Wo Generationen abtauchen!
50 Jahre Hallenbad Heddesheim
Heddesheim. Vor 50 Jahren, im Jahr 1975, wurde das Hallenbad in Heddesheim feierlich eröffnet. Seitdem hat es sich als Ort des Schwimmens, der sportlichen Aktivitäten und der Erholung fest in das Leben der Gemeinde integriert.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet am Samstag, 15. Februar, alle Bürgerinnen und Bürger, das sowohl für Familien als auch für Sportbegeisterte und Entspannungssuchende einiges zu bieten hat.
Für die Feier haben sich die Gemeindeverwaltung und mehrere Partner – wie Vereine, die VHS und das Bistro am Hallenbad – einiges einfallen lassen. Ab 9.30 Uhr beginnt der öffentliche Badebetrieb, zu dem Bürgermeister Achim Weitz alle herzlich einlädt. Ab 10 Uhr starten die Sportaktivitäten wie Aqua-Jogging und Aqua-Fitness, gefolgt von zwei Saunaführungen. Ab 14 Uhr wird ein Kindernachmittag angeboten, bei dem besonders die kleinen Gäste mit tollen Wasserspielen überrascht werden.
Die neue, moderne Sauna lädt ab 15 Uhr zum Entspannen ein und verwöhnt mit drei Aufgüssen. Ab 18 Uhr folgt ein Relax-Abend mit Musik und Lichtspielen im Hallenbad. Der Eintritt am Jubiläumstag ist frei.
Seit seiner Eröffnung hat unser Hallenbad zahlreiche unvergessliche Momente möglich gemacht – von den ersten Schwimmversuchen der Kleinsten bis hin zu sportlichen Wettkämpfen und entspannten Stunden in der Sauna. Heute ist es nicht nur ein Ort des Sports, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für die gesamte Gemeinde.
Jubiläumsprogramm
9.30 Uhr: Öffnung des Hallenbads und Beginn des Badebetriebs
10 bis 10.45 Uhr: Aqua-Jogging für Anfänger mit der VHS, Treffpunkt Schwimmerbecken (maximal 25 Personen)
10 bis 10.45 Uhr: Aqua-Fitness mit der VHS, Treffpunkt Nichtschwimmerbecken (maximal 15 Personen)
11 bis 11.45 Uhr: Aqua-Jogging für Fortgeschrittene mit der VHS, Treffpunkt Schwimmerbecken (maximal 25 Personen)
11 bis 14 Uhr: Schnuppertauchen mit der DLRG, Treffpunkt Nichtschwimmerbecken (ab 10 Jahren in Begleitung der Eltern)
12 und 14 Uhr: Saunaführungen durch das Bäderpersonal
14 bis 18 Uhr: Kindernachmittag und Wasserspiele mit der SG Heddesheim
15 bis 16.30 Uhr: Saunabetrieb (maximal 40 Personen, Aufguss 16 Uhr)
17 bis 18.30 Uhr: Saunabetrieb (maximal 40 Personen, Aufguss 18 Uhr)
19 bis 20.30 Uhr: Saunabetrieb (maximal 40 Personen, Aufguss 19.30 Uhr)
18 bis 20 Uhr: Relax-Abend mit Musik und Lichtspielen
20.30 Uhr: Bade- und Saunaschluss
21 Uhr: Schließung des Hallenbads
hät/red
Weitere Informationen:
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.