Seniorenwegweiser neu aufgelegt
Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis

Die Vorsitzende des Kreisseniorenrats, Elisabeth Sauer, und der Sozialdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Fabian Scheffczyk, präsentierten den neu aufgelegten Seniorenwegweiser im Landratsamt. | Foto:  Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
  • Die Vorsitzende des Kreisseniorenrats, Elisabeth Sauer, und der Sozialdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Fabian Scheffczyk, präsentierten den neu aufgelegten Seniorenwegweiser im Landratsamt.
  • Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Rhein-Neckar-Kreis. Welche Beratungs- oder Hilfsangebote stehen bei Unterstützungs- beziehungsweise Pflegebedarf zur Verfügung? An wen können sich sorgende Angehörige wenden? Welche Wohnformen sind passend für das Alter? Welche Freizeitmöglichkeiten haben ältere Menschen im Rhein-Neckar-Kreis? Wo können sich Senioren ehrenamtlich engagieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der aktualisierte Wegweiser „Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“.
Die Publikation wurde durch den Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. in Zusammenarbeit mit dem Mediaprint-Info-Verlag erarbeitet. Die Neuauflage 2024 umfasst 100 Seiten mit wertvollen Tipps und Hilfen rund um das Leben im Alter. Informationen zum seniorengerechten Wohnen und zur finanziellen Unterstützung sind dabei ebenso enthalten wie Gesundheits- und Rehabilitationsangebote und ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen im Kreis. Neu aufgenommen wurden darüber hinaus die wichtigen Themen Hospiz- und Palliativversorgung.
Die Bereitstellung vieler Inhalte in leichter Sprache – ein Alleinstellungsmerkmal des Wegweisers – ermöglicht es nicht nur älteren Menschen, sondern auch Personen mit Lernschwierigkeiten oder eingeschränkten Deutschkenntnissen, komplexere Informationen besser zu verstehen.
„Wir sind gemeinsam stolz, dass wir nun die ersten Hefte der 8.000 Exemplare umfassenden 4. Auflage in Händen halten und wir diese auch mit neuem Logo präsentieren können. Wir danken allen Unterstützern, mit deren Hilfe diese Broschüre entstehen konnte,“ so die Vorsitzende des Kreisseniorenrats, Elisabeth Sauer.
Auch der Sozialdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Fabian Scheffczyk, zeigte sich erfreut über die Neuauflage des Seniorenwegweisers: „Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es eine Vielzahl von Angeboten, Einrichtungen, Diensten und Initiativen für Seniorinnen und Senioren. Die große Nachfrage nach der Broschüre macht deutlich, wie wichtig es ist, den Menschen in unserem Landkreis einen Leitfaden und eine Orientierungshilfe für alle Lebenssituationen an die Hand zu geben.“
Der Wegweiser ist kostenlos erhältlich in den 54 Rathäusern der Kreiskommunen, im Landratsamt in Heidelberg, beim Pflegestützpunkt, in vielen Krankenhäusern der Region sowie bei weiteren Institutionen. Bezogen werden kann er auch direkt über die Geschäftsstelle des Kreisseniorenrats e.V. in der Villa Menzer, Dilsbergerstraße 2, 69151 Neckargemünd, Telefon: 06223 8681223, E-Mail: in-fo@kreisseniorenrat-rnk-ev.de und steht unter www.kreisseniorenrat-rnk-ev.de und www.rhein-neckar-kreis.de/kreisseniorenrat zum Download zur Verfügung. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ