Ladenburg. In den Morgenstunden des 3. Januar 2024 ereignete sich in der Straße „Am Bahndamm“ ein Dachgeschossbrand in einem Mehrfamilienhaus. Vier Bewohner entkamen den Flammen, für zwei Bewohner kam leider jede Hilfe zu spät. Das Haus ist aufgrund des Brandes derzeit unbewohnbar. Um die Betroffenen, mit denen die Stadtverwaltung im engen Austausch steht, bestmöglich zu unterstützen, hat die Stadt Ladenburg ein Spendenkonto eingerichtet. Geldspenden können ab sofort bis zum Donnerstag, 29....

Die Übergabe der Zuschüsse 2023 wurde im Beisein des späteren Oberbürgermeisters Christian Specht (hinten vierter von links) vorgenommen.   | Foto:  Helmut Jung

Kindergartenaward der Heinrich-Vetter-Stiftung für alle Kindergärten und entsprechende Einrichtungen in Mannheim und Ilvesheim

Mannheim/Ilvesheim. Seit einigen Jahren gibt es den „Kindergarten Award der Heinrich-Vetter-Stiftung“, so auch 2024. Er soll „anstiften“ außergewöhnliche Kindergarten-Projekte noch mehr in den Focus kindgemäßer Bildung zu nehmen. Angesprochen sind alle Kindergärten und entsprechende Einrichtungen in Mannheim und Ilvesheim. Ein Zuschuss der Heinrich-Vetter-Stiftung soll Projekte unterstützen, die auf außergewöhnliche und innovative Weise die Bildung und Entwicklung der Kinder fördern. Es sollen...

Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Stadt Viernheim plant moderate Anpassung der Kostenbeiträge

Viernheim. Um den gestiegenen Ausgaben gerecht zu werden und gleichzeitig die Qualität der Betreuung zu sichern, sieht die Stadt Viernheim eine Anhebung der Gebühren für die Inanspruchnahme der städtischen Kindertageseinrichtungen wie Krippe, Kindergarten und Hort vor. Geregelt werden die neuen Kostenbeiträge in einer neugefassten Satzung, die die alte Gebührenordnung aus dem Jahr 2009 ersetzen soll und in diesem Zug in ihrer Gesamtheit überarbeitet wurde. Der Magistrat hat in seiner Sitzung am...

2024 | Foto: tonkiti/stock.adobe.com

Öffentliche Würdigung für das Ehrenamt
Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt alle Bürger recht herzlich zum Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg ein. Der Tradition folgend findet dieser am Sonntag nach dem Antoniustag, statt, der in diesem Jahr auf den 21. Januar fällt. Der Empfang beginnt um 11.15 Uhr im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstraße 4. Im Mittelpunkt steht neben der Neujahrsrede von Bürgermeister Schmutz die Ehrungen von Personen und Organisationen, die sich in besonderer Weise im Bereich Sport engagiert haben. Die...

Äste Symbolbild | Foto: Golib Tolibov/stock.adobe.com

Baum- und Strauchrückschnitt im Rhein-Neckar-Kreis - Noch bis Ende Februar möglich

Rhein-Neckar-Kreis. Untere Naturschutzbehörde: Wer vor Frühlingsbeginn noch Bäume fällen oder an Bäumen, Hecken, lebenden Zäunen, Gebüschen oder anderen Gehölzen starke Rückschnitte vornehmen möchte, sollte zügig ans Werk gehen. Denn wie die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, sind solche Arbeiten grundsätzlich nur noch bis Ende Februar erlaubt. Diese naturschutzrechtliche Regelung gilt auch für das Zurückschneiden von Röhrichten und dient dem allgemeinen...

Symbolbild/Spiele | Foto: Kristin Hätterich

Jugendwerkstatt – Projektwochen
Spielend durch den Winter! Programm der Jugendwerkstatt Viernheim

Viernheim. Das Programm der Jugendwerkstatt für den Zeitraum Januar bis März ist ab sofort auf der Internetseite www.jugendwerkstatt-viernheim.de veröffentlicht und kann ab Donnerstag, 11. Januar, gebucht werden. Bis zu den Osterferien können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren dienstags oder donnerstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr bauen, malen, filzen, basteln und ganz viel spielen. Unter dem Motto „Spielend durch den Winter!“, entstehen Geduldsspiele aus Holz, Jonglierbälle...

Foto: Nein
16 Bilder

Veranstaltungen
Tolle Stimmung mit Top-Band und Feuerwerk

Rauschende Silvesterparty im Ski-Stadl. Schon im Oktober waren alle Karten für die Silvesterparty des Ski-Clubs ausverkauft, was von der Beliebtheit des Events zeugt. Insgesamt 23 Helfer und Helferinnen hatten den Stadl für die große Party dekoriert und die Tische wurden festlich von den Damen eingedeckt. Das große Feuerwerk wurde bereits zuvor von den drei Pyrotechnikern des SC auf Paletten mittels Zündschnüren verleitet, und vom SC-Mitglied Dominik Gläser wurde der Stadl farbenprächtig...

Foto: FAM

Kollektive und solidarische
Tanztheaterprojekt Einführungsworkshop

Im Januar 2024 veranstalten drei angehende Theaterpädagoginnen der Theaterwerkstatt Heidelberg in Zusammenarbeit mit INTER-ACTIONS ein Einführungsworkshop für ein interaktives Tanztheaterprojekt. Aylar Riazi, Felicitas Menges und Massalé Sankhon von Grumbkow möchten im Rahmen ihrer theaterpädagogischen Ausbildung einen Workshop für Frauen* ins Leben rufen, um ein künstlerisches, theatralisches und tänzerisches Stück zu erarbeiten. Es handelt sich um ein Frauenprojekt, dessen Ziel es ist, auf...

Foto: Dani Vanreusel
4 Bilder

Ladenburgerin veröffentlicht zweites Kinderbuch
über einen kleinen Koala

Goldig ... süß ... gefährdet ... träumerisch ... einzigartig Genauso stellt man sich einen Koala vor, oder? Wie wäre es dann mit Abenteuern, die ein kleiner Koala in Australien erlebt? Diese kleinen Knuddeltiere haben es der Ladenburgerin, Dani Vanreusel, angetan. Mitte Dezember 2023 veröffentlicht sie ihr zweites Kinderbuch mit einer typisch australischen Geschichte. Dabei helfen der Koala Euko und seine Freunde einem Pelikan, seinen Flug von den Blauen Bergen fortzusetzen. Dadurch kann sich...

Der „Heddesheimer Eiszauber“ lockt am 14. Januar auf die Eisbahn im Sportzentrum  | Foto: Gemeinde Heddesheim

Heddesheimer Eiszauber: Eislaufvergnügen auf der Eisbahn im Sportzentrum

Heddesheim. Zu einem winterlichen Eislaufvergnügen für die ganze Familie lädt die Gemeinde Heddesheim in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen am Sonntag, 14. Januar, auf die Eisbahn im Sportzentrum ein. Unter dem Motto „Heddesheimer Eiszauber“ findet ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt statt. Zudem locken jede Menge Eis- und Budenzauber die Besucher zum Mitmachen und Zuschauen aufs eisglatte Parkett und drum herum. Auf dem Eis und dem angrenzenden Gelände sorgen zahlreiche...

2024 hat einen Tag mehr, den 29. Februar, denn 2024 ist ein Schaltjahr | Foto: tonkiti/stock.adobe.com

Neujahrsempfang im Bürgerhaus
Viernheim begrüßt das neue Jahr

Viernheim. „Von jung bis alt – Viernheim ist aktiv!“ Am Freitag, 12. Januar, 20 Uhr, findet im großen Saal des Bürgerhauses der städtische Neujahrsempfang statt, zu dem Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler, Bürgermeister Matthias Baaß und 1. Stadtrat Jörg Scheidel alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen. Die Begrüßung der zahlreichen Gäste wird Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler vornehmen. „Von jung bis alt – Viernheim ist aktiv!“, lautet das Motto des diesjährigen...

Erster Stadtrat Jörg Scheidel (links) stellt den neuen Amtsleiter Tobias Kettner vor | Foto: Stadt Vierheim

Tobias Kettner ist neuer Amtsleiter des Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamts der Stadtverwaltung Viernheim

Viernheim. Das Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt der Stadtverwaltung Viernheim tritt seit dem 1. Januar 2024 unter neuer Führung auf. Nach dem Weggang des bisherigen Amtsleiters Kai Hüsker zum 30. September vergangenen Jahres war die Position vakant und konnte nach erfolgreicher interner Ausschreibung mit Diplom-Ingenieur (FH) Tobias Kettner besetzt werden. Der 40-Jährige Architekt war bereits seit dem 1. Juli 2023 als Sachbearbeiter im Sachgebiet Hochbau und Bauunterhaltung,...

Silvesterlauf Heddesheim 2023 | Foto: Markus Kunkel
4 Bilder

Über 1000 Teilnehmer
Silvesterlauf um den Badesee Heddesheim

Heddesheim. Einen stimmungsvollen ausverkauften Silvesterlauf 2023 erlebten die Sportler und die Zuschauer auf den Strecken um den Badesee Heddesheim/Nordbaden. Im Frauenrennen über die Heddesheimer Meile - 7,7 Kilometer - setzte sich Alicia Koßmann von der SG Leutershausen schnell vom Rest des Frauenfelds ab. Am Ende blieb die Uhr bei 27 Minuten 23 Sekunden stehen - neuer Streckenrekord. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Julia Bongiovani (TSG Heidelberg) und Josephine Seering (AST Süßen),...

Bei Workshops können die Bürger mitreden | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Nordweststadt II – Bevölkerung plant mit - Ergebnisse online abrufbar

Viernheim. Seit einigen Jahren wird in Viernheim die Bebauung des Gebietes der Nordweststadt II diskutiert und diese nimmt nun erste konkrete Formen an. Mit einer Gesamtfläche von 19 Hektar bildet das Baugebiet die logische Ergänzung der Nordweststadt und wird gemeinsam mit den Bürgern entwickelt. Nach der Auftaktveranstaltung am 19. Oktober erarbeiteten zahlreiche interessierte und engagierte Workshop-Teilnehmende stellvertretend für alle Viernheimer in der Planungswerkstatt am 10. November...

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Fahrbahnsanierung auf der L 536 zwischen Ladenburg/L 631 und der BAB 5, Anschlussstelle Ladenburg/Schriesheim

Ladenburg. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe sind auf der L 536 zwischen Ladenburg/L 631 und der BAB 5, Anschlussstelle Ladenburg/Schriesheim, umfangreiche Sanierungsarbeiten geplant. Die Baumaßnahme wird am Montag, 29. Januar, starten und voraussichtlich bis zum Sonntag, 3. März, andauern. Die Arbeiten sind dringend erforderlich, da aufgrund von Alterung und Verkehrsbelastung, erhebliche Fahrbahnschäden in Form von Rissen, Ausbrüchen und Setzungen entstanden sind. Daher muss auf...

Gertrud Stock beim Aufbau des handgeschnitzten Krippen-Ensembles   | Foto: Hannelore Schäfer

Bemerkenswerte Geschichte: Krippen-Ensemble in der St. Andreas Kirche

Neckarhausen. Gerade in Zeiten wie diesen mit Krieg und Krisen suchen viele Menschen nach Trost, Hoffnung und Zuversicht. Weihnachten, mit der Geburt Jesu, ist ein hoffnungsfrohes Fest mit Symbolcharakter. Vielerorts versinnbildlichen Krippen das Weihnachtsgeschehen. Ein handgeschnitztes Krippen-Ensemble aus Oberammergau fand in der St. Andreas Kirche in Neckarhausen seinen Platz. Bei der anschaulichen Darstellung nimmt die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium buchstäblich Gestalt an,...

Insgesamt 20 abschließbare Fahrradboxen stehen am Viernheimer Bahnhof zur Verfügung und können entweder halbjährlich oder jährlich bei der Stadt Viernheim angemietet werden | Foto: Stadt Viernheim

abschließbare Mini-Garagen verfübar
Tarifsenkung für die Fahrradboxen am Viernheimer OEG-Bahnhof

Viernheim. Für nur 8 beziehungsweise 4 Euro pro Monat eine Fahrradbox privat nutzen und damit sicher sowie bequem das Fahrrad für den Alltag unterstellen, das ist möglich bei einer Anmietung einer der 20 abschließbaren Fahrradboxen der Stadt Viernheim am Viernheimer OEG- Bahnhof. Um die Wahl des Verkehrsmittels Fahrrad noch attraktiver zu gestalten, senkt die Stadt Viernheim ab 2024 die Preise für die Fahrradboxen. Zusätzlich wird ein Tarif für Schüler, Auszubildende sowie Studierende...

Die Stadtverwaltung bittet die Bürger um Rücksichtnahme | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

Feuerwerk an Silvester: Stadtverwaltung bittet Bevölkerung um Beachtung

Ladenburg. Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (zum Beispiel Fachwerkhäuser) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Kategorie zwei) verboten ist. Ein Feuerwerksverbot gilt daher im gesamten Bereich der Altstadt. Die Stadtverwaltung bittet um einen verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerkskörper und...

Geschlossen zwischen den Jahren / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Städtische Einrichtungen sind zwischen den Jahren geschlossen

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass alle städtischen Einrichtungen von Montag, 25. Dezember, bis Montag, 1. Januar, geschlossen sind. In dringenden Notfällen erreichen Sie das Bürgerbüro von Mittwoch, 27. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember, täglich von 9 bis 10 Uhr telefonisch unter der 0160 91337272. Auch das Standesamt kann in dringenden Notfällen zur Beurkundung von Sterbefällen im gleichen Zeitraum täglich von 9 bis 10 Uhr telefonisch unter 0160 7091686 kontaktiert werden....

Der Ladenburger Weihnachtsmarkt lädt in romantischer Altstadt-Kulisse zum Bummeln ein   | Foto: Igor Tichonow/stock-adobe.com
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Ladenburg: Budenzauber in romantischer Altstadt-Kulisse

Ladenburg. Wer den besonderen Weihnachtszauber sucht, der hat an diesem Wochenende die letzte Gelegenheit dazu. Der Ladenburger Altstadt-Weihnachtsmarkt zählt zwar nicht zu den größten, er ist aber einer der romantischsten in der Region. Rund um den Marienbrunnen auf dem historischen Marktplatz gruppiert sich ein kleines Budendorf. Ein abwechslungsreiches Programm und die vielfältigen Auslagen der Budenbetreiber locken noch bis Sonntag, 17. Dezember, zum Weihnachtsmarktbummel in die Römerstadt....

Das öffentliche Bücherregal der Volkshochschule   | Foto: ps

Öffentliches Bücherregal in der Volkshochschule Viernheim

Viernheim. Wer Lesestoff und Buchinspirationen braucht, oder ein gutes Buch an jemanden weitergeben möchte, wird im öffentlichen Bücherregal der Volkshochschule (vhs) fündig. Büchern ein zweites Leben schenken und die Freude am Lesen mit anderen teilen - das ist die Idee hinter dem Bücherregal, das seit einiger Zeit öffentlich in den Räumen der vhs im Bürgerhaus Viernheim, Kreuzstraße 2-4, zum Stöbern einlädt. Dort steht es rechts im Flur des ersten Stockwerks und ist zu den üblichen...

Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Kurse für das neue Semester der Volkshochschule Viernheim ab Montag, 11. Dezember buchbar

Viernheim. Es ist wieder soweit: Die Kurse der Volkshochschule Viernheim (vhs) für das kommende Semester werden ab Montag, 11. Dezember, auf der Homepage der vhs unter www.vhs-viernheim.de veröffentlicht und können direkt online gebucht werden. Das neue Programm startet offiziell am Montag, 22. Januar, und hält auch wieder einige neue Kurse für Klein und Groß bereit: Neben Mobility-Balance-Workout, Yin Yoga für Jeden und dem Malkurs „Abstraktion im kleinen Format“, sind auch verschiedene...

Stadtbibliothek Viernheim  | Foto: Stadt Viernheim

Ein Jahr Mitgliedschaft - eine Geschenkidee für Weihnachten

Viernheim. Wie wäre es mit einem ganzen Jahr lang Spannung, Unterhaltung und Information als Weihnachtsgeschenk? Bei der Stadtbibliothek können Geschenkgutscheine erworben werden, die Erwachsenen ab 18 Jahren ein Jahr Mitgliedschaft in der Viernheimer Stadtbibliothek ermöglichen. Der Gutschein kann je nach Bedarf an einen Neukunden verschenkt werden oder auch an Personen, die schon einen Leseausweis haben - dann beinhaltet der Gutschein eine Verlängerung der Ablauffrist. Mit der einjährigen...

Die Stadt Viernheim hat die Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik umgestellt. | Foto: SWV/Pfirrmann

Mehr als 2.500 Lichtpunkte umgerüstet
Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt - Mehr als 2.500 Lichtpunkte in Viernheim umgerüstet

Viernheim. Seit Mai wurden in Viernheim mehr als 2.500 Lichtpunkte umgerüstet. In rund vier Monaten wurden sämtliche Lampen der Straßenbeleuchtung im Viernheimer Wohngebiet gegen hocheffiziente LED-Leuchten ausgetauscht. Die Stadtwerke Viernheim waren als Betreiber der Straßenbeleuchtung mit der Projektleitung und der Koordination des Dienstleisters MVV Netze betraut. Die Leuchten im gesamten Stadtgebiet sind jetzt bis auf wenige Ausnahmen (zum Beispiel an der L3111), für die die Umrüstung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ